M
mac21
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Tierfreunde 
Meine Partnerin und ich leben in einer 4zi-Wohnung und haben mehrere Kleintiere bei uns aufgenommen.
Diese haben bei uns ein eigenes Zimmer und Käfige, die groß genug sind
Dazu zählen 2 Chinchillas, 3 Ratten, 3 Mäuse, 2 Hamster (einzeln gehalten) und ein Kaninchen (ich weiß, ich weiß: niemals allein halten. Das zweite Kaninchen ist vor kurzem aber erst gestorben).
Das Problem ist, dass unsere Vermieter die Wohnung verkaufen wollen.
Zwar "suchen wir nach Kapitalanlegern, die euch als Mieter drinnen lassen",
jedoch finden unsere Vermieter keine Leute, weil es bei uns so stark riechen würde.
Klar, der "Tiergeruch" ist da, und vollkommen okay.
Da unsere Vermieter aber auch genau nach "Mängeln" an uns suchen, nehmen sie den Geruch gleich 10 mal so stark wahr -,-
Wir hatten heute eine Wohnungsbesichtigung (nach bereits vielen weiteren...), bei der aber DIESES MAL (im Gegensatz zu bisher) der Interessent nach wenigen Minuten wieder ging.
Unsere Vermieter kamen auf uns zu, dass "die Interessenten reihenweise gleich rückwärts wieder raus gehen", weil es in der ganzen Wohnung ja so stinken würde.
Die Vermieterin kam heute und machte auch ganz brav Bilder von den Tieren, besser gesagt vom Kot der Chinchillas.
Ich habe ihr zwar gesagt, dass wir uns informiert hatten, und sie ohne Erlaubnis keine Bilder machen dürfte, aber sie machte einfach weiter.
Dann hatte sie mich darauf angesprochen, dass es so stinkt, weil ja "überall" "Tierkacke" rumliegt.
Chinchillas sind Dauerausscheider, da sie ja keinen Schließmuskel haben. Aber darauf hin entgegnete sie mir nur
"sie sind doch den ganzen Tag daheim?!". Soll ich nun im 5Minuten-Takt nachsehen, ob die Chins gekötelt haben?
Wir lüften mehrmals am Tag quer, d.h. auch im Tierzimmer.
Dazu verwenden wir "Haushaltsmittel" wie Febreeze, Duftzerstäuber und ähnliches (natürlich nicht direkt im Tierzimmer).
Die Käfige werden auch regelmäßig gesäubert, vor Allem die Ecke, in der das Kaninchen seinen Kot absetzt.
Aber es "stinkt", laut Vermietern, ja immer noch so extrem schlimm.
Wir sollen umgehend den Geruch entfernen, da sie sonst "leider" keine Kapitalanleger für die Wohnung finden.
Dann müssten Sie die Wohnung einfach verkaufen, die restlichen Interessenten haben jedoch alle vor "Eigenbedarf" anzumelden.
--> Wir müssten ausziehen; der Wohnungsmarkt ist für einen frisch ausgelernten Informatiker und seine Partnerin in der Ausbildung einfach zu teuer.
Somit sitzen wir (und die armen Tiere) dann auf der Straße...
Sry für die lange Geschichte und die vielen Nebensätze (und Klammern!).
Nun meine Frage:
habt ihr irgendwelche "Geheimtipps" zur Geruchsentfernung für mich?
Ich bin zwar auf "BactoDes Geruchsentferner" gestoßen, jedoch habe ich auch diverse negative Bewertungen gelesen...
der Geruch wird schlimmer;
oder ging gar nicht weg;
es werden mehrere Liter benötigt (Bei 6 Liter: ~ 72 €)
Danke für eure Hilfe
Meine Partnerin und ich leben in einer 4zi-Wohnung und haben mehrere Kleintiere bei uns aufgenommen.
Diese haben bei uns ein eigenes Zimmer und Käfige, die groß genug sind
Dazu zählen 2 Chinchillas, 3 Ratten, 3 Mäuse, 2 Hamster (einzeln gehalten) und ein Kaninchen (ich weiß, ich weiß: niemals allein halten. Das zweite Kaninchen ist vor kurzem aber erst gestorben).
Das Problem ist, dass unsere Vermieter die Wohnung verkaufen wollen.
Zwar "suchen wir nach Kapitalanlegern, die euch als Mieter drinnen lassen",
jedoch finden unsere Vermieter keine Leute, weil es bei uns so stark riechen würde.
Klar, der "Tiergeruch" ist da, und vollkommen okay.
Da unsere Vermieter aber auch genau nach "Mängeln" an uns suchen, nehmen sie den Geruch gleich 10 mal so stark wahr -,-
Wir hatten heute eine Wohnungsbesichtigung (nach bereits vielen weiteren...), bei der aber DIESES MAL (im Gegensatz zu bisher) der Interessent nach wenigen Minuten wieder ging.
Unsere Vermieter kamen auf uns zu, dass "die Interessenten reihenweise gleich rückwärts wieder raus gehen", weil es in der ganzen Wohnung ja so stinken würde.
Die Vermieterin kam heute und machte auch ganz brav Bilder von den Tieren, besser gesagt vom Kot der Chinchillas.
Ich habe ihr zwar gesagt, dass wir uns informiert hatten, und sie ohne Erlaubnis keine Bilder machen dürfte, aber sie machte einfach weiter.
Dann hatte sie mich darauf angesprochen, dass es so stinkt, weil ja "überall" "Tierkacke" rumliegt.
Chinchillas sind Dauerausscheider, da sie ja keinen Schließmuskel haben. Aber darauf hin entgegnete sie mir nur
"sie sind doch den ganzen Tag daheim?!". Soll ich nun im 5Minuten-Takt nachsehen, ob die Chins gekötelt haben?
Wir lüften mehrmals am Tag quer, d.h. auch im Tierzimmer.
Dazu verwenden wir "Haushaltsmittel" wie Febreeze, Duftzerstäuber und ähnliches (natürlich nicht direkt im Tierzimmer).
Die Käfige werden auch regelmäßig gesäubert, vor Allem die Ecke, in der das Kaninchen seinen Kot absetzt.
Aber es "stinkt", laut Vermietern, ja immer noch so extrem schlimm.
Wir sollen umgehend den Geruch entfernen, da sie sonst "leider" keine Kapitalanleger für die Wohnung finden.
Dann müssten Sie die Wohnung einfach verkaufen, die restlichen Interessenten haben jedoch alle vor "Eigenbedarf" anzumelden.
--> Wir müssten ausziehen; der Wohnungsmarkt ist für einen frisch ausgelernten Informatiker und seine Partnerin in der Ausbildung einfach zu teuer.
Somit sitzen wir (und die armen Tiere) dann auf der Straße...
Sry für die lange Geschichte und die vielen Nebensätze (und Klammern!).
Nun meine Frage:
habt ihr irgendwelche "Geheimtipps" zur Geruchsentfernung für mich?
Ich bin zwar auf "BactoDes Geruchsentferner" gestoßen, jedoch habe ich auch diverse negative Bewertungen gelesen...
der Geruch wird schlimmer;
oder ging gar nicht weg;
es werden mehrere Liter benötigt (Bei 6 Liter: ~ 72 €)
Danke für eure Hilfe