
coralina
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Meine Bella ist eine 2 Jahre alt Perserkatze und Fremden gegenüber schüchtern, manchmal sogar ängstlich. Sie braucht lange zum Auftauen. Meinem Freund und mir gegenüber ist sie aber sehr bestimmt, wie man es sich von einer kleinen Königin eben vorstellt. Sie kann einem durchaus klar "sagen", dass sie Futter möchte oder auch das Katzenklo sauber gemacht werden soll. Sie ist nicht sehr schmusig und bestimmt natürlich wie jede Katze, wann sie überhaupt gestreichelt werden will.
Wir haben in den letzten Monaten lange gesucht und nun letzten Mittwoch Oki aus dem Tierheim zu uns nach Hause geholt. Sie ist 4 Jahre alt, eine schwarze BKH und ihr linkes Auge ist eingefallen, was ihr aber keine Probleme macht. Die kleine Fellnase ist im März aus der Slowakei gekommen, wo sie eingeschläfert werden sollte. Sie ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt und bis auf das Auge gesund. Sie ist natürlich ängstlich und zurückhaltend und hält Abstand zu uns. Allerdings frisst und trinkt sie von Anfang an sehr gut und benutzt auch die Katzentoilette.
Ich habe ihr die Küche als ihr "Anfangsreich" vorbereitet mit Versteckmöglichkeiten, Futterstelle, Katzentoilette, Decke, Spielzeug und auch Shirts von meinem Freund und mir, sowie einer Decke unserer Bella, damit sie sich an die Gerüche gewöhnen kann. Ab und zu frisst sie sogar bereits ein kleines Stückchen Schinken aus meinen Fingern, wenn ich es ihr hinhalte. Sie bewegt sich in der Küche auch schon recht frei, legt sich auf einen der Stühle oder sitzt am Fenster. Diese Plätze verlässt sie nur, wenn sie Angst hat man kommt ihr zu nahe (was wir natürlich vermeiden, aber ab und zu liegt sie eben an einer Stelle, an der wir vorbeigehen müssen).
Bella und Oki haben sich bereits kennengelernt und langsam angenähert. Oki war nach 2 Tagen neugierig auf Bella, dieser ist das Ganze natürlich nicht so geheuer gewesen, sodass sie sie erst einmal angefaucht hat, was meines Wissens nach ja völlig normal ist. Ansonsten ist die ersten Tage nichts auffälliges oder negatives passiert. Wir lassen seit Freitag die Küchetür die meiste Zeit offen, damit beide freien Zugang zueinander haben und ihre Rangfolge etc. klären können. Allerdings hat Bella nun am Samstag angefangen sich in die Nähe von Oki zu setzen und sie die ganze Zeit anzustarren, woraufhin diese sich nicht mehr von der Stelle rührt. Oder aber sie legt sich direkt auf die Türschwelle zur Küche oder mit wenig Abstand davor, um Oki immer im Auge zu haben. Mein größtes Problem und damit komme ich nun auf den Threadtitel zurück, ist: Bella lässt Oki nicht aus der Küche.
Oki hat es Samstagabend und auch gestern abend versucht und ist vorsichtig bis zur Küchentür gegangen. Sobald sie diese erreicht fängt Bella an ganz tief zu Brummen und zu Schreien (nennt man das so?). Jedenfalls....diese Geräusche die man eben so von kämpfenden Katzen kennt. Natürlich verschwindet Oki sofort in ihrem Karton und rührt sich erst wieder, wenn sie lange Ruhe hatte. Meist sogar erst, wenn die Küchentür eine Weile zu war. Dieses Spielchen findet immer wieder statt, sobald Oki den Rest der Wohnung erkunden möchte.
Habt ihr irgendwelche hilfreichen Tipps, was ich tun kann um die Situation zu entspannen?
Ich habe die meiste Zeit nicht eingegriffen, damit beide das unter sich klären können. Lediglich, wenn Bella so laut wird wie beschrieben, dann mache ich ihr deutlich, dass ich dieses Verhalten von ihr nicht möchte.
Wir haben uns auch die ganze Zeit bemüht Bella noch mehr bzw. nicht weniger Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu schenken als zuvor.
Ich bin sehr dankbar für jede Art von Hilfe! Ich möchte so gerne, dass Oki endlich ein schönes Zuhause gefunden hat in dem sie sich von den Jahren im slowakischen Tierheim erholen und vielleicht endlich Vertrauen fassen kann.
Meine Bella ist eine 2 Jahre alt Perserkatze und Fremden gegenüber schüchtern, manchmal sogar ängstlich. Sie braucht lange zum Auftauen. Meinem Freund und mir gegenüber ist sie aber sehr bestimmt, wie man es sich von einer kleinen Königin eben vorstellt. Sie kann einem durchaus klar "sagen", dass sie Futter möchte oder auch das Katzenklo sauber gemacht werden soll. Sie ist nicht sehr schmusig und bestimmt natürlich wie jede Katze, wann sie überhaupt gestreichelt werden will.
Wir haben in den letzten Monaten lange gesucht und nun letzten Mittwoch Oki aus dem Tierheim zu uns nach Hause geholt. Sie ist 4 Jahre alt, eine schwarze BKH und ihr linkes Auge ist eingefallen, was ihr aber keine Probleme macht. Die kleine Fellnase ist im März aus der Slowakei gekommen, wo sie eingeschläfert werden sollte. Sie ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt und bis auf das Auge gesund. Sie ist natürlich ängstlich und zurückhaltend und hält Abstand zu uns. Allerdings frisst und trinkt sie von Anfang an sehr gut und benutzt auch die Katzentoilette.
Ich habe ihr die Küche als ihr "Anfangsreich" vorbereitet mit Versteckmöglichkeiten, Futterstelle, Katzentoilette, Decke, Spielzeug und auch Shirts von meinem Freund und mir, sowie einer Decke unserer Bella, damit sie sich an die Gerüche gewöhnen kann. Ab und zu frisst sie sogar bereits ein kleines Stückchen Schinken aus meinen Fingern, wenn ich es ihr hinhalte. Sie bewegt sich in der Küche auch schon recht frei, legt sich auf einen der Stühle oder sitzt am Fenster. Diese Plätze verlässt sie nur, wenn sie Angst hat man kommt ihr zu nahe (was wir natürlich vermeiden, aber ab und zu liegt sie eben an einer Stelle, an der wir vorbeigehen müssen).
Bella und Oki haben sich bereits kennengelernt und langsam angenähert. Oki war nach 2 Tagen neugierig auf Bella, dieser ist das Ganze natürlich nicht so geheuer gewesen, sodass sie sie erst einmal angefaucht hat, was meines Wissens nach ja völlig normal ist. Ansonsten ist die ersten Tage nichts auffälliges oder negatives passiert. Wir lassen seit Freitag die Küchetür die meiste Zeit offen, damit beide freien Zugang zueinander haben und ihre Rangfolge etc. klären können. Allerdings hat Bella nun am Samstag angefangen sich in die Nähe von Oki zu setzen und sie die ganze Zeit anzustarren, woraufhin diese sich nicht mehr von der Stelle rührt. Oder aber sie legt sich direkt auf die Türschwelle zur Küche oder mit wenig Abstand davor, um Oki immer im Auge zu haben. Mein größtes Problem und damit komme ich nun auf den Threadtitel zurück, ist: Bella lässt Oki nicht aus der Küche.
Oki hat es Samstagabend und auch gestern abend versucht und ist vorsichtig bis zur Küchentür gegangen. Sobald sie diese erreicht fängt Bella an ganz tief zu Brummen und zu Schreien (nennt man das so?). Jedenfalls....diese Geräusche die man eben so von kämpfenden Katzen kennt. Natürlich verschwindet Oki sofort in ihrem Karton und rührt sich erst wieder, wenn sie lange Ruhe hatte. Meist sogar erst, wenn die Küchentür eine Weile zu war. Dieses Spielchen findet immer wieder statt, sobald Oki den Rest der Wohnung erkunden möchte.
Habt ihr irgendwelche hilfreichen Tipps, was ich tun kann um die Situation zu entspannen?
Ich habe die meiste Zeit nicht eingegriffen, damit beide das unter sich klären können. Lediglich, wenn Bella so laut wird wie beschrieben, dann mache ich ihr deutlich, dass ich dieses Verhalten von ihr nicht möchte.
Wir haben uns auch die ganze Zeit bemüht Bella noch mehr bzw. nicht weniger Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu schenken als zuvor.
Ich bin sehr dankbar für jede Art von Hilfe! Ich möchte so gerne, dass Oki endlich ein schönes Zuhause gefunden hat in dem sie sich von den Jahren im slowakischen Tierheim erholen und vielleicht endlich Vertrauen fassen kann.