T
Tierfreund28
- Registriert seit
- 10.12.2014
- Beiträge
- 92
- Reaktionen
- 0
Hallo 
Ich würde meinen beiden Zwergen gerne zusätzlich zu ihrem Gehege ein Gartenhaus anbieten. Das hat verschiedene Gründe:
- Das Gehege ist nicht überdacht, und meine beiden finden Regen und Schnee zwar ok, sitzen aber immer häufiger im Stall, wenn es regnet. In einem Gartenhaus hätten sie wenigstens etwas mehr Platz.
- unsere Heuraufe ist zwar mit einer selbstgebauten Konstruktion aus Dachpappe überdacht, aber bei sehr starken
Regen, vor allem wem Wind weht, stellen wir sie lieber ins Trockene, damit das Holz nicht kaputt geht. Ein Haus wäre da natürlich praktisch
- Gehegeeinrichtungen u.ä., die nicht nass werden sollen, können da reingestellt werden (nicht lackierte Häuser,Kuschelsachen, Papphäuser, Logikspielsachen etc)
- unser Gehege ist "nur" knappe 6m², ein Gartenhaus würde die Grundfläche natürlich noch etwas erweitern.
Meine Eltern (ich bin 15) haben nichts dagegen, ein Gartenhaus dahin zu stellen, bezahlen möchten sie so etwas aber nicht. Das macht meinen Plan natürlich etwas kompliziert, weil viele Gartenhäuser fast im vierstelligen Bereich liegen. Das einzige Haus, das ich gefunden habe, das ich bezahlen könnte, ist dieses hier:
https://www.hornbach.de/shop/Geraetehaus-Medium-120-x-180-cm-natur/8307212/artikel.html
Jetzt erstmal meine Frage, ob dieses Haus überhaupt geeignet ist. Besonders groß ist es ja nicht, aber unser noch besser als nichts. Wüsstet ihr ein anderes Haus in ähnlicher Preisklasse?
Meine Hauptfrage ist allerdings, wie man das Gartenhaus und das Gehege verbinden kann. Es soll ja direkt in einander übergehen. Unser Gehege ist aus Volierendraht, muss man den dann aufknipsen oder so? Kann man vielleicht eine Minitür einbauen, die man dann offen lässt, aber dass man das Gehege theoretisch auch alleine ohne Gartenhaus verwenden kann. Wie habt ihr denn eure Gehege mit Gartenhäusern verbunden?
Liebe Grüße
Ich würde meinen beiden Zwergen gerne zusätzlich zu ihrem Gehege ein Gartenhaus anbieten. Das hat verschiedene Gründe:
- Das Gehege ist nicht überdacht, und meine beiden finden Regen und Schnee zwar ok, sitzen aber immer häufiger im Stall, wenn es regnet. In einem Gartenhaus hätten sie wenigstens etwas mehr Platz.
- unsere Heuraufe ist zwar mit einer selbstgebauten Konstruktion aus Dachpappe überdacht, aber bei sehr starken
- Gehegeeinrichtungen u.ä., die nicht nass werden sollen, können da reingestellt werden (nicht lackierte Häuser,Kuschelsachen, Papphäuser, Logikspielsachen etc)
- unser Gehege ist "nur" knappe 6m², ein Gartenhaus würde die Grundfläche natürlich noch etwas erweitern.
Meine Eltern (ich bin 15) haben nichts dagegen, ein Gartenhaus dahin zu stellen, bezahlen möchten sie so etwas aber nicht. Das macht meinen Plan natürlich etwas kompliziert, weil viele Gartenhäuser fast im vierstelligen Bereich liegen. Das einzige Haus, das ich gefunden habe, das ich bezahlen könnte, ist dieses hier:
https://www.hornbach.de/shop/Geraetehaus-Medium-120-x-180-cm-natur/8307212/artikel.html
Jetzt erstmal meine Frage, ob dieses Haus überhaupt geeignet ist. Besonders groß ist es ja nicht, aber unser noch besser als nichts. Wüsstet ihr ein anderes Haus in ähnlicher Preisklasse?
Meine Hauptfrage ist allerdings, wie man das Gartenhaus und das Gehege verbinden kann. Es soll ja direkt in einander übergehen. Unser Gehege ist aus Volierendraht, muss man den dann aufknipsen oder so? Kann man vielleicht eine Minitür einbauen, die man dann offen lässt, aber dass man das Gehege theoretisch auch alleine ohne Gartenhaus verwenden kann. Wie habt ihr denn eure Gehege mit Gartenhäusern verbunden?
Liebe Grüße