T
Te_Quiero
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe einen 5 Monate alten Britisch Kurzhaar Kater - Balu, den ich nicht mehr allein leben lassen wollte. Aus diesem Grund habe ich mich um Familienzuwachs gekümmert. Seit Freitag haben wir nun eine 12 Wochen alte Britisch Kurzhaar Katze - Peaches.
Leider habe ich mir die Zusammenführung leichter vorgestellt als sie nun ist.
Zunächst haben wir die Kleine erstmal ins Schlafzimmer gesetzt, damit Sie in Ruhe ankommen kann. Nach einem halben Tag ungefähr haben wir die beiden dann zusammengelassen. Peaches hat erstmal keine Laute von sich gegeben, während unser Balu gefaucht und geknurrt hat. So ging es auch den nächsten Tag weiter.
Sie versteckt sich nun immer hinter der Couch und unser Balu läuft ihr hinterher. Er knurrt und faucht mittlerweile nicht mehr, sondern sie. Balu läuft um sie herum und miauzt ganz verzweifelt. Leider ist es auch so , dass er sie immer durch schnelle hinspringen erschrickt und sie manchmal angreift.
Nun weiß ich nicht, ob dass nicht zuviel Stress für die Kleine ist, da Sie stets von ihm verfolgt wird, wenn sie hinter der Couch hervorkommt.
Ich hoffe ihr habt Rat für mich , wie ich positiv zu der Zusammenführung beitragen kann.
Liebe Grüße
ich habe einen 5 Monate alten Britisch Kurzhaar Kater - Balu, den ich nicht mehr allein leben lassen wollte. Aus diesem Grund habe ich mich um Familienzuwachs gekümmert. Seit Freitag haben wir nun eine 12 Wochen alte Britisch Kurzhaar Katze - Peaches.
Leider habe ich mir die Zusammenführung leichter vorgestellt als sie nun ist.
Zunächst haben wir die Kleine erstmal ins Schlafzimmer gesetzt, damit Sie in Ruhe ankommen kann. Nach einem halben Tag ungefähr haben wir die beiden dann zusammengelassen. Peaches hat erstmal keine Laute von sich gegeben, während unser Balu gefaucht und geknurrt hat. So ging es auch den nächsten Tag weiter.
Sie versteckt sich nun immer hinter der Couch und unser Balu läuft ihr hinterher. Er knurrt und faucht mittlerweile nicht mehr, sondern sie. Balu läuft um sie herum und miauzt ganz verzweifelt. Leider ist es auch so , dass er sie immer durch schnelle hinspringen erschrickt und sie manchmal angreift.
Nun weiß ich nicht, ob dass nicht zuviel Stress für die Kleine ist, da Sie stets von ihm verfolgt wird, wenn sie hinter der Couch hervorkommt.
Ich hoffe ihr habt Rat für mich , wie ich positiv zu der Zusammenführung beitragen kann.
Liebe Grüße