Apathisches Verhalten meines Degus?

Diskutiere Apathisches Verhalten meines Degus? im Degu Gesundheit Forum im Bereich Degu Forum; Hallo :) Ich habe mir vor 2 Jahren 3 Degus geholt (sie sind jetzt 2 einhalb). Sie waren Brüder. Vor Kurzem ist leider einer gestorben 😭! Die...
  • Apathisches Verhalten meines Degus? Beitrag #1
T

Taupfote

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)
Ich habe mir vor 2 Jahren 3 Degus geholt (sie sind jetzt 2 einhalb). Sie waren Brüder. Vor Kurzem ist leider einer gestorben 😭! Die anderen 2 waren sehr verwirrt... Der Tierarzt sagte ich solle die 2 anderen auch bringen, damit er schauen kann ob die auch was haben. Sie hatten leider seeeehr große Angst, weshalb sie den Tierarzt gebissen haben und sich nicht gezeigt haben. :( Aber soweit schienen sie gesund zu sein.

Da man sie zu 2 nicht halten sollte, habe ich mir 4 ganz Junge in ein seperates Käfig geholt und verwende jetzt die Trenngittermethode, um sie aneinander zu gewöhnen. Ich habe die Kleinen seit gestern morgen! ;)

Seit gestern Abend verhält sich aber einer anders als sonst! 😨 Er frisst nicht und war bis vor Kurzem völlig inaktiv, er lag einfach nur da. Er hatte auch seltsam zusammengekniffene Augen. Ich habe eine Rotlichtlampe vor ihn gestellt, da er das warme Licht so sehr liebt... ☺ Er hat es auch sehr genossen. Jetzt ist er auch wieder aktiver und beschnuppert die neuen aufgeregt. Aber gesund sieht er nicht aus, sondern sehr müde. Hin und wieder legt er sich wieder völlig apathisch hin 😞

Ich habe einen Arzttermin für nachher abgemacht, denkt ihr es war zu voreilig und wird ihm nur Stress bereiten? Und wie kann ich ihn zum Fressen bewegen? (Ich versuch es mal mit Brei aus dem normalen Futter)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Apathisches Verhalten meines Degus? Beitrag #2
Mandarina

Mandarina

Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
8
Hallo,

wenn ein Degu nicht frisst, muss er unbedingt schnell einem nagererfahrenen TA vorgestellt werden. Es müssen immer auch die Backenzähne genau angeschaut werden und ggf. korrigiert werden. Außerdem sollte nach Verletzungen im Mundraum geschaut werden. Dafür sollte eine kurze Gasnarkose gemacht werden.

So lange nicht geklärt ist, ob die "alten" Degus vielleicht was ansteckendes haben, würde ich die Käfige möglichst weit auseinander stellen und bei der Versorgung auf gute Hygiene deinerseits achten (gründlich Hände waschen wenn du von einem zum anderen Käfig gehst).

Wer sagt, dass sie nicht zu zweit gehalten werden dürfen?
Richtig ist: Degus dürfen nicht alleine gehalten werden. Paarhaltung ist nicht ganz optimal, es besteht aber keine Eile.

Eine Vergesellschaftung muss sorgfältig vorbereitet werden. Die Käfigbedingungen müssen stimmen. Ist der Käfig überhaupt groß genug für 6 Degus?
Magst du mal Fotos von den Käfigen hier einstellen und die Maße angeben lxbxh cm.
Wie alt sind deine 2 Degus?
Wie alt sind die neuen Degus?
Woher hast du die Neuen?
Wer hat die Geschlechter überprüft?

Ich drücke die Daumen, dass der TA was findet und den Kleinen behandeln kann.
 
Thema:

Apathisches Verhalten meines Degus?

Apathisches Verhalten meines Degus? - Ähnliche Themen

Mein kranker Kater :(: Hallo, Ich habe einen Kater und er wird bald achtzehn Jahre alt. Er war immer gesund und fidel, aber seit dem letzten Wochenende habe ich gemerkt...
erneut kranke maus gekauft?!: Hallo erstmal :) also ich habe mir vor gut 3 Monaten eine Maus kaufen wollen, und ging letztendlich im Zooladen vorbei und kaufe eine weiße Maus...
Angst vor dem Abschied nehmen müssen: Erstmal ein nettes Hallo an alle Katzenhalter und Liebhaber. Ich wende mich hier weniger um Ratschläge und Hilfe als einfach nur Austausch und...
Oben