M
milchtuete
Guest
Moin,
ich habe einige Fragen zur Ziegenhaltung und hoffe, dass es hier einige erfahrene Ziegenhalter gibt
Natürlich habe ich schon hier und da gegoogelt, aber da bleiben ein paar Fragen. Natürlich bedanke ich mich für hilfreiche Links und/oder Erfahrungsberichte.
Ich bin vor einigen Jahren auf's Land gezogen und wohne zusammen mit meinem langjährigen Partner, drei Hunden, zwei Katern und Gänsen im schönen Norden Deutschlands.
Nachdem ich einige Kaninchen und Meerschweinchen bis zu ihrem Lebensende begleitet habe, war nun wieder Platz in unseren Ställen. In einem Stall sind vor geraumer Zeit zwei Gänse eingezogen. Ein Stall ist noch leer.
Ich bin absolute 'Hufliebhaberin'. Pferde, Schafe, Ziegen und so weiter...
Da mir die Zeit für Pferde fehlt, würde ich gern das Ziegen bei uns einziehen... Mein Partner weiß noch nichts von seinem Glück. Aber um ihn überzeugen zu können, möchte ich mich bestmöglichst vorbereiten und alle Vor- und Nachteile offen mit ihm besprechen können.
Zur Situation:
Der Stall wäre ca. 25qm groß inkl. zwei Fenster (eins kann man öffnen). Der Stall grenzt an einen Freilauf aus Stein, welcher durch selbstgebaute Zäune abgesperrt ist. Ich habe gelesen das Offenstallhaltung wohl das beste für Ziegen wäre, auch kommt es dem Winterfell zugute.
Also wäre der Auslauf noch mal um die 30 - 35 qm groß. Wäre der Stall zu klein, dürften die Gänse umziehen, da der Gänsestall gut 1/4 größer ist als der, der gerade leer steht.
An den Stallungen grenzt unser 1.500qm großes Grundstück. Dort laufen alle Tiere zusammen... Hunde, Gänse und die Kater, wenn sie dann mal zu Hause sind.
Ich würde auch gern die Ziegen auf dem Grundstück laufen lassen. Sie können den Gänsen beim grasen helfen
Ist das möglich? (Alternativ kann ich ein Stück der Weide seitlich vom Haus abtrennen). Ziegen sind ja neugierige Gesellen, besonders im jungen Alter. Nun habe ich auch ein Pflanzenbeet, würden sie es nur anknabbern oder alles fressen? Ich weiß das einige meiner Topfpflanzen giftig sind, diese würde ich selbstverständlich entfernen.
Die Gänse gehen an keine Beet- und Topfpflanze.
Ich weiß das mir damals abgeraten wurde die Gänse auf dem Grundstück laufen zu lassen. Sie würden unmengen an stinkenden Kot hinterlassen und das wäre gar keine Freude.
Nun muss ich selbst sagen: Gut das ich nicht auf die anderen gehört habe.
Die Tiere machen Dreck, ja. Aber die Fläche ist doch sehr weitläufig und er fällt kaum auf...
Wie sieht es mit Ziegen aus? Wenn ich Glück habe, laufen die Hunde hinterher und sammeln die Köttel auf :lol: :eusa_doh:
Täglich frisch Wasser ist klar. Ich habe gelesen das Ziegen immer die Möglichkeit besitzen müssen an frisches Heu zu kommen. Gilt das auch für die wärmere Jahreszeit wo die Wiese genügend abgibt?
Haltung im Winter...
Reicht eine ausreichende Heuzufuhr oder muss etwas zugefüttert werden?
Wie sehen die Kosten der Ziegen aus? Klar, je nach Größe unterschiedlich... Aber tatsächlich sollte nicht die größte Rasse einziehen. Ich habe gelesen, die Anschaffungskosten belaufen sich bei 50 € (Jungtiere) bis zu 150 €.
Wie viel kostet ca. ein Hufschmied und wie oft müsste dieser kommen? Impfungen? Wurmkuren? Andere Unkosten?
Ich würde gern zwei Damen halten. Ist das möglich? Oder gibt es dann Zickereien?
Ich glaube das waren vorerst alle Fragen...
Ich hoffe Jemand nimmt sich die Zeit und mag mir die Fragen beantworten
Liebe Grüße
ich habe einige Fragen zur Ziegenhaltung und hoffe, dass es hier einige erfahrene Ziegenhalter gibt
Natürlich habe ich schon hier und da gegoogelt, aber da bleiben ein paar Fragen. Natürlich bedanke ich mich für hilfreiche Links und/oder Erfahrungsberichte.
Ich bin vor einigen Jahren auf's Land gezogen und wohne zusammen mit meinem langjährigen Partner, drei Hunden, zwei Katern und Gänsen im schönen Norden Deutschlands.
Nachdem ich einige Kaninchen und Meerschweinchen bis zu ihrem Lebensende begleitet habe, war nun wieder Platz in unseren Ställen. In einem Stall sind vor geraumer Zeit zwei Gänse eingezogen. Ein Stall ist noch leer.
Ich bin absolute 'Hufliebhaberin'. Pferde, Schafe, Ziegen und so weiter...
Da mir die Zeit für Pferde fehlt, würde ich gern das Ziegen bei uns einziehen... Mein Partner weiß noch nichts von seinem Glück. Aber um ihn überzeugen zu können, möchte ich mich bestmöglichst vorbereiten und alle Vor- und Nachteile offen mit ihm besprechen können.
Zur Situation:
Der Stall wäre ca. 25qm groß inkl. zwei Fenster (eins kann man öffnen). Der Stall grenzt an einen Freilauf aus Stein, welcher durch selbstgebaute Zäune abgesperrt ist. Ich habe gelesen das Offenstallhaltung wohl das beste für Ziegen wäre, auch kommt es dem Winterfell zugute.
Also wäre der Auslauf noch mal um die 30 - 35 qm groß. Wäre der Stall zu klein, dürften die Gänse umziehen, da der Gänsestall gut 1/4 größer ist als der, der gerade leer steht.
An den Stallungen grenzt unser 1.500qm großes Grundstück. Dort laufen alle Tiere zusammen... Hunde, Gänse und die Kater, wenn sie dann mal zu Hause sind.
Ich würde auch gern die Ziegen auf dem Grundstück laufen lassen. Sie können den Gänsen beim grasen helfen
Die Gänse gehen an keine Beet- und Topfpflanze.
Ich weiß das mir damals abgeraten wurde die Gänse auf dem Grundstück laufen zu lassen. Sie würden unmengen an stinkenden Kot hinterlassen und das wäre gar keine Freude.
Nun muss ich selbst sagen: Gut das ich nicht auf die anderen gehört habe.
Die Tiere machen Dreck, ja. Aber die Fläche ist doch sehr weitläufig und er fällt kaum auf...
Wie sieht es mit Ziegen aus? Wenn ich Glück habe, laufen die Hunde hinterher und sammeln die Köttel auf :lol: :eusa_doh:
Täglich frisch Wasser ist klar. Ich habe gelesen das Ziegen immer die Möglichkeit besitzen müssen an frisches Heu zu kommen. Gilt das auch für die wärmere Jahreszeit wo die Wiese genügend abgibt?
Haltung im Winter...
Reicht eine ausreichende Heuzufuhr oder muss etwas zugefüttert werden?
Wie sehen die Kosten der Ziegen aus? Klar, je nach Größe unterschiedlich... Aber tatsächlich sollte nicht die größte Rasse einziehen. Ich habe gelesen, die Anschaffungskosten belaufen sich bei 50 € (Jungtiere) bis zu 150 €.
Wie viel kostet ca. ein Hufschmied und wie oft müsste dieser kommen? Impfungen? Wurmkuren? Andere Unkosten?
Ich würde gern zwei Damen halten. Ist das möglich? Oder gibt es dann Zickereien?
Ich glaube das waren vorerst alle Fragen...
Ich hoffe Jemand nimmt sich die Zeit und mag mir die Fragen beantworten
Liebe Grüße