C
Chica&Sam
- Registriert seit
- 20.12.2017
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Liebe Tierfreunde,
im November 2017 habe ich mir einen grossen Lebenstraum erfuellt und mir nach langer Ueberlegung und Organisation einen Schaeferhundwelpen zugelegt.
Sam wurde im Alter von (angeblich) 8 Wochen abgegeben. Lange wurde an dem Gebutsdatum gezweifelt, da er fuer sein Alter ziemlich klein und leicht gewesen ist.
Er kommt aus einer Hobbyzucht. Die Elterntiere sind praechtige Wesen.
Sam ist inzwischen 20, fast 21 Wochen alt und ich war lange
Zeit der Hoffnung er wuerde aufholen, was ihm fehlt und dass er einfach nur sehr langsam waechst.
Ich muss hinzufuegen, dass er kein grosser Esser ist. Inzwischen liegt der Verdacht nahe, dass er kleinwuechsig ist und niemals die groesse eines normalen Schaeferhundes erreichen wird. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Tierarzt um mich mit denen diesbezueglich mal auseinander zusetzen und einen DNA-Test zu machen. Ich habe mich in den letzten 2 Tagen viel ueber diese Krankheit und was sie mitsich bringt informiert. Ich mache mir grosse Sorgen.
Sam hat eine Widerristhoehe von knapp 40cm und wiegt gerade mal 7kg.
Wenn er mal eine Endgroesse von ca. 65cm und ein gewicht von ca. 35kg bekommen soll, mache ich mir natuerlich berechtigt Sorgen,
da er ja nicht Ewigkeiten wachsen wird. Ich habe gelesen, dass die meisten Schaefis in seinem Alter zwischen 16 und 20kg wiegen.
Ihm fehlt also 3/4 seines SOLLgewichts.
Hat hier jemand Erfahrung mit kleinwuechsigen Schaeferhunden?
- - - Aktualisiert - - -
Es gibt verschiedene Arten von Kleinwuechsigkeit, bei Sam scheint es sich um den proportionierten zu handeln. Nicht die mit den kurzen Beinen. Er ist einfach nur sehr klein und schmal. Eventuell liegt es aber auch wirklich nur daran, dass er kein guter Esser ist und ich hoffe, dass er eventuell doch noch einen Wachtumsschub bekommt.
im November 2017 habe ich mir einen grossen Lebenstraum erfuellt und mir nach langer Ueberlegung und Organisation einen Schaeferhundwelpen zugelegt.
Sam wurde im Alter von (angeblich) 8 Wochen abgegeben. Lange wurde an dem Gebutsdatum gezweifelt, da er fuer sein Alter ziemlich klein und leicht gewesen ist.
Er kommt aus einer Hobbyzucht. Die Elterntiere sind praechtige Wesen.
Sam ist inzwischen 20, fast 21 Wochen alt und ich war lange
Ich muss hinzufuegen, dass er kein grosser Esser ist. Inzwischen liegt der Verdacht nahe, dass er kleinwuechsig ist und niemals die groesse eines normalen Schaeferhundes erreichen wird. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Tierarzt um mich mit denen diesbezueglich mal auseinander zusetzen und einen DNA-Test zu machen. Ich habe mich in den letzten 2 Tagen viel ueber diese Krankheit und was sie mitsich bringt informiert. Ich mache mir grosse Sorgen.
Sam hat eine Widerristhoehe von knapp 40cm und wiegt gerade mal 7kg.
Wenn er mal eine Endgroesse von ca. 65cm und ein gewicht von ca. 35kg bekommen soll, mache ich mir natuerlich berechtigt Sorgen,
da er ja nicht Ewigkeiten wachsen wird. Ich habe gelesen, dass die meisten Schaefis in seinem Alter zwischen 16 und 20kg wiegen.
Ihm fehlt also 3/4 seines SOLLgewichts.
Hat hier jemand Erfahrung mit kleinwuechsigen Schaeferhunden?
- - - Aktualisiert - - -
Es gibt verschiedene Arten von Kleinwuechsigkeit, bei Sam scheint es sich um den proportionierten zu handeln. Nicht die mit den kurzen Beinen. Er ist einfach nur sehr klein und schmal. Eventuell liegt es aber auch wirklich nur daran, dass er kein guter Esser ist und ich hoffe, dass er eventuell doch noch einen Wachtumsschub bekommt.