C
Copy
- Dabei seit
- 04.04.2015
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Es geht mir um meinen Hund Flo er ist kastriert 3.5 Jahre alt Rasse: Malteser und hat Normalgewicht.
Ich bin ein wenig verzweifelt:
31.03.15
gegen 11 Uhr lag er auf dem Boden und hatte einen schmerzhaften und verhärteten Bauch woraufhin ich sofort mit ihm in die Tierklinik gefahren bin. Nach Abtasten, Röntgen, Blutuntersuchung konnte nichts Festgestellt werden. Er hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Einschränkungen Im sinne von Stellreflex oder sonstigem. Er hat dann Schmerzmittel bekommen und wir sind wieder Nach hause. Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
01.04.15
Bewegung war trotz der hoch dosierten Schmerzmittel für ihn eine Qual
selbst nachdem ich ihn auf die Wiese getragen hatte war es Zuviel für ihn sein Geschäft zu machen. Sind direkt wieder zum TA gefahren:
Das Ergebnis um 21:00
Stellreflex hinten eingeschränkt
Harter Bauch
Leicht taumeliger Gang
Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
Verdacht auf Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.
02.04.15
05:30
Über Nacht konnte er nur noch sitzen und die Beine durchstrecken wie es bei schweren Bandscheibenvorfällen passiert.
Stellreflex natürlich nicht mehr vorhanden
Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
06:30
Tierklinik
CT zur Abklärung gemacht und einen schweren Bandscheibenvorfall gefunden
in der selben Narkose sofort in den OP
Bandscheibenmaterial wurde entfernt
Ein Schwerer Bluterguss welcher noch zusätzlich entstanden ist wurde entfernt.
keine offensichtlichen Schäden am Rückenmark
keine Verfärbungen am Rückenmark
Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
03.04.2015
Der erste Richtige Tag nachdem Horror der Narkose / OP
Flo bekommt Fentanyl gegen die Schmerzen und wirkt soweit munter und fit.
Kein Stellreflex
hat nur etwa 20 Gramm Trockenfutter zu sich genommen.
Wasser in ausreichender Menge
04.04.2015
während wir heute bei ihm waren hat er ca. 50 Gramm Nassfutter gefressen welches ich ihm nur mit Mühe und Not eingeben konnte.
Wasser trinkt er ohne wenn und aber in guter Menge.
Er hat keinen Stellreflex hinten und wirkt gelähmt ab der Operationsstelle. Ich habe ihn dann mit den Händen hinten hochgehalten während er wie eine Rakete laufen wollte und er hat das erste mal seid 3 Tagen selber Urin abgesetzt. Etwa eine halbe Stunde später sind wir nochmal mit ihm auf die Wiese gegangen (alles in der Klinik) und er hat während man ihn festhält die Rute angehoben und dann Kot abgesetzt.
Ich habe während er lief Muskelaktivität im Unterbauch gespürt nur die Beine wollen noch nicht.
Was sagt ihr dazu? Kann das wieder werden?
Habt ihr Tipps / Ideen / Ratschläge wie ich meinem Hund besser helfen kann ? Physiotherapie ist schon angeleiert sobald ich Ihn wieder zuhause habe.
Gruß
Copy
Es geht mir um meinen Hund Flo er ist kastriert 3.5 Jahre alt Rasse: Malteser und hat Normalgewicht.
Ich bin ein wenig verzweifelt:
31.03.15
gegen 11 Uhr lag er auf dem Boden und hatte einen schmerzhaften und verhärteten Bauch woraufhin ich sofort mit ihm in die Tierklinik gefahren bin. Nach Abtasten, Röntgen, Blutuntersuchung konnte nichts Festgestellt werden. Er hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Einschränkungen Im sinne von Stellreflex oder sonstigem. Er hat dann Schmerzmittel bekommen und wir sind wieder Nach hause. Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
01.04.15
Bewegung war trotz der hoch dosierten Schmerzmittel für ihn eine Qual
Das Ergebnis um 21:00
Stellreflex hinten eingeschränkt
Harter Bauch
Leicht taumeliger Gang
Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
Verdacht auf Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.
02.04.15
05:30
Über Nacht konnte er nur noch sitzen und die Beine durchstrecken wie es bei schweren Bandscheibenvorfällen passiert.
Stellreflex natürlich nicht mehr vorhanden
Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
06:30
Tierklinik
CT zur Abklärung gemacht und einen schweren Bandscheibenvorfall gefunden
in der selben Narkose sofort in den OP
Bandscheibenmaterial wurde entfernt
Ein Schwerer Bluterguss welcher noch zusätzlich entstanden ist wurde entfernt.
keine offensichtlichen Schäden am Rückenmark
keine Verfärbungen am Rückenmark
Tiefenschmerzwahrnehmung uneingeschränkt
03.04.2015
Der erste Richtige Tag nachdem Horror der Narkose / OP
Flo bekommt Fentanyl gegen die Schmerzen und wirkt soweit munter und fit.
Kein Stellreflex
hat nur etwa 20 Gramm Trockenfutter zu sich genommen.
Wasser in ausreichender Menge
04.04.2015
während wir heute bei ihm waren hat er ca. 50 Gramm Nassfutter gefressen welches ich ihm nur mit Mühe und Not eingeben konnte.
Wasser trinkt er ohne wenn und aber in guter Menge.
Er hat keinen Stellreflex hinten und wirkt gelähmt ab der Operationsstelle. Ich habe ihn dann mit den Händen hinten hochgehalten während er wie eine Rakete laufen wollte und er hat das erste mal seid 3 Tagen selber Urin abgesetzt. Etwa eine halbe Stunde später sind wir nochmal mit ihm auf die Wiese gegangen (alles in der Klinik) und er hat während man ihn festhält die Rute angehoben und dann Kot abgesetzt.
Ich habe während er lief Muskelaktivität im Unterbauch gespürt nur die Beine wollen noch nicht.
Was sagt ihr dazu? Kann das wieder werden?
Habt ihr Tipps / Ideen / Ratschläge wie ich meinem Hund besser helfen kann ? Physiotherapie ist schon angeleiert sobald ich Ihn wieder zuhause habe.
Gruß
Copy