
hafi283
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Liebe Leute hier im Forum,
ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal weiterhelfen. Die letzten Male war ich immer dankbar über die vielen gut gemeinten Ratschläge :angel:
Und zwar geht es dieses Mal um meine "junge" Haflingerstute.
Sie hat seit...puh...ich sage einmal mindestens einem Jahr beim linken Karpalgelenk einen Schleimbeutel. Dieser war immer recht weich und hat ihr nie Probleme bereitet.
Sie stand immer unter tierärztlicher Beobachtung.
Aufgrund ihres Alters (23 Jahre) und da sie keine Beschwerden hat, haben wir den Schleimbeutel nie "absaugen" lassen sondern haben ihn zwischendurch immer mit Compagel behandelt.
Nun ist es allerdings so, dass der Schleimbeutel in den letzten 2 Wochen rapide größer geworden ist und sich auch verhärtet hat:shock:
Jetzt mache ich mir natürlich große Sorgen, dass das Gelenk verknöchert.
Ich werde morgen sofort die TA anrufen und fragen, was wir in diesem Fall machen sollen.
Trotzdem wollte ich mir hier umhören, ob jemand Erfahrung mit so einer Sache hat.
Was kann ich tun um ein größer werden des Schleimbeutels zu verhindern? Und vor allem ein verknöchern des Gelenks aufzuhalten??
Hilft ein Karpalgelenkschoner? Wir haben einen zu Hause...ich bin mir nur nicht sicher ob der Druck des Schoners auf das Gelenk den Schleimbeutel nicht noch mehr vergrößert??
Compagel bringt lt. Tierarzt auf Dauer keine Linderung.
Eine Osteopathin war deswegen auch schon bei uns, allerdings nur für eine Behandlung. Die zweite Behandlung wird sich vor November nicht ausgehen.
Falls also jemand Erfahrung mit Schleimbeuteln o.ä. hat, soll mir bitte schreiben.
Ich möchte einfach alles tun, damit es ihr wieder besser geht.
Danke euch allen!!:uups:
ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal weiterhelfen. Die letzten Male war ich immer dankbar über die vielen gut gemeinten Ratschläge :angel:
Und zwar geht es dieses Mal um meine "junge" Haflingerstute.
Sie hat seit...puh...ich sage einmal mindestens einem Jahr beim linken Karpalgelenk einen Schleimbeutel. Dieser war immer recht weich und hat ihr nie Probleme bereitet.
Sie stand immer unter tierärztlicher Beobachtung.
Aufgrund ihres Alters (23 Jahre) und da sie keine Beschwerden hat, haben wir den Schleimbeutel nie "absaugen" lassen sondern haben ihn zwischendurch immer mit Compagel behandelt.
Nun ist es allerdings so, dass der Schleimbeutel in den letzten 2 Wochen rapide größer geworden ist und sich auch verhärtet hat:shock:
Jetzt mache ich mir natürlich große Sorgen, dass das Gelenk verknöchert.
Ich werde morgen sofort die TA anrufen und fragen, was wir in diesem Fall machen sollen.
Trotzdem wollte ich mir hier umhören, ob jemand Erfahrung mit so einer Sache hat.
Was kann ich tun um ein größer werden des Schleimbeutels zu verhindern? Und vor allem ein verknöchern des Gelenks aufzuhalten??
Hilft ein Karpalgelenkschoner? Wir haben einen zu Hause...ich bin mir nur nicht sicher ob der Druck des Schoners auf das Gelenk den Schleimbeutel nicht noch mehr vergrößert??
Compagel bringt lt. Tierarzt auf Dauer keine Linderung.
Eine Osteopathin war deswegen auch schon bei uns, allerdings nur für eine Behandlung. Die zweite Behandlung wird sich vor November nicht ausgehen.
Falls also jemand Erfahrung mit Schleimbeuteln o.ä. hat, soll mir bitte schreiben.
Ich möchte einfach alles tun, damit es ihr wieder besser geht.
Danke euch allen!!:uups: