D
Die_katha
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Liebe Pferdefreunde,
ich bin mit meinem Latein selten am Ende, aber nun möchte ich nach Rat fragen bzw. vielleicht kennt jemand so ein Verhalten.
Ich soll mich aktuell um eine Stute kümmern, 17 Jahre alt. Sie soll wohl sehr gut eingeritten sein, wurde aber seit min. 4 Jahren nicht mehr geritten, da die Besitzerin Angst vor ihr hat. Pferd dreht ihr den Hintern zu wenn sie sie holen will, in der Halle beim Laufen lassen schlägt das Pferd gezielt nach der Besi aus. Sie hat aufgegeben. Ist wohl psychisch auch nicht die stabilste.
Wie dem auch sei. Beim Putzen etc. ist sie total lieb und brav. Bleibt ruhig stehen, macht nichts. In der Halle… Naja, sie hat das Problem, dass sie auf einem Auge fast blind ist. Deswegen tut sie sich wohl auch auf der Seite, bei der ihr blindes Auge zu mir sieht, noch schwerer als auf der anderen Hand. Besonders beim Versuch sie zu longieren fällt das auf, denn sie geht nicht raus. Bleibt bei mir stehen. So beim Laufen lassen rennt sie erstmal 5 MInuten wie eine Gestörte durch die Halle (klar 4 Jahre angestaute Energie) und dann kommt sie zu mir in die MItte und geht aber auch beim besten Willen nicht weg. Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust von ihr eine geschmiert zu bekommen, deswegen habe ich es bisher eher auf die sanfte Art versucht. Wie sie auf eine Longiergerte reagiert weiß ich nicht. Ich würde nämlich gerne einen Join Up mit ihr machen und zum Muskelaufbau wäre Longenarbeit dann irgendwann notwendig.
Ich habe jetz viel Bodenarbeit mit ihr gemacht… Das sie hinter mir geht und dort auch bleibt, nicht an mir vorbei düst. Rückwärtsrichten, seitwärts… Macht sie mittlerweile gut, ab ca. 30 Minuten lässt halt die KOnzentration nach, aber sie schwitzt dann auch leicht. Einmal hat sie beim 20sten mal rückwärtsrichten versucht zu beißen und bekam eins auf die Nase. Das hat sie seither nicht mehr versucht.
Meine Frage nun: Welche Übungen kann ich machen ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Ist es ein Dominanzproblem oder sind es schlechte Erfahrungen / Unerzogenheit? Hat jemand Erfahrung mit schlagenden Pferden (nach mir hat sie bisher nicht getreten - vielleicht würde sie es auch nicht machen, hab aber keine große Lust das herauszufinden).
Ich kenne die üblichen Dominanz- Rangordnungsübungen, Join Up, etc. reite seit 20 Jahren und hatte viele "Problempferde". Das Thema wäre dann wirklich was für die Profis unter euch, die mir ein paar Geheimtipps geben können.
Danke schon mal und liebe Grüße
ich bin mit meinem Latein selten am Ende, aber nun möchte ich nach Rat fragen bzw. vielleicht kennt jemand so ein Verhalten.
Ich soll mich aktuell um eine Stute kümmern, 17 Jahre alt. Sie soll wohl sehr gut eingeritten sein, wurde aber seit min. 4 Jahren nicht mehr geritten, da die Besitzerin Angst vor ihr hat. Pferd dreht ihr den Hintern zu wenn sie sie holen will, in der Halle beim Laufen lassen schlägt das Pferd gezielt nach der Besi aus. Sie hat aufgegeben. Ist wohl psychisch auch nicht die stabilste.
Wie dem auch sei. Beim Putzen etc. ist sie total lieb und brav. Bleibt ruhig stehen, macht nichts. In der Halle… Naja, sie hat das Problem, dass sie auf einem Auge fast blind ist. Deswegen tut sie sich wohl auch auf der Seite, bei der ihr blindes Auge zu mir sieht, noch schwerer als auf der anderen Hand. Besonders beim Versuch sie zu longieren fällt das auf, denn sie geht nicht raus. Bleibt bei mir stehen. So beim Laufen lassen rennt sie erstmal 5 MInuten wie eine Gestörte durch die Halle (klar 4 Jahre angestaute Energie) und dann kommt sie zu mir in die MItte und geht aber auch beim besten Willen nicht weg. Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust von ihr eine geschmiert zu bekommen, deswegen habe ich es bisher eher auf die sanfte Art versucht. Wie sie auf eine Longiergerte reagiert weiß ich nicht. Ich würde nämlich gerne einen Join Up mit ihr machen und zum Muskelaufbau wäre Longenarbeit dann irgendwann notwendig.
Ich habe jetz viel Bodenarbeit mit ihr gemacht… Das sie hinter mir geht und dort auch bleibt, nicht an mir vorbei düst. Rückwärtsrichten, seitwärts… Macht sie mittlerweile gut, ab ca. 30 Minuten lässt halt die KOnzentration nach, aber sie schwitzt dann auch leicht. Einmal hat sie beim 20sten mal rückwärtsrichten versucht zu beißen und bekam eins auf die Nase. Das hat sie seither nicht mehr versucht.
Meine Frage nun: Welche Übungen kann ich machen ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Ist es ein Dominanzproblem oder sind es schlechte Erfahrungen / Unerzogenheit? Hat jemand Erfahrung mit schlagenden Pferden (nach mir hat sie bisher nicht getreten - vielleicht würde sie es auch nicht machen, hab aber keine große Lust das herauszufinden).
Ich kenne die üblichen Dominanz- Rangordnungsübungen, Join Up, etc. reite seit 20 Jahren und hatte viele "Problempferde". Das Thema wäre dann wirklich was für die Profis unter euch, die mir ein paar Geheimtipps geben können.
Danke schon mal und liebe Grüße