S
Scarlynchen
- Beiträge
- 17
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Community,
wie im Titel beschrieben, bin ich in ein paar Jahren auf der Suche nach dem perfekten Begleiter für mich, daher kann es nicht schaden sich evtl jetzt schon zu informieren...Bevor es dann zur Welpenwahl kommt, dauert das auch immerhin auch seine Zeit, bis man den perfekten gefunden hat. Ich habe mich schon die letzten Monate ein wenig informiert, welcher Hund für mich in Frage kommt. Ich habe mich auch über die, ich will jetzt mal die "einfachsten" Hunde sagen, informiert, wie z.B. Golden Retriever oder Labrador und ich muss sagen, über dem was ich gehört und auch schon gesehen habe, die sind mir entweder zu stur oder zu langweilig oder tun einfach garnichts. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen, indem ich hier ein wenig über mich erzähle.
Also ich hatte bisher noch nie einen Hund aber in der Familie, in der ich wohne, haben wir einen wunderschönen Border Collie Blue Merle. Also ich weiß, die brauchen konsequente Erziehung, sind sehr anstrengend aber geben sehr viel Liebe - finde ich toll - aber für den ersten eigenen Hund wäre das ein wenig "zu schwer" vorallem muss ich erstmal mit den Hunden umgehen können.
Ich habe vor, während meiner Ausbildung mit meinem Freund in eine Wohnung zu ziehen und nach der Ausbildung mir den Vierbeiner zuzulegen. Als Planung für meine Ausbildung habe ich den Beruf Bankkauffrau gewählt. (Also sehr entspannte Arbeitszeiten NACH der Ausbildung)
Ich persönlich bin jemand der kein Problem mit dem Fell des Hundes hat(auf dem Boden) also ich mache mir schon die Mühe in meinen eigenen 4 Wänden so alle 2 Tage durchzusaugen und auch das Fell Bürsten finde ich nicht schlimm (ich habs auch schon bei einem Husky erlebt und ich hatte keine Probleme) Dennoch habe ich einen gewissen Wunsch: Glattes langes oder kurzes Haar. Es gibt ja auch Hunde die haben verfilztes Fell oder total drahtiges und hartes.
Vom Typ her bin ich jemand der gerne Sport macht aber auch nicht immer deswegen KÖNNTE ein Hund der mehr Auslauf braucht eine Motivation sein aber irgendwo hätte ich auch manchmal nicht wirklich Lust schon wieder z.B. joggen zu gehen. Also mal so mal so... aber ich würde schon 3x am Tag raus gehen und das dann minimun 30 Minuten, weil auch mir mein Arzt mehr frische Luft empfohlen hat.
Mein Freund bevorzugt den Rottweiler aber da hätte ich sofort Bedenken, das was in der Erziehung schief laufen könnte er aggresiv wird - irgendwann wenns besser mit Hunden klappt vielleicht
.
Ich sehe in dem Pomeranian (Zwergspitz) sehr viel was mir an der Art gefällt aber die Hunde kosten ein Vermögen am Anfang (bis zu über 2000 euro), wenn man sie als Welpe bei einem Züchter kauft. Also es sollte auch ein Hund/Welpe sein, der nicht so verdammt teuer ist.
Zurzeit lebe ich an der Ostsee bei Lübeck und während der Ausbildung wollte ich schauen ob ich nach Lübeck ziehen kann, steht aber noch nicht fest.
Chihuahua haben bei mir einige Vorurteile verursacht, die bei mir sich auch immer wieder bestätigen - sie bellen bei jeder Kleinigkeit. Also ich finde es toll, dass der Beschützerinstinkt da ist aber das ist schon zu viel des Guten.
Und ich wollte auch nicht unbedingt einen all zu großen Hund haben... Border Collie hat eine Größe die noch akzeptabel ist - also max. mittelgroße Hunde. Der Hund soll gehorsam sein also nicht eigenständig oder so. Er soll auf mich und meinen Freund hören, natürlich liegt es auch daran wie wir den Vierbeiner großziehen aber soll es schon wollen, zu lernen.(Für den Anfang natürlich) Zur Hundeschule werde ich auch ungefähr einmal wöchentlich hinzugehen.
Ich bin echt ratlos und solche Tests im Internet sind total schwachsinnig...Aber falls ihr noch Fragen habt dann stellt sie mir.
Danke und liebe Grüße
wie im Titel beschrieben, bin ich in ein paar Jahren auf der Suche nach dem perfekten Begleiter für mich, daher kann es nicht schaden sich evtl jetzt schon zu informieren...Bevor es dann zur Welpenwahl kommt, dauert das auch immerhin auch seine Zeit, bis man den perfekten gefunden hat. Ich habe mich schon die letzten Monate ein wenig informiert, welcher Hund für mich in Frage kommt. Ich habe mich auch über die, ich will jetzt mal die "einfachsten" Hunde sagen, informiert, wie z.B. Golden Retriever oder Labrador und ich muss sagen, über dem was ich gehört und auch schon gesehen habe, die sind mir entweder zu stur oder zu langweilig oder tun einfach garnichts. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen, indem ich hier ein wenig über mich erzähle.
Also ich hatte bisher noch nie einen Hund aber in der Familie, in der ich wohne, haben wir einen wunderschönen Border Collie Blue Merle. Also ich weiß, die brauchen konsequente Erziehung, sind sehr anstrengend aber geben sehr viel Liebe - finde ich toll - aber für den ersten eigenen Hund wäre das ein wenig "zu schwer" vorallem muss ich erstmal mit den Hunden umgehen können.
Ich habe vor, während meiner Ausbildung mit meinem Freund in eine Wohnung zu ziehen und nach der Ausbildung mir den Vierbeiner zuzulegen. Als Planung für meine Ausbildung habe ich den Beruf Bankkauffrau gewählt. (Also sehr entspannte Arbeitszeiten NACH der Ausbildung)
Ich persönlich bin jemand der kein Problem mit dem Fell des Hundes hat(auf dem Boden) also ich mache mir schon die Mühe in meinen eigenen 4 Wänden so alle 2 Tage durchzusaugen und auch das Fell Bürsten finde ich nicht schlimm (ich habs auch schon bei einem Husky erlebt und ich hatte keine Probleme) Dennoch habe ich einen gewissen Wunsch: Glattes langes oder kurzes Haar. Es gibt ja auch Hunde die haben verfilztes Fell oder total drahtiges und hartes.
Vom Typ her bin ich jemand der gerne Sport macht aber auch nicht immer deswegen KÖNNTE ein Hund der mehr Auslauf braucht eine Motivation sein aber irgendwo hätte ich auch manchmal nicht wirklich Lust schon wieder z.B. joggen zu gehen. Also mal so mal so... aber ich würde schon 3x am Tag raus gehen und das dann minimun 30 Minuten, weil auch mir mein Arzt mehr frische Luft empfohlen hat.
Mein Freund bevorzugt den Rottweiler aber da hätte ich sofort Bedenken, das was in der Erziehung schief laufen könnte er aggresiv wird - irgendwann wenns besser mit Hunden klappt vielleicht
Ich sehe in dem Pomeranian (Zwergspitz) sehr viel was mir an der Art gefällt aber die Hunde kosten ein Vermögen am Anfang (bis zu über 2000 euro), wenn man sie als Welpe bei einem Züchter kauft. Also es sollte auch ein Hund/Welpe sein, der nicht so verdammt teuer ist.
Zurzeit lebe ich an der Ostsee bei Lübeck und während der Ausbildung wollte ich schauen ob ich nach Lübeck ziehen kann, steht aber noch nicht fest.
Chihuahua haben bei mir einige Vorurteile verursacht, die bei mir sich auch immer wieder bestätigen - sie bellen bei jeder Kleinigkeit. Also ich finde es toll, dass der Beschützerinstinkt da ist aber das ist schon zu viel des Guten.
Und ich wollte auch nicht unbedingt einen all zu großen Hund haben... Border Collie hat eine Größe die noch akzeptabel ist - also max. mittelgroße Hunde. Der Hund soll gehorsam sein also nicht eigenständig oder so. Er soll auf mich und meinen Freund hören, natürlich liegt es auch daran wie wir den Vierbeiner großziehen aber soll es schon wollen, zu lernen.(Für den Anfang natürlich) Zur Hundeschule werde ich auch ungefähr einmal wöchentlich hinzugehen.
Ich bin echt ratlos und solche Tests im Internet sind total schwachsinnig...Aber falls ihr noch Fragen habt dann stellt sie mir.
Danke und liebe Grüße