Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch?

Diskutiere Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? im Pferde Zubehör Forum im Bereich Pferde Forum; Hallo, ich hatte neulich so einen Zungenstrecker aus Gummi in der Hand. Der war noch ganz neu und roch fürchterlich nach Gummi und Chemie. Auch...
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #1
M

.Martin.

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte neulich so einen Zungenstrecker aus Gummi in der Hand. Der war noch
ganz neu und roch fürchterlich nach Gummi und Chemie. Auch wenn ich nicht genau
weiß, wonach das riecht, richt es weder gesund noch so, als würde es neutral
schmecken. Bei einem Preis von vielleicht 2 EUR steht zu befürchten, dass da
nicht gerade mit Chemie gespart worden ist.

Soetwas kann man doch nicht guten Gewissens seinem Pferd in den Mund stecken!
Gibt es die Dinger vielleicht auch ohne Geruch und in ungiftig?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in Zubehör für Pferde geworfen? Vielleicht findest du ja dort etwas passendes?
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #2
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Ich musste eben erstmal nachgucken was das überhaupt ist. Dabei hab ich gesehen das es die auch aus Metall gibt aber ich muss jetzt trotzdem mal ganz blöd fragen warum und wofür du das Teil benutzt? Ich hab nur kurz gelesen da es die Zunge des Pferdes an Ort und Stelle halten soll aber wozu braucht man sowas? :eusa_eh:
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #3
M

.Martin.

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Bei den Dinger kann man gerne über den Sinn streiten!

Wenn man in der Hand zu viel Kraft auf die Zügel ausübt, so ist das natürlich
unangenehm für das Pferd. Teilweise neigen die Pferde wohl dazu, dem Druck zu
weichen, in dem sie ihre Zunge über die Trense nehmen. An dieser Stelle sollte
man als Reiter natürlich weniger Druck ausüben und versuchen das Pferd mehr
über Gewichtsverlagerung und Vertrauen dazu zu bekommen, mit einem zu arbeiten.

Die andere Möglichkeit ist jetzt, dass man nur das Symptom behandelt und das
Pferd einfach daran hindert, sich dem (übertriebenen) Druck zu entziehen und
mit dem Teil die Zunge untenhält. Dadurch scheint es, als wäre wieder alles in
Ordnung und man das Pferd kann nicht mehr zeigen, dass es zu viel Druck auf der
Zunge hat. Um nun dem Druck auszuweichen, kann es jetzt nur noch den Kopf als
ganzes bewegen, was dann sicher mit dem nächsten Hilfsmittel korrigiert wird.

Letztlich sollte man lieber drauf verzichten, finde ich. Es gibt noch einen
ganz schmalen Grad, wo der Reiter nicht zu viel Druck ausübt und das Pferd das
irgendwie aus Gewohnheit macht. Dann kann der Einsatz für eine Session
vielleicht noch gerechtfertigt werden.

Mir geht es auch eher darum, dass wenn man dem Pferd schon so ein Ding zumutet,
sollte man sich wenigstens Mühe geben, dass es nicht giftig ist. Da ich immer
mal wieder mitbekomme, dass jemand so ein Ding nutzt, wollte ich mal fragen, ob
es die denn wenigstens in nicht-furchtbar gibt. Die Leute davon zu überzeugen,
dass sie mit den Handhilfen etwas falsch machen, ist leider deutlich schwerer …

Die aus Metall sind aber dann welche, die auch noch um den Kopf geschnallt
werden? Das ist ja noch gemeiner. Extra eine Trense für kaufen birgt vielleicht
die Gefahr, dass man das dann öfters nutzt („war ja teuer!“), daher möchte ich
das lieber nicht vorschlagen.
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #4
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Sachen gibts....:roll: Da ist es doch sinnvoller andere Gebisse bzw gebisslos auszuprobieren und das Pferd auf Gewichts-, Schenkel- und Stimmhilfen umzutrainieren (so wie es ja auch sein soll) als für so einen Mist unnötig Geld auszugeben - ist zumindest meine Meinung.
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #5
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
2.991
Punkte Reaktionen
36
Man muss die aus Metall nicht noch irgendwo drum schnallen. Die funktionieren für gewöhnlich genauso wie das von dir angesprochene Gummiteil. Dieses Gebiss von vornherein zu verteufeln, finde ich aber falsch.
Genauso könnte man bei den gebisslosen Trensen meckern, die ebenfalls enorm scharf wirken können. Es gibt die absolut schonende Trense für jeden Bizepstraining-Reiter nicht. Schadensbegrenzung kann nur darüber erfolgen, dem Reiter näher zu bringen das Zügel nicht zum Ziehen und Zerren gedacht sind. Das erstmal verinnerlicht, kann der Reiter mit jedwedem Gebiss losziehen ohne seinem Pferd damit zu schaden.

Gummi wird aber nicht nur bei Zungenstreckern verwendet. Gibt auch z.B. Stangengebisse aus Gummi.
Was man wie seinem Pferd ins Maul schiebt, bleibt jedem selbst überlassen.
Es ist doch allgemein bekannt, dass es viel gibt, aber nicht alles auch sinnvoll und gut ist. Im Zeitalter des Internets ist es doch jedem gegeben sich vor einer Anschaffung angemessen zu informieren.
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #6
M

.Martin.

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Man muss die aus Metall nicht noch irgendwo drum schnallen. Die
funktionieren für gewöhnlich genauso wie das von dir angesprochene
Gummiteil.

Okay, sowas habe ich bisher nicht gefunden. Hast du da vielleicht einen Link?

Dieses Gebiss von vornherein zu verteufeln, finde ich aber falsch.
Genauso könnte man bei den gebisslosen Trensen meckern, die ebenfalls enorm
scharf wirken können.

Da gebe ich dir Recht. Bei solchen Dinge muss man sehr differenziert auf das
Pferd und Reiter schauen, und erstmal feststellen, wo das Problem liegt.

Was man wie seinem Pferd ins Maul schiebt, bleibt jedem selbst
überlassen.

Klar. Wenn ich allerdings schon auf 20 Zentimeter Abstand einen Geruch nach
Chemie vernehme, möchte ich gar nicht wissen, welchen Geschmack das Pferd dann
zu ertragen hätte.

Es ist doch allgemein bekannt, dass es viel gibt, aber nicht alles auch
sinnvoll und gut ist. Im Zeitalter des Internets ist es doch jedem gegeben sich
vor einer Anschaffung angemessen zu informieren.

Daher bin ich ja hier. Ich möchte gerne wissen, ob es Alternativen gibt, die
nicht aus nach chemikalien riechendem Gummi gefertigt sind.
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #7
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Ich habe nicht viel Ahnung von Pferden, geschweige denn von verschiedenen Gebissen, aber woraus sind diese Zungenstrecker denn gemacht?
Naturkautschuk/Latex riecht am Anfang auch ganz unangenehm, aber der Geruch verfliegt und das Zeug ist unbedenklich (verwendet man z.B. auch für Einmal-Handschuhe im medzinischen Bereich, oder für Kondome - also ungefährlich selbst bei Kontakt mit Schleimhäuten). Sonderlich teuer sind Produkte aus Latex auch nicht, also klingt 2,50 gar nicht mal so unwahrscheinlich.
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #8
M

.Martin.

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich habe nicht viel Ahnung von Pferden, geschweige denn von
verschiedenen Gebissen

Ich bilde mich auch größtenteils aus dem Wissen meiner Freundin, die „seit
immer“ reitet. Immerhin hatte ich im Urlaub mal ein paar Western-Reitstunden.

aber woraus sind diese Zungenstrecker denn gemacht?

Auf den Webseiten finde ich immer nur „Gummi“ und teilweise „Speckgummi“. Zu
letzterem scheint es recht schwer zu sein, Informationen zu bekommen, weil das
who auch ein Synonym für Weingummi ist.

In einem Lexikon habe ich wenigstens folgendes gefunden:

Speckgummi wird
erhalten, wenn man Kautschuk in flachen Schalen eintrocknen läßt: gelbbraune
oder schwärzliche, schwammig poröse und immer feuchte und klebrige
Kuchen.

Quelle: http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Kautschuk+[1]

Es scheint also eher ein Naturprodukt zu sein.

Naturkautschuk/Latex riecht am Anfang auch ganz
unangenehm

Wobei das bei den Handschuhen ja deutlich erträglicher ist. Der Zungenstrecker
riecht so extrem wie beispielsweise neue Fußmatten im Auto oder so. Vielleicht
verfliegt es ja auch nach einiger Zeit. Geliefert wurde das Ding in einer
Plastikfolie, von daher war der ganze Geruch dadrin gefangen.

Sonderlich teuer sind Produkte aus Latex auch nicht, also
klingt 2,50 gar nicht mal so unwahrscheinlich.

Das gibt ja noch etwas Hoffnung!
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #9
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
2.991
Punkte Reaktionen
36
http://www.amazon.de/horze-Horze-Zungenstreckergebiss/dp/B00GZRBE34
Das ist jetzt ein stinknormales Gebiss. Gibt es auch noch mit "Zwischenräumen" wie zum Beispiel hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://demandware.edgesuite.net/sits_pod24/dw/image/v2/AATB_PRD/on/demandware.static/-/Sites-hz-master-catalog/default/dwb79070f7/large/13247.jpg%3Fsw%3D1200%26sh%3D1200&imgrefurl=http://www.horze.de/spezielle-gebisse/sprenger-zungenstrecker-gebiss-aurigan/13247.html&h=1200&w=1200&tbnid=mNIjehLHWSbxSM:&tbnh=144&tbnw=144&docid=gMrI9fzX8R1E9M&client=ms-android-samsung&usg=__cL2ABS-A8s6lEHogH3_QEtshXTI=&sa=X&ved=0ahUKEwj8ppCv6s7LAhVoDZoKHWG2AKAQ9QEIJDAB

Auf Anhieb finde ich so nur eine Variante die mit einem Lederriemen vom Genick gehalten wird. Fieser ist das aber nicht, wirkt jetzt auf den ersten Blick genauso wie das andere Teil auch.

Kompassqualle, es gibt zu dem Material leider nicht mehr information, als dass es Gummi ist. Gummi wird gerne verwendet, weil das Pferd dadurch vermehrt speichelt.
 
  • Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? Beitrag #10
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Hm ich glaube ehrlich gesagt, dass da andere Dinge größeren Schaden anrichten als der Weichmacher im Gummi eines Gebisses... Man muss das ja ein bisschen in einer Relation sehen, andere lassen ihre Pferde aus Plastikkuften trinken, die sind schön mit viel Weichmacher. Grad wenn die Dinger in der Sonne stehen, geht das Zeug langsam raus und ins Wasser und die Pferde trinken das.
Ich hätte dann eher beim Zungenstrecker im Allgemeinen Bedenken, wenn der ohne Sachverstand verwendet wird. Aber wenn es keinen direkten Grund für Gummi gibt, würde ich persönlich eben einfach die Metallversion verwenden. Allein schon weil stabiler und so. Aber glaube nicht, dass davon jetzt die Welt untergeht.
 
Thema:

Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch?

Zungenstrecker aus Gummi – Unangenehmer Geruch? - Ähnliche Themen

Der schwere Abschied von Fernanda: Gestern Abend am 18. April 2017 haben wir unsere über alles geliebte Fernanda schwersten Herzens gehen lassen müssen. Unsere kleine Fernanda mit...
Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
Grundlagen der Haltung von Kaninchen: Ein Kaninchen: klein, süß, flauschiges Fell mit Knopfaugen und einer Wackelnase dran. Na, so viel wird das kleine Ding ja nicht brauchen.» Das ist...
Oben