M
m_frfs
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Wir haben vor 3 Tagen einen 7 Jährigen kastrierten Rüden (Mischling) aus einem Spanischen Tierheim zu uns geholt. Uns wurde gesagt, dass er in Spanien als Wachhund benutzt wurde und die letzten 2 Jahre im Tierheim saß. Er wäre sehr lieb, nur andere Hunde mag er nicht und stubenrein wäre er auch nicht.
Als er dann zu uns kam, kannte er noch nichts - hat aber bereits in den 3 Tagen schon sehr viel gelernt und ist sonst auch sehr sehr lieb und menschenbezogen.
Nun haben wir jedoch gemerkt, dass er manchmal (nicht immer) knurrt, wenn er in seinem Körbchen liegt und man ihn streicheln möchte. Es ist bisher 3 mal passiert:
1 Situation: Er lag auf meinem Bett, mein Bruder wollte ihn streicheln. Er hat geknurrt. (Seitdem ist das Bett für ihn auch tabu)
2 Situation: Er lag in seinem Körbchen, ich saß daneben und hab ihn gestreichelt, er hat es zugelassen. Nach 2 Minuten wollte ich ihn nochmal streicheln, er hat geknurrt.
3 Situation: Er lag in seinem Körbchen, eine Bekannte hat ihn gestreichelt und sich zu ihm gebeugt. Er hat extrem geknurrt und wollte sogar schnappen. Eine Minute später hat er außerhalb seines Körbchens ganz normal wieder mit ihr gekuschelt. (Wir glauben, dass er wegen dem "runterbeugen" extremer reagiert hat als sonst)
Wir haben ihn jedes mal danach in Ruhe gelassen und das knurren ignoriert. Sobald er aus seinem Bett draußen ist, kann man ihn wieder problemlos streicheln. Unser "Plan" um ihm das abzugewöhnen ist es nun, ihn in seinem Körbchen vorerst in Ruhe zu lassen und ihm ab und zu, wenn er drinnen liegt, wortlos und ohne ihn zu streicheln oder anzufassen, ein Leckerli geben und weg zu gehen. Damit er lernt, dass nichts schlimmes passiert, wenn wir zu ihm ans Körbchen kommen. Wir sehen uns bereits nach einer Hundeschule um, wollten jedoch wissen ob wir mit unserer Methode schon mal auf dem richtigen Weg sind oder etwas anders machen sollten.
Hoffe ihr könnt uns helfen!
Wir haben vor 3 Tagen einen 7 Jährigen kastrierten Rüden (Mischling) aus einem Spanischen Tierheim zu uns geholt. Uns wurde gesagt, dass er in Spanien als Wachhund benutzt wurde und die letzten 2 Jahre im Tierheim saß. Er wäre sehr lieb, nur andere Hunde mag er nicht und stubenrein wäre er auch nicht.
Als er dann zu uns kam, kannte er noch nichts - hat aber bereits in den 3 Tagen schon sehr viel gelernt und ist sonst auch sehr sehr lieb und menschenbezogen.
Nun haben wir jedoch gemerkt, dass er manchmal (nicht immer) knurrt, wenn er in seinem Körbchen liegt und man ihn streicheln möchte. Es ist bisher 3 mal passiert:
1 Situation: Er lag auf meinem Bett, mein Bruder wollte ihn streicheln. Er hat geknurrt. (Seitdem ist das Bett für ihn auch tabu)
2 Situation: Er lag in seinem Körbchen, ich saß daneben und hab ihn gestreichelt, er hat es zugelassen. Nach 2 Minuten wollte ich ihn nochmal streicheln, er hat geknurrt.
3 Situation: Er lag in seinem Körbchen, eine Bekannte hat ihn gestreichelt und sich zu ihm gebeugt. Er hat extrem geknurrt und wollte sogar schnappen. Eine Minute später hat er außerhalb seines Körbchens ganz normal wieder mit ihr gekuschelt. (Wir glauben, dass er wegen dem "runterbeugen" extremer reagiert hat als sonst)
Wir haben ihn jedes mal danach in Ruhe gelassen und das knurren ignoriert. Sobald er aus seinem Bett draußen ist, kann man ihn wieder problemlos streicheln. Unser "Plan" um ihm das abzugewöhnen ist es nun, ihn in seinem Körbchen vorerst in Ruhe zu lassen und ihm ab und zu, wenn er drinnen liegt, wortlos und ohne ihn zu streicheln oder anzufassen, ein Leckerli geben und weg zu gehen. Damit er lernt, dass nichts schlimmes passiert, wenn wir zu ihm ans Körbchen kommen. Wir sehen uns bereits nach einer Hundeschule um, wollten jedoch wissen ob wir mit unserer Methode schon mal auf dem richtigen Weg sind oder etwas anders machen sollten.
Hoffe ihr könnt uns helfen!