
DaLiza
- Registriert seit
- 09.11.2009
- Beiträge
- 211
- Reaktionen
- 0
Hi,
ich würd euch gern die Situation der Kaninchendame meiner Nachbarin schildern, da sie mir etwas Sorgen bereitet.
Aika ist ca 1/2 Jahr alt und wurde von privat aufgenommmen. Sie war tragend und hat nun 3 Junge, die 3 Wochen alt sind.
Zudem sind wir seit ein paar Wochen dabei das Trockenfutter auszuschleichen und sie an abwechslungreichere grünkost zu gewöhnen.
Nun hatte sie gestern Morgen Durchfall.
Mittags
kamen bereits wieder normale Köttel.
Abends gabs dann geriebenen Apfel mit Möhre und Basilikum und wiesengrün für die Nacht.
Heute morgen war sie ganz ausgehungert und hat Gurke mit Karotten verschlungen.
Dann gabs ne h später wieder etwas Durchfall.
Sie ist aber sehr fit und frisdtvwie ein Scheunendrescher.
Zu lange futterpause über Nacht und dann zu viel?
Hätte ich mit der Gurke warten sollen?
Waren wir zu schnell mit der Umstellung oder ist der Zeitpunkt wegen den Babys generell ungeeignet?
Jetzt hat sie reichlich von allem was sie schon lang verträgt, damit sie gut selektieren kann.
Fressen tut sie vorallem das wiesengrün.
Das Futter die letzten 24h hatte sie bereits seit Donnerstag bekommen. Frische Wiese aus dem eigenen Garten und aussortierte Blumenkohlblätter, Fenchel, rote Beete, Pastinaken und Möhren vom Gärtner nebenan, dazu noch ein bischen Sellerie.
Rote Beete und Blumenkohlblätter waren neu, die rote Beete hat sie jedoch kaum angerührt.
Kann es sein, dass sie erst nach 3 Tagen auf die Blumenkohlblätter reagiert hat?
Helft mir mal bitte nachdenken, wie wir jetzt weiter füttern sollen.
Doch wieder Pellets zufüttern, damit sie morgens erstmal nicht so schlingt?
Fänd ich doof und meine Nachbarin will das eig auch nicht mehr....
Danke für eure Gedanken
ich würd euch gern die Situation der Kaninchendame meiner Nachbarin schildern, da sie mir etwas Sorgen bereitet.
Aika ist ca 1/2 Jahr alt und wurde von privat aufgenommmen. Sie war tragend und hat nun 3 Junge, die 3 Wochen alt sind.
Zudem sind wir seit ein paar Wochen dabei das Trockenfutter auszuschleichen und sie an abwechslungreichere grünkost zu gewöhnen.
Nun hatte sie gestern Morgen Durchfall.
Mittags
Abends gabs dann geriebenen Apfel mit Möhre und Basilikum und wiesengrün für die Nacht.
Heute morgen war sie ganz ausgehungert und hat Gurke mit Karotten verschlungen.
Dann gabs ne h später wieder etwas Durchfall.
Sie ist aber sehr fit und frisdtvwie ein Scheunendrescher.
Zu lange futterpause über Nacht und dann zu viel?
Hätte ich mit der Gurke warten sollen?
Waren wir zu schnell mit der Umstellung oder ist der Zeitpunkt wegen den Babys generell ungeeignet?
Jetzt hat sie reichlich von allem was sie schon lang verträgt, damit sie gut selektieren kann.
Fressen tut sie vorallem das wiesengrün.
Das Futter die letzten 24h hatte sie bereits seit Donnerstag bekommen. Frische Wiese aus dem eigenen Garten und aussortierte Blumenkohlblätter, Fenchel, rote Beete, Pastinaken und Möhren vom Gärtner nebenan, dazu noch ein bischen Sellerie.
Rote Beete und Blumenkohlblätter waren neu, die rote Beete hat sie jedoch kaum angerührt.
Kann es sein, dass sie erst nach 3 Tagen auf die Blumenkohlblätter reagiert hat?
Helft mir mal bitte nachdenken, wie wir jetzt weiter füttern sollen.
Doch wieder Pellets zufüttern, damit sie morgens erstmal nicht so schlingt?
Fänd ich doof und meine Nachbarin will das eig auch nicht mehr....
Danke für eure Gedanken