A
AnderlSp
- Dabei seit
- 14.08.2017
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben seit gut einer Woche einen Flat Coated Retriever Welpen. So weit so gut.
Wir bemühen uns bei der Erziehung, doch der kleine hat einen unbändigen Drang zum Gras- und Moss- und Pflanzenfressen.
Zum einen haben wir natürlich Angst, dass er was giftiges erwischt, und zu anderen wollen wir es ihm natürlich abgewöhnen den Garten zu zerlegen.
Mir ist nicht klar,
wie wir das anstellen sollen. Er frisst das Moss ab und wir nehmen ihn weg, oder locken ihn mit einem Leckerli an. Das klapt vielleicht, 20 Sekunden, und dann rennt er wieder wie ein Blitz zur gleichen Stelle. Das kann man beliebig oft wiederholen. Wie kommen wir aus diesem Kreis raus? Für jede Idee wären wir dankbar.
Dazu hat er immer wieder mal eine Phase in der er anfängt zu beissen, das Hosenbein, oder auch in die Hand etc. Er beißt nicht fest, aber wir wollen ihm das natürlich auch abgewöhnen.
So nun befolgen wir den so oft gegebenen Rat des "Au-schreiens" und ihn zu ignorieren. Wir drehen uns also um. Ihm scheint das nicht besonders zu jucken, denn er rennt dann sofort wieder zum Mossfressen, was wir ja auch nicht wollen.
Mir ist klar, dass wir nach einer Woche keine Wunder erwarten können. Mir geht es einfach nur darum, dass ich nicht weiß wie wir uns in diesen Siutationen verhalten sollen, damit unsere Führungsrolle entsprechend rüber kommt und sich irgendwann mal ein Lerneffekt einstellt.
Wir wären für jeden Tipp dankbar...
Gruß
Andreas
wir haben seit gut einer Woche einen Flat Coated Retriever Welpen. So weit so gut.
Wir bemühen uns bei der Erziehung, doch der kleine hat einen unbändigen Drang zum Gras- und Moss- und Pflanzenfressen.
Zum einen haben wir natürlich Angst, dass er was giftiges erwischt, und zu anderen wollen wir es ihm natürlich abgewöhnen den Garten zu zerlegen.
Mir ist nicht klar,
Dazu hat er immer wieder mal eine Phase in der er anfängt zu beissen, das Hosenbein, oder auch in die Hand etc. Er beißt nicht fest, aber wir wollen ihm das natürlich auch abgewöhnen.
So nun befolgen wir den so oft gegebenen Rat des "Au-schreiens" und ihn zu ignorieren. Wir drehen uns also um. Ihm scheint das nicht besonders zu jucken, denn er rennt dann sofort wieder zum Mossfressen, was wir ja auch nicht wollen.
Mir ist klar, dass wir nach einer Woche keine Wunder erwarten können. Mir geht es einfach nur darum, dass ich nicht weiß wie wir uns in diesen Siutationen verhalten sollen, damit unsere Führungsrolle entsprechend rüber kommt und sich irgendwann mal ein Lerneffekt einstellt.
Wir wären für jeden Tipp dankbar...
Gruß
Andreas