D
d_nibanani
- Dabei seit
- 15.08.2017
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo.
Sonntag Abend habe ich ein Katzenbaby, etwa 6 - 7 Wochen alt, von einem Bauernhof geholt. Sie hat 3 Wochen im Stall bei den Hühner geschlafen. Ihre Geschwister wären bei Gott, meinte der Bauer.
Lotte ist total ruhig und entspannt. Sie liebt ihre Transportbox, in der sie zurzeit noch schläft, schnurrt nur so vor sich hin. Sie hat einen sehr gesunden Appetit und geht bereits wie ein Profi aufs Katzenklo :clap:
Nun ist es aber so, dass ich auch einen 6 Jahre alten, kastrierten Dackel-Pudel-Mischlingsrüden mit gesundem Jagdtrieb habe. Zunächst durfte er durch die Transportbox schnüffeln, ist dann aber ganz wild drum herum gelaufen, wollte sogar drauf klettern und
hat zuletzt gebellt..
Lotte schläft in ihrer Transportbox bei mir auf meinem Zimmertisch, wo sie alles sehen kann und der Hund sie nicht erreichen kann. Allerdings versucht er ständig raufzuklettern, wobei das auch schon am zweiten Tag besser wird.
Das zurzeit größte Problem ist, dass er ununterbrochen jault, auch nachts... und gerade jetzt :eusa_doh:
Er ist zwar immer mal kurz zu beruhigen, beginnt aber nunmal immer wieder.
heute morgen hatte mein Freund Lotte auf dem Arm, da mein Hund nun mal sehr auf MICH fixiert ist, und hat ihn an der Katze schnüffeln lassen, ging auch ganz gut... bis er geschnappt hat. Er hat natürlich sofort Ärger bekommen und wurde aus dem Raum gebracht. Danach durfte er noch einmal kommen. Er hat dann auch nicht mehr gejault, saß aber da und war so auf die Katze fixiert, dass er meine Stimme nicht einmal wahrgenommen hat...
Lotte chillt aber insgesamt total und beobachtet ihn immer aufmerksam.
Vor etwa 2 Stunden waren meine Mutter und ich bereit einen neuen Versuch zu wagen. Diesmal aber mit Transportbox auf dem Boden, geschlossen! Hab den Hund Platz machen lassen erst weit weg, dann aber bei gutem Benehmen immer näher. Dann durfte er schnüffeln... ging natürlich wieder gebelle los. Musste wieder raus aus dem Raum. Nach einer Weile ist er nicht mehr hin zur Box, weil er merkte sie ist mit Ärger verbunden oder ähnliches.
Jetzt ist die Katze alleine bei mir im Zimmer, wie gesagt, sie ist total entspannt und genießt diesen Luxus nach dem Stall. Mein Hund und ich sind unten. Jede Stunde gehe ich hoch und spiele mit ihr, füttere sie hin und wieder auch.
Ich wünsche mir sehr, dass die beiden zusammenleben können. Das Jaulen muss aufhören, am besten sofort.. schlaf brauch ich echt mal wieder :lol: ebenso wie mein Hund. Der ist Fix und Fertig mit den Nerven.
Vielen Dank für das Interesse und das Lesen des langen Textes. Ich freue mich über jede Hilfe und eigene Erfahrungsberichte!
Sonntag Abend habe ich ein Katzenbaby, etwa 6 - 7 Wochen alt, von einem Bauernhof geholt. Sie hat 3 Wochen im Stall bei den Hühner geschlafen. Ihre Geschwister wären bei Gott, meinte der Bauer.
Lotte ist total ruhig und entspannt. Sie liebt ihre Transportbox, in der sie zurzeit noch schläft, schnurrt nur so vor sich hin. Sie hat einen sehr gesunden Appetit und geht bereits wie ein Profi aufs Katzenklo :clap:
Nun ist es aber so, dass ich auch einen 6 Jahre alten, kastrierten Dackel-Pudel-Mischlingsrüden mit gesundem Jagdtrieb habe. Zunächst durfte er durch die Transportbox schnüffeln, ist dann aber ganz wild drum herum gelaufen, wollte sogar drauf klettern und
Lotte schläft in ihrer Transportbox bei mir auf meinem Zimmertisch, wo sie alles sehen kann und der Hund sie nicht erreichen kann. Allerdings versucht er ständig raufzuklettern, wobei das auch schon am zweiten Tag besser wird.
Das zurzeit größte Problem ist, dass er ununterbrochen jault, auch nachts... und gerade jetzt :eusa_doh:
Er ist zwar immer mal kurz zu beruhigen, beginnt aber nunmal immer wieder.
heute morgen hatte mein Freund Lotte auf dem Arm, da mein Hund nun mal sehr auf MICH fixiert ist, und hat ihn an der Katze schnüffeln lassen, ging auch ganz gut... bis er geschnappt hat. Er hat natürlich sofort Ärger bekommen und wurde aus dem Raum gebracht. Danach durfte er noch einmal kommen. Er hat dann auch nicht mehr gejault, saß aber da und war so auf die Katze fixiert, dass er meine Stimme nicht einmal wahrgenommen hat...
Lotte chillt aber insgesamt total und beobachtet ihn immer aufmerksam.
Vor etwa 2 Stunden waren meine Mutter und ich bereit einen neuen Versuch zu wagen. Diesmal aber mit Transportbox auf dem Boden, geschlossen! Hab den Hund Platz machen lassen erst weit weg, dann aber bei gutem Benehmen immer näher. Dann durfte er schnüffeln... ging natürlich wieder gebelle los. Musste wieder raus aus dem Raum. Nach einer Weile ist er nicht mehr hin zur Box, weil er merkte sie ist mit Ärger verbunden oder ähnliches.
Jetzt ist die Katze alleine bei mir im Zimmer, wie gesagt, sie ist total entspannt und genießt diesen Luxus nach dem Stall. Mein Hund und ich sind unten. Jede Stunde gehe ich hoch und spiele mit ihr, füttere sie hin und wieder auch.
Ich wünsche mir sehr, dass die beiden zusammenleben können. Das Jaulen muss aufhören, am besten sofort.. schlaf brauch ich echt mal wieder :lol: ebenso wie mein Hund. Der ist Fix und Fertig mit den Nerven.
Vielen Dank für das Interesse und das Lesen des langen Textes. Ich freue mich über jede Hilfe und eigene Erfahrungsberichte!