Sattel anpassen lassen?

Diskutiere Sattel anpassen lassen? im Pferde Zubehör Forum im Bereich Pferde Forum; Hallo zusammen, wie ich in einem anderen Post schon geschrieben habe, wird am Samstag meine Stute bei mir einziehen. Sie kommt vom Schlachter...
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #1
Isa2405

Isa2405

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

wie ich in einem anderen Post schon geschrieben habe, wird am Samstag meine Stute bei mir einziehen.

Sie kommt vom Schlachter, ist allerdings nachweislich Tuniere geritten und top ausgebildet, daher werde ich sie natürlich weiterhin freizeitmäßig reiten. (Wald+Wiese)

Jetzt ist natürlich die Frage: WAS FÜR EIN SATTEL!?
Und: Muss man den wirklich anpassen lassen?

Wie gut passen diese "Norm"größen und inwieweit sind die verstellbar?

Natürlich würde ich, wenn nötig, einen Sattler kommen lassen - Problem ist, der nächste hat allein schon 50 km Anfahrt und da sind die Wegekosten ja gleich schon teurer, als das eigentliche Prozedere.

Die Stute ist eine Dänische Warmblut, Stockmaß 165. Ich bin 163 und wiege 57-58 Kilo.

Ich hab jetzt noch nicht die Ahnung von Kammerweite ausmessen, aber ich werde es versuchen, nach der Eingewöhnung der Stute.

Sollte ich mir dann einfach mal einen WB-Sattel mit entsprechender Kammerweite holen und einfach mal ausprobieren? Was genau besagt die Zoll-Größe?

Danke schonmal für Tipps :)
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #2
M

Meike1987

Beiträge
823
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ein unpassender Sattel beim Pferd ist das gleiche, wie ein unpassender Schuh an deinen Füßen. Es ist erst unangenehm bis schmerzhaft und auf Dauer stellen sich körperliche Schäden ein.

Ja, ein Sattel muss angepasst und regelmäßig kontrolleirt werden. Pferde verändern ihren Körperbau. Nach langer (verletzungs-/krankheitsbedingter) Pause besitzen Pferde nicht mehr die Muskulatur wie vor der Pause. Heißt also, der Sattel passt nicht mehr und muss an die neuen Körperverhältnisse von einem Sattler angepasst werden.
Anpassen ist in der Regel nicht teuer. Im November habe ich für Kammerweite einstellen und umpolstern 75€ plus Anfahrt bezahlt. Das Geld ist mir wert, wenn es um die Gesundheit meines Pferdes geht.
Kammerweite ausmessen macht auch der Sattler. Du kannst ihm Fotos von deinem Pferd schicken mit Stockmaß und deiner Kleidergröße (das wäre ungefähr die Sattelgröße in Zoll). Anhand der Bilder kann der Sattler erkennen, ob der Rücken deines Pferdes viel oder wenig Schwung hat und kann entsprechend ein paar Sattelmodelle eingrenzen. Die meisten Sattler bieten auch gebrauchte Sättel an. Auch diese lassen sich in der Regel gut anpassen.

Such dir einen Sattel aus, der euch beiden passt! Ein Sattel, der dem Pferd passt, kann dich evtl in ein Hohlkreuz setzen. Ein Sattel, der dir gut passt, kann deinem Pferd im Rücken drücken.
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #3
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Ich kann mich da anschließen, egal welchen Sattel du dir kaufst, um eine Anpassung bzw eine professionelle Begutachtung ob der Sattel passt wirst du nicht drum rum kommen.
Es gibt Sättel die sich dem Pferd anpassen und "mitwachsen", das sind baumlose Sättel aber auch die passen nicht zu jedem Pferd und Reiter und müssen kontrolliert werden.
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #4
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Lass bitte unbedingt einen Sattler kommen, das ist kein übertriebenes Gerede und auch nicht nur für Turnierpferde nötig oder so. Ein passender sattel ist das a und o, da solltest du auf keinen Fall sparen. Wirst du auch nicht denn 5 Sättel kaufen und ausprobieren ist sicher nicht günstiger als einen guten beim Sattler zu kaufen, von den Tierarzt und Physiotherapeuten Rechnungen ganz zu schweigen die zwangsläufig kommen werden wenn der sattel nicht passt ;).

Ich habe damals bei meinem Sattler einen gebrauchten sattel gekauft und würde es jederzeit wieder so machen. Der sattel passt nun seit drei Jahren wunderbar, letztes Jahr habe ich ihn mal für 100€ umpolstern lassen weil das Pferdchen natürlich Mukkies bekommen hat.
Ich dachte auch da lege ich einfach irgendwas drauf, baumlos oder so, ganz wunderbar für Freizeitreiter. Bin froh dass ich es nicht gemacht habe und mein Pferd garantiert auch ;).

Andere Frage: weißt du warum das Pferd beim Schlachter ist?

Und natürlich Glückwunsch zum eigenen Pferd, wir freuen uns immer über Vorstellungsthemen ;)
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #5
Isa2405

Isa2405

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Oh ernsthaft, teurer ist das nicht? Dann werd ich mich da definitiv mal umhören!!

Ich hatte da irgendwie Beträge von 400-500€ im Kopf :O

Die Stute war beim Schlachter weil sie die geförderte Leistung im Tunier nicht mehr gebracht hat :(


Vielen Dank für eure Antworten, das war sehr hilfreich!!
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #6
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Nein das ist nicht so teuer, gerade wenn du beim Sattler auch kaufst zahlst du da nicht übermäßig viel. Klar der muss auch was verdienen aber du zahlst bestimmt keine 500€ für seine reine Anwesenheit ;).

Aber das Pferd hat keine gesundheitlichen Probleme? Nicht dass du da eine böse Überraschung bekommst...
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #7
Isa2405

Isa2405

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nein das Pferd hat keine gesundheitlichen Probleme, es steht jetzt seit einem Monat bei der Frau von der Tierhilfe und es ist top gesund, reitbar und charakterlich ein Traum! :057:

Ich finde leider keinen Sattler in meiner Gegend, eine die 50 km weg ist, krieg ich nicht an die Strippe :(
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #8
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Frag doch mal andere Pferdehalter welchen Sattler sie haben, nicht selten haben die Adressen die man selbst nicht findet.
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #9
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Die meisten Sattler fahren auch einen recht weiten Umkreis, aber rumfragen ist sicher am einfachsten ;)
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #10
Isa2405

Isa2405

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hey, ihr hattet Recht!
Auf die simpelsten Ideen kommt man halt nicht :mrgreen:

Habe jetzt ein paar Tipps bekommen, die werde ich mir jetzt mal rausschreiben und bei Gelegenheit mal durchtelefonieren :)



Oh man ey, morgen ist es so weit.... ich bin SO aufgeregt!!!!

Aber ihr bekommt dann natürlich die Tage im Vorstellungsthread ein Foto von der Süßen :D
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #11
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Alles eine Sache der Erfahrung ;) Meinen Schmied hab ich auch nur über dritte gefunden weil der gar nicht im Netz zu finden ist und mein Tierarzt war auch ein Geheimtipp auf den ich alleine nicht gekommen wäre. Die Besten Fachleute behält man geheim :mrgreen:
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #12
M

Meike1987

Beiträge
823
Punkte Reaktionen
0
Meine Sattlerin fährt 120 Kilometer zu mir ;). Sie plant sogenannte Satteltouren. D.h. Auf der Tour zu mir besucht sie noch andere, die auf der Strecke liegen.
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #13
Isa2405

Isa2405

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Sie ist da :D :D :D

Die Zusammenführung war traumhaft, 3x Quieken und gut war, konnten die beiden Stutis nach 3 Stunden schon zusammen lassen.

Ich weiß, dass sie ein Kopper ist. Bzw. hat sie wohl bisher nur in der Box gekoppt und da sie Tunierpferd und später beim Schlachter war, hat sie sehr viel Zeit in einer Box verbracht.

Den ganzen Tag über hat sie nicht gekoppt. Vorhin war ich noch mal drüben, da stand sie im Unterstand (offene Box) und koppte beim Heu futtern.
Ich denke es war für sie heute ja auch sehr aufregend und ich vermute doch stark, dass es durch die Offenstallhaltung besser werden wird. Sie genießt das grasen sichtlich und wälzte sich auch gleich :mrgreen:

Wie schnell hört denn so ein "eingefleischter" Kopper auf? Ich rechne ja damit, dass sie nicht von heut auf Morgen damit aufhört, aber hat jemand Erfahrung in welchem Zeitraum sich sowas bessert? `


Hier ist sie die Süße, heute wurde sie wirklich auf die Probe gestellt; die Eisen wurden abgemacht, Traktoren sind gefahren, Feuerwehrsirene heulte, Esel ih-ah-ten (wie nennt man das?), Gänse schnatterten und Kinder waren auch kurz da. Sie war total relaxt und entspannt, hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. Traumhaft!
DSC_0023~01.jpg
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #14
Calimero

Calimero

Beiträge
4.793
Punkte Reaktionen
2
Herzlichen Glückwunsch! Sie sieht hübsch aus, hast du mehr bilder und noch ein paar daten und so zu ihr? :)

Mit dem koppen würde ich mir keine zu großen Hoffnungen machen, viele Pferde behalten das dauerhaft bei. Behalte es im Auge, aber ändern kannst du es eh nicht.

Wenn du magst, eröffne ihr doch einen Vorstellungsthread ;).
Und genieße nun die Zeit als pferdemutti, es liegen bestimmt tolle Erlebnisse vor euch :angel:
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #15
Isa2405

Isa2405

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ich mache einen Thread im Vorstellungsbereich auf :)
 
  • Sattel anpassen lassen? Beitrag #16
slam

slam

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Pferd.

Manche Sattler verbinden die Touren, sodass Anfahrtkosten wegfallen. Meiner ist alle 2-3 Wochen in der Nähe weil es bei uns keine Sattler gibt und der nächste 120 km weit weg ist. So hat er dort einen großen Bereich den er abdeckt. Ich habe bis jetzt 50 € für die Umpolsterung bezahlt.
Lg
 
Thema:

Sattel anpassen lassen?

Oben