Mammatumor Meerschweinchen Risiko?

Diskutiere Mammatumor Meerschweinchen Risiko? im Meerschweinchen Gesundheit Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Hallo liebe Community, seit langer Zeit bin ich mal wiederhier im Forum unterwegs. :idea: Grund dafür ist mein aktuelles Problemschweinchen...
  • Mammatumor Meerschweinchen Risiko? Beitrag #1
Lizzy2000

Lizzy2000

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Community,
seit langer Zeit bin ich mal wiederhier im Forum unterwegs. :idea:


Grund dafür ist mein aktuelles Problemschweinchen Emma. Sie ist noch recht jung, circa 2 Jahre alt. Seit ein paar Monaten haben wir bei ihr Beulen festgestellt, die relativ schnell gewachsen sind. Das Hauptproblem ist ein sehr großes Gebilde, welches sich an ihrer Brust befindet. Letzte Woche waren wir mit ihr bei der TÄ, Diagnose war ein Mammatumor.
Momentan hat sie keine Schmerzen, ist mobil, lebensfreudig, gut im Gewicht und frisst sehr gerne. Sie ist so ein liebes Schweinchen, das noch so ein langes Leben genießen könnte. :(
Jedoch meinte die TÄ, dass wenn man nicht schnell etwas unternähme, das Ding dann aufplatzen würde und Emma dann nicht mehr zu retten sei.

Die Empfehlung der Ärztin sind zwei OPs, eine OP um den Tumor zu entfernen und ein paar Wochen später noch mal eine OP, um sie zu sterilisieren, um eventuell nachkommenden weiteren Tumoren vorzubeugen.


Meine Frage nun an euch:
Wie seht ihr das mit dem Risiko, ihr zwei OPs zuzumuten, dann noch zwei mal Narkose und meint ihr, die Chancen stehen gut, dass sie danach wieder gut hochkommt?
Ein anderer Fragepunkt sind die Kosten: beide OPs sollten zusammen ca. 200€ kosten. Dies ist schon viel, vor allem weil der Ausgang der ganzen Sache ungewiss ist.
Aber so ein junges Schwein und zudem noch Lieblingsschwein ohne Handeln seinem Schicksal überlassen?
Wie wäre die Wahl aus Sicht des Tieres am Besten?



Ich weiß momentan einfach nicht, was ich jetzt machen soll.
Es wäre schön, wenn vielleicht jemand Erfahrung mit sowas hat und ihr mir vielleicht Tipps bei der Entscheidung geben könntet.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Lizzy2000 und ihr Emmaschwein :sm1_013:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Birgit zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Mammatumor Meerschweinchen Risiko? Beitrag #2
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.007
Punkte Reaktionen
148
Hallo,

ich würde operieren lassen. Und wenn die TÄ meint, in 2 Ops wäre es besser, würde ich das auch so machen.

Finde 200 € ehrlich gesagt auch nicht soo viel. Bei meinem TA kostet ne Weiberkastra (bitte lass kastrieren, da kommt alles raus; bei einer Sterilisation wird nur was durchtrennt) um die 150 €.

Meine Honey hatte vor 2 1/2 Jahren einen Tumor an der Zitze, den haben wir eingeschickt und er war zum Glück gutartig. Aber seitdem beobachte ich das natürlich trotzdem sehr genau. Ich meine, die OP hätte 90 € inkl. Einschicken gekostet.

Es macht vorallem Sinn, die OPs zu machen, solang es ihr noch gut damit geht. Ist der Tumor bösartig, kann er streuen und sobald er lebenswichtige Organe befällt, bringt eine OP nichts mehr.
 
  • Mammatumor Meerschweinchen Risiko? Beitrag #3
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.991
Punkte Reaktionen
290
Hallo Lizzy,

ich hab jetzt nur Kaninchen, aber eines von ihnen hatte auch Mammatumore im Alter von 6 Jahren bekommen.
Als ich sie in der Tierklinik untersuchen lassen habe, meinte die dortige Tumorspezialistin, dass Mammatumore oft von der Gebärmutter gebildet werden, wenn diese nicht mehr gesund ist.
Desweiteren streut dieser Krebs meist als erstes in die Lunge...
Mir würde damals geraten vor der Op die Lunge zu Röntgen (um Metastasen auszuschließen) und dann in einer Op sowohl die Mammatumore entfernen zu lassen, als sie auch direkt kastrieren zu lassen.

Macht deine Tierärztin denn oft diese Operationen oder eher seltener?

Dein Meerschweinchen würde ich an deiner Stelle ebenfalls operieren und kastrieren lassen, nachdem die Lunge geröntgt wurde um Metastasen auszuschließen. Sie ist noch sehr jung und mit einem erfahrenen Tierarzt kann sie es schaffen.


Liebe Grüße
Amber
 
  • Mammatumor Meerschweinchen Risiko? Beitrag #4
Lizzy2000

Lizzy2000

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Es hat alles geklappt soweit

Hallöchen,
es gibt neues zu berichten. Wir haben Emma am 20.09.17 operieren lassen, und es hat alles gut geklappt. Sie war direkt danach wieder fit und munter, hat gleich erstmal eine riesen Portion Löwenzahn verputzt und hat seitdem auch leicht zugenommen.

Anfangs war sie sehr apathisch und saß nur in einer Ecke rum, was ich aber auf das Schmerzmittel und das AB zurückführen würde.
Am nächsten Tag war mir ihre linke Vorderpfote aufgefallen, da sie geschwollen, rot und schwarz war :shock: wir sind dann am nächsten Tag gleich nochmal zur TÄ, da die eine Kralle abzufallen schien. Dort wurde sie dann entfernt, und Emma bekam einen Verband mit Manuka Salbe und noch ein Schmerzmittel. Anscheinend war sie irgendwo mit der Kralle hängengeblieben :eusa_think: Das kann ich mir jedoch kaum erklären, da sie zu der Zeit auf einer Ikea Fleecedecke wohnte und die Oberfläche von dieser ziemlich kompakt ist. Aber nun gut, es muss halt irgendwie passiert sein.

Gestern dann der letzte TA-Termin zum Fädenziehen und Verband entfernen. Die nächsten Tage kommt noch einmal täglich Manuka-Salbe aufs Pfötchen, also ohne Verband, damit Luft drankommt.

Leider fingen Emmas Mitschweinchen an, Emma zu mobben und zu beißen und zu jagen, deshalb wohnt Emma seit der OP in ihrer eigenen Single-Wohnung (die obere Etage unseres EBs).

Kostentechnisch wurde es wegen der Sache mit der Kralle etwas mehr, also 118 für die OP, dann nochmal 52 für die Kralle und 14 fürs Fädenziehen. (grobe Werte)

Jetzt muss sich unsere Patientin erstmal erholen, denn sie soll ja demnächst auch noch kastriert werden, um weitere Tumore zu vermeiden... :silence:



Bis dahin erstmal viele Grüße von Lizzy2000 und Emma-Schweinchen :angel:
 
Thema:

Mammatumor Meerschweinchen Risiko?

Mammatumor Meerschweinchen Risiko? - Ähnliche Themen

Mammatumor - Welche Operation?: Hallo, ich war heute beim Tierarzt, besser gesagt bei zwei Tierärzten, weil ich am Bauch meiner 12-jährigen Katze eine kleine Verdickung...
Gebaermutterentzuendung oder gar Tumor :(: Heute Mittag, als ich normal nach den Ratten geschaut habe, traf mich der Schlag : Blut ueberall Blut. Alle Ratten waren ausserlich unversehr, da...
Oben