Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt)

Diskutiere Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo ihr lieben :) Bin ganz neu hier und brauche leider schon eure Hilfe :? Ich fange mal ganz von vorne an. Nun vor etwa 3 Monaten haben wir...
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #1
S

Starfairy

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben :)

Bin ganz neu hier und brauche leider schon eure Hilfe :?
Ich fange mal ganz von vorne an. Nun vor etwa 3 Monaten haben wir uns einen Kater zu unseren 2 Katzen geholt. Er war 7 Monate als wir ihn bekamen, ist also nicht zu früh von seiner Mama weg. Kastriert war er noch nicht und ist es auch jetzt noch nicht da er Druchfall hat und unser TA möchte, dass er vor der OP gesund ist. Mit Makieren ist aber zum Glück noch nichts. Unsere beiden Katzen sind kastriert und beide nur 3 Monate älter als er. Anfangs hatte er einen eigenen Raum zur verfügung, Decken wurden auch immer wieder ausgetauscht. Später brachten wir eine Gittertür an damit sich alle in Ruhe beschnuppern konnten, auch Futter gabs vor dem Gitter gemeinsam. Soweit sogut, alles lief prima und schließlich durfte er auch den Rest des Hauses erkunden. Plötzlich fing er an die beiden Katzen ständig in die Ecke zu drängen. Sie fauchten und knurrten doch er kam ihnen trotzdem immer näher und bedrängte sie. Die beiden hatten keine Auswege mehr und kamen nur noch zum Fressen aus ihren Verstecken. Nach einigen Tagen wollte er sogar eine der Katzen aus dem Katzenklo vertreiben. Ab diesem Zeitpunkt ließen wir ihm das nicht mehr durchgehen aber nichts brachte ihn davon ab! Vielliecht haben wir zu spät gehantelt, aber das kann man nun nicht mehr ändern, bitte keine Vorwürfe. Fehler passieren und niemand ist Allwissend. (Die Vorbesitzer behaupteten auch er sei sehr brav und gut sozialisiert). Es stellte sich also heraus, dass er ein richtiger sturkopf und sehr sehr dominant ist (trotz lang und oft genug spielen)!

Nun da ich noch bei meinen Eltern lebte und ich bald ausziehen wollte beschlossen wir, dass ich den Kater mitnehme. Vor einem Monat bin ich dann ausgezogen, nahm ihn mit und holte einen zweiten Kater im gleichen alter, einen sehr selbstbewussten, der ihm einiges beibrigen sollte und ihm zeigt wo die grenzen sind. Das klappte und die beiden Vertragen sich sehr gut.

Doch nun zu meinem eigentlichen Problem. An seiner sturheit und seinem dominanten Verhalten hat sich nichts geändert (bald wird er kastriert, denke aber nicht dass sich seine dominanz und sturheit dann drastisch bessert sonder nur ein bisschen) Also brauche ich ein paar Ideen und Tipps bitte bitte :eusa_think: Ein bestimmtes nein hilft in den meisten Fällen eher weniger. Will er z.B. auf den Tisch springen und ich sage "Nein!" sieht er mich an, miaut, also redet quasi zurück weil er doch unbedingt auf den Tisch will. Dann springt er aber trotzdem rauf. Wenn ich dann aufstehe um ihn runter zu setzen (ich nehme ihn ganz normal, nicht im Nacken oder sonstiges das ihm weh tun könnte) fängt er an zu beißen und zu kratzen. Ein "Nein!" hilft dann nicht, auch anfauchen, leicht anpusten oder ignorieren hilft garnicht. Noch ein Beispiel: Er kratzt am Sofa, "Nein!" und klatschen hilft nicht, er macht einfach weiter. Also fing ich an ihn dann zu nehmen und auf den Kratzbaum zu setzen aber sobald ich ihn anfasse während er am Sofa kratzt, beißt er wieder! Belohnungen bekam er von anfang an wenn er am Kratzbaum gekratzt hat. Er verbringt auch den halben Tag auf seinem Kratzbaum, trotzdem kratzt er dort nur selten und ruiniert alles andere. Jegliche "Bestrafung" wie oben schon beschrieben (ignorieren, fauchen, pusten) lässt ihn völlig kalt. Noch dazu kommt, dass er anscheinend hyperaktiv ist. Er spielt echt viel mit dem zweiten Kater, ich spiele auch 3x täglich 15min mit beiden. Trotzdem ist dem einen anscheinend langweilig, er miaut dann Tags und Nachts manchmal super laut und ich kann nicht schlafen. Vorm schlafen gehen wird aber nochmal ausgiebig gespielt. Er ist eine Wohnungskatze, da wir direkt vor der Tür eine viel befahrene Straße haben. Hab sogar versucht mit ihm raus zu gehen mit Geschirr und Leine (natürlich habe ich ihn an Geschirr und Leine erst gewöhnt und bin dann erst mit ihm raus) , das machen ja ganz viele. Dachte so könnte er seine Energie loswerden aber ich habe es nun gute 5x probiert und er sitzt jedesmal zitternd in seinem Korb und will nicht raus also raus will er ja anscheinend nicht. Und auch beim TA war er schon, er ist topfit. Bin echt fertig mit den Nerven und brauche einen Rat :eusa_doh: Tut mir leid das mein Beitrag so lamge ist, wollte aber alles genau erklären. :?
Danke schonmal im vorhinein ;)
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #2
tigercindy86

tigercindy86

Beiträge
1.743
Punkte Reaktionen
0
hey, ich kann nur 3 sachen dazu sagen.
lass ihn kastrieren, so schnell wie möglich. in den meisten fällen geht so ein verhalten dann auch wieder weg. zumindest meiner erfahrung nach.
hyperaktiv ist er bestimmt nicht, er ist halt einfach noch ein kitti...
das mit der leine würde ich sein lassen. wenn er sich erst mal an das gewöhnt hat, kann es sein dass er das auch einfordert. und rauslassen willst ihn ja nicht wegen der straße. wart mal was die anderen dazu sagen. aber ich würde ihn sofort kastrieren lassen und dann denke ich verändert sich sein erhalten.
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #3
Hexe76

Hexe76

Beiträge
2.022
Punkte Reaktionen
3
Nunja, in Deiner Abwesenheit wird der Kater eh auf den Tisch springen und am Sofa kratzen, also werden Deine "Erziehungsmassnahmen" letztlich eh im Sand verlaufen. Es mag sein, dass er irgendwann begreift, dass er nicht auf den Tisch zu springen hat, wenn Du da bist, aber ich wette Deinen Kater gegen 2 von meinen, dass er auf dem Tisch rumspaziert wie es ihm beliebt, wenn Du das Haus verlässt. Vor allem in dem Alter.
Zum Sofa kratzen - kannst Du irgendwas genau an die Stelle hinstellen, wo er dran kratzen kann? Ne kleine Kratzwelle oder sowas? Irgendwas, was wenig Platz braucht, aber die Kratzstelle am Sofa abdeckt. Wahlweise das Sofa abdecken mit ner schönen, schweren Decke.
Manche Katzen sind einfach stur - da gehts ihnen wie den Menschen ;)
Kater fix kastrieren lassen (wie lange hat er schon den Durchfall by the way? Wurde das mal untersucht? Kotprobe genommen?) und dann Geduld haben.
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #4
A

A-Fritz

Beiträge
1.731
Punkte Reaktionen
158
Hallo,
ich denke, die Erziehung bei Katzen hat nicht wirklich einen großen Erfolg,
man kann versuchen durch Gewöhnung, bei ihnen bestimmte Verhaltensmuster zu ändern und umzulenken.

Mit 7 Monaten ist ein Kater in seiner Entwicklung schon ziemlich gefestigt,
eine Beeinflussung wäre bei jüngeren Tieren einfacher.

Vielleicht nutzt es auch, wenn Du den Kater mit einer Wasserpistole vertreibst, sobald er auf den Tisch gehen möchte,
doch bei diesen Übungen ist wohl ein langer Atem und große Geduld gefragt. :?

Bei den Katzenrassen sind bestimmte Charaktereigenschaften selektiert worden,
ich denke, wer besonders ruhige Tiere haben möchte, sollte die entsprechenden Rassekatzen, mit solchen Anlagen wählen,
um so später weniger Probleme zu bekommen. :|

Fritz.
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #5
Hexe76

Hexe76

Beiträge
2.022
Punkte Reaktionen
3
PS: was Du noch versuchen könntest, sind Intelligenz-Spielzeuge oder clickern. Das lastet den Kater mehr aus und macht eher müde.
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #6
S

Starfairy

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Danke euch für die Antworten!
Gut dann mache ich einen Termin zum kastrieren aus, hoffe es wird besser. Durchfall hat er seit er bei mir ist, ist wohl das Futter. Habe schon viel probiert von whiskas bis zu billigmarken wie multifit. Auch richtig hochwertiges Futter mit 95% Fleischanteil aus Lebensmittelqualität ohne Zuckerzusatz aber nichtmal das verträgt er. Kotprobe wurde schon genommen aber das brachte kein Licht ins Dunkel :eusa_think: Er hatte dann Diätfutter von Royal Canin bekommen. Dazu wurde er erstmal entwurmt und Kapseln mit guten Darmbakterien, damit wurde es besser aber kaum bekam er anderes Futter bekam er wieder Durchfall. Royal Canin ist aber sehr teuer, also probiere ich mal sensitive Futter von anderen Marken und hoffe er verträgt es.

Klar macht er was er will wenn ich nicht da bin, aber wenn ich zu Hause bin darf er nicht auf den Tisch, das muss er lernen. Natürlich wird er es manlchmal trotzdem versuchen, er ist ja kein Hund :mrgreen: aber auch Katzen brauchen Grenzen.

Habt ihr denn Ideen was ich gegen das Kratzen und Beißen machen kann? Wenn er was macht wo er genau weiß er darf es nicht und ich ihn dann weg setzen will, beißt und kratzt er plötzlich aber nicht spielerisch sondern ernst. Ich bin mit Katzen aufgewachsen aber so einen dominanten sturkopf hatte ich nie, der alle Erzoehungsmaßnahmen einfach ignoriert. :|

Das mit der Kratzwelle am Sofa ist eine super Idee danke! :mrgreen:

Nun eine Rassekatze ist er nicht. Er ist vielmehr ein Junges einer ehemaligen Straßenkatze :mrgreen:
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #7
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Huhu Starfairy,

das mit der Kastra solltest Du auf jeden Fall so schnell wie möglich in Angriff nehmen - nicht nur wegen der "Aggressionen", sondern eben auch wegen des Markierverhaltens, das geschlechtsreife Kater nun mal an den Tag legen, und das sie sich dann leider auch nach der Kastra oft nicht mehr wirklich abgewöhnen.

Ansonsten gehöre ich in Sachen Katzen eher zu der Fraktion, die sagt: "Erziehung ist mehr oder wenig müßig" ;) Klar, man kann es versuchen - die eine oder andere Katze wird womöglich auch darauf reagieren, zumindest dann, wenn man selbst auch anwesend ist.
Wir haben das bei unseren jedoch nie versucht. Die durften alles, außer auf den Tisch, wenn dort gegessen wurde (aber dann waren wir ja auch da und konnten sie runterstupsen) oder auf die Küchenzeile, wenn dort gekocht wurde (aber auch da waren wir ja da, und das hat auch keine von den 6 wirklich probiert - da wurde dann höchstens mal von unten geschnuppert ;) ).
Wir haben uns gedacht: "Warum sollen wir den Katzen die Tische verbieten? Wenn wir daran essen wollen, wird einmal drübergewischt, und gut ist. Und warum sollen wir ihnen die Küchenzeile verbieten? Solange da heiße Platten waren, wurden halt Töpfe mit kaltem Wasser und Deckel drauf hingestellt - aber wie gesagt, die Küchenzeile war auch eher weniger interessant."
Es sind halt Katzen, die haben ihren ganz eigenen Kopf, und wir sind immer sehr gut damit gefahren, dass sie das auch ausleben konnten.
Weniger erfreulich war das Kratzen an Tapeten, das hat aber hauptsächlich unser John-Boy gemacht, mit der Folge, dass wir die Wohnung mit Kratzmatten (Sisalmatten) dekorativ umgestaltet haben - bei roter und beiger Tapete sieht das sogar wirklich cool aus :D

Was das Futter betrifft - puuuuh, schwierig.
Als ich las: "von Whiskas bis zu Billigmarken" wurde mir erstmal ganz anders, denn Whiskas ist schlichtweg *zensiert* - aber Du schreibst ja, dass es auch bei hochwertigem Futter (welches ist das, wenn ich fragen darf?) nicht besser wird.
Von Royal Canin halte ich auch nicht viel, das wird gern von den Tierärzten verkauft, die nicht selten daran auch noch zusätzlich verdienen, weil sie in ihrer Praxis dafür Werbung machen.
Schau doch mal auf "Sandras Tieroase" - da findest Du eigentlich nur qualitativ gutes Futter, das Du bedenkenlos geben kannst. Wenn Dein Kater jetzt aber natürlich eine Futtermittelallergie oder sonst irgendeine Unverträglichkeit haben sollte, von der Du noch nichts weißt, hilft Dir das auch erstmal wenig weiter...

Gegen das Kratzen und Beißen hab´ ich leider auch keinen Tipp, eine solche Katze hatte ich bisher noch nicht (außer Julchen, die das aber nur gemacht hat, weil sie superscheu und ängstlich war und ca. 10 Monate lang auf dem Kleiderschrank gewohnt hat... als sie dann endlich auftaute, ließ sie sich auch anfassen und kraulen. Gebissen oder gekratzt worden bin ich in 7 Jahren Katzenhaltung noch von keiner meiner 6 Katzen..)

LG seven
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #8
Hexe76

Hexe76

Beiträge
2.022
Punkte Reaktionen
3
Versuch's mal mit ablenken, statt Katze packen und runtersetzen. Also wenn er auf dem Tisch ist und Du ihn unten haben möchtest, schnapp Dir nen Laserpointer und dirigier ihn damit vom Tisch. Oder ein Federwedel. Wenn er unten ist, Leckerlie geben und loben.
Kann natürlich nach hinten losgehen - also dass er dann erst recht auf den Tisch klettert, weil er weiss, dass er dann Leckerlie kriegt, wenn er wieder runter geht. :eusa_think:
Anfassen und runtersetzen würde ich ihn aber nicht, wenn er sich jedesmal so aufführt. Hmm...Papprolle nehmen und Kater damit vom Tisch stupsen? Wenn er sich dann in die Papprolle verbeisst, blutet zumindest niemand. :mrgreen:
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #9
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
881
Punkte Reaktionen
35
Auch wenn ich mich nun unbeliebt mache.
Als ich las "ein Junges von einer Straßenkatze" war mir das wilde und "Aufsässige klar geworden.
Eltern bringen ihren Jungtieren das Überleben bei.

Das erklärt auch die "Dominanz" der Fellnase für mich.
Allerdings würde ich der Fellnase beibringen das ich die stärkere bin.
Das soll heißen wenn er in meinen Beisein nicht auf den Tisch soll "fliegt" er runter.
Um Verletzungen vorzubeugen würde ICH den Katzengriff anwenden.
Dasselbe beim Kratzen an Möbeln. Katzengriff und ab auf den Baum!

Ich muß dazu schreiben das ich nicht so rabiat mit einen sensibelchen umgehen würde.
Jede Fellnase ist anderst und somit wird auch jede Fellnase anderst behandelt.

Unser Rötling ist so ein Sensibelchen, da reicht ein HEH.

Der Kohlweißling ist ein frechdachs und der weiß genau bei wem er was versuchen kann.

Dann habe ich noch so ne Raubtierkatze die sich nicht kämmen lassen will und dabei knurrt und faucht.
Allerdings hat sie mich noch nie dabei verletzt.
Dennoch zeige ich ihr das ich das auch kann und nehme sie auch mal am Schlawittchen.
Wer bei mir auf den Tisch läuft und nicht auf HEH runtergeht lernt das Fliegen indem ich ihm nehme und aus ca20 cm entfernung an den Kratzbaum "schmeise".

Du siehst also jedes Tier ist anderst.
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #10
Son-Gohan

Son-Gohan

Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
179
Das erklärt auch die "Dominanz" der Fellnase für mich.
Allerdings würde ich der Fellnase beibringen das ich die stärkere bin.
Das soll heißen wenn er in meinen Beisein nicht auf den Tisch soll "fliegt" er runter.
Um Verletzungen vorzubeugen würde ICH den Katzengriff anwenden.
Dasselbe beim Kratzen an Möbeln. Katzengriff und ab auf den Baum!

Sorry, aber das ist der gefährlichste Ratschlag überhaupt!
KEINE Mutterkatze verwendet diesen "Katzengriff", wovon ich ausgehe dass du diesen Nackengriff meinst, um die Kitten zu besänftigen oder maßzuregeln.
Man kann Katzen damit ernsthaft verletzen!

Wegen seinem Durchfall:
Wurde mal 3 Tage Kot gesammelt und ein großes Kotprofil gemacht?
Also auf Bakterien, Parasiten getestet? (Giardien, Kokzidien, Clostridien etc?)
Weil du ja nur schreibst, dass ne Probe genommen wurde, aber nicht, auf was getestet wurde?

Für mich klingt das einfach so, als wenn er nicht ausgelastet ist.
Erstmal bitte unbedingt die Kastration in Angriff nehmen!

Ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass es keine "dominanten" Katzen gibt.

Du schreibst, dass er immer dann kratzt und beißt, wenn du ihn nehmen willst?
Ist es nur dann, wenn du ihn auch hochnimmst, oder generell, wenn er angefasst wird?
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #11
Miss Minou Paw

Miss Minou Paw

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
klingt für mich auch einfach so, als wäre das tier nicht ausgelastet.
ist natürlich nicht so einfach wie bei freigängern, solch ein problem einfach zu beseitigen.
also unsere toni zu uns kam hat sie ähnliches und noch schlimmeren unsinn veranstaltet. das ging weg, als sie endlich raus durfte und sich austoben konnte.
ich an deiner stelle würde einfach schauen, wie ich ihn beschäftigt kriege.


kann mich ja irren, aber kann durchfall nicht aus psychische hintergründe haben? nur mal so eine idee. falls das unsinn ist, bitte ich um berichtigung. würde ja aber zum gesamtbild passen.

ansonsten würde ich bzgl. des durchfalls mal überlegen, was genau sich verändert hat zwischen seinem alten und neuen wohnort. das können die kleinsten dinge sein. wäre so meine herangehensweise, wenn der TA schon nichts feststellen kann.
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #12
S

Starfairy

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Danke euch!

Klar Whiskas und Billigmarken wollte ich eigentlich nie geben. Anfangs bekam er auch nur gutes, hochwertiges Futter (von Herrmanns) , doch das schien er nicht zu vertragen also wollte ich es mal mit anderen versuchen, klappte eh nicht und von Royal Canin halte ich persönlich auch nicht viel ehrlich gesagt. :roll: "Sandras Tieroase" werde ich mir mal, kannte ich nicht, danke! :) und so eine Katze hatte ich bisher auch noch nie, deshalb weiß ich auch garnicht wie ich damit umgehen soll.

Hallo Hexe76 :) Ablenken habe ich versucht, das geht nur bedingt, er springt dann zwar runter aber dann sofort wieder rauf. Auch wenn ich nicht aifhßre zu spielen scheint Sofa kratzen oder auf den Tisch springen trotzdem interessanter zu sein. Die Papprolle ist eine super Idee!

Ja daran dachte ich auch schon Fusselbuerste, aber daran kann man nun auch nichts mehr ändern. :lol: Mit dem Katzengriff meinst du den Nackengriff nehme ich an. Das mache ich nicht. Wie Son-Gohan auch schon geschrieben hat, kann man Katzen damit verletzen. Und ihn auf den Kratzbaum "schmeisen" will ich eigentlich auch nicht. Er muss er doch auch anders lernen können.

Ein großes Kotprofil wurde gemacht.
Ich denke auch, er ist nicht ausgelastet aber er hat doch schon einen Katzenkumpel mit dem er echt viel rauft und ich spiele auch mit beiden 3x täglich 15min. Das sollte doch genug sein? :eusa_think: Sie haben auch genug Spielzeug, das immer mal wieder weg geräumt wird damit es nicht langweolig wird. Aber alleine beschäftigen kann/will er sich nicht.
Er beißt und kratzt wenn man ihn auch nur anfasst. Dazu muss ich aber sagen, dass er auf den Tisch springen z.B. gute 15x mal hintereinander probiert wobei ich jedesmal aufstehen und ihn runter setzen muss weil er ja auf "Nein!" und Geräusche nicht reagiert. Anfangs macht er auch noch nichts. Erst nach gefühlten 10x runter setzen beißt und kratzt er wenn ich ihn nehmen möchte. Also schon bevor ich ihn tatsächlich hochnehme.

Ich glaube das kann durchaus auch psychische Hintergründe haben. Er wirkt auf mich gelangweilt und/oder unglücklich :( Er spielt mit seinem Katzenkumpel und die beiden sind ein Herz und eine Seele. Ich spiele mit ihm 3x täglich 15min, manchmal öfter und/oder länger. Oft geht er aber durch die Wohnung und Miaut fürchterlich laut und jämmerlich. Ich dachte ihm ist langweilig und fing an genau dann auch mit ihn zu spielen. Das ging ganz gut aber nach einigen Minuten spielen geht er auch immer von selbst weg, möchte nicht mehr spielen und Miaut aber wieder. Freigang hatte er noch nie also kann ich mir nicht vorstellen dass es daran liegt? Ich weiß leider echt nicht was er will. Nassfutter bekommt er 4x täglich kleine portionen. Insgesamt 200g am Tag. Trockenfutter steht ihnen leider nicht immer zur Verfügung da der liebe Herr Kater ein Vielfraß ist. Meist ist das Trofu morgens schon leer. Sie bekommen Morgens Nassfutter und da wird auch Trofu immer nachgefüllt, das für den ganzen Tag reichen sollte. Er frisst dass das Nassfutter auf und frisst dann sofort beim Trofu weiter. Er frisst es leer und das ist echt nicht wenig. Ich fülle dann nicht mehr mach weil er dann auch das leer fressen würde (schon versucht) und dick soll er ja nicht werden. Er trinkt echt viel Wasser aber das steht ihnen immer zur Verfügung. Jeden Tag bekommen sie frisches Wasser, manchmal muss ich sogar 1x am Tag nachfüllen aber leer ist es nie. Spielzeug haben sie echt viel, auch 2 Kratzbäume und ich spiele auch mit ihnen aber das haben ich ja schon 2x erwähnt. Katzenklos habe ich 4 und nicht in Futterplatznähe. Vergesse ich hier etwas? Fehlt ihm vielleicht was? Hab echt keine Ahnung :eusa_doh:
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #13
Son-Gohan

Son-Gohan

Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
179
Dein Kater ist immernoch im Wachstum, die dürfen soviel fressen wie sie wollen!

Trockenfutter ist sowieso sehr schlecht, das würde ich komplett streichen.
Und dann wirklich schauen, dass du auf hochwertig umstellst, das auch länger und besser satt macht, als das billige Zeug.
200 gramm für so einen heranwachsenden sind verdammt wenig.
Dick macht hier wirklich nur das Trockenfutter.
Und keine Katze trinkt soviel, um den Flüssigkeitsverlust durch das Trofu wieder auszugleichen.

Auch wenn Katzen Freigang nie kennengelernt haben, so gibt es welche, deren Instinkt ihnen sagt, dass sie raus wollen, bzw der sie raus treibt.

Aber erstmal sollte er schnellstmöglich kastriert werden.
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #14
L

Lunimo

Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, die Hormone machen den armen Kater ganz verrückt.

Trockenfutter kannst du weglassen, das braucht keine Katze.
Versuch mal Nassfuttersorten mit nur einer Fleischquelle, vielleicht verträgt er irgendwas auch nicht.

Animonda Carny Rindfleisch pur
Canelis Cat Huhn pur
CatClean Cat Rind
Taffy´s Rind pur
Taffy´s Hühnchen pur
Taffy´s Lamm pur
Ropocat Sensitive Gold feines Kaninchen pur
Ropocat Sensitive Gold feines Huhn pur
Ropocat Sensitive Gold feines Lamm pur
Ropocat Sensitive Gold feines Pferd pur
Macs Mono Sensitive Pute
Macs Mono Sensitive Lamm
Macs Huhn PUR mit ganzen Hühnerherzen
Smilla Thunfisch pur
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #15
S

Starfairy

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
200g Nafu ist zu wenig? Hatte meinen TA extra gefragt und der meinte 150-200g :roll:
Dann wird Trofu gestrichen. Und wieviel Nafu sollte er denn bekommen?
Was ich nicht verstehe ist dass mein anderer Kater, der ja fast im selben alter ist, sein Futter nie auffrisst. Mein sturkopf frisst dann erstmal seines fertig und dann frisst er das andere auch noch auf und will sogar noch mehr :shock:
Freigang kann ich den Beiden leider nicht bieten :(
Danke für den Tipp Lunimo!
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #16
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Wie die anderen schon sagten - Kitten dürfen soviel sie mögen - probier´s einfach aus - wenn der eine früher satt ist und der andere noch Hunger hat, dann bekommt er eben noch seinen Nachschlag.
Von qualitativ hochwertigem Futter brauchen sie in der Regel insgesamt weniger, weil sie mehr davon verwerten können - vom Billigfutter brauchen sie deutlich mehr, weil sie das meiste eben nicht verwerten können...
Probier´s - und wenn Du dann zur Kastra gehst, wird der Kater ja auf jeden Fall gewogen - wobei das Normalgewicht bei Katzen in der Tat auch je nach Körperbau/Statur und Rasse durchaus ziemlich unterschiedlich sein kann, aber was für Deinen Kater das richtige Gewicht ist, wird Dir sicher der TA verraten können (hoffentlich ;) )
Ich weiß gar nicht mehr, was unsere in dem Alter gewogen haben, jedenfalls waren unsere 3 "Kleinen" (die eben die jüngeren waren und sind, inzwischen aber auch 6 bzw. 7 Jahre alt) mit 3 - 3,5 kg immer deutlich leichter als die 3 "Großen" (inzwischen 10-15 Jahre alt) mit 4-5kg - und alle waren laut unserer TÄ im Normbereich...
LG seven
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #17
S

Starfairy

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Gut dann bekommt er jetzt soviel er will :mrgreen: ab wann sollte er dann weniger bekommen? Hab immer das gefühl der würde locker 200g aufeinmal verdrücken :mrgreen: aber groß ist er ja schon. Mit 7 Monaten hatte er stolze 5kg. TA meinte auch er ist riesig. :lol:
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #18
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Es kommt auf die Proportionen an ;)
5kg mit 7 Monaten sind in der Tat schon sehr stattlich! (Hab´ ich jetzt irgendwo überlesen oder wieder erfolgreich verdrängt, ob es evtl. ein Rassekater ist? Die werden in den meisten Fällen schon schwerer als stinknormale Haus- und Hofkatzen...)
Also - wenn du die Rippen sehen oder beim vorsichtigen Streicheln deutlich fühlen kannst, ist er zu dünn.
Wenn die Rippen nicht zu sehen sind, er allgemein "straff" wirkt, ist alles gut.
Wenn die Rippen nicht zu sehen sind und Du eine ordentliche Fettschicht bemerkst bzw. da ein Bäuchlein auftaucht, dann sieht´s nach Übergewicht aus. (Wobei: Achtung: Nach der Kastra bekommen eigentlich alle Katzen, egal ob männlich oder weiblich, den sogenannten "Kastra-Hängebauch"... der lässt sich aber schlichtweg nicht vermeiden - gute Frage in dem Zusammenhang: Woher kommt der? Bindegewebsschwäche?)
Der Kater ist jetzt 10 Monate - mindestens bis 12 Monate gilt er noch als Kitten.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Dir z. B. Ina4482 noch was zum Übergewicht sagen kann - wir haben damals nämlich beide jeweils eine Katze eines verstorbenen Freundes übernommen - bei Ina ist Tequila gelandet, hier ist Bonetti aufgelaufen. Beide waren allerdings schon älter. Bonetti war schon nicht die Schlankste (laut TÄ aber noch im Rahmen), aber Tequila war offenbar deutlich übergewichtig. Wie Ina das in den Griff bekommen hat, erzählt sie sicher gern selbst.

LG seven
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #19
Miss Minou Paw

Miss Minou Paw

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
5 Kilo und nur 200g am Tag? :shock:
Unsere großen (6 Kilo) , würd den Napf mit fressen bei so kleinen Portionen. Sind allerdings auch beides freigänger.

Was die beschäftigung angeht. Hast du schonmal an klickern gedacht? Das fordert sie ein wenig und hat gleichzeitig eventuell den Effekt dass du die Tisch- und Kratz-Nummer in den Griff kriegst (wenns gut läuft).

Bitte die Rechtschreibfehler nicht beachten. Mein Tablet ist doof xD
 
  • Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) Beitrag #20
S

Starfairy

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
5 Kilo und nur 200g am Tag? :shock:
Unsere großen (6 Kilo) , würd den Napf mit fressen bei so kleinen Portionen. Sind allerdings auch beides freigänger.

Was die beschäftigung angeht. Hast du schonmal an klickern gedacht? Das fordert sie ein wenig und hat gleichzeitig eventuell den Effekt dass du die Tisch- und Kratz-Nummer in den Griff kriegst (wenns gut läuft).

Bitte die Rechtschreibfehler nicht beachten. Mein Tablet ist doof xD

Bin echt dankbar für all die Hilfe! Der TA meinte ja 200g würden reichen aber er bekommt jetzt mehr und wirkt um einiges Glücklicher auf mich. Er miaut zwar immernoch aber viel weniger als zuvor. Ich überlege den TA zu wechseln aber wir waren immer bei ihm und wir hielten ihn bis jetzt auf für sehr fähig :roll:

Von klickern habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Kann mir das hier jemand erklären und Tipps geben bzw. mir einen Link schicken wo das genau und richtig erklärt wird?

Ich mache auch sehr viele Tippfehler am Handy, hoffe aber man kann alles noch entziffern :lol:

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Es kommt auf die Proportionen an ;)
5kg mit 7 Monaten sind in der Tat schon sehr stattlich! (Hab´ ich jetzt irgendwo überlesen oder wieder erfolgreich verdrängt, ob es evtl. ein Rassekater ist? Die werden in den meisten Fällen schon schwerer als stinknormale Haus- und Hofkatzen...)
Also - wenn du die Rippen sehen oder beim vorsichtigen Streicheln deutlich fühlen kannst, ist er zu dünn.
Wenn die Rippen nicht zu sehen sind, er allgemein "straff" wirkt, ist alles gut.
Wenn die Rippen nicht zu sehen sind und Du eine ordentliche Fettschicht bemerkst bzw. da ein Bäuchlein auftaucht, dann sieht´s nach Übergewicht aus. (Wobei: Achtung: Nach der Kastra bekommen eigentlich alle Katzen, egal ob männlich oder weiblich, den sogenannten "Kastra-Hängebauch"... der lässt sich aber schlichtweg nicht vermeiden - gute Frage in dem Zusammenhang: Woher kommt der? Bindegewebsschwäche?)
Der Kater ist jetzt 10 Monate - mindestens bis 12 Monate gilt er noch als Kitten.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Dir z. B. Ina4482 noch was zum Übergewicht sagen kann - wir haben damals nämlich beide jeweils eine Katze eines verstorbenen Freundes übernommen - bei Ina ist Tequila gelandet, hier ist Bonetti aufgelaufen. Beide waren allerdings schon älter. Bonetti war schon nicht die Schlankste (laut TÄ aber noch im Rahmen), aber Tequila war offenbar deutlich übergewichtig. Wie Ina das in den Griff bekommen hat, erzählt sie sicher gern selbst.

LG seven

Ja und er ist bestimmt schon wieder gewachsen. Ein Rassekater ist er nicht, also nicht dass ich wüsste. :lol: Er ist ein Junges einer ehemaligen Straßenkatze. Die kleinen waren aber auch schon von Geburt an echt riesig muss ich sagen. Die Mamakatze konnte sie nur schwer oder garnicht hochmehmen! Rippen sind nicht zu sehen und zu spüren auch nicht, auch keine Fettschicht. Scheint also im Normalbereich zu sein. Von "Kastra-Hängebauch" habe ich noch nichts gehört :?:

Mal eine Frage nebenbei: Seine Schnurrhaare sehen aus wie abgeschnitten. Das ist schon so als ich ihn zum ersten Mal besucht habe, da war er ca 2 1/2 Monate alt. Einige sind normal, also länger und werden dann immer dünner. Einige aber sind viel kürzer und hören plötzlich auf, werden also nicht in der länge immer dünner sondern sieht echt aus als wären die abgeschnitten worden. Ihn scheint das aber nicht zu stören. Ist das denn normal? Habe ich noch nie so gesehen :eusa_eh:
 
Thema:

Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt)

Dominanter Kater macht was er will (beißt und kratzt) - Ähnliche Themen

Kater langweilt sich trotz Zweitkater: Liebe Forumsmitglieder/ erfahrene Katzenhalter, vor fast einem Jahr habe ich zwei Kater aus dem Tierheim übernommen. Angeblich sind es...
Dauerhaftes Jagen: Liebe Forumnutzer, ich wende mich an euch mit folgendem Problem: fehlender Harmonie unter 2 männlichen, kastrierten Kaninchen. Das eine (erste)...
Katzen wieder abgeben?: Hallo, Ich habe sehr viele ambivalente Gedanken dazu, ob es meinen Katzen bei mir wirklich gut geht und auch, ob die beiden denn wirkich zusammen...
Kater (5 Monate) eiferüchtig auf Baby (7 Monate) alt: Guten Tag zusammen! Folgende Problematik: einer meiner beiden Kater (5 Monate alt) ist scheinbar eifersüchtig auf meinen kleinen Sohn (7 Monate...
Neue Katze faucht meinen Kater an: Hallo, ich bin neu hier. Es geht um folgendes, durch eine Notsituation Hochwasseropfer Wohnung verloren, musste meine Tochter zu mir ziehen mit...
Oben