A
Anika97
- Beiträge
- 55
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
Meine kleine Mischlingshündin ist mittlerweile 7 Jahre alt. Sina ist mit 11 Wochen aus einenem Tierheim zu mir und meiner Familie gezogen. Sie ist (war) eigentlich mein absoluter Traumhund. Gegenüber fremden, insbesondere gegenüber fremden Männern und kleinen Kindern war sie allerdings schon immer sehr zurückhaltend.
Ich besuchte mit ihr die Welpenschule, wodurch sie sehr gut sozialisiert war und machte 2 Jahre lang mit ihr Hundtunirsport um sie auszulasten. Zusätzlich zum Grundgehorsam kennt sie viele weitere Kommandos und hatte immer Spaß daran neue Dinge zu lernen. Früher hat sie wirklich aufs Wort gehorcht, ihre einzige Macke war, dass sie alles gerne mit Bellen oder anderen Lauten kommentiert hat.
Mit den Jahren hat sich ihr Verhalten schleichend verändert.
Körperlich ist sie top fit und durchaus in der Lage bis zu 12 km (mit Pausen) am Fahrrad oder neben dem Pferd her zu laufen, hat dazu in bekannter Umgebung aber überhaupt keine Lust mehr und trödelt ( da sie fast immer ohne Leine läuft) nur noch rum. Es ist immer schwerer sie zu motivieren.. sie wird zumindest bei uns am Ort immer fauler. Vor 2 Wochen waren wir mit ihr i, Urlaub und da hatte ich von ihrer Motivation her gesehen einen ganz neuen Hund
Wieder Zuhause angekommen war natürlich wieder alles beim alten.
Auch der Grundehorsam hat stark nachgelassen, obwohl sie genau weiß was ich von ihr möchte. Sobald sie weiß das ich ein Leckerli in der Hand habe läuft das nämlich wieder wie am Schnürchen, ohne führt sie sie Kommandos zwar aus.. aber eher in Zeitlupe und ohne Motivation.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie zu Selbstständig wird, da sie von sich aus weniger auf mich achtet.. und draußen auch mal 100m oder mehr zurückbleibt weil sie alles abschnuppert und trödelt.
Kann ich das irgendwie ändern?
Jetzt zu den richtigen Problemen..
1. Das Bellen und "alles Kommentieren" ist völlig außer Kontrolle geraten
Sie bellt immer und überall..
- sobald es klingelt
- wenn jemand den Raum betritt.. egal ob bei uns Zuhause oder bei Freunden..oder im Restaurant..oder im Reitstall.. einfach überall
- wenn wir viel Besuch haben kommentiert sie jedes lautes lachen, klatschen oder aufstehen mit Bellen..
- beim Spielen mit anderen Hunden " wenn sie nicht hinterher kommt" meckert sie in Form von Bellen
- bellt beim Reiten manchmal ( aus Freude) das Pferd an
- bellt wenn mich jemand der nicht zu Familie gehört anfasst
- bellt wenn sie z.B nicht mit dem Strahl vom Wasserschlauch spielen darf ( auf den sich sehr stark fixiert ist)
- wenn ein bestimmter Freund kommt.. den sie aus einem unerklärlichen Grund überhaupt nicht leiden kann beruhigt sie sich garnicht mehr.. bellt und knurrt immer mal wieder..
.. alles in allem nur noch nervig.. und ich habe Angst, dass sie aus diesem Verhalten raus irgendwann aggressiv wird.
Zudem geht sie kleinen Kindern ( unter 4 Jahren) fast immer sofort aus dem Weg.. wenn ich dabei bin lässt sie sich von ihnen aber schon streicheln..ist aber alles andere als begeistert.. ich habe Angst das sie mal nach einem Kind schnappt wenn sie sich zu bedrängt fühlt. Ältere Kinder sind gar kein Problem..
2. Ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden
.. gegenüber Artgenossen ist sie nicht wirklich aggressiv..aber sehr zickig geworden
- sie lässt sich nicht von anderen Hunden dominieren wie früher
- sie versucht mit allen Mitteln die anderen Hunde zu dominieren
- wenn sie nicht spielen will, fletscht sie gegenüber anderen Hunden die Zähne.. lassen sie sie dann nicht in Ruhe, schnappt sie nach ihnen, packt aber höchstens ins Fell, ist also nicht drauf aus den anderen Hund zu verletzten
- verteidigt Futter und Spielzeug, welches sie hat, vor anderen Hunden
Ich kann nicht sagen, dass Sina andere Hunde allgemein nicht mag.. denn bevor das oben genannte Verhalten auftritt spielt sie meist ganz normal und friedlich mit ihnen. allerdings stellt sie bei fremden Hunden immer erst Rute und Nackenhaare auf.
Dazu muss ich noch sagen, dass Sina vor einem Jahr von einem großen Hund angegriffen, gebissen und schwer verletzt worden, sodass sie notoperiert werden musste..
Eigentlich dachte ich, dass sie nach diesem Vorfall eher Angst vor anderen Hunden hat und sich unterwirft so wie vor einigen Jahren.. was sie aber nicht tut...
Hat jemand einen Rat für uns und unsere Probleme?
Liebe Grüße,
Anika
Meine kleine Mischlingshündin ist mittlerweile 7 Jahre alt. Sina ist mit 11 Wochen aus einenem Tierheim zu mir und meiner Familie gezogen. Sie ist (war) eigentlich mein absoluter Traumhund. Gegenüber fremden, insbesondere gegenüber fremden Männern und kleinen Kindern war sie allerdings schon immer sehr zurückhaltend.
Ich besuchte mit ihr die Welpenschule, wodurch sie sehr gut sozialisiert war und machte 2 Jahre lang mit ihr Hundtunirsport um sie auszulasten. Zusätzlich zum Grundgehorsam kennt sie viele weitere Kommandos und hatte immer Spaß daran neue Dinge zu lernen. Früher hat sie wirklich aufs Wort gehorcht, ihre einzige Macke war, dass sie alles gerne mit Bellen oder anderen Lauten kommentiert hat.
Mit den Jahren hat sich ihr Verhalten schleichend verändert.
Körperlich ist sie top fit und durchaus in der Lage bis zu 12 km (mit Pausen) am Fahrrad oder neben dem Pferd her zu laufen, hat dazu in bekannter Umgebung aber überhaupt keine Lust mehr und trödelt ( da sie fast immer ohne Leine läuft) nur noch rum. Es ist immer schwerer sie zu motivieren.. sie wird zumindest bei uns am Ort immer fauler. Vor 2 Wochen waren wir mit ihr i, Urlaub und da hatte ich von ihrer Motivation her gesehen einen ganz neuen Hund
Auch der Grundehorsam hat stark nachgelassen, obwohl sie genau weiß was ich von ihr möchte. Sobald sie weiß das ich ein Leckerli in der Hand habe läuft das nämlich wieder wie am Schnürchen, ohne führt sie sie Kommandos zwar aus.. aber eher in Zeitlupe und ohne Motivation.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie zu Selbstständig wird, da sie von sich aus weniger auf mich achtet.. und draußen auch mal 100m oder mehr zurückbleibt weil sie alles abschnuppert und trödelt.
Kann ich das irgendwie ändern?
Jetzt zu den richtigen Problemen..
1. Das Bellen und "alles Kommentieren" ist völlig außer Kontrolle geraten
Sie bellt immer und überall..
- sobald es klingelt
- wenn jemand den Raum betritt.. egal ob bei uns Zuhause oder bei Freunden..oder im Restaurant..oder im Reitstall.. einfach überall
- wenn wir viel Besuch haben kommentiert sie jedes lautes lachen, klatschen oder aufstehen mit Bellen..
- beim Spielen mit anderen Hunden " wenn sie nicht hinterher kommt" meckert sie in Form von Bellen
- bellt beim Reiten manchmal ( aus Freude) das Pferd an
- bellt wenn mich jemand der nicht zu Familie gehört anfasst
- bellt wenn sie z.B nicht mit dem Strahl vom Wasserschlauch spielen darf ( auf den sich sehr stark fixiert ist)
- wenn ein bestimmter Freund kommt.. den sie aus einem unerklärlichen Grund überhaupt nicht leiden kann beruhigt sie sich garnicht mehr.. bellt und knurrt immer mal wieder..
.. alles in allem nur noch nervig.. und ich habe Angst, dass sie aus diesem Verhalten raus irgendwann aggressiv wird.
Zudem geht sie kleinen Kindern ( unter 4 Jahren) fast immer sofort aus dem Weg.. wenn ich dabei bin lässt sie sich von ihnen aber schon streicheln..ist aber alles andere als begeistert.. ich habe Angst das sie mal nach einem Kind schnappt wenn sie sich zu bedrängt fühlt. Ältere Kinder sind gar kein Problem..
2. Ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden
.. gegenüber Artgenossen ist sie nicht wirklich aggressiv..aber sehr zickig geworden
- sie lässt sich nicht von anderen Hunden dominieren wie früher
- sie versucht mit allen Mitteln die anderen Hunde zu dominieren
- wenn sie nicht spielen will, fletscht sie gegenüber anderen Hunden die Zähne.. lassen sie sie dann nicht in Ruhe, schnappt sie nach ihnen, packt aber höchstens ins Fell, ist also nicht drauf aus den anderen Hund zu verletzten
- verteidigt Futter und Spielzeug, welches sie hat, vor anderen Hunden
Ich kann nicht sagen, dass Sina andere Hunde allgemein nicht mag.. denn bevor das oben genannte Verhalten auftritt spielt sie meist ganz normal und friedlich mit ihnen. allerdings stellt sie bei fremden Hunden immer erst Rute und Nackenhaare auf.
Dazu muss ich noch sagen, dass Sina vor einem Jahr von einem großen Hund angegriffen, gebissen und schwer verletzt worden, sodass sie notoperiert werden musste..
Eigentlich dachte ich, dass sie nach diesem Vorfall eher Angst vor anderen Hunden hat und sich unterwirft so wie vor einigen Jahren.. was sie aber nicht tut...
Hat jemand einen Rat für uns und unsere Probleme?
Liebe Grüße,
Anika