
Lizzy2000
- Beiträge
- 229
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Community,
seit langer Zeit bin ich mal wiederhier im Forum unterwegs. :idea:
Grund dafür ist mein aktuelles Problemschweinchen Emma. Sie ist noch recht jung, circa 2 Jahre alt. Seit ein paar Monaten haben wir bei ihr Beulen festgestellt, die relativ schnell gewachsen sind. Das Hauptproblem ist ein sehr großes Gebilde, welches sich an ihrer Brust befindet. Letzte Woche waren wir mit ihr bei der TÄ, Diagnose war ein Mammatumor.
Momentan hat sie keine Schmerzen, ist mobil, lebensfreudig, gut im Gewicht und frisst sehr gerne. Sie ist so ein liebes Schweinchen, das noch so ein langes Leben genießen könnte.
Jedoch meinte die TÄ, dass wenn man nicht schnell etwas unternähme, das Ding dann aufplatzen würde und Emma dann nicht mehr zu retten sei.
Die Empfehlung der Ärztin sind zwei OPs, eine OP um den Tumor zu entfernen und ein paar Wochen später noch mal eine OP, um sie zu sterilisieren, um eventuell nachkommenden weiteren Tumoren vorzubeugen.
Meine Frage nun an euch:
Wie seht ihr das mit dem Risiko, ihr zwei OPs zuzumuten, dann noch zwei mal Narkose und meint ihr, die Chancen stehen gut, dass sie danach wieder gut hochkommt?
Ein anderer Fragepunkt sind die Kosten: beide OPs sollten zusammen ca. 200€ kosten. Dies ist schon viel, vor allem weil der Ausgang der ganzen Sache ungewiss ist.
Aber so ein junges Schwein und zudem noch Lieblingsschwein ohne Handeln seinem Schicksal überlassen?
Wie wäre die Wahl aus Sicht des Tieres am Besten?
Ich weiß momentan einfach nicht, was ich jetzt machen soll.
Es wäre schön, wenn vielleicht jemand Erfahrung mit sowas hat und ihr mir vielleicht Tipps bei der Entscheidung geben könntet.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Lizzy2000 und ihr Emmaschwein :sm1_013:
seit langer Zeit bin ich mal wiederhier im Forum unterwegs. :idea:
Grund dafür ist mein aktuelles Problemschweinchen Emma. Sie ist noch recht jung, circa 2 Jahre alt. Seit ein paar Monaten haben wir bei ihr Beulen festgestellt, die relativ schnell gewachsen sind. Das Hauptproblem ist ein sehr großes Gebilde, welches sich an ihrer Brust befindet. Letzte Woche waren wir mit ihr bei der TÄ, Diagnose war ein Mammatumor.
Momentan hat sie keine Schmerzen, ist mobil, lebensfreudig, gut im Gewicht und frisst sehr gerne. Sie ist so ein liebes Schweinchen, das noch so ein langes Leben genießen könnte.
Jedoch meinte die TÄ, dass wenn man nicht schnell etwas unternähme, das Ding dann aufplatzen würde und Emma dann nicht mehr zu retten sei.
Die Empfehlung der Ärztin sind zwei OPs, eine OP um den Tumor zu entfernen und ein paar Wochen später noch mal eine OP, um sie zu sterilisieren, um eventuell nachkommenden weiteren Tumoren vorzubeugen.
Meine Frage nun an euch:
Wie seht ihr das mit dem Risiko, ihr zwei OPs zuzumuten, dann noch zwei mal Narkose und meint ihr, die Chancen stehen gut, dass sie danach wieder gut hochkommt?
Ein anderer Fragepunkt sind die Kosten: beide OPs sollten zusammen ca. 200€ kosten. Dies ist schon viel, vor allem weil der Ausgang der ganzen Sache ungewiss ist.
Aber so ein junges Schwein und zudem noch Lieblingsschwein ohne Handeln seinem Schicksal überlassen?
Wie wäre die Wahl aus Sicht des Tieres am Besten?
Ich weiß momentan einfach nicht, was ich jetzt machen soll.
Es wäre schön, wenn vielleicht jemand Erfahrung mit sowas hat und ihr mir vielleicht Tipps bei der Entscheidung geben könntet.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Lizzy2000 und ihr Emmaschwein :sm1_013: