N
nonexistent
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich spiele seit Längerem mit dem Gedanken, mir einen Hund zuzulegen. Leider ist mein Wissen über Hundehaltung sehr begrenzt. Mein Vater kannte sich zwar sehr gut damit aus, aber er ist leider vor einigen Jahren verstorben und konnte mir sein Wissen nicht weitergeben. Ich habe zwar was Pflege und Haltung angeht noch etwas mitbekommen, aber nur noch recht oberflächlich, allerdings habe ich einige Bücher geerbt, in denen viel darüber steht, ich könnte also sehr einfach nachlesen.
Zuallererst vielleicht ein paar Informationen: Ich bin 26 und wohne seit kurzem in einer kleinen Wohnung in Köln mit knapp 30m². Ich habe keinen Garten, allerdings einen kleinen Balkon, außerdem bietet Köln eine relativ große Menge an Grünflächen, auf die ich gehen kann, welche auch nicht weit von meiner Wohnung weg sind. Auslauf könnte ich dem Hund also in jedem Fall bieten. Fraglich ist jetzt nur, welchen Hund ich überhaupt halten könnte. Wie gesagt, ich bin nicht unbedingt erfahren und hatte auch noch nie einen eigenen Hund, lediglich die von meinem Vater, er hatte einen Rottweiler und einen Schäferhund, mit denen kam ich zwar super klar, allerdings hat er die eben auch erzogen, gerade der Schäferhund war ein ziemlicher Alpha und recht bockig, so wie ich das mitbekommen habe. Ich werde den Hund auch auf die Arbeit mitnehmen können, eine kleine Agentur mit ~30 Mitarbeitern, da hat keiner ein Problem damit, das habe ich bereits erfragt.
Für mich stellt sich nur noch die Frage, welchen Hund ich mir holen kann/soll. Wie gesagt, die Wohnung ist nicht übermäßig groß und der Hund wird sich Abends ja immer dort aufhalten, ich möchte das Tier ja in keinem Fall falsch halten. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich auch einen Hund, der mir gefällt. Ich habe etwas gegoogled und ich bin auf einen Finnischen Lapphund gestoßen, der mir super gefällt und laut dem Wikipediaeintrag auch genau das ist, was ich suche, lustigerweise hat er anscheinend genausowenig Bock, Mittags rauszugehen, wie ich, was optimal wäre, ich bin nämlich sehr hitzeempfindlich und bin Mittags am Liebsten im Schatten.
Ich hätte schon tierisch Lust, mir so einen Hund zuzulegen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Umgebung das zulässt oder ob der Hund für "Hundeanfänger" überhaupt geeignet ist. Deswegen frage ich erstmal lieber nach, bevor ich auch wirklich zur Tat schreite.
Tipps dazu oder eventuell alternative Hunderassen, falls der Lapphund nichts für mich ist, sind gerne gesehen.
Viele Grüße
ich spiele seit Längerem mit dem Gedanken, mir einen Hund zuzulegen. Leider ist mein Wissen über Hundehaltung sehr begrenzt. Mein Vater kannte sich zwar sehr gut damit aus, aber er ist leider vor einigen Jahren verstorben und konnte mir sein Wissen nicht weitergeben. Ich habe zwar was Pflege und Haltung angeht noch etwas mitbekommen, aber nur noch recht oberflächlich, allerdings habe ich einige Bücher geerbt, in denen viel darüber steht, ich könnte also sehr einfach nachlesen.
Zuallererst vielleicht ein paar Informationen: Ich bin 26 und wohne seit kurzem in einer kleinen Wohnung in Köln mit knapp 30m². Ich habe keinen Garten, allerdings einen kleinen Balkon, außerdem bietet Köln eine relativ große Menge an Grünflächen, auf die ich gehen kann, welche auch nicht weit von meiner Wohnung weg sind. Auslauf könnte ich dem Hund also in jedem Fall bieten. Fraglich ist jetzt nur, welchen Hund ich überhaupt halten könnte. Wie gesagt, ich bin nicht unbedingt erfahren und hatte auch noch nie einen eigenen Hund, lediglich die von meinem Vater, er hatte einen Rottweiler und einen Schäferhund, mit denen kam ich zwar super klar, allerdings hat er die eben auch erzogen, gerade der Schäferhund war ein ziemlicher Alpha und recht bockig, so wie ich das mitbekommen habe. Ich werde den Hund auch auf die Arbeit mitnehmen können, eine kleine Agentur mit ~30 Mitarbeitern, da hat keiner ein Problem damit, das habe ich bereits erfragt.
Für mich stellt sich nur noch die Frage, welchen Hund ich mir holen kann/soll. Wie gesagt, die Wohnung ist nicht übermäßig groß und der Hund wird sich Abends ja immer dort aufhalten, ich möchte das Tier ja in keinem Fall falsch halten. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich auch einen Hund, der mir gefällt. Ich habe etwas gegoogled und ich bin auf einen Finnischen Lapphund gestoßen, der mir super gefällt und laut dem Wikipediaeintrag auch genau das ist, was ich suche, lustigerweise hat er anscheinend genausowenig Bock, Mittags rauszugehen, wie ich, was optimal wäre, ich bin nämlich sehr hitzeempfindlich und bin Mittags am Liebsten im Schatten.
Ich hätte schon tierisch Lust, mir so einen Hund zuzulegen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Umgebung das zulässt oder ob der Hund für "Hundeanfänger" überhaupt geeignet ist. Deswegen frage ich erstmal lieber nach, bevor ich auch wirklich zur Tat schreite.
Viele Grüße