S
Sannyleinx3
- Dabei seit
- 25.08.2016
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben 
Ich bin noch ganz neu hier bin mir daher nicht ganz sicher ob der Post an richtiger Stelle ist.
Wie dem auch sei! Ich brauche dringend euren Rat.
Es geht um folgendes.
Ich hatte 2 Kater (Brüder) und nun ist im Mai einer von beiden leider verstorben. Mein noch lebender (Baghira) wirkte anfangs unverändert aber sobalt ich länger Weg bin, so erzählte meine Mutter, würde er nurnoch laut miautend durch die Wohnung laufen.(Vermutlich auf der Suche nach mir?) Als sein Bruder noch da war, war das kein Problem wenn ich länger weg war.
Er hat keine so gute Beziehung zu meiner mutter und war schon immer total vernarrt in mich. Nun haben wir uns im Tierheim informiert und es wäre wohl besser uns wieder jemanden dazu zuholen für ihn.
Also haben wir uns letzte Woche einen Kater geholt der im selben alter ist wie mein Baghira (Beide 9 Jahre alt).
Er soll wohl keinen schönen Start ins leben gehabt haben und gegenüber neuen Menschen sehr zurückhalten und Scheu sein, aber wenn er erstmal vertrauen in jemanden hat soll er wohl der größte Kuschelkater sein. Zudem sind ihm andere Katzen bekannt und er hat selber lange zeit mit einer andere Katze zusammen gelebt.
Anfangs wurde nur von seiten des neuen Katers (Lucky) gefaucht und geknurrt und Baghira hatte sich dann meist zurück gezogen. Schaut aber Tags und Nachts immer noch ihm.
Ich weiß das es bei Vergesellschaftung von Katzen normal ist das erstmal geknurrt und gefaucht wird und auch mal ein paar Hiebe ausgetauscht werden. Aber gestern Abend haben sich die beiden so sehr gefetzt das es aussah als hätten wir einen neuen Teppich gekauft. Kratzer hat meiner nicht wirklich von getragen, einen kleinen am Kinn, aber das kam auch schon mit seinem Bruder vor. Nun wollte ich fragen ob das auch noch normal ist oder ob das zu weit geht ?
Ich hatte die beiden auch erstmal Nachts getrennt damit Lucky allein die Wohnung erkunden kann, war das ein Fehler?
Fressen, trinken und die Toilette benutzt Lucky ganz normal aber nur Nachts. (Kommt tagsüber garnicht raus.)
Achja es sind beide kastrierte Wohungskater.
Ich hätte gern ein Paar ratschläge was ich weiterhin beachten soll und wie ich mich verhalten sollte.
Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet!
Liebe Grüße Sanny
Ich bin noch ganz neu hier bin mir daher nicht ganz sicher ob der Post an richtiger Stelle ist.
Wie dem auch sei! Ich brauche dringend euren Rat.
Es geht um folgendes.
Ich hatte 2 Kater (Brüder) und nun ist im Mai einer von beiden leider verstorben. Mein noch lebender (Baghira) wirkte anfangs unverändert aber sobalt ich länger Weg bin, so erzählte meine Mutter, würde er nurnoch laut miautend durch die Wohnung laufen.(Vermutlich auf der Suche nach mir?) Als sein Bruder noch da war, war das kein Problem wenn ich länger weg war.
Also haben wir uns letzte Woche einen Kater geholt der im selben alter ist wie mein Baghira (Beide 9 Jahre alt).
Er soll wohl keinen schönen Start ins leben gehabt haben und gegenüber neuen Menschen sehr zurückhalten und Scheu sein, aber wenn er erstmal vertrauen in jemanden hat soll er wohl der größte Kuschelkater sein. Zudem sind ihm andere Katzen bekannt und er hat selber lange zeit mit einer andere Katze zusammen gelebt.
Anfangs wurde nur von seiten des neuen Katers (Lucky) gefaucht und geknurrt und Baghira hatte sich dann meist zurück gezogen. Schaut aber Tags und Nachts immer noch ihm.
Ich weiß das es bei Vergesellschaftung von Katzen normal ist das erstmal geknurrt und gefaucht wird und auch mal ein paar Hiebe ausgetauscht werden. Aber gestern Abend haben sich die beiden so sehr gefetzt das es aussah als hätten wir einen neuen Teppich gekauft. Kratzer hat meiner nicht wirklich von getragen, einen kleinen am Kinn, aber das kam auch schon mit seinem Bruder vor. Nun wollte ich fragen ob das auch noch normal ist oder ob das zu weit geht ?
Ich hatte die beiden auch erstmal Nachts getrennt damit Lucky allein die Wohnung erkunden kann, war das ein Fehler?
Fressen, trinken und die Toilette benutzt Lucky ganz normal aber nur Nachts. (Kommt tagsüber garnicht raus.)
Achja es sind beide kastrierte Wohungskater.
Ich hätte gern ein Paar ratschläge was ich weiterhin beachten soll und wie ich mich verhalten sollte.
Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet!
Liebe Grüße Sanny