
cherry-lein
- Beiträge
- 2.933
- Punkte Reaktionen
- 190
Hallo zusammen!
Seit 2 Monaten bin ich auch endlich wieder unter den Reitern :mrgreen:
Ich habe einen 6-jährigen Kaltblutwallach als RB übernommen und beschäftige mich auch allein mit ihm da sein Besitzer es nicht mehr kann und mein Dicker auch nur eine einzige Bezugsperson akzeptiert.
Nun ist mein Dicker im Umgang nicht immer ganz einfach, er testet unglaublich gerne seine Grenzen aus und braucht eine sehr konsequente Hand, hat man die ist er ein echter Schatz. Seine bisherigen Versuche die ranghöhere Position einzunehmen konnte ich immer erfolgreich unterbinden und er hat es nach kurzer "Diskussion" auch immer akzeptiert und sich mir untergeordnet. Er ist allerdings sehr intelligent und clever und findet immer neue Techniken um mich zu testen um vielleicht doch noch ein Schlupfloch zu finden und manchmal erkenne ich diesen "Test" nicht als solchen.
Ich möchte diese "Wer ist der Boss"-Frage aber nun endgültig mal abklären und habe dazu nach Büchern geschaut. Empfohlen wurde mir zu dem Thema "Be strict" von Micheal Geitner und "Natural Horsemanship" von Parelli.
Hat jemand die Bücher gelesen und kann mir sagen ob die zu meinem Thema passen und wie zufrieden ihr damit ward oder kann jemand noch weitere Bücher zum Thema empfehlen?
Kurz zu uns: Wir arbeiten seit 2 Monaten miteinander, ich bin sehr konsequent aber fair und lege viel Wert auf eine partnerschaftliche, respektvolle Basis zwischen Pferd und Mensch. Derzeit reite ich ihn noch nicht sondern mache nur Bodenarbeit, Zirkuslektionen, Spaziergänge etc um das Vertrauen zu stärken denn er braucht sehr lange bis er seinem Menschen vertraut. Fehlt das Vertrauen lässt er sich nicht reiten, er buckelt nicht oder ähnliches aber läuft dann einfach keinen Meter getreu dem Motto "Dich kenn ich nicht, dich trag ich nicht". Mitlerweile haben wir schon eine ziemlich gute Basis für diese Zeit erreicht aber bevor diese "Wer ist der Boss"-Frage nicht endgültig vom Boden aus geklärt ist möchte ich mich nicht drauf setzen.
Danke schon mal
Seit 2 Monaten bin ich auch endlich wieder unter den Reitern :mrgreen:
Ich habe einen 6-jährigen Kaltblutwallach als RB übernommen und beschäftige mich auch allein mit ihm da sein Besitzer es nicht mehr kann und mein Dicker auch nur eine einzige Bezugsperson akzeptiert.
Nun ist mein Dicker im Umgang nicht immer ganz einfach, er testet unglaublich gerne seine Grenzen aus und braucht eine sehr konsequente Hand, hat man die ist er ein echter Schatz. Seine bisherigen Versuche die ranghöhere Position einzunehmen konnte ich immer erfolgreich unterbinden und er hat es nach kurzer "Diskussion" auch immer akzeptiert und sich mir untergeordnet. Er ist allerdings sehr intelligent und clever und findet immer neue Techniken um mich zu testen um vielleicht doch noch ein Schlupfloch zu finden und manchmal erkenne ich diesen "Test" nicht als solchen.
Ich möchte diese "Wer ist der Boss"-Frage aber nun endgültig mal abklären und habe dazu nach Büchern geschaut. Empfohlen wurde mir zu dem Thema "Be strict" von Micheal Geitner und "Natural Horsemanship" von Parelli.
Hat jemand die Bücher gelesen und kann mir sagen ob die zu meinem Thema passen und wie zufrieden ihr damit ward oder kann jemand noch weitere Bücher zum Thema empfehlen?
Kurz zu uns: Wir arbeiten seit 2 Monaten miteinander, ich bin sehr konsequent aber fair und lege viel Wert auf eine partnerschaftliche, respektvolle Basis zwischen Pferd und Mensch. Derzeit reite ich ihn noch nicht sondern mache nur Bodenarbeit, Zirkuslektionen, Spaziergänge etc um das Vertrauen zu stärken denn er braucht sehr lange bis er seinem Menschen vertraut. Fehlt das Vertrauen lässt er sich nicht reiten, er buckelt nicht oder ähnliches aber läuft dann einfach keinen Meter getreu dem Motto "Dich kenn ich nicht, dich trag ich nicht". Mitlerweile haben wir schon eine ziemlich gute Basis für diese Zeit erreicht aber bevor diese "Wer ist der Boss"-Frage nicht endgültig vom Boden aus geklärt ist möchte ich mich nicht drauf setzen.
Danke schon mal