S
Spectralkrebs8
- Dabei seit
- 30.03.2016
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Also....Als kind hatten mein bruder und ich lange Triopse in so einem kleinen kinderbecken. Eben jenes plastik-ding habe ich vor kurzem aus meiner komode gefischt und jetzt würde ich mir gern wieder welche zulegen.
Ich habe mich jetzt schon ein bisschen genauer mit der haltung und zucht von triopsen
beschäftigt, frage mich jetzt aber ob die ganze technik echt nötig ist? Ich habe jetzt oft gelesen das triopse nicht schlüpfen/schnell sterben wenn man keinen filter, pumpe, heitzstab etc hat aber wir hatten früher immer viele gesunde triopse in diesem kleinen becken aus plastig mit kies am boden und ohne aufzuchtbecken etc...
im nachhinein scheint dieses becken alles zu haben was schlecht für triopse ist und trozdem ging es denen prächtig. was brauche ich also wirklich? ich wollte mir ein kleines becken (12l also 20x20x30) kaufen speziellen sand und evtl einige pflanzen aus meinem süßwasseraquarium (mooskugeln) reinsetzen. beleuchtung währe eine ganz normale schreibtischlampe. passendes futter habe ich noch. leider kann ich euch nicht genau sagen welche art ich habe (habe noch den sand aus dem früher immer welche geschlüpft sind) nur dass auf der verpackung steht das sie aus nordamerika kommen.
kennt sich da jemand genauer mit aus?
Ich habe mich jetzt schon ein bisschen genauer mit der haltung und zucht von triopsen
im nachhinein scheint dieses becken alles zu haben was schlecht für triopse ist und trozdem ging es denen prächtig. was brauche ich also wirklich? ich wollte mir ein kleines becken (12l also 20x20x30) kaufen speziellen sand und evtl einige pflanzen aus meinem süßwasseraquarium (mooskugeln) reinsetzen. beleuchtung währe eine ganz normale schreibtischlampe. passendes futter habe ich noch. leider kann ich euch nicht genau sagen welche art ich habe (habe noch den sand aus dem früher immer welche geschlüpft sind) nur dass auf der verpackung steht das sie aus nordamerika kommen.
kennt sich da jemand genauer mit aus?