
Kion
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Name des Hundes Kion
Alter des Hundes 12 Wochen
Rasse des Hundes Mischling (Border Collie x Bernersennen x Schäferhund)
Herkunft Deutschland
Kastriert? Nein
Wie lange lebt der Hund schon bei euch? von Geburt an
Hallo,
Ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage...
Also, zu aller erst: Mit Hunden bin ich quasi aufgewachsen, allerdings besitze ich jetzt zum ersten Mal einen Welpen und bin da in ein paar Dingen unsicher. Und da mein Hund auch ein kleines Handicap hat (ist sehbehindert, sieht nur schemenhaft, näheres kann ich gerne erläutern, habe aber auch schon einiges zu seiner Vorgeschichte im Vorstellungsthread gepostet), habe ich mir Hilfe gesucht und war nun bei einem Kennenlerntermin in der Hundeschule (Trainer sind laut Homepage zertifiziert).
Anfangs ging es für ein paar Minuten mit einem anderen Welpen in den Freilauf.
Kion ist eine Handaufzucht (hab ihn selbst großgezogen), an der Leine war er bisher immer freundlich gegenüber anderen Hunden, aber da im Freilauf, abgeleint, hat er viel Schutz bei mir gesucht und war etwas ängstlich. Deshalb sollte ich dann rausgehen, allerdings hing er dann immer am Gatter und wollte raus. Daher hat die Trainerin ihn dann genommen und am Nackenfell gepackt, bis er ruhig wurde. Da wurde mein kleiner dann aber richtig panisch und hat geschrien wie am Spieß, es hat auch gedauert, bis er sich eingekriegt hatte. Mir hat sie dann vergewissert, dass das natürlich sei, die Mutter es auch so handhaben würde und sie ihm nicht wehtue. Als sie ihn dann losgelassen hatte, ist er stiften gegangen und hat sich einen Ausweg am anderen Ende des Freilaufs gesucht. Dann ging das Spiel wieder von vorne los. Die Trainerin ist hingegangen und hat ihn dann wieder so angefasst, woraufhin er auch wieder geschrien hat. Eingenässt hat er sich auch.
Gegen Ende der Stunde wollte die Chefin sich ihn nochmal anschauen und hat an sein Geschirr gegriffen, da er unter dem Stuhl war. Wieder fing er an zu schreien, obwohl es diesmal nicht der Nacken war (hat sich aber schneller beruhigt als zuvor).
Schön fand ich es natürlich nicht, hab es aber so hingenommen, da mir von allen dort eben gesagt wurde, das sei so in Ordnung (ein Zertifikat haben die ja auch, deshalb dachte ich, dass das dann auch nicht so verkehrt sein kann). Im Internet habe ich viel Positives über die Hundeschule gelesen, gute Bewertungen hat sie auch und die Trainer wirkten auch nett und kompetent, sie haben sich Zeit gelassen und alles ausführlich erklärt, daher habe ich mir nichts weiter gedacht, obwohl ich wegen dem Geschreie schon Bauchschmerzen hatte, da der Kleine ja wirklich Todesangst gehabt haben muss.
Zuhause habe ich dann meiner Mutter erzählt, wie's gelaufen war, und sie war entsetzt. Im Internet habe ich dann auch ein wenig gegoogelt und stieß da auch geteilte Meinungen.
Daher die Frage an euch: War das "vertretbar"? Ich mein', ein wenig zu sachte gehe ich mit Kion schon um, hab ihn mit der Flasche großgezogen und er war immer das kleine Sorgenkind und ich weiß, dass ich ihn nicht so verhätscheln darf, aber so "grob" anfassen, das muss auch nicht sein, oder?
Würdet ihr da wieder hingehen?
Kann ich den Trainern sagen, dass sie sowas sein lassen sollen, oder gehört sowas in deren "Trainingskonzept" und ich sollte mir woanders Hilfe suchen, da die andere Vorstellungen haben als ich...? Nach dem, was ich gelesen habe, halte ich nicht viel davon, den Hund in den Nacken zu greifen, allerdings weiß ich nicht, ob ich da "zu weich" bin...
Bin da eben etwas zwiegespalten... Einerseits möchte ich meinen Hund natürlich nicht "traumatisieren", andererseits war die Hundeschule, bis auf das Nacken packen, eigentlich recht gut.
Würde mich über Antworten und dergleichen wirklich sehr freuen!
Liebe Grüße!
Alter des Hundes 12 Wochen
Rasse des Hundes Mischling (Border Collie x Bernersennen x Schäferhund)
Herkunft Deutschland
Kastriert? Nein
Wie lange lebt der Hund schon bei euch? von Geburt an
Hallo,
Ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage...
Also, zu aller erst: Mit Hunden bin ich quasi aufgewachsen, allerdings besitze ich jetzt zum ersten Mal einen Welpen und bin da in ein paar Dingen unsicher. Und da mein Hund auch ein kleines Handicap hat (ist sehbehindert, sieht nur schemenhaft, näheres kann ich gerne erläutern, habe aber auch schon einiges zu seiner Vorgeschichte im Vorstellungsthread gepostet), habe ich mir Hilfe gesucht und war nun bei einem Kennenlerntermin in der Hundeschule (Trainer sind laut Homepage zertifiziert).
Anfangs ging es für ein paar Minuten mit einem anderen Welpen in den Freilauf.
Kion ist eine Handaufzucht (hab ihn selbst großgezogen), an der Leine war er bisher immer freundlich gegenüber anderen Hunden, aber da im Freilauf, abgeleint, hat er viel Schutz bei mir gesucht und war etwas ängstlich. Deshalb sollte ich dann rausgehen, allerdings hing er dann immer am Gatter und wollte raus. Daher hat die Trainerin ihn dann genommen und am Nackenfell gepackt, bis er ruhig wurde. Da wurde mein kleiner dann aber richtig panisch und hat geschrien wie am Spieß, es hat auch gedauert, bis er sich eingekriegt hatte. Mir hat sie dann vergewissert, dass das natürlich sei, die Mutter es auch so handhaben würde und sie ihm nicht wehtue. Als sie ihn dann losgelassen hatte, ist er stiften gegangen und hat sich einen Ausweg am anderen Ende des Freilaufs gesucht. Dann ging das Spiel wieder von vorne los. Die Trainerin ist hingegangen und hat ihn dann wieder so angefasst, woraufhin er auch wieder geschrien hat. Eingenässt hat er sich auch.
Gegen Ende der Stunde wollte die Chefin sich ihn nochmal anschauen und hat an sein Geschirr gegriffen, da er unter dem Stuhl war. Wieder fing er an zu schreien, obwohl es diesmal nicht der Nacken war (hat sich aber schneller beruhigt als zuvor).
Schön fand ich es natürlich nicht, hab es aber so hingenommen, da mir von allen dort eben gesagt wurde, das sei so in Ordnung (ein Zertifikat haben die ja auch, deshalb dachte ich, dass das dann auch nicht so verkehrt sein kann). Im Internet habe ich viel Positives über die Hundeschule gelesen, gute Bewertungen hat sie auch und die Trainer wirkten auch nett und kompetent, sie haben sich Zeit gelassen und alles ausführlich erklärt, daher habe ich mir nichts weiter gedacht, obwohl ich wegen dem Geschreie schon Bauchschmerzen hatte, da der Kleine ja wirklich Todesangst gehabt haben muss.
Zuhause habe ich dann meiner Mutter erzählt, wie's gelaufen war, und sie war entsetzt. Im Internet habe ich dann auch ein wenig gegoogelt und stieß da auch geteilte Meinungen.
Daher die Frage an euch: War das "vertretbar"? Ich mein', ein wenig zu sachte gehe ich mit Kion schon um, hab ihn mit der Flasche großgezogen und er war immer das kleine Sorgenkind und ich weiß, dass ich ihn nicht so verhätscheln darf, aber so "grob" anfassen, das muss auch nicht sein, oder?
Würdet ihr da wieder hingehen?
Kann ich den Trainern sagen, dass sie sowas sein lassen sollen, oder gehört sowas in deren "Trainingskonzept" und ich sollte mir woanders Hilfe suchen, da die andere Vorstellungen haben als ich...? Nach dem, was ich gelesen habe, halte ich nicht viel davon, den Hund in den Nacken zu greifen, allerdings weiß ich nicht, ob ich da "zu weich" bin...
Bin da eben etwas zwiegespalten... Einerseits möchte ich meinen Hund natürlich nicht "traumatisieren", andererseits war die Hundeschule, bis auf das Nacken packen, eigentlich recht gut.
Würde mich über Antworten und dergleichen wirklich sehr freuen!
Liebe Grüße!