J
Jos9992
- Dabei seit
- 04.08.2016
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich habe ein sehr großes Problem.Also vor ein paar Wochen (2 oder 3) habe ich zwei angeblich gesunde Farbmäuse bei mir aufgenommen, da sie von ihrem vorherigen zu Hause weg mussten.
Mir ist schon gleich zu Anfang aufgefallen, das eine der Beiden, die etwas Ältere, wie soll ichs sagen, die ganze Zeit zittert. Also meist wenn sie still da sitzt und frisst. Manchmal (selten) hat sie sich auch geschüttelt, aber ich bin nicht sicher, vielleicht hab ich es mir nur eingebildet. Obendrauf macht sie nun immer häufiger seltsame Geräusche. Es ist nicht wie bei einer Mykoplasmose, also keine sltesamen Atemgeräusche. Leider kann ich
es schlecht erklären. Noch obendreinist ihr Fell nicht glänzend und glatt sondern matt und stellt sich am Nacken auf.
Jedenfalls war ich bei einer Tierärztin, die Rennmäuse hat, und da dachte ich mir ich könnte sie doch fragen ob ich auch mit meinen Farbmäusen kommen kann. Am telefon hieß es nur ,,ja, natürlich''. Also kam ich noch am gleichen Tag. Dort zerrte sie meine noch nicht sehr zahme Maus aus der Transportbox und versuchte sie abzuhören musste sie immer wieder einfangen. Glücklicher Weise setzte sie sie wieder in die Box. Ich habe noch eine andere Ältere Maus die seit 5 Tagen alleine lebt, da ihre Partnerin gestorben ist. Als die Frage zur Vergesellschaftung kam hat sie alles, aber wirklich alles mit Rennmäusen verwechselt und verglichen.Zu meiner Jüngeren hat sie folgendes gemeint: es ist sehr wahrscheinlich ein Problem mit der Niere, da sie bei der ,,Untersuchung'' sehr viel, naja viel Pipi gemacht hat ( klar Panik, aber es war wirklich viel). Die Tierärztin fragte mich ob sie denn sehr häufig trinkt, da konnte ich nicht verneinen, sie trinkt viel und häufig.Es seie also ein genetisches Stoffwechselproblem.Kann das stimmen? was ist dann mit den Geräuschen? Natürlich habe ich der Ärztin alles erzählt, und ich weiß, ich kann nicht erwarten das sich jeder der ,,ja'' sagt mit dem Tier auskennt und es richtig behandeln kann. Außerdem hat die Ärztin noch den Test gemacht mit dem Fell am Nacken hoch ziehen, da sollte es ja eigendlich wieder ,,aussacken'', doch bei ihr ist es ,,stehngeblieben'', das weißt ja dann nochmal auf Flüssigkeitsmangel hin.
Bitte helft mir, ich mache mir wirklich sehr viele Sorgen, da sie gestern und in den letzten 2 Tagen weniger aktiv waren als sonst. Ich würde nur gerne wissen was sie hat und was ich tun kann!
Danke im Vorraus!!!
Lg
P.S.: Tut mir Leid für die Rechtschreibfehler, aber es ist wirklich dringend!!!
Ich habe ein sehr großes Problem.Also vor ein paar Wochen (2 oder 3) habe ich zwei angeblich gesunde Farbmäuse bei mir aufgenommen, da sie von ihrem vorherigen zu Hause weg mussten.
Mir ist schon gleich zu Anfang aufgefallen, das eine der Beiden, die etwas Ältere, wie soll ichs sagen, die ganze Zeit zittert. Also meist wenn sie still da sitzt und frisst. Manchmal (selten) hat sie sich auch geschüttelt, aber ich bin nicht sicher, vielleicht hab ich es mir nur eingebildet. Obendrauf macht sie nun immer häufiger seltsame Geräusche. Es ist nicht wie bei einer Mykoplasmose, also keine sltesamen Atemgeräusche. Leider kann ich
Jedenfalls war ich bei einer Tierärztin, die Rennmäuse hat, und da dachte ich mir ich könnte sie doch fragen ob ich auch mit meinen Farbmäusen kommen kann. Am telefon hieß es nur ,,ja, natürlich''. Also kam ich noch am gleichen Tag. Dort zerrte sie meine noch nicht sehr zahme Maus aus der Transportbox und versuchte sie abzuhören musste sie immer wieder einfangen. Glücklicher Weise setzte sie sie wieder in die Box. Ich habe noch eine andere Ältere Maus die seit 5 Tagen alleine lebt, da ihre Partnerin gestorben ist. Als die Frage zur Vergesellschaftung kam hat sie alles, aber wirklich alles mit Rennmäusen verwechselt und verglichen.Zu meiner Jüngeren hat sie folgendes gemeint: es ist sehr wahrscheinlich ein Problem mit der Niere, da sie bei der ,,Untersuchung'' sehr viel, naja viel Pipi gemacht hat ( klar Panik, aber es war wirklich viel). Die Tierärztin fragte mich ob sie denn sehr häufig trinkt, da konnte ich nicht verneinen, sie trinkt viel und häufig.Es seie also ein genetisches Stoffwechselproblem.Kann das stimmen? was ist dann mit den Geräuschen? Natürlich habe ich der Ärztin alles erzählt, und ich weiß, ich kann nicht erwarten das sich jeder der ,,ja'' sagt mit dem Tier auskennt und es richtig behandeln kann. Außerdem hat die Ärztin noch den Test gemacht mit dem Fell am Nacken hoch ziehen, da sollte es ja eigendlich wieder ,,aussacken'', doch bei ihr ist es ,,stehngeblieben'', das weißt ja dann nochmal auf Flüssigkeitsmangel hin.
Bitte helft mir, ich mache mir wirklich sehr viele Sorgen, da sie gestern und in den letzten 2 Tagen weniger aktiv waren als sonst. Ich würde nur gerne wissen was sie hat und was ich tun kann!
Danke im Vorraus!!!
Lg
P.S.: Tut mir Leid für die Rechtschreibfehler, aber es ist wirklich dringend!!!