Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern?

Diskutiere Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? im Ratten Gesundheit Forum im Bereich Ratten Forum; Hallo ich habe eine Frage undzwar ich habe ein 4er Rudel Ratten Jungs gehabt :( Die kleinen sind am 23.07 geboren und seit einer Woche bei...
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #1
H

hannamsro

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe eine Frage undzwar ich habe ein 4er Rudel Ratten Jungs gehabt :( Die kleinen sind am 23.07 geboren und seit einer Woche bei mir.Leider ist gestern einer der kleinen Gestorben,wir waren beim Tierarzt weil der kleine unter sich macht und total schwach war..der Tierarzt meinte es sei eine Infektion.Sein Bruder ist ebenfalls schwach und krank aber er sieht besser aus als der andere aussah.
Was ich noch sagen will die kleinen haben absolut keine Anzeichen einer Krankheit gezeigt am Vortag ..abends verließ uns dann der kleinere.(Zur Info der schwächere wog nur 85g und der andere 105g)

Meine Frage ist jetzt kann ich den kranken bei den anderen beiden lassen oder ist das ansteckend und ich sollte ihn einzeln setzen?
Meine 2 frage wäre dann er frisst auch nichts mehr,habe ihm heute Rattenfutter gegeben und er hat den Löffel nur 2 mal abgeschlabbert.Soll ich ihn zwangsfüttern oder abwarten bis er wieder mehr lust hat selbst zu fressen?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Anja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.179
Punkte Reaktionen
424
Hey

Das Abtrennen von kranken Tieren macht nur Sinn, wenn diese das kranke Tier anfangen zu mobben und es einfach ruhig bleibt.
Zwecks Ansteckungsgefahr bringt das Trennen schlichts nichts (mehr). Denn die anderen Tiere sind ja bereits in Kontakt gekommen mit dem Krankheitserreger. Da kann man nur noch abwarten und beobachten. Entweder ist ihr Immunsystem stärker und sie werden nicht krank. Oder sie werden es, das würde dann aber auch passieren, wenn der Kranke abgetrennt ist.
Von daher: Lass ihn ruhig in der Gruppe, wenn diese nicht grob zu ihm sind. Eine Trennung ist für das kranke Tier nur unnötiger Stress und der schadet der Genesung.

Wenn eines der Tiere so jung und mysteriös verstorben ist: Habt ihr ihn untersuchen lassen? Gerade wenn noch weitere Tiere die Symptome zeigen, man aber nicht genau rausfindet, was genau dahinter steckt. Macht eine Obduktion enorm Sinn. So kann man den anderen Tieren nämlich viel gezielter helfen. Infektion kann ja leider alles oder nichts sein. Und Untersichmachen ist auch kein Symptom, sondern eine Folge der allgemeinen Schwäche.

2 frage wäre,er frisst nicht viel habe ihm babybrei angeboten aber er hat nur 2 mal vom Löffel abgeschlabbert und wollte dann nicht mehr.Soll ich ihn nun Zwangsernähren oder abwarten?

Das kann man aus der Ferne schlicht nicht beurteilen. Was sagt denn der Tierarzt zu seinem Ernährungszustand und dem Fressverhalten?
Hat er Nährstoffe gespritzt bekommen?
Was hast du bisher versucht ihm zu füttern? Gerade bei Appetitlosigkeit sollte man eine breite Palette an Futter anbieten. Manchmal mögen sie einfach nur bestimmte Sachen nicht.
 
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #3
H

hannamsro

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also er hat ihm keine Nährstoffe gespritzt da er meinte die kleinen sind noch zu klein :/
Habe ihm normales Futter geboten,Banane und anderes Obst das wollte er leider nicht.
Der TA meinte ich soll ihm Babybrei füttern allerdings ist das recht schwierig da er sich schon stark wehrt
Schon mal vielen Dank für deine Antwort :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #4
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Erstmal tut es mir Leid, dass Du Dich so schnell von einer Deiner Ratzis verabschieden musstest :(

Obst ist ohnehin nicht so ideal, weil Dickmacher (aber im Krankheitsfall sicher trotzdem nicht verkehrt, damit die Tiere überhaupt was fressen.)
Der absolute Renner war bei unseren Ratten immer frischer Zuckermais - den haben sie inhaliert. Und wenn wir ihnen mal einen ganzen Kolben in den Auslauf gelegt haben, fing der große Kampf an (haben wir allerdings nur im Auslauf gemacht, und als sich da so ein Gekämpfe entwickelte, auch wieder gelassen und die Maiskörner nur noch einzeln verfüttert...und das auch nur alle paar Tage mal so 3-4 pro Ratte, weil Mais eben auch sehr kalorienreich ist). Aber da sind sie voll drauf abgefahren und haben alles andere dafür stehen lassen... Und im Moment zählt ja alles, was Deine Ratz zu sich nimmt...

Oder Nutri-Cal? (Das ist eigentlich eine Vitaminpaste für Hunde und Katzen, dient aber auch gern als Päppelpaste für Mäuse und Ratten. Gibt´s normalerweise im Zooladen...) Vielleicht wäre das noch einen Versuch wert?

LG und gute Besserung,
seven
 
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #5
H

hannamsro

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Malz Paste frisst er vom Finger aber alles andere wird nicht genommen egal was ich geben will,Obst war nur zum schauen ob er überhaupt was frisst bin ja jetzt gerade mit dem Babybrei schauen:/
Wie soll ich ihm das nun verabreichen?
 
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #6
Nienor

Nienor

Beiträge
38.179
Punkte Reaktionen
424
Obst ist bei vielen Ratten generell nicht sooo beliebt. Vor allem nicht, wenn sie es nicht kennen.
Es gibt aber viele Ratten, die auch süssen Brei gar nicht mögen. Die haben lieber die herzhaften Sorten.

Was hier immer gut geht, ist ein Getreide-Babybrei zum Anrühren mit Kokosraspeln. Oder zermahlene SSSR-Pellets mit Kokos oder Leinöl und Wasser angerührt.
Sehr gern haben hier alle auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Mandelsplitter gegegessen. Und eben Mais, weiche Pasta, Reis in Mandelmilch (gekochten Reis bitte NIE trocken geben. Die Gefahr, dass sich die Zwerge beim Fressen verschlucken, ist zu hoch).

Also er hat ihm keine Nährstoffe gespritzt da er meinte die kleinen sind noch zu klein :/

Das ist aber eine ziemlich komische Aussage. Hat dein Tierarzt wirklich Erfahrung in der Behandlung von Kleinnagern?
Selbst Mäusen kann man kleine Nährstoff-Flüssigkeitsdepots setzen. Natürlich keine venöse Infusion, aber subcutan reicht vollkommen aus.

Generell scheint dein Tierarzt nicht wirklich Ahnung zu haben, was mit dem Tier los ist und wie man es behandeln sollte.
Vielleicht wäre es besser, wenn du dir eine Zweitmeinung holst. Nicht, dass das zweite Tier auch noch stirbt. Sollte das tatsächlich passieren, unbedingt obduzieren lassen.
Es ist absolut nicht normal, dass deine Ratten so jung so krank sind. Auch das Gewicht ist absolut untypisch niedrig. Die sollten schon längst mindestens das doppelte wiegen.
Woher stammen die denn? Wurden die Giardien negativ getestet? Wie entwickelt sich das Gewicht? Nicht, dass die Tiere mit Endoparasiten verseucht sind oder sich durch Gendefekte gar nicht richtig entwickeln können und dadurch leider nicht alt werden können.
 
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #7
H

hannamsro

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Gestern war ich auch bereits bei einer 2 Tierärztin die meinte ebenfalls das selbe das sie es nicht machen würde mit dem spritzen :/sie meinte ich solle abwarten wie es in 2 Tagen wieder aussieht.Der kleine ist auch wieder fitter als gestern.
Obst kennen sie ja von der Züchterin her..ich habe ihm jetzt Gemüse mit Hühnchen und Reis gekauft :)
Vielen Dank für deine tips!!
 
  • Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? Beitrag #8
H

hannamsro

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen die anderen wiegen viel mehr sie wiegen schon eindeutig mehr :)
Ich werde mal auf Giardien testen lassen.
 
Thema:

Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern?

Kranke Ratte von der Gruppe trennen und zwangsfüttern? - Ähnliche Themen

1130 Wien (AT) - Farbratten, 5 Wochen alt: 13 Böckchen (und evtl. 3 Weibchen) - Vermittlung evtl. auch Umkreis Wien/NÖ/Bgld. mögl.: Guten Morgen, ich halte selbst schon etwas länger Ratten, habe zu meinen Böckchen zwei weitere (vermeintliche) Böckchen hinzu retten wollen, und...
Ratte schwer krank, Atemnot, Kurzatmig, 36 Grad: Hallo, ich habe ein Problem mit unseren Ratten. Wir sind schon beim TA in Behandlung und ich schätze unsere Ärztin sehr und denke, dass sie...
Mythen der Rattenhaltung: Nach wie vor sind einige Irrtümer und Mythen über Ratten im Umlauf, die auch munter weiter verbreitet werden, hin und wieder auch von Menschen...
Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
Linsentrübung wirft Fragen auf: Hallo liebe Degu-Besitzer und Degu-Liebhaber! Vor zwei Tagen kam ich von der Arbeit nach Hause und machte wie jeden Tag meine Degu-Runde um...
Oben