Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"?

Diskutiere Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Name des Hundes Kion Alter des Hundes 12 Wochen Rasse des Hundes Mischling (Border Collie x Bernersennen x Schäferhund) Herkunft Deutschland...
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #1
Kion

Kion

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Name des Hundes Kion
Alter des Hundes 12 Wochen
Rasse des Hundes Mischling (Border Collie x Bernersennen x Schäferhund)
Herkunft Deutschland
Kastriert? Nein
Wie lange lebt der Hund schon bei euch? von Geburt an


Hallo,

Ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage...

Also, zu aller erst: Mit Hunden bin ich quasi aufgewachsen, allerdings besitze ich jetzt zum ersten Mal einen Welpen und bin da in ein paar Dingen unsicher. Und da mein Hund auch ein kleines Handicap hat (ist sehbehindert, sieht nur schemenhaft, näheres kann ich gerne erläutern, habe aber auch schon einiges zu seiner Vorgeschichte im Vorstellungsthread gepostet), habe ich mir Hilfe gesucht und war nun bei einem Kennenlerntermin in der Hundeschule (Trainer sind laut Homepage zertifiziert).
Anfangs ging es für ein paar Minuten mit einem anderen Welpen in den Freilauf.
Kion ist eine Handaufzucht (hab ihn selbst großgezogen), an der Leine war er bisher immer freundlich gegenüber anderen Hunden, aber da im Freilauf, abgeleint, hat er viel Schutz bei mir gesucht und war etwas ängstlich. Deshalb sollte ich dann rausgehen, allerdings hing er dann immer am Gatter und wollte raus. Daher hat die Trainerin ihn dann genommen und am Nackenfell gepackt, bis er ruhig wurde. Da wurde mein kleiner dann aber richtig panisch und hat geschrien wie am Spieß, es hat auch gedauert, bis er sich eingekriegt hatte. Mir hat sie dann vergewissert, dass das natürlich sei, die Mutter es auch so handhaben würde und sie ihm nicht wehtue. Als sie ihn dann losgelassen hatte, ist er stiften gegangen und hat sich einen Ausweg am anderen Ende des Freilaufs gesucht. Dann ging das Spiel wieder von vorne los. Die Trainerin ist hingegangen und hat ihn dann wieder so angefasst, woraufhin er auch wieder geschrien hat. Eingenässt hat er sich auch.
Gegen Ende der Stunde wollte die Chefin sich ihn nochmal anschauen und hat an sein Geschirr gegriffen, da er unter dem Stuhl war. Wieder fing er an zu schreien, obwohl es diesmal nicht der Nacken war (hat sich aber schneller beruhigt als zuvor).

Schön fand ich es natürlich nicht, hab es aber so hingenommen, da mir von allen dort eben gesagt wurde, das sei so in Ordnung (ein Zertifikat haben die ja auch, deshalb dachte ich, dass das dann auch nicht so verkehrt sein kann). Im Internet habe ich viel Positives über die Hundeschule gelesen, gute Bewertungen hat sie auch und die Trainer wirkten auch nett und kompetent, sie haben sich Zeit gelassen und alles ausführlich erklärt, daher habe ich mir nichts weiter gedacht, obwohl ich wegen dem Geschreie schon Bauchschmerzen hatte, da der Kleine ja wirklich Todesangst gehabt haben muss.
Zuhause habe ich dann meiner Mutter erzählt, wie's gelaufen war, und sie war entsetzt. Im Internet habe ich dann auch ein wenig gegoogelt und stieß da auch geteilte Meinungen.

Daher die Frage an euch: War das "vertretbar"? Ich mein', ein wenig zu sachte gehe ich mit Kion schon um, hab ihn mit der Flasche großgezogen und er war immer das kleine Sorgenkind und ich weiß, dass ich ihn nicht so verhätscheln darf, aber so "grob" anfassen, das muss auch nicht sein, oder?
Würdet ihr da wieder hingehen?
Kann ich den Trainern sagen, dass sie sowas sein lassen sollen, oder gehört sowas in deren "Trainingskonzept" und ich sollte mir woanders Hilfe suchen, da die andere Vorstellungen haben als ich...? Nach dem, was ich gelesen habe, halte ich nicht viel davon, den Hund in den Nacken zu greifen, allerdings weiß ich nicht, ob ich da "zu weich" bin...
Bin da eben etwas zwiegespalten... Einerseits möchte ich meinen Hund natürlich nicht "traumatisieren", andererseits war die Hundeschule, bis auf das Nacken packen, eigentlich recht gut.

Würde mich über Antworten und dergleichen wirklich sehr freuen!


Liebe Grüße!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Hey

Manchmal sollte man auf sein Bauchgefühl hören.
Dein Welpe ist noch ein Rohling, für den sich jetzt die Weichen stellen. Leider hat er nun in der Hundeschule und mit Welpen sowie fremden Personen eine sehr schlechte Erfahrung gemacht. Man kann nur hoffen, dass der sensible Part der Ausgangsrassen da nicht srark durch kommt und ihr lang an den möglichen Folgen (Unverträglichkeit, Angst(Aggression, v.a. später) gegenüber Fremden) Probleme habt.
Ich würde nicht mehr zu dieser Hundeschule gehen. Ein Hund muss nicht in Watte gepackt werden, ja. Aber erzieherische Massnahmen dürfen ihn nicht derart Angst machen.
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #3
Roli2190

Roli2190

Beiträge
243
Punkte Reaktionen
6
Hallo!
Bitte geh dort nie wieder hin und zeig die Trainerin bei ihrer Stelle an wenn sie verifiziert ist, denke nicht dass eine ordentliche Stelle möchte dass ihre Trainer so arbeiten.
Zusätzlich würde ich sie wegen Tierquälerei bei der Polizei anzeigen (obs was bringt kann ich nicht sagen) und die Wahrheit über diesen Verein bekannt machen wie hier gearbeitet wird.
Ein Welpe soll zu dir kommen wenn er sich unsicher fühlt, so wie sie arbeitet trainiert sie nur:
1. Er wird jetzt vor Fremden Angst haben und kann aggressiv werden
2. Er kommt nicht mehr zu dir sondern regelt selbst und das kann auch Angriff sein
3. Er wird Menschen generell eher meiden
Tut mir Leid aber ich hasse solche inkompetenten Trainer, denen gehört die Existenz entzogen und ein lebenslanges Tierhalteverbot.
Nette Grüße
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #4
Hexe76

Hexe76

Beiträge
2.022
Punkte Reaktionen
3
Boah der Trainerin hätte ich aber eingeheizt. :evil:
Wenn ein Welpe unter sich macht, ist das höchste Alarmstufe. Er kannte die Person nicht, er kannte die Situation nicht, er kannte die anderen Hunde nicht und dann schickt die Dich auch noch raus und nimmt ihm damit das letzte bisschen Halt?!
Was für eine Art "Erziehung" soll das denn sein?
Ich schliesse mich Nienor an - geh da bitte nicht mehr hin und versuche dem Welpen nun so viele positive Erfahrungen mit fremden Menschen und Hunden zu verschaffen wie nur irgendwie möglich und hoffe, dass er diese eine Erfahrung dann als "shit happens" abspeichert.
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #5
Nickels

Nickels

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
6
Das Verhalten der Trainerin ist absolut daneben. Vernünftige Trainer arbeiten heute über positive Verstätkung und nicht mit so altertümlichen Methoden wie Nackengriff. Ich war 3 Jahre im Tierheim mit Hunden aktiv, für einen verhaltensgestörten Hund hatte ich einen sehr guten Trainer, der mir sagte, ich solle bei Trainern auf mein Bauchgefühl hören und nicht alles Kommentarlos hinnehmen, was die Trainer sagen oder machen.Kann Dir nur empfehlen, eine andere Hundeschule aufzusuchen. Empfehlen kann ich die Hundeschulen vom BHV- Bundesverband für Hundeerzieher und Verhaltensberater. Die Trainer arbeiten z.B. mit Klickertraining oder Halti. Wenn Du auf deren Homepage gehst, iehst Du auch Trainer in Deiner Nähe.
LG Nickels
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #6
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
883
Punkte Reaktionen
35
Bitte lass sowas nie wieder mit Deinem Hund machen. Wenn er bei Dir Schutz sucht dann zeig ihn er kann sich auf Dich verlassen.
Ich habe auch erfahrungen mit solchen "Trainern" gemacht. Allerdings stand ich immer bei meinen Hund und wenn ich ein "Kack"gefühl hatte habe ich meinen Hund aus der Situation rausgeholt. Klar machen die "Trainer" Dir dann Streß. Viele dieser Leute sind keine Gegenwehr gewohnt.
Mein Tipp für euch.
Suche Dir eine andere Schule und schau erst mal ohne Hund da rein. Mit Hund fallen Dir viele Sachen nicht auf.
Übrigends habe ich so 5 Trainer verschlissen, wobei 2 Nicht mal Trainer waren. Das erfuhr ich aber erst viel Später.
Pass gut auf Dich und Deinen Kleinen auf!
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #7
Kion

Kion

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Wie gesagt, bin da etwas unsicher, war das erste mal in der Hundeschule, zumal ich bisher nur ältere, erzogene Hunde hatte und ich eben weiß, dass ich sehr sensibel und "weich" bin und eben nicht wusste, ob ich in dem Fall "richtig ticke". Hinzu kommt, dass ich leider nicht besonders selbstbewusst bin und eine leichte, soziale Phobie hatte und ich fühle mich jetzt auch echt mies, dass ich mich der Trainerin nicht entgegengestellt habe... Tut mir Leid für den Kleinen, aber das nächste mal wird mir das bestimmt nicht nochmal passieren... Blind auf Bewertungen werde ich auch nicht mehr hören, ist ja jetzt das zweite mal nach hinten losgegangen... (das erste mal mit dem TA seiner Mutter)
Wirklich schade, dass auf sowas kaum Verlass ist...

Hingehen werde ich jetzt nicht mehr, habe gerade auch abgesagt und werde mir woanders Hilfe suchen.
Danke nochmal, dass ihr euch Zeit genommen habt, um mir meine Frage zu beantworten, Tipps gegeben habt und mir eure Meinung mitgeteilt habt. :)


Liebe Grüße! :)
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #8
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.699
Punkte Reaktionen
82
Von wo kommst du denn?
Hier sind die Leute ja breit vertreten und der eine oder andere kann sicher einen guten Tipp geben.
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #9
Kion

Kion

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Das würde ich wenn dann gerne per PN beantworten, habe da ein wenig Angst, dass ich Ärger bekommen könnte und schlimmstenfalls eine Anzeige wegen Rufmord bekomme oder so... Hab jetzt echt nichts zu "verstecken", und habe alles eben so geschildert, wie es nun einmal war, aber ich möchte eben nicht, dass dies hier nach hinten losgeht... Da bin ich dann lieber etwas vorsichtig...
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #10
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
aber da im Freilauf, abgeleint, hat er viel Schutz bei mir gesucht und war etwas ängstlich. Deshalb sollte ich dann rausgehen, allerdings hing er dann immer am Gatter und wollte raus. Daher hat die Trainerin ihn dann genommen und am Nackenfell gepackt, bis er ruhig wurde.
Welchen Sinn sollte die Übung denn überhaupt haben? Es ist doch wünschenswert, dass sich dein Hund auch bei Ablenkung (andere Hunde) an dir orientiert. Er muss in so einer Situation nie allein sein, man fährt ja nicht zur Hundewiese, läd seinen Hund da ab und kommt erst in zwei Stunden wieder :lol:
Natürlich soll er auch mal ohne dich auskommen und Zuhause, beim Hundesitter oder im Auto auf dich warten. Aber sowas übt man mit positiver Verstärkung und in kleinen Schritten.
Als sie ihn dann losgelassen hatte, ist er stiften gegangen und hat sich einen Ausweg am anderen Ende des Freilaufs gesucht. Dann ging das Spiel wieder von vorne los.
Klar, die anderen Hunde sind ihm suspekt, Frauchen ist weg und die Trainerin bedroht ihn, natürlich will er aus der Situation flüchten, was hat die Trainerin erwartet?
woraufhin er auch wieder geschrien hat. Eingenässt hat er sich auch.
Brüllen und pinkeln gehören bei Welpen auch zu normalem Unterwerfungsverhalten, der eine macht es mehr, der andere weniger. Meine Hündin ist jetzt 11 Monate alt und brüllt immer noch wie am Spieß, wenn ein fremder Hund auf sie zugesprungen kommt und ihr das ganze zu wild ist. Pinkeln tut sie dabei jetzt nicht mehr so viel, aber am Anfang war das Standard. Finde seine Reaktion also nicht ungewöhnlich, er hat einfach Angst gehabt und das welpentypisch gezeigt. Es sollte allerdings kein Erziehungsmittel sein einem Welpen in dieser Form Angst zu machen, es muss alles langsam aufgebaut werden und nicht mit Druck und Zwang.

Gegen Ende der Stunde wollte die Chefin sich ihn nochmal anschauen und hat an sein Geschirr gegriffen, da er unter dem Stuhl war. Wieder fing er an zu schreien, obwohl es diesmal nicht der Nacken war (hat sich aber schneller beruhigt als zuvor
Das zeigt, was er gelernt hat aus der ganzen Sache: 'Wenn (fremde) Menschen mich von oben anfassen, dann ist das ganz schrecklich!'. Toll, dabei soll ein junger Hund doch lernen offen zu sein und Vertrauen zu haben.

allerdings weiß ich nicht, ob ich da "zu weich" bin...
Du bist du und dein Hund ist dein Hund, ihr werdet einen Weg finden miteinander umzugehen der eure beiden Charaktere berücksichtigt. Der Zauberschlüssel zur Hundeerziehung sind Konsequenz und Klarheit und nicht Härte.
Konsequenz und klare Kommandos kann man auch ganz ohne Gewalt mit positiver Verstärkung aufbauen (und gewinnt dabei sogar noch das Vertrauen des Hundes).

Ich würde an deiner Stelle auch nicht wieder in diese Hundeschule gehen, dass musst du wirklich weder dir noch deinem Hund antun.
 
  • Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? Beitrag #11
Roli2190

Roli2190

Beiträge
243
Punkte Reaktionen
6
Zu dem Thema eher "weich" sein:
Ich persönlich sage so positiv als möglich, bei gewissen Sachen geht es leider nicht immer.
Dass soll nicht heißen dass ich meinen Hund schlage, keinesfalls, aber oft muss man ihm zB den Blickkontakt absperren auch wenn er Gefahr läuft gegen mein Bein zu stoßen. Manchen Leuten wäre das schon zu "heftig".

Allerdings bezieht sich das auf erwachsene Hunde und auch hier muss man typgerecht handeln, ein Hund lässt sich von einer Sache nicht beeindrucken und für den anderen kann die gleiche Sache schon zu heftig sein.
Auch Welpen muss man manchmal Grenzen zeigen, aber KEINESFALLS am Nacken runterdrücken und schon garnicht eine für den Hund fremde Person.

Und mit Grenzen zeigen meine ich zB wenn er zufest beisst, hier kann ein lautes deutliches "Aua" schon helfen.
Den Rest sollte man allerdings positiv aufbauen.
Das was die Trainerin gemacht hat hätte nicht mal einen Sinn wenn man gezielt
auch aversiv arbeiten würde (allerdings nicht bei Welpen), denn selbst da bestätigt man auch positiv und das alles mit System, dem Hund angepasst und dem Ziel, dass der Hund etwas lernt bzw unterlässt und er sollte danach auch nicht verunsichert sein.

Das mit dem Nackendrücken ist veraltetes Hundewissen als man es noch nicht besser wusste und wie du gesehen hast, verunsichert es den Hund nur.
Mach dir jetzt bitte keinen Vorwurf, ändern kannst du es nichtmehr und ich finde es sehr gut, dass du hier nachfragst und es nicht hinnimmst, weil es ein Trainer ist und der muss es ja wissen.

Ich war auch einmal in so einem Verein, wo man meinen Hund an einer extra dünnen Metallhalskette in die lange Leine rennen lassen wollte, und gleichzeitig sollte ich mein Kommando sagen.
Das bringt man anders nicht mehr hin, der muss den "Hausgebrauch" (dass der Hund zusammenzuckt egal was er gerade macht und aufhört) schnell lernen.
Keine Bestandsaufnahme, keine Fragen, nichts kam nur dieses Schema F.
Habe es nicht gemacht und der Verein hat mich nicht wiedergesehen.
Dieser Verein hat leider auch schon mehrere Hunde "versaut" und aggressiv gemacht, gehört habe ich das von anderen Leuten und auch schon von anderen Schulen, die das jetzt geradebiegen müssen.
Jetzt weißt du es ja besser und es kann
hundegerecht vorwärts gehen.
Nette Grüße
 
Thema:

Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"?

Hundetrainer packt Welpen am Nacken - Ist das "in Ordnung"? - Ähnliche Themen

Was könnte zu uns passen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und – wie kann es anders sein – auch direkt mit einer Frage da. Bei mir uns meinem Mann steht die Überlegung im...
Umzug sinnvoll?: Hallo ihr Lieben. Meine Eltern haben 2 Nymphensittiche. Lange Zeit hatten beide eine große Voliere und viel Ausflug. Das ist allerdings schon 10...
Welcher Hund wäre für uns geeignet? Bitte um Ratschläge: Hallo Ihr Lieben, ich bedanke mich schon im Voraus bei allen, die sich Zeit nehmen, uns bei unserer Entscheidung zu unterstützen. Wir möchten...
Ein Hund soll einziehen: Hallo zusammen, ich wollte schon immer einen eigenen Hund haben, nur war das der Arbeit bisher nicht vereinbar (mein Mann und ich arbeiten...
Lucky der rüpel :-D: Hallo ihr lieben ich bin neu hier und stell mich erstmal vor.Ich komme aus der schönen Wetterau ,bin verheiratet und haben ein Kind. Wir haben uns...
Oben