Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb...

Diskutiere Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... im Smalltalk Archiv Forum im Bereich Smalltalk; Hallo, ich hoffe ich habe das mit den Regeln richtig verstanden und darf das jetzt mit euch teilen. Seit vielen Jahren töten die Zoo´s in...
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #1
Sesshomarux33

Sesshomarux33

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hoffe ich habe das mit den Regeln richtig verstanden und darf das jetzt mit euch teilen.

Seit vielen Jahren töten die Zoo´s in Dänemark Tiere, die sie im Überfluss haben oder wo Inzuchtgefahr besteht, insofern die Tiere sich vorher nicht verkaufen ließen. Die Tiere werden eingeschläfert und anschließend vor Kinderaugen aufgeschnitten und auseinandergenommen.
Jährlich sollen durchschnittlich 20-30 Tiere dran glauben.
Eine leider noch nicht all zu bekannte Art und Weise Tiere loszuwerden, als 2014 eine 4-köpfige Löwenfamilie dran glauben musste, löste das große Empörung aus und nun haben Tierschützer ein offenes Auge drauf, sammeln Petitionen gegen die sinnfreie Schlachtung usw. Aktuell wurde wieder eine junge Löwin getötet und vor Kindern auseinandergenommen.

Da stellen sich mir zwei Fragen:

1) Ist das denn wirklich pädagogisch wertvoll für Kinder, zu wissen wie ein Wildtier von innen aussieht oder zu lernen, das Lebewesen nichts Einzigartiges sind und im Überfluss entsorgt werden muss?

2) Überhaupt Tiere in Überfluss oder bei Inzuchtgefahr zu töten? Warum? Das machen unsere Zoo´s doch auch nicht. Es geht also anders.

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

Hier gehts zu den Artikeln:

http://www.fr-online.de/panorama/zo...ung-nach-loewen-toetung,1472782,26664660.html

(Finde zu dem Aktuellsten Thema kein Bericht, ohne "Eckelbilder").

Mit freundlichen Grüßen

Sesshomarux33
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #2
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.009
Punkte Reaktionen
148
Also ich würde jetzt mal nicht ausschließen, dass das in deutschen Zoos gar nicht passiert. Auch hier gibt es "schwarze" Schafe.

Zu deiner ersten Frage:
Ich bin auf dem Bauernhof aufgewachsen, hab Fohlen ein paar Stunden nach der Geburt gestreichelt (die Stute hat mich auch ans Euter gelassen, Vertrauen halt, wenn auch wahrscheinlich eher zu meinem Opa), Kaninchenbabys aufwachsen sehen und auch gesehen, wie die Kaninchen dann geschlachtet ausgesehen haben. ABER mein Opa hat darauf geachtet, dass wir (meine Schwester & ich, aber auch meine Mutter & ihre Geschwister) nicht das Schlachten an sich sehen (was immer nur ein Bekannter gemacht hat, der Metzger war/ist).
Ein Kind sollte allerdings auch wissen, dass die Wurst und das Fleisch nicht irgendwo auf Bäumen wächst, sondern vom Tier kommt. Auch wie das Fleisch vor der Verarbeitung aussieht, aber sicherlich nicht beim Schlachten zuschauen (wobei das auch auf das Alter ankommt. Ein Teenager kann da sicherlich auch zuschauen).

Zu deiner zweiten Frage:
Das kann man, genau wie bei den Haustieren (und uns Menschen) mit der Pille bzw. einer Kastration verhindern. Man sollte es erst gar nicht zu dem Überfluss kommen lassen. Ich hab jedenfalls schon gesehen, dass ein Nilpferd eine Antibabypille (natürlich etwas größer als wir sie von uns kennen) bekommen hat, weil der Zoo eben keinen Nilpferdnachwuchs wollte (noch ein kleines altes Gehege damals und die Nilpferddame war auch schon älter).

Ich geh gern in den Zoo, wobei ich mir vorher schon anschaue, wie die Tiere gehalten werden (sofern das im Internet möglich ist) und vorallem welche Tiere dort leben (Zoos mit Delfinen etc. meide ich). Nach einer Sendung bei RTL war ich ein einem Park, der dort kritisiert wurde. Wir hatten Gutscheine... Und mir hat der Besuch leider das im TV gezeigte bestätigt...
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #3
Sesshomarux33

Sesshomarux33

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass deutsche Zoo´s das auch machen. o_O

Ich bin auch keine, die gegen Schlachtung von Tieren ist, insofern es schmerzfrei abläuft, die Tiere ein artgerechtes Leben führten und anschließend auch verwertet werden. Aber nur wegen solchen Gründen, ein Tier zu töten, finde ich nicht okay...
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #4
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass deutsche Zoo´s das auch machen. o_O

Doch, das tun sie (oder sie lassen die Tiere verrecken, um nicht zu offensichtlich gegen das TSchG zu verstossen):
http://www.sueddeutsche.de/panorama...inrassige-tigerbabys-eingeschlaefert-1.961144
http://www.sz-online.de/nachrichten/auch-kleinkantschil-und-woelfe-mussten-sterben-1376300.html
http://www.zeit.de/1998/20/Wildes_Fressen

Und es ist immer nur die Spitze des Eisbergs, die publik wird:
http://www.faz.net/aktuell/gesellsc...n-zur-bestandserhaltung-sterben-12865173.html

Auch in der Schweiz ist es Gang und Gäbe in einigen zoologischen Einrichtungen, Tiere zu euthanasieren. Wenn sie sie schlachten und verfüttern, kann man das wenigstens noch etwas nachvollziehen (Ob Kuh oder Gnu, Zebra oder Pferd im Raubtiermagen landet, ist dann doch egal. Das Wildtier im Zoo hatte aber sicher ein besseres Leben als das Nutztier in Massentierhaltung). Aber Grossraubtiere wie Löwen und Tiger werden nicht verfüttert.
http://www.welt.de/vermischtes/article1046994/Platznot-Zoo-toetet-zwei-gesunde-Loewenbabys.html
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich...geborener-Geschwister-getoetet/story/27686527
http://www.onlinereports.ch/OEkologie.113+M5a8bcb9cf67.0.html
http://www.spiegel.de/panorama/gese...-und-stopft-ihn-aus-fuer-kinder-a-977892.html (hier war allein schon der Gedanke an Zucht so abstrus, dass es nicht anders hätte enden können ..)


Aber Hauptsache immer wieder Publikumsmagnete in die Welt setzen lassen -.-
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #5
Sesshomarux33

Sesshomarux33

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Ich bin grade irgendwie...geschockt. ._.
Ich hätte eigentlich gedacht, dass Deutschland von den Tierschutzgesetzen her wenstens im Zoo, diese ernst nimmt. Und dennoch werden Wildfänge für Zoo´s betrieben? Ich versteh´s nicht....ich verstehe auch nicht, was so schwer ist die Tiere dann einfach zu kastrieren, aber wahrscheinlich hat das sinnfreie Gründe z.B ein kastriertes Löwenmännchen hat ja nach der Kastra keine Mähne mehr und bei den weiblichen Tieren ist das dann immer zu riskant die ganze Bauchhöhle zu öffnen...
Und ja süße Babys sind ja der reine Lockvogel für Besucher = mehr Geld. Man. -.-
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #6
demona

demona

Beiträge
6.295
Punkte Reaktionen
3.245
Hi,

Ich finde es immer wieder faszinierend, dass es immer nur die "seltenen" Tiere in die Presse schaffen. Löwen, Tiger, Giraffen, Bären, Nilpferde - um die wird sich gesorgt, um die wird ein GEschiss gemacht.

Was ist mit den unzähligen süßen Tierchen aus den Streichelgehegen, die vor dem Winter plötzlich verschwunden sind? Diese süßen Tierchen, wegen denen Kinder ihre Eltern im Frühjahr in den Zoo schleppen? Alle an andere Zoos abgegeben? Klar, das ist die Standartantwort.

Ja, ein Zoo züchtet zu einem großen Teil nur als Publikumsmagnet - gerade alles im Streichelgehege - und diese Tiere werden schlicht und einfach verfüttert. Darf man nicht sagen, will keiner hören. Küken für die Raubvögel müssen vor der Vorführung klein gemacht werden damit keiner einen Schock bekommt. Es gibt einen riesen Aufstand wenn die Würgeschlange mit nem Meerschweinchen gefüttert wird. Eltern beschweren sich, dass ihre Kinder bei der LÖWENfütterung rohes Fleisch sehen müssen. Übertrieben? Nein, selbst erlebt.

Ich habe im Zoo gelernt. Mein erstes Tier, was ich geschlachtet habe, war der süße, fast schwarze Ziegenbock, den ich zwei Monate mit aufgezogen habe. Sein Tod stand schon bei seiner Geburt fest, sogar der Zeitpunkt. Ich habe Rotz und Wasser geheult aber es trotzdem gemacht, es gehört dazu.

Ich habe Zwergziegen, Kleintiere (Ratten, Mäuse, Meerschweinchen, etc...), Axishirsche und Antilopen geschlachtet.

Jetzt stellt man die Frage, warum trennt man nicht einfach nach Geschlechtern oder kastriert? GAnz einfach, weil es die Leute nicht wollen. Mein Ausbilder sagte mal zu mir, "Ein Zoo, der nicht regelmässig Jungtiere präsentiert, kann innerhalb von 5 Jahren dicht machen."

Und wenn man die Besucher mal genauer beobachtet hat, hatte er gar nicht so Unrecht. Die meisten Besucher standen an den Gehegen mit Jungtieren. Kinder wollten nur ins Streichelgehege zu den süßen Zicklein. Gehege ohne Jungtiere wurden teilweise gar nicht beachtet. Und hey, solange die Tierpfleger immer schön sagen, dass die Tiere abgegeben werden, kann man weiter in der rosa Welt leben.

Bei seltenen Tieren ist das mit dem Kastrieren auch nicht so einfach. Oft gehört das Tier nicht dem Zoo, oft muss der Dachverband gefragt werden und die sagen fast immer nein. Warum? WEil man genau das Tier vielleicht in 2,3,4 Jahren nochmal dringend zur Zucht braucht. Es ist nicht damit getan zu sagen, "Dann kastriert halt."

Ich finde es garantiert nicht gut wenn "überzählige" Tiere geschlachtet werden - wobei ich da keinen Unterschied mache ob ich eine Ziege oder einen Elefanten schlachten müsste - aber solange die Menschen im Frühjahr/Sommer Jungtiere sehen wollen, ja schon verlangen, wird sich daran nichts ändern.

Lg Demona
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #7
Sesshomarux33

Sesshomarux33

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Traurig... :090: ich hatte dann wohl ein komplett falsches Bild von.

Dann hat mein Beitrag nur noch den Sinn, zwecks der Kinder.
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #8
demona

demona

Beiträge
6.295
Punkte Reaktionen
3.245
Hi,

naja, wieso traurig?

Die Leute wollen Raubtiere sehen, die müssen etwas fressen.
Die Leute finden Raubvogelvorführungen toll, aber die "arbeiten" nicht für ein Stück Möhre.
Die Leute wollen Jungtiere sehen, nur irgendwann ist der Platz halt voll.
Die Leute wollen möglichst viele Tierarten sehen, aber auch hier ist der Platz begrenzt.

Ja, ein Zoo/Tierpark/Wildpark hat auch eine Aufklärungs- und Zeigefunktion und trägt garantiert auch bei bestimmten Arten zum Arterhalt bei aber Hand aufs Herz, das alles muss finanziert werden.
Und wenn man nur drei Tierarten im Zoo hat, kommt halt keiner. Also müssen Tiere her, die möglichst viele Leute anlocken und tja, Jungtiere sind nun mal ein Publikumsmagnet. :102:

Nur leider ist irgendwann der Platz voll.
Beispiel : Der Giraffenbulle in Dänemark war kurz vor der Geschlechtsreife und der Vater hätte ihn schlicht und einfach umgebracht. Es wurde ein Platz für ihn gesucht aber leider nicht gefunden und du kannst ne Giraffe nicht in den GArten des Nachbars stellen. Nur Zoos, die an dem Erhaltungsprogramm teilnehmen, dürfen das Tier aufnehmen. Verstößt du als Zoo dagegen, verlierst du das Zuchtrecht und das will keiner. Und im Kopenhagen war schlicht und einfach kein Platz mehr, irgendwann sind die Ställe voll.

Ja, er wurde öffentlich geschlachtet und ganz ehrlich - ich fand es gut. Denn das ist der normale Kreislauf. Wie viele von diesen Menschen, die sich über die öffentliche Schlachtung aufgeregt haben, sind dann Heim und haben ihr Wurstbrot oder ihren Sonntagsbraten gegessen? Wo ist der Unterschied zwischen der Kuh, die dafür gestorben ist und der Giraffe, die an die Löwen verfüttert wurde? Das ist für mich ne Doppelmoral.

Und ganz ehrlich, kein Kind hätte da zusehen müssen. Die Leute haben sich beschwert, dass ihre Kinder einen Schock fürs Leben bekommen haben aber haben sie noch gaaaaaaanz nach vorne geschoben. Sorry, aber wenn ich nicht will, dass mein Kind das sieht, nehm ich mein Kind und geh woanders hin - der Zoo ist ja groß genug. Aber nein, da wird das Kind in die vorderste Reihe geschoben und sich hinterher beschwert. Ne, habe ich kein Verständnis für.

Kopenhagen hätte sich das Ganze auch schenken können und ihn hinter den Kulissen schlachten können. Fell ab und keiner weiß mehr, was der löwe da frisst. aber sie haben halt eine Öffentliche SChauschlachtung gemacht - mit Lehrcharakter. Viele meiner Mitlehrlinge und ANgestellten haben offen zugegeben, dass sie gerne dabei gewesen wären denn es war garantiert sehr lehrreich.

Lg Demona
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #9
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.699
Punkte Reaktionen
82
Hi,

naja, wieso traurig?

Die Leute wollen Raubtiere sehen, die müssen etwas fressen.
Die Leute finden Raubvogelvorführungen toll, aber die "arbeiten" nicht für ein Stück Möhre.
Die Leute wollen Jungtiere sehen, nur irgendwann ist der Platz halt voll.
Die Leute wollen möglichst viele Tierarten sehen, aber auch hier ist der Platz begrenzt.

Ja, ein Zoo/Tierpark/Wildpark hat auch eine Aufklärungs- und Zeigefunktion und trägt garantiert auch bei bestimmten Arten zum Arterhalt bei aber Hand aufs Herz, das alles muss finanziert werden.
Und wenn man nur drei Tierarten im Zoo hat, kommt halt keiner. Also müssen Tiere her, die möglichst viele Leute anlocken und tja, Jungtiere sind nun mal ein Publikumsmagnet. :102:

Nur leider ist irgendwann der Platz voll.
Beispiel : Der Giraffenbulle in Dänemark war kurz vor der Geschlechtsreife und der Vater hätte ihn schlicht und einfach umgebracht. Es wurde ein Platz für ihn gesucht aber leider nicht gefunden und du kannst ne Giraffe nicht in den GArten des Nachbars stellen. Nur Zoos, die an dem Erhaltungsprogramm teilnehmen, dürfen das Tier aufnehmen. Verstößt du als Zoo dagegen, verlierst du das Zuchtrecht und das will keiner. Und im Kopenhagen war schlicht und einfach kein Platz mehr, irgendwann sind die Ställe voll.

Ja, er wurde öffentlich geschlachtet und ganz ehrlich - ich fand es gut. Denn das ist der normale Kreislauf. Wie viele von diesen Menschen, die sich über die öffentliche Schlachtung aufgeregt haben, sind dann Heim und haben ihr Wurstbrot oder ihren Sonntagsbraten gegessen? Wo ist der Unterschied zwischen der Kuh, die dafür gestorben ist und der Giraffe, die an die Löwen verfüttert wurde? Das ist für mich ne Doppelmoral.

Und ganz ehrlich, kein Kind hätte da zusehen müssen. Die Leute haben sich beschwert, dass ihre Kinder einen Schock fürs Leben bekommen haben aber haben sie noch gaaaaaaanz nach vorne geschoben. Sorry, aber wenn ich nicht will, dass mein Kind das sieht, nehm ich mein Kind und geh woanders hin - der Zoo ist ja groß genug. Aber nein, da wird das Kind in die vorderste Reihe geschoben und sich hinterher beschwert. Ne, habe ich kein Verständnis für.

Kopenhagen hätte sich das Ganze auch schenken können und ihn hinter den Kulissen schlachten können. Fell ab und keiner weiß mehr, was der löwe da frisst. aber sie haben halt eine Öffentliche SChauschlachtung gemacht - mit Lehrcharakter. Viele meiner Mitlehrlinge und ANgestellten haben offen zugegeben, dass sie gerne dabei gewesen wären denn es war garantiert sehr lehrreich.

Lg Demona

Demona, du sprichst mir so aus der Seele:clap:
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #10
K

Kiwi

Gesperrt
Beiträge
8.527
Punkte Reaktionen
0
Unsere deutschen Zoos haben massive Probleme mit Inzucht. Die süßen Tierbabys werden oft auch einfach nur gezeugt um Publikumsmagneten zu haben, das hat mit Arterhaltung nicht mehr viel zutun. Das Thema Arterhaltung und Zoos sehe ich sowieso kritisch.

Ein prominentes Beispiel für die Probleme, die entstehen, wenn man die Inzucht und Erbkrankheiten einfach ignoriert, ist Eisbär Knut. Sein Vater hatte zuvor viele Junge gezeugt, die alle im gleichen Alter wie Knut an den selben Symptomen verendet sind. Da frage ich mich, warum dieser Bär noch zur Zucht eingesetzt wird. Arterhaltung? Wohl kaum..

Ich mache einen großen Bogen um Zoos...
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #11
Sesshomarux33

Sesshomarux33

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Warum traurig? Weil, ich es traurig finde und ich will keine Raubtiere sehen!

Ja ich habe auch gedacht, dass Zoo´s von Vorteil sind, auf Grund Arterhaltung. Inzwischen habe ich mich ganz gegen Zoo´s gewendet.
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #12
demona

demona

Beiträge
6.295
Punkte Reaktionen
3.245
Hi,

@Sesshomarux33: Das war nicht böse gemeint, von mir. Ich wollte dich damit auch nicht angreifen oder das irgendwie runter spielen, ja, es ist traurig aber es ist leider die Wahrheit. :( Die Frage warum Traurig, war eher rhetorisch gemeint, kam wohl eher nicht so rüber. :uups:
Und Raubtiere sind nunmal - neben Menschenaffen - das beliebteste Ziel in Zoos. Viele Leute gehen in den Zoo weil sie was Anderes sehen wollen. Die wollen keine fremden Hirsche sehen - egal wie selten sie sind. Die wollen keine Urrinder oder Urpferde sehen - egal, wie selten sie sind. Sie wollen fremde Dinge sehen und da stehen RAubtiere ganz oben auf der Liste - Löwen, Tiger, Schneeleoparde, Bären. Und wenn die dann noch Junge haben, ist das der Publikumsmagnet.

@Kiwi: Wenn man ganz fies sein würde, würde man sagen, dass sie beim Eisbären auf den selben Rummel wie bei Flocke und Knut setzen. ;) Denn Hand aufs Herz, beide Eisbären haben dem jeweiligen Zoo nicht unbedingt schlecht getan. Genau wie jedes andere, seltene Handaufgezogene Tierbaby. Und da wird halt dann auch alles getan damit dieses Tier überlebt, egal ob es von Geburt an immer wieder krank und schwächlich ist, egal ob es nur mit SChmerzmitteln aufrecht laufen kann, egal ob eine Euthansie nicht die bessere Variante wäre. Die meisten Tiermütter wissen schon warum sie ihre Jungen nicht annehmen.

Lg Demona
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #13
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.009
Punkte Reaktionen
148
Was ist mit den unzähligen süßen Tierchen aus den Streichelgehegen, die vor dem Winter plötzlich verschwunden sind? Diese süßen Tierchen, wegen denen Kinder ihre Eltern im Frühjahr in den Zoo schleppen? Alle an andere Zoos abgegeben? Klar, das ist die Standartantwort.

Ja, ein Zoo züchtet zu einem großen Teil nur als Publikumsmagnet - gerade alles im Streichelgehege - und diese Tiere werden schlicht und einfach verfüttert. Darf man nicht sagen, will keiner hören. Küken für die Raubvögel müssen vor der Vorführung klein gemacht werden damit keiner einen Schock bekommt. Es gibt einen riesen Aufstand wenn die Würgeschlange mit nem Meerschweinchen gefüttert wird. Eltern beschweren sich, dass ihre Kinder bei der LÖWENfütterung rohes Fleisch sehen müssen. Übertrieben? Nein, selbst erlebt.

Selbes Bild bei den ganzen Ferienbauernhöfen mit den Fohlen (vorallem Haflinger). Die werden dann im Herbst durch die Gegend gekarrt, zum Schlachthof oder Metzger, der das Tier bei der Auktion ersteigert hat.
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #14
demona

demona

Beiträge
6.295
Punkte Reaktionen
3.245
Stimmt, das ist dasselbe Prinzip.

Wobei die mittlerweile sogar mit den Tierschützern rechnen, die die Fohlen freikaufen. Sprich, es wird noch mehr produziert denn an Tierschützer lässt sich teurer verkaufen als an MEtzger. Und wenn es nicht vom Tierschützer gekauft wird, bleibt der Weg ins Schlachthaus aber da ist der Profit nicht so hoch.

Lg Demona
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #15
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.009
Punkte Reaktionen
148
Off-Topic
Wenn man das ganze weiter "spinnt", dann ja auch das Prinzip vom Zooladen. Entweder das Tier wird gekauft oder verfüttert, wenn es nicht bis zu einem gewissen Alter verkauft wird...
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #16
demona

demona

Beiträge
6.295
Punkte Reaktionen
3.245
Hi,

Das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Funktioniert in jedem Lebensbereich.

Z.B. bei den Haflingern.

In meinem alten Stall waren zwei Damen, die zwei Fohlen vom Schlachter gerettet haben. Ein Herr, der sein Pferd bei uns eingestellt hatte, hat damals als Einziger negativ reagiert und natürlich bin ich neugierig und habe nachgefragt. Er hat mir dann erklärt, dass sein Cousin, oder Neffe, egal, irgendein Verwandter hat eine Ferienwohnungsanlage mit Haflingerweiden rund herum. Und dieser Verwandte hat ihm erzählt, dass er seine "Fohlenproduktion" in den letzten 15 Jahren verdoppelt hat. Auf die Frage warum, kam die ANtwort "Weil die Fohlen jetzt mehr einbringen."

Er hat ihm erklärt, dass der Schlachtpreis gerade mal die notwendigen Ausgaben deckt. Er könnte auch mit der Hälfte der Fohlen genug Touristen anlocken. Aber dadurch, dass immer mehr Fohlen von Tierschützern gekauft werden, würde er auch mehr produzieren denn die Tierschützer würden das Doppelte bis Dreifache für die Tiere zahlen. Also für ihn ein lohnendes Geschäft, dass ihn nicht mehr Arbeit kostet. Die Pferde stehen eh den ganzen Tag auf der WEide, er hat kaum Arbeit mit ihnen und verdient am Ende des Jahres noch teilweise richtig an ihnen.

Klar, für das einzelne, gerettete Pferd ist es super aber für die Maschinerie dahinter ist es ein weiterer Tropfen, der sie am Leben erhält. :( Genau wie die Touristen, die in diese Anlagen fahren um sich die tollen Fohlen anzugucken.

Lg Demona
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #17
Sesshomarux33

Sesshomarux33

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
@demona: Habe mich nicht angegriffen gefühlt. Tut mir leid, wenn das so rüber kam. :uups:
Mich regt die Tatsache nur schon sehr auf, weil ich ein falsches Bild von hatte und ich nächstes Jahr eigentlich im Zoo lernen wollte. Ich habe ja meine jetzige Ausbildung abgebrochen (hatte dazu ja vor kurzem einen Beitrag eröffnet), weil ich kein Spaß drin fand und sie mich depressiv machte. Für mich stand fest, was mit Tieren zu machen und nun steht mir der Weg offen und dann erfahre ich sowas. Dann kann ich das nur schwer mit meinem Gewissen vereinbaren und da dann arbeiten...
Nun weiß ich wieder nicht, was ich machen soll. :(

Ich bin von Arterhaltung ausgegangen - das ist auch der einzige Sinn, den ich in einem Zoo sehe. Ich bin auch der Meinung, dass die meisten Tiere nicht in Gefangenschaft gehören, aber um den ersten Punkt fand ich das ganze vertretbar.
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #18
demona

demona

Beiträge
6.295
Punkte Reaktionen
3.245
Hi,

Für reine Arterhaltung würden die Leute aber leider kein Geld bezahlen. :( Das ist wirklich traurig aber die Wahrheit.

Die Ausbildung im Zoo ist sehr umfassend und ein relativ guter Start in andere Richtungen - Wildtierauffangstationen, vielleicht. Oder vielleicht ins Tierheim und dort lernen aber da brauchst du auch gute Nerven, was die Besucher angeht. Ich bin nach der Ausbildung in den Pferdestall gewechselt, wobei man da auch direkt was mit Pferden lernen könnte - Pfleger, Wirt, etc...

Das tut mir natürlich leid, dass ich dich da so rein gestoßen habe aber lieber jetzt als wenn du die Ausbildung schon angefangen hättest. :( Ich hoffe natürlich, dass du noch was für dich findest.

Lg Demona
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #19
Sesshomarux33

Sesshomarux33

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Das soll dir nicht leid tun, ich bin dir dankbar! :)
Hätte ich das einfach so mitten in der Ausbildung mitbekommen, dann hätte ich sie wohl wieder abgebrochen... So kann ich mich jetzt einfach nochmal neu orientieren.

Im Tierheim bin ich lieber ehrenamtlich tätig und ja ich denke, ich weiß was du meinst. ._.
 
  • Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb... Beitrag #20
K

Kiwi

Gesperrt
Beiträge
8.527
Punkte Reaktionen
0
@Kiwi: Wenn man ganz fies sein würde, würde man sagen, dass sie beim Eisbären auf den selben Rummel wie bei Flocke und Knut setzen. ;) Denn Hand aufs Herz, beide Eisbären haben dem jeweiligen Zoo nicht unbedingt schlecht getan. Genau wie jedes andere, seltene Handaufgezogene Tierbaby. Und da wird halt dann auch alles getan damit dieses Tier überlebt, egal ob es von Geburt an immer wieder krank und schwächlich ist, egal ob es nur mit SChmerzmitteln aufrecht laufen kann, egal ob eine Euthansie nicht die bessere Variante wäre. Die meisten Tiermütter wissen schon warum sie ihre Jungen nicht annehmen.

Lg Demona


sehe ich ganz genau so.

Sesshomaru, schau mal, dieses Video habe ich zu genau dem Thema gefunden: http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/videos/wohin-mit-den-zoobabys-100.html
(Nicht reißerisch oder überdramatisierend, man sieht aber tote Tiere.)

[VERSTECK]Und ja, auch ich kriege dabei ein Störgefühl, wenn ich das süße kleine Tierbaby sehe und es dann im nächsten Moment an einen Löwen verfüttert wird. Einfach nur aus (vermenschlichender) Empathie. Selbst machen könnte ich das wohl auch nicht, aber ich sehe schon die Sinnigkeit dahinter. Fleisch bekommen sie ja so oder so.[/VERSTECK]
 
Thema:

Zoo in Dänemark tötet 5 Löwen und ein Giraffenkalb...

Oben