
benjina
- Dabei seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 830
- Reaktionen
- 0
Halli Hallo,
und zwar geht es um meine Lotte ungefähr 4 Jahre alt.
Ihr wurde nach längerer Behandlung wo versucht wurde ob man den Zahn erhalten kann dann am Mittwoch der linke untere Schneidezahn gezogen.
Op lief laut Empfangsdame gut, ein Arzt war jedoch nicht zu sprechen...
Mir wurde nur gesagt ich bräuchte zu keiner Kontrolle kommen und das der Faden sich von alleine auflöst.
An dem Mittwoch ging es ihr natürlich
sehr schlecht und an fressen war garnicht zu denken. Ich päppel sie also seit dem. Am Anfang wollte sie nicht so recht also musste ich es ihr mit samter Gewalt einflösen.
Seit dem ich gestern aber auch Möhrenbrei mit drunter mische frisst sie jetzt bei jeder fast alle zwei stundigen Fütterung knapp 25 ml Brei
Meine Frage an euch wäre jetzt ab wann sie wieder selber fressen kann und ob das überhaupt möglich ist?
Mir wurde gesagt es kann sein das der Zahn wieder nach wächst oder auch nicht, stimmt das??
Wenn ich sie beobachte nimmt sie immer des fressen in den Mund und lässt es dann wieder fallen.
Wenn ich sie also weniger päppel als jetzt nimmt sie weiter ab. Nur muss ich ab morgen wieder arbeiten das heißt sie bekommt den Brei dann nur um 6 Uhr, dann um 14 Uhr und dann ab 16 Uhr wieder regelmäßig.
Da sind natürlich die Abstände viel zu groß aber anders geht es nicht. Wenn ich den Brei so in den Stall stelle fressen ihn die anderen und wenn ich in Streifen geschnittenes Gemüse reinstelle fressen es ebenfalls die anderen. Hat sonst noch jemand Ideen??
Mir zur Arbeit kann ich sie unmöglich nehmen......
Bin für jeden Ratschlag oder jede Erfahrung dankbar
Liebe Grüße
und zwar geht es um meine Lotte ungefähr 4 Jahre alt.
Ihr wurde nach längerer Behandlung wo versucht wurde ob man den Zahn erhalten kann dann am Mittwoch der linke untere Schneidezahn gezogen.
Op lief laut Empfangsdame gut, ein Arzt war jedoch nicht zu sprechen...
Mir wurde nur gesagt ich bräuchte zu keiner Kontrolle kommen und das der Faden sich von alleine auflöst.
An dem Mittwoch ging es ihr natürlich
Seit dem ich gestern aber auch Möhrenbrei mit drunter mische frisst sie jetzt bei jeder fast alle zwei stundigen Fütterung knapp 25 ml Brei
Meine Frage an euch wäre jetzt ab wann sie wieder selber fressen kann und ob das überhaupt möglich ist?
Mir wurde gesagt es kann sein das der Zahn wieder nach wächst oder auch nicht, stimmt das??
Wenn ich sie beobachte nimmt sie immer des fressen in den Mund und lässt es dann wieder fallen.
Wenn ich sie also weniger päppel als jetzt nimmt sie weiter ab. Nur muss ich ab morgen wieder arbeiten das heißt sie bekommt den Brei dann nur um 6 Uhr, dann um 14 Uhr und dann ab 16 Uhr wieder regelmäßig.
Da sind natürlich die Abstände viel zu groß aber anders geht es nicht. Wenn ich den Brei so in den Stall stelle fressen ihn die anderen und wenn ich in Streifen geschnittenes Gemüse reinstelle fressen es ebenfalls die anderen. Hat sonst noch jemand Ideen??
Mir zur Arbeit kann ich sie unmöglich nehmen......
Bin für jeden Ratschlag oder jede Erfahrung dankbar
Liebe Grüße