Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer

Diskutiere Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo! Meine Bella ist eine 2 Jahre alt Perserkatze und Fremden gegenüber schüchtern, manchmal sogar ängstlich. Sie braucht lange zum Auftauen...
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #1
coralina

coralina

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Meine Bella ist eine 2 Jahre alt Perserkatze und Fremden gegenüber schüchtern, manchmal sogar ängstlich. Sie braucht lange zum Auftauen. Meinem Freund und mir gegenüber ist sie aber sehr bestimmt, wie man es sich von einer kleinen Königin eben vorstellt. Sie kann einem durchaus klar "sagen", dass sie Futter möchte oder auch das Katzenklo sauber gemacht werden soll. Sie ist nicht sehr schmusig und bestimmt natürlich wie jede Katze, wann sie überhaupt gestreichelt werden will.

Wir haben in den letzten Monaten lange gesucht und nun letzten Mittwoch Oki aus dem Tierheim zu uns nach Hause geholt. Sie ist 4 Jahre alt, eine schwarze BKH und ihr linkes Auge ist eingefallen, was ihr aber keine Probleme macht. Die kleine Fellnase ist im März aus der Slowakei gekommen, wo sie eingeschläfert werden sollte. Sie ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt und bis auf das Auge gesund. Sie ist natürlich ängstlich und zurückhaltend und hält Abstand zu uns. Allerdings frisst und trinkt sie von Anfang an sehr gut und benutzt auch die Katzentoilette.
Ich habe ihr die Küche als ihr "Anfangsreich" vorbereitet mit Versteckmöglichkeiten, Futterstelle, Katzentoilette, Decke, Spielzeug und auch Shirts von meinem Freund und mir, sowie einer Decke unserer Bella, damit sie sich an die Gerüche gewöhnen kann. Ab und zu frisst sie sogar bereits ein kleines Stückchen Schinken aus meinen Fingern, wenn ich es ihr hinhalte. Sie bewegt sich in der Küche auch schon recht frei, legt sich auf einen der Stühle oder sitzt am Fenster. Diese Plätze verlässt sie nur, wenn sie Angst hat man kommt ihr zu nahe (was wir natürlich vermeiden, aber ab und zu liegt sie eben an einer Stelle, an der wir vorbeigehen müssen).

Bella und Oki haben sich bereits kennengelernt und langsam angenähert. Oki war nach 2 Tagen neugierig auf Bella, dieser ist das Ganze natürlich nicht so geheuer gewesen, sodass sie sie erst einmal angefaucht hat, was meines Wissens nach ja völlig normal ist. Ansonsten ist die ersten Tage nichts auffälliges oder negatives passiert. Wir lassen seit Freitag die Küchetür die meiste Zeit offen, damit beide freien Zugang zueinander haben und ihre Rangfolge etc. klären können. Allerdings hat Bella nun am Samstag angefangen sich in die Nähe von Oki zu setzen und sie die ganze Zeit anzustarren, woraufhin diese sich nicht mehr von der Stelle rührt. Oder aber sie legt sich direkt auf die Türschwelle zur Küche oder mit wenig Abstand davor, um Oki immer im Auge zu haben. Mein größtes Problem und damit komme ich nun auf den Threadtitel zurück, ist: Bella lässt Oki nicht aus der Küche.

Oki hat es Samstagabend und auch gestern abend versucht und ist vorsichtig bis zur Küchentür gegangen. Sobald sie diese erreicht fängt Bella an ganz tief zu Brummen und zu Schreien (nennt man das so?). Jedenfalls....diese Geräusche die man eben so von kämpfenden Katzen kennt. Natürlich verschwindet Oki sofort in ihrem Karton und rührt sich erst wieder, wenn sie lange Ruhe hatte. Meist sogar erst, wenn die Küchentür eine Weile zu war. Dieses Spielchen findet immer wieder statt, sobald Oki den Rest der Wohnung erkunden möchte.

Habt ihr irgendwelche hilfreichen Tipps, was ich tun kann um die Situation zu entspannen?

Ich habe die meiste Zeit nicht eingegriffen, damit beide das unter sich klären können. Lediglich, wenn Bella so laut wird wie beschrieben, dann mache ich ihr deutlich, dass ich dieses Verhalten von ihr nicht möchte.
Wir haben uns auch die ganze Zeit bemüht Bella noch mehr bzw. nicht weniger Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu schenken als zuvor.

Ich bin sehr dankbar für jede Art von Hilfe! Ich möchte so gerne, dass Oki endlich ein schönes Zuhause gefunden hat in dem sie sich von den Jahren im slowakischen Tierheim erholen und vielleicht endlich Vertrauen fassen kann.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #2
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Weißt du etwas über die Sozialisierung deiner Bella als Kitten? Wie alt war sie als sie bei dir eingezogen ist und wie lange hat sie allein bei dir gelebt?

Wie wurde die Zusammenführung gemacht, einfach gleich zusammengelassen oder den Neuzugang erstmal separiert? Gab es eine Gittertür, habt ihr die Gerüche (Katzenklos, Decken, Spielzeug) ausgetauscht oder gleich zusammen gelassen?
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #3
coralina

coralina

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Bella war ungefähr 14 Wochen alt als sie zu uns gekommen ist. Sie ist mit beiden Eltern und einem Bruder aufgewachsen in der Zeit. Allein war sie jetzt ungefähr 1 1/2 Jahre (plus vielleicht 2 Monate).

Ich habe für Oki die Küche vorbereitet und sie dort dann auch erstmal allein gelassen. Ich war abends mal kurz drin, habe sie aber auch in Ruhe gelassen und nur etwas aus dem Kühlschrank geholt.
So haben wir es auch bis zum nächsten Tag nachmittags gelassen. Bella hat sie dann nachmittags auch nur von der Tür aus kurz gesehen, als ich rein gegangen bin, um beiden Futter fertig zu machen. Gegen späteren Nachmittag habe ich die Tür dann auf gemacht, da Oki sich bereits in der Küche bewegte, nicht mehr so schreckhaft war und auch Bella neugierig war. Bella hat sich dann ganz langsam vorwärts getastet und ist dann mit etwas Abstand zu Oki stehen geblieben und hat sich schließlich hingelegt. Nach vielleicht zehn Minuten ruhigem Anschauen ist Oki ganz entspannt auf Bella zugegangen (sie hat sich ihr Zimmer im Tierheim bereits mit einer Katze geteilt und ist diesbezüglich laut Tierpflegerin recht einfach). Bella hat zweimal gefaucht, da ist Oki weggegangen und das wars erstmal. Gleiches hat sich nochmal abgespielt, aber immer ohne einen Kampf. Wenn dann gab es nur ein Fauchen und beidseitigen Rückzug.

Achja, was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Oki hatte in der vorbereiteten Küche eine Decke von Bella, sowie ein Kleidungsstück von meinem Freund und von mir. Bella hat Oki Denke aus der Transportbox bekommen. Alles noch bevor die beiden sich persönlich getroffen haben.
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #4
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Ich würde die erstmal machen lassen. Bella war jetzt halt länger Alleinherrscherin in ihrem Revier und da kommt ein Neuzugang und sie soll auf einmal alles teilen, dass ist doch klar, dass ihr dass nicht gleich passt.

Also nicht eingreifen, die Katzen machen lassen und versuchen so entspannt wie möglich zu bleiben, damit sich eure Anspannung nicht auf die Katzen überträgt. Evtl. den Neuzugang und Bella mit einem getragenen T-Shirt von dir abrubbeln und immer wieder beide abwechselnd streicheln zur Geruchsübertragung.
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #5
coralina

coralina

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Problem ist dabei nur, dass ich an Oki ja noch nicht ran komme. Sie frisst und ist in meiner Anwesenheit an sich auch etwas entspannter, aber bis sie zutraulich wird, wird es wohl noch lange dauern.

Im Großen und Ganzen lasse ich sie aber auf jeden Fall machen. Ich habe höchstens aus der Ferne ein Auge darauf. Nur Bella lässt sie eben auch nicht aus der Küche raus. Die wacht mir Argusaugen über den Eingang zur Küche, damit sie ja keinen Schritt macht.

Ab und zu setzte ich mich mit Abstand mal zu Oki in die Küche, was ganz gut funktioniert. Sie legt sich einfach irgendwohin und entspannt. Sie kam heute auch ein wenig näher zu mir, hält aber trotz allem ausreichend Abstand.
Kleine Fortschritte machen wir beiden also.

Ich hatte nur gedacht es gibt vielleicht einen Trick oder Tipp, wie Oki die Küche mal verlassen kann, um sich umzuschauen. :)

Dennoch auf jeden Fall einen großen Dank für deinen Ratschlag! :)
Ob ich die Tür auch über Nacht offen lassen kann? Ich will das gern ausprobieren, wöllte aber auch ungern, dass Bella sie ausgiebig dominiert und es Oki damit schwer macht, weil sie ziemlich ängstlich ist.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #6
coralina

coralina

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Haben die Tür nachts offen...
Oki hat sich bis ins Bad getraut, weil Bella bei uns im Schlafzimmer war. Da ist Bella sofort aufgesprungen und schauen gegangen. Ich hab's eben fauchen, knurren und rumpeln gehört. Als in allem klang das ziemlich übel, sodass ich von weitem geschaut habe. Da kamen sie aus dem Bad gehechtet und Bella ist mit Krallen und allem auf Oki losgegangen.

Ich weiß ja, dass sie ihr Verhältnis klären müssen, aber ist das so wirklich noch in Ordnung? Solange Oki in der Küche bleibt passiert den ganzen Tag nix. Bella geht ab und zu rein, schnuppert und beäugt Oki und geht dann wieder. Sie legt sich tagsüber auch ganz entspannt auf ihren Lieblingsplatz, aber sobald die schwarze Fellnase sich weiter raus traut scheint Bella völlig durchzudrehen.

Tut mir leid, falls ich übertrieben vorsichtig rüber komme oder blöde Fragen stelle. Ich hab mich vorher auch viel belesen, aber es hieß immer, wenn es zu heftig wird soll man dazwischen gehen und die beiden trennen?! Kann ich irgendwas tun, dass die Kämpfe von seitens Bella nicht überhand nehmen?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #7
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Solang sie sich nicht verletzen nicht trennen und versuch trotzdem so entspannt wie möglich zu bleiben, alles ist normal, alles in Ordnung :), weil sich sonst deine Anspannung auf die Tiere überträgt. Sie in so einer Situation immer wieder zu trennen, verstärkt die Aggression meistens.

Es sei denn du entschließt dich gleich für eine langsame Zusammenführen, dass heißt du trennst sie jetzt gleich und sie bleiben erstmal konsequent getrennt, ihr befestigt eine Gittertür, dann Geruchsaustausch und erst wenn beide Katzen auch in Gegenwart der anderen ganz entspannt bleiben und sie ohne Probleme beide nahe bei der Gittertür sind, dann dürfen sie wieder zusammen.
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #8
coralina

coralina

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

Über ein Gitter werde ich mal nachdenken. Bisher wurde aber keine der beiden verletzt, soweit ich das sehen kann.

Wäre es denn sinnvoll, wenn Oki sich mal ohne Bella in der Wohnung umsehen kann oder unterstütze ich damit die Aggression?
Ich würde Bella natürlich nicht einsperren. Aber sie ist gern mit mir auf dem Balkon. Wenn ich die Tür zu mache hat Oki freien Zugang zur Wohnung und Bella und ich können trotzdem alles sehen. Allerdings könnte sich Bella dann zurückgesetzt fühlen, falls sie Oki beim Rumlaufen sieht und nix tun kann, oder wie seht ihr das?!

Man merkt wohl, dass ich möglichst nichts falsch machen will. :D

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #9
Ashra

Ashra

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Du machst dir viel zu viele Sorgen! Lass die beiden in Ruhe . Um so gelassener du bist um so besser die Vergesellschaftung.

selbst wenn Fellbüschel fliegen und der eine oder andere Kratzer deine Katzen ziert ist das alles noch in Ordnung.

ich hatte mal zwei Kater , die haben sich ein Dreiviertel Jahr gefetzt und ja da war es auch mal blutig.... Eines Tages kam ich ins Schlafzimmer und sie lagen eng zusammen gekuschelt auf meinem Kopfkissen.

gib ihnen Zeit, Raum und Ruhe . Und du lenke dich ab, geh Freunde besuchen, geh ins Freibad oder was dir sonst Freude bereitet.

Was die beiden jetzt gar nicht gebrauchen können,ist ein Dosenöffner der ständig nach ihnen guckt.

das wird schon;)
 
  • Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer Beitrag #10
coralina

coralina

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben!

Ich wollte mich nochmal bedanken für eure Ratschläge. :)

Mittlerweile ist die Tür zu Okis Zimmer Tag und Nacht weit offen und es gab kein lautes Geschrei mehr. Es wird sich hin und wieder kritisch beäugt, aber ansonsten ist es ruhiger geworden. Bella entspannt mittlerweile auch wieder viel an ihren Lieblingsplätzen, anstatt dauerhaft die Tür im Blick zu haben.

Oki verlässt die Küche nach wie vor nicht, aber wir warten jetzt einfach erstmal ab und geben ihr weiter Zeit. Nach einer anderthalben Woche und mit ihrer Vorgeschichte ist's sicher normal, dass sie zurückhaltend ist.
Außerdem ist sie etwas offener geworden und rennt nicht sofort in Panik weg. Ab und zu macht sie sogar ein paar Schritte auf uns so. Natürlich geht sie die dann sehr schnell wieder zurück, aber aller Anfang ist schwer.

Also, habt vielen Dank für eure beruhigenden Worte! Das hat mir definitiv geholfen. Und ich bleibe weiter mit viel Geduld bei der Sache. :)
 
Thema:

Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer

Katze lässt Neuzugang nicht aus Zimmer - Ähnliche Themen

Schwere Katzenzusammenführung - Brauche Hilfe.: Hi ihr Lieben. ich bin neu hier und möchte mich im voraus erstmal bedanken für das lesen und eventuelle antworten/helfen. :) Es geht um...
Neue Katze faucht meinen Kater an: Hallo, ich bin neu hier. Es geht um folgendes, durch eine Notsituation Hochwasseropfer Wohnung verloren, musste meine Tochter zu mir ziehen mit...
"Junge Katze" faucht "etwas ältere" beim spielen an.: Hallo Liebe Community des Tierforum, Ich und meine Freundin besitzen 2 weibliche Katzen und diese sind recht Jung. Die ältere ist 2 Jahre(Mia)...
2. Hund schnappt nach 1. Hund: Hallo, Ich hab leider ein Problem mit meinen 2 Hunden. Vorab es sind beides unkastrierte Rüden. Der 1. Hund ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und...
Suche nach der richtigen Papageien- oder Sittichart: Hallo liebes Vogelforum und Hallo an alle Vogelhalter mit Erfahrung! Ich würde sehr, sehr gerne hier ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte...
Oben