
Barcelos
- Dabei seit
- 02.04.2009
- Beiträge
- 4.337
- Reaktionen
- 13
Gestern abend ist mir aufgefallen, dass Houdini (ein Streuner, kann ihn nicht anfassen bzw. ihm zu nah kommen) an beiden Ohren etwas kahler aussieht, also unter den Ohren so in Backenrichtung und dort auch rötliche Punkte hat (Blut?). Könnten ja bestimmt Milben sein. Aber wahrscheinlich auch vieles anderes. Auf Milben komme ich nur gerade, weil unsere Meerschweinchen sich gerade mit Milben amüsieren. :roll:
Vorgestern ist mir das noch nicht aufgefallen und eben habe ich nochmals geschaut, es ist noch so, habe es mir also nicht eingebildet aufgrund der
Milben bei den Meerschweinchen.
Nun habe ich ja das Problem, dass ich Houdini nicht zu nah kommen kann, dass ich überhaupt so nah an ihn ran darf, dass ich so was erkennen kann ist schon ein Wunder, aber anfassen geht gar nicht.
Gibt es irgendwas, was man ihm dagegen unters Futter mischen kann oder kann man Milben nur mit Spot on/Spritzen bekämpfen? Müsste ja wenn auch noch geruchs- und geschmacklos sein, damit es in Katze reingeht. :eusa_think:
Ich weiß, irgendwas verabreichen ohne Diagnose ist doof, aber ihn so weiter rumlaufen lassen ohne etwas zu versuchen ist ja noch blöder, gerade auch wegen der Ansteckungsgefahr der anderen Katzen.
Unsere Tigris sieht normal aus, Nachbarskater auch (auch wenn bei ihm in der Nacht von Freitag auf Samstag was passiert sein muss, aber das ist ja was anderes), aber die bekommen auch beide regelmäßig Spot on (was wie ich im Internet gelesen habe einen Milbenbefall wohl verhindern kann). Auch der Kater von gegenüber sieht normal aus, ob der was bekommt weiß ich nicht, aber der hält sich von Houdini auch fern, der ist ihm nicht ganz geheuer.
Was kann ich also machen mit einem Tier, was man nicht einfangen kann?
Ich habe jetzt mal versucht es zu fotografieren. Ist halt durchs Fenster, daher keine gute Qualität, aber vielleicht könnt Ihr doch was erkennen, wenn Ihr Euch die Bilder vergrößert. Ich kann zwar was erkennen, aber vielleicht auch nur weil ich weiß was ich suchen muss. Die Stelle die ich meine sieht man auch unvergrößert, das ist so eine Dreieck/Wappenform unterm Ohr. Dort mein ich es.
Vorgestern ist mir das noch nicht aufgefallen und eben habe ich nochmals geschaut, es ist noch so, habe es mir also nicht eingebildet aufgrund der
Nun habe ich ja das Problem, dass ich Houdini nicht zu nah kommen kann, dass ich überhaupt so nah an ihn ran darf, dass ich so was erkennen kann ist schon ein Wunder, aber anfassen geht gar nicht.
Gibt es irgendwas, was man ihm dagegen unters Futter mischen kann oder kann man Milben nur mit Spot on/Spritzen bekämpfen? Müsste ja wenn auch noch geruchs- und geschmacklos sein, damit es in Katze reingeht. :eusa_think:
Ich weiß, irgendwas verabreichen ohne Diagnose ist doof, aber ihn so weiter rumlaufen lassen ohne etwas zu versuchen ist ja noch blöder, gerade auch wegen der Ansteckungsgefahr der anderen Katzen.
Unsere Tigris sieht normal aus, Nachbarskater auch (auch wenn bei ihm in der Nacht von Freitag auf Samstag was passiert sein muss, aber das ist ja was anderes), aber die bekommen auch beide regelmäßig Spot on (was wie ich im Internet gelesen habe einen Milbenbefall wohl verhindern kann). Auch der Kater von gegenüber sieht normal aus, ob der was bekommt weiß ich nicht, aber der hält sich von Houdini auch fern, der ist ihm nicht ganz geheuer.
Was kann ich also machen mit einem Tier, was man nicht einfangen kann?
Ich habe jetzt mal versucht es zu fotografieren. Ist halt durchs Fenster, daher keine gute Qualität, aber vielleicht könnt Ihr doch was erkennen, wenn Ihr Euch die Bilder vergrößert. Ich kann zwar was erkennen, aber vielleicht auch nur weil ich weiß was ich suchen muss. Die Stelle die ich meine sieht man auch unvergrößert, das ist so eine Dreieck/Wappenform unterm Ohr. Dort mein ich es.


Zuletzt bearbeitet: