Hamster verhält sich komisch

Diskutiere Hamster verhält sich komisch im Hamster Verhalten Forum im Bereich Hamster Forum; Hallo, ich hoffe bin hier richtig. Unser kleine daungarischer Zwerghamster „Almir“ ist jetzt seit 6 Wochen bei uns. Es gibt verschiedene Punkte...
  • Hamster verhält sich komisch Beitrag #1
A

Almir

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hoffe bin hier richtig. Unser kleine daungarischer Zwerghamster „Almir“ ist jetzt seit 6 Wochen bei uns. Es gibt verschiedene Punkte, die mich sehr interessieren würden und ich niergends eine Antwort finde.
Erstmal paar Infos: Männchen, aus Zoohandel; zum Terrarium:
- Glasterrarium mit Gitter oben, 100x50x50 cm
- 25 cm Chipsi Einstreu ohne Duft
- 1 Seite zum buddeln, andere Seite Spielplatz mit Schloss und Erde
- Eingebuddeltes Grosses Häuschen zum Verstecken und die Näpfe daraufstellen.
- Chinchillasand (nicht mehr ganz gefüllt, da er immer alles rausbuddelt)
- Korkwand zum klettern war vorher schon dran da ich ihn gebraucht gekauft habe.

Sehe leider keine Funktion am Handy um ein Bild einzufügen.. Meine Beobachtungen:

1. GLAS KNABBERN - Er knabbert ständig am Glasnapf wenn er getrunken hat, sogar für 5-10 min. (Er hat genug Knabberzeug drin)
2. KORKWAND - Er klettert an die Korkwand bis zum Gitter und klettert wild am Gitter und nagt daran. Er macht das ständig und lässt sich am Schluss fallen.
3. LAUFRAD - er ist sehr aktiv, darum hat er seit 1 Woche nun ein Laufrad bekommen, dass ich ihm 1 h pro Tag reinstelle, wie es mir empfohlen wurde. Nur ist es so, dass er nicht rennt, sondern immer wieder stoppt und rausschaut als ob jemand da wäre.
4. ZU AUFMERKSAM - sobald er etwas hört oder weiss dass ich gerade sein Essen reinmache oder was richte, rennt er raus und will an meine Hand, aber er beisst nur die ganze Zeit.
5. GLAS - manchmal versucht er am Glas zu klettern, als würde er rauswollen.
6. AUSLAUF - hat er eine Weile bekommen, jeweils 1 h, jedoch klettert er trotzdem danach immer ans Gitter... da er immer einen Weg rausfindet und sich durch die engsten Stellen quetscht, muss ich ihm ein richtigen Auslauf mit Holz bauen.
7. FARBE - beim Kauf hatte er Wildfarbe dunkelgrau mit Stinktiersreifen, jetzt hat er echt ganz helle Flecken bekommen am Ohr, Rücken etc.. sollte das nicht umgekehrt sein wenn es Sommer wird dass die dunkel werden?
8. BUNKER - letzten Samstag habe ich sein Terrarium gesäubert und eine rieeeeesen Bunker an Futter gefunden. Er hat alles im Schloss-Schlafplatz gebunkert und als ich es ausgeleert habe ins leere Terrarium, war etwa die Hälfte voll davon...... ist das normal sooooo viel? Ich war geschockt.

Ich wäre so glücklich, wenn ihr mir auch schon nur 1. von den vielen Fragen beantworten könntet. Möchte jetzt nicht für jede Frage ein neues Thema öffnen. Danke schon im Voraus.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal im Ratgeber von Christine geschaut? Sie hat dort vieles über das Verhalten, aber auch Anschaffung, Pflege, Ernährung und Gesundheit von Hamstern geschrieben. Vielleicht hilft dir das ja weiter?!
  • Hamster verhält sich komisch Beitrag #2
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Hallo!
Dein Hamster verhält sich ganz normal. So wie es klingt ist ihm langweilig und er hat zu wenig zu tun und so versucht er den Stress durch Nagen abzubauen. Dein Käfig erfüllt gerade die Mindestmaße, manchen Hamstern ist das einfach zu wenig. Das Laufrad sollte mindestens 20-27cm groß sein, je nachdem wie groß dein Hamster ist, und es sollte dauerhaft zur Verfügung stehen. Hamster Rennen in freier Natur bis zu 10km pro Nacht, dieses Bedürfnis haben sie in Gefangenschaft auch und brauchen deswegen ihr Laufrad um das zu kompensieren. Als Beschäftigung kannst du ihm das Futter verstreuen sodass er es selbst sammeln muss, Knabberzeug wie Äste, Ähren und ähnliches ist ebenfalls eine gute Möglichkeit ebenso ist täglicher Auslauf für so aktive Vertreter ein muss. Das er Futter bunkert ist normal, das machen alle Hamster, manche mehr andere weniger. Lass das Gehege komplett in Ruhe, da Hamster sehr reinlich sind musst du nur die Pipiecke regelmäßig sauber machen, das restliche Streu muss nur getauscht werden wenn der Hamster mal krank war oder Parasiten hatte.
Wenn dein Hamster aus dem Zooladen kommt ist er wahrscheinlich noch sehr jung, viele Hamster verändern ihre Farbe ein wenig wenn sie älter werden, das ist ganz normal.
Das dein Hamster beißt kann daran liegen das der Territorialverhalten entwickelt hat, ich habe das oft dann beobachtet wenn Hamster zu klein gesessen haben, die waren dann oft unterfordert und dadurch etwas aggressiver als normal. Das er aufmerksam ist ist auch völlig normal, Hamster haben in der Natur viele Fressfeinde und können nur überleben wenn sie aufpassen, das Verhalten haben sie bis heute behalten.

Du hast da also einen völlig normalen eventuell etwas unterforderten Hamster ;)
 
  • Hamster verhält sich komisch Beitrag #3
Casimir

Casimir

Beiträge
10.147
Punkte Reaktionen
2
Hallo und willkommen hier!

Zum Glas knabbern kann ich dir nicht viel sagen. Ich hab das auch schon öfter beobachtet und gelesen, aber nie eine Erklärung dafür gefunden. Wenn du ausgewogenes, artgerechtes Trockenfutter fütterst, würde ich mir da keine Gedanken machen.

Das andere klingt alles nach Langerweile. Du kannst das Rad ruhig permanent drin lassen, das solltest du sogar. Hamster rennen in freier Wildbahn mehrere Kilometer pro Nacht, das kann man in keinem Gehege garantieren. Deshalb bitte, gib ihm das Rad. Nicht nur eine Stunde, sondern lass es immer drin stehen. Dass Hamster eine Laufradsucht entwickeln, ist in einem artgerechten Gehege, das gut eingerichtet ist, Quatsch. Sie brauchen es schlicht, um ihre Energie abzubauen. Achte nur darauf, dass es einen Durchmesser von mindestens 25cm hat- denn dann hat er einen geraden Rücken und bekommt so keine Haltungsschäden und Schmerzen beim Rennen.

Und ja, dass Hamster bunkern liegt ebenfalls in ihrer Natur. Du musst das Zeug auch nicht wegschmeißen, das stresst die Tiere nur. Für sie ist das a) ein vollkommen natürliches Verhalten und b) gibt es ihnen auch eine gewisse Sicherheit. Wenn du nun immer wieder das Futter wegschmeißt, ist das purer Stress. Ebenso das Terrarium säubern. Ein einzelner Hamster pinkelt nicht so viel, dass man das Gehege säubern muss. Es reicht vollkommen, wenn du Pinkelecken entfernst, sofern du welche findest. Hamster orientieren sich am Geruch (u.a. über Urin) und auch das Entfernen dieser Marken kann das Tier stressen. Ich säubere die Gehege meiner Hamster nie in ihrem ganzen Leben. Wenn das Tier dann verstorben ist und wir das Gehege ausräumen, schmeißen wir Säckeweiße sauberes, fast wie unbenutztes Streu weg.

Ich würde dir empfehlen, dich hier mal einzulesen: www.diebrain.de
Gönn dem Tierchen etwas mehr Ruhe, lass das Gehege so wie es ist und gib ihm das Laufrad ;) Ich denke, mit der Zeit wird allein das schon dafür sorgen, dass er ruhiger und ausgeglichener wird, denn die Gehegegröße klingt ja gut.
Wenn er allerdings wirklich solche Hummeln im Hintern hat, gib ihm täglich Auslauf. Manche Hamster brauchen das einfach.
 
Thema:

Hamster verhält sich komisch

Hamster verhält sich komisch - Ähnliche Themen

Wie erkenne ich ob mein Hamster mehr Platz will?: Hallöchen! Wie in der Frage schon erklärt frage ich mich ob ich irgendwie erkennen kann, dass mein Hamsti (ist ein Zwerg) mehr Platz fordert...
Komisches Verhalten: Hallo an alle, ich habe folgende Frage. Wir haben uns vor 1 Woche vier Ratten (Ca. 8 Wochen, weiblich) angeschafft. Es sind unsere ersten Ratten...
Hamster verhält sich komisch und wird nicht zahm: Hey, meine Schwester hat sich nach dem Tod ihres alten Hamsters im Dezember 2013 einen neuen gekauft. Mit dem hat sie sich aber nach kurzer Zeit...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Komisches Verhalten meines Taubagamweibchens: Hallo Zusammen ich habe mir vor 2 Tagen 2 Taubagamen zugelegt. 1 Männchen und ein Weibchen. Das Weibchen ist trächtig,somit kennen die beiden...
Oben