L
Lara11
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forumnutzer,
ich hoffe über diesen Weg Leute zu finden, die schon mal in meiner Situation waren.
Ich habe eine Katzen-Omi (18) und einen Kater-Opa (17).
Die Katzen-Omi ist die Mutter vom Kater und ist relativ fit, sie läuft noch ganz normal, frisst normal, kann sich pflegen und schläft sehr viel.
Mein Kater ist der Problemfall. Er scheint Dement zu sein, sieht nicht mehr gut und ist sdünn. Die Hinterbeine kann er nicht mehr gut bewegen, dh. er braucht hinten länger bis er ein Schritt macht. Seine Beine knicken auch manchmal einfach weg. Wenn man ihn hinten Streichelt fällt er hinten um. Ich vermute da eher eine CNI und keine Arthrose, Da Arthrose schmerzhaft sein soll. Er bewegt sich trotz Behinderung noch total viel. Er läuft einem ständig hinterher und bettelt nach Aufmerksamkeit (Davon hat er schon immer sehr viel gebraucht). Also er ist nicht lauf-faul.
Sonst scheint er auch keine Schmerzen zu haben. Er hat immer Hunger, frisst und trinkt normal. Und er hat einen starken Willen, wie eh und je!
Das große Problem ist seine Inkontinenz und sein verfilztes Fell. Er macht sein großes Geschäft überall hin, vor allem auf seine Schlafplätze wo er dann auch liegen bleibt. Er hat verfilzte Stellen hinten am Körper und am Bauch.
Die Katze ist normalerweise Freigänger und wohnt bei meinen Eltern mit großem Garten. Dort ist immer die Gefahr der Schweißmücken, diese setzen ihre Eier in das Fell, und das kann tödlich sein (Wenn die Larven schlüpfen, wandern diese in die Katze
).
Dieser Zustand ist ca. seit 1,5 Jahre so und hat sich natürlich etwas verschlechtert. Ich war auch schon beim Tierarzt. Er sagt dass die Katze an sich relativ gesund ist, und eben einfach nur Alt ist.
Jedoch haben meine Eltern so langsam einfach keine Lust mehr sich um das Tier zu kümmern. Sie müssten ihm bei der Fellpflege helfen, was sie nicht genügend machen. Auch bekommen beide ständig Flöhe, weil meine Eltern da nicht genug vorbeugen.
Also habe ich ihn nach 17 Jahren aus dem schönen großen Grundstück in meine zwei Zimmerwohnung geholt. Er fremdelt auch hier gar nicht und fühlt sich wohl.
Ich habe mich dazu entschlossen das ganze verfilzte Fell um den Hinter ab zu rasieren, da das echt kein Wert mehr hat. Ich hoffe er fühlt sich danach wohler.
Hat jemand Tipps für die Inkontinenz? In der kleinen Wohnung ist das schon ne Zumutung. Ich putze ihm zwar hinterher und wasche ihm auch den Popo, aber wenn man das ganze eingrenzen könnte hätte ich auch nichts dagegen.
Hat jemand Erfahrungen damit, wenn man zwei Katzen im hohen Alter voneinander trennt. Die Beiden waren ihr Leben-lang zusammen. Sie scheinen aneinander vorbei zu leben, haben nicht großartig was miteinander zu tun. Trotzdem habe ich Angst dass die eine Katze, die andere vermisst. Man hört ja so viel, dass die Tiere meist kurz nach einander sterben, weil sie nicht alleine sein wollen.
Ich wäre euch dankbar für jeden Tipp!
ich hoffe über diesen Weg Leute zu finden, die schon mal in meiner Situation waren.
Ich habe eine Katzen-Omi (18) und einen Kater-Opa (17).
Die Katzen-Omi ist die Mutter vom Kater und ist relativ fit, sie läuft noch ganz normal, frisst normal, kann sich pflegen und schläft sehr viel.
Mein Kater ist der Problemfall. Er scheint Dement zu sein, sieht nicht mehr gut und ist sdünn. Die Hinterbeine kann er nicht mehr gut bewegen, dh. er braucht hinten länger bis er ein Schritt macht. Seine Beine knicken auch manchmal einfach weg. Wenn man ihn hinten Streichelt fällt er hinten um. Ich vermute da eher eine CNI und keine Arthrose, Da Arthrose schmerzhaft sein soll. Er bewegt sich trotz Behinderung noch total viel. Er läuft einem ständig hinterher und bettelt nach Aufmerksamkeit (Davon hat er schon immer sehr viel gebraucht). Also er ist nicht lauf-faul.
Sonst scheint er auch keine Schmerzen zu haben. Er hat immer Hunger, frisst und trinkt normal. Und er hat einen starken Willen, wie eh und je!
Das große Problem ist seine Inkontinenz und sein verfilztes Fell. Er macht sein großes Geschäft überall hin, vor allem auf seine Schlafplätze wo er dann auch liegen bleibt. Er hat verfilzte Stellen hinten am Körper und am Bauch.
Die Katze ist normalerweise Freigänger und wohnt bei meinen Eltern mit großem Garten. Dort ist immer die Gefahr der Schweißmücken, diese setzen ihre Eier in das Fell, und das kann tödlich sein (Wenn die Larven schlüpfen, wandern diese in die Katze
Dieser Zustand ist ca. seit 1,5 Jahre so und hat sich natürlich etwas verschlechtert. Ich war auch schon beim Tierarzt. Er sagt dass die Katze an sich relativ gesund ist, und eben einfach nur Alt ist.
Jedoch haben meine Eltern so langsam einfach keine Lust mehr sich um das Tier zu kümmern. Sie müssten ihm bei der Fellpflege helfen, was sie nicht genügend machen. Auch bekommen beide ständig Flöhe, weil meine Eltern da nicht genug vorbeugen.
Also habe ich ihn nach 17 Jahren aus dem schönen großen Grundstück in meine zwei Zimmerwohnung geholt. Er fremdelt auch hier gar nicht und fühlt sich wohl.
Ich habe mich dazu entschlossen das ganze verfilzte Fell um den Hinter ab zu rasieren, da das echt kein Wert mehr hat. Ich hoffe er fühlt sich danach wohler.
Hat jemand Tipps für die Inkontinenz? In der kleinen Wohnung ist das schon ne Zumutung. Ich putze ihm zwar hinterher und wasche ihm auch den Popo, aber wenn man das ganze eingrenzen könnte hätte ich auch nichts dagegen.
Hat jemand Erfahrungen damit, wenn man zwei Katzen im hohen Alter voneinander trennt. Die Beiden waren ihr Leben-lang zusammen. Sie scheinen aneinander vorbei zu leben, haben nicht großartig was miteinander zu tun. Trotzdem habe ich Angst dass die eine Katze, die andere vermisst. Man hört ja so viel, dass die Tiere meist kurz nach einander sterben, weil sie nicht alleine sein wollen.
Ich wäre euch dankbar für jeden Tipp!