A
Anne_91
- Dabei seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Unser kleiner großer Butch (4 1/2 Monate alter Rüde) ist der liebste Hund der Welt, hört unangeleint super und bringt uns viel Freude. Unsere Hundetrainerin meint allerdings, er wäre für sein Alter schon sehr frech, dDas ist aber nicht das Problem.
Unser größtes Problem ist, dass es kaum möglich ist, mit ihm an der Straße spazieren zu gehen. Wir wohnen in einer 30-er Zone in der Stadt und hier ist alles gut. Auch hier, also in unserer Gegend, fahren alle möglichen Fahrzeuge, er schaut zwar hin aber hat keine Angst. Jedenfalls seh ich ihm sie nicht an. Er läuft lieb neben mir her und die Leine ist selten straff. Wenn wir
dann aber mal an der "Hauptraße" laufen, ist es als ob der nächste Weltkrieg neben ihm ausgebrochen ist. Er hat totale Panik, rennt los und zerrt in jede Nebenstraße, Auffahrt oder was auch immer grade da ist. Ich habe in der Hundeschule gelernt, wenn er zieht, stehenbleiben und ihn mit dem "Handtouch" anlocken. Sobald er auf michzukommt, geh ich weiter. Dann wird aber sofort weitergezogen. Ihr könnt euch das also so vorstellen, dass ich alle 30 Centimeter stehenbleibe und ihn wieder rufe. Inzwischen brauch ich schon gar nicht mehr rufen, nach einer Weile versteht er, er muss auf mich zugehen damit es weitergeht. Ich muss dazu sagen, bei mir ist es schon besser geworden, er geht zwar straff an der Leine, aber zerrt nicht. Aber nur bei mir. Bei meinem Freund und meiner Schwiegermutter zerrt er wie ein Bekloppter. Er wiegt jetzt schon knapp 20kg und das geht so nicht mehr weiter. Wir werden ihn nicht mehr lange halten können. Außerdem hat er ja auch Angst und ist supergestresst und das ist für ihn ja echt nicht schön. Wenn wir zu unseren Feldern gehen, müssen wir ein kleines Stück an der Straße laufen, und schon beim drauf zugehen wird er immer angespannter. Ich selbst bleibe ruhig und ignoriere sein Verhalten (stehen bleiben, zurück ziehen) und gehe einfach weiter. Wenn wir erstmal da sind, ist alles toll, er hüpft und freut sich, rennt rum und alles. Selbst wenn ein Traktor kommt, zeigt er keine Angst. Mir ist es also ein totales Rätsel. Ich habe schon den Tipp bekommen, mich einfach jeden Tag 10 Minuten an einer Straße in die Bushaltestelle zu setzen, das machen wir seit bestimmt 4 Wochen und es bringt nichts. Es ist irgendwie ein "Landhund", aber wir wohnen nunmal in der Stadt, er muss doch mal irgendwann verstehen, dass ihm nichts passiert! Wir wollen auch irgendwann mit ihm Radfahren oder in die Innenstadt gehen, das ist aber noch unvorstellbar.
Ich hoffe, ihr habt ein paar nützliche Tipps für uns! Vielen lieben Dank im Voraus!
Ganz viele Grüße
Anne
Unser kleiner großer Butch (4 1/2 Monate alter Rüde) ist der liebste Hund der Welt, hört unangeleint super und bringt uns viel Freude. Unsere Hundetrainerin meint allerdings, er wäre für sein Alter schon sehr frech, dDas ist aber nicht das Problem.
Unser größtes Problem ist, dass es kaum möglich ist, mit ihm an der Straße spazieren zu gehen. Wir wohnen in einer 30-er Zone in der Stadt und hier ist alles gut. Auch hier, also in unserer Gegend, fahren alle möglichen Fahrzeuge, er schaut zwar hin aber hat keine Angst. Jedenfalls seh ich ihm sie nicht an. Er läuft lieb neben mir her und die Leine ist selten straff. Wenn wir
Ich hoffe, ihr habt ein paar nützliche Tipps für uns! Vielen lieben Dank im Voraus!
Ganz viele Grüße
Anne