E
emee
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier, habe aber ähnliche Themen bereits gecheckt, konnte aber auf meine Probleme keine wirkliche Lösung finden. Meist handelt es sich um Katzen in Einzelhaltung oder es sind Auslöser, wie Gerüche nach Abwesenheit z.B. Krankenhausaufenthalt mit im Spiel.
Zuallererst möchte ich darauf hinweisen, dass es sich nicht um Spielverhalten oder ähnliches handelt. Es geht um ernsthafte Verletzungen an Hand, Arm, Beinen, Schultern und Kopf. Ich habe geblutet wie der Teufel und mein Kater hat alle 10 Vorderkrallen an mir gewetzt, dass die Krallenhüllen auf dem Boden lagen, bzw ich konnte sie aus meinem Körper entfernen nach der ersten Attacke. Unschöne Bilder erspare ich uns, aber ich sehe aus wie jemand der im Glasregen stand, ich bin nur froh, dass ich mein Augenlicht noch besitze.
Meine Frau und ich haben zwei Wohnungskatzen. Tila und Louis. Tila kam vor etwa neun Jahren zu uns und war dort schon 4 Jahre alt. Sie ist wirklich eine Anfängerkatze, total easy. Wir sind 2010 nach Bremen gezogen und für uns war klar, größere Wohnung, also auch einen Spielgefährten, da wir beide in Vollzeit arbeiten gehen. Wir informierten uns, welche Tiere sich am besten vergesellschaften lassen und haben uns für einen jungen Kater entschieden.
Ich fand einen Zettel an einer Laterne, dass jemand seinen etwa 1 jährigen Kater abgeben möchte. Ich habe ihn in einer verwahrlosten Wohnung aufgefunden, völlig verängstlicht in der letzten Ecke und als ich fragte, ob ich ihn mir mal ansehen könnte, grabschte der kleine Sohn nach dem Kater und zog ihn an einem Bein hinter einer Kommode hervor. In dieser etwa 50m^2 großen Wohnung musste der Kater mit einem Schäferhund, zwei Kleinkindern und einer Frau sein Dasein fristen. Ich habe ihn sofort mit nach Hause genommen. Zuhause angekommen entdeckten wir einen abgebrochenen Schneidezahn und ein dauerndes jucken an seinen Ohren, was ihn immer wieder seine 5 Minuten bekommen ließ. Ab zum Tierarzt. Der untersuchte den abgebrochenen Zahn und stellte die Diagnose, Glück gehabt, so lange er keine Probleme damit hat und seine Ohren zeigten weder Milbenbefall oder anderes. Mit Salbe versuchen ansonsten kein weiterer Ansatz. Der Kater war bis auf den völlig abgemagerten Körper total gut drauf, alles bestens. Louis war angekommen.
Wir sind dann 2012 von Bremen nach Hamburg gezogen, beide Kitties mit im Gepäck haben wir dort für etwa 5 Jahre verbracht. Louis rennt gerne nachts durch die Wohnung und brüllt oder läuft an den Wänden entlang, ärgert die Katze gerne mal. Kein einfaches Tier, aber so ein hübscher Kater und er hat sich sehr gut entwickelt in der Zeit. Ernsthaften Streit gab es nie zwischen den beiden und auch uns hat er höchstens mal beim Spielen mit seinen Krallen verletzt. Ganz normales Leben. Wir lassen die beiden niemals länger als eine Nacht alleine und das auch nur in Ausnahmefällen. Sie haben Spielzeug, Kratzbäume und Spielmöglichkeiten, wo sie schon ein bisschen überlegen müssen, wie sie an die Leckerlies kommen. Die beiden dürfen so gut wie alles, schlafen mit uns in einem Bett, werden entertaint, wenn sie möchten oder in Ruhe gelassen, wenn sie keine Lust haben. Ausreichend Toiletten, Wasserlöcher, Fressmöglichkeiten und sogar nen Trinkbrunnen, weil der Kater so sehr auf fließendes frisches Wasser steht. Keine Beanstandungen von den beiden, soweit so gut dachte ich
Vor einem halben Jahr sind wir dann von Hamburg nach Niedersachsen gezogen. Wir wohnen seitdem glücklich hier zusammen - bis gestern Abend :086:
Ablauf der letzten Tage
Donnerstag auf Freitag war ich bei einem Kumpel über Nacht zu Besuch, meine Frau schlief zuhause. Ich kam am Freitag Mittag wieder zuhause an, Wohnung putzen etc. Meine Frau kam abends von der Arbeit. Ich lag Freitag abends auf dem Sofa, der Kater schlief auf meinem Bauch und meiner Brust mit dem Kopf direkt vor mir. Ebenfalls alles ganz normal, wir haben Fern gesehen und sind am späten Abend ins Bett gegangen. Samstag ist meine Frau ab mittags unterwegs gewesen, ich war den ganzen Tag zuhause. Am Samstag Abend ging es dann los. ich habe etwa zwei Stunden mit einem Kumpel telefoniert, mir gerade etwas zu trinken aus dem Kühlschrank geholt, wollte die Flasche gerade aufdrehen, da sehe ich den Kater vor mir. Große Augen, aufgestelltes Fell, buschiger Schwanz und im nächsten Moment spürte ich nur, wie mein Arm gerade zerfetzt wird und der Kater an meinem Arm festhängt. Die volle Flasche Cola fiel zu Boden, der Kater hat von mir abgelassen, ich sage dem Kumpel am Telefon, der mich hat schreien hören wie ein Mädchen, dass ich auflegen muss. Das Telefon gerade abgelegt sehe ich nur noch wie er zum zweiten Angriff ansetzt, dieses mal ist er mir aus dem Stand auf den Kopf gesprungen und ich konnte ihn nur mit Mühe von mir trennen. Ich habe mich blutüberströmt im Spiegel gesehen, Kratzer auf der Brille, wo ich mir nicht sicher bin ob es beim herunterfallen passiert ist oder von ihm stammt. Im Adrenalinwahn habe ich dann erstmal die halbe Bude auseinander genommen und das ganze Dorf dürfte mich dabei gehört haben :roll:
Eigentlich bin ich gar nicht so, aber dieser Angriff aus dem nichts.. ich bin kein Fluchttier, denke ich. Sollte man trotzdem nicht blutüberströmt machen, sonst hat man später ne' menge unschöner Flecken überall.
Der Kater saß ab da in der Abstellkammer in der Ecke und hat mich angefaucht bei Sichtkontakt, meine Frau ebenfalls, als sie wenig später nach hause kam. Wir haben ihn dort übernachten lassen mit Futter und Wasser und Klo. Die Katze hatte einen Raum weiter geschlafen und war stark verstört, da sie wohl nur die Geräusche vom Kampf hörte und danach Herrchen eskaliert ist. Sie hatte sich aber über Nacht wieder erholt und man konnte sie auch schon wieder streicheln, sie verbindet den Vorfall wohl nicht mit mir, da sie nur hören konnte.
Heute Morgen haben wir die Tür zum Abstellraum wieder geöffnet und nach einer Stunde kam er heraus und ich habe ihm frisches Futter gemacht. Er war völlig verklebt mit Cola und eine Vorderkralle lässt sich nicht mehr ganz einfahren, mit leicht blutiger Krallenwurzel, genauer nachzusehen habe ich mich nicht getraut. Beide Katzen waren dann wieder halbwegs auf dem Dampfer, wenn auch ängstlich bei Geräuschen. Der Kater hatte gepennt, die Katze wieder einen Raum weiter am pennen und meine Frau saß in der Wohnküche auf dem Sofa. Ich unterhalte mich ein wenig mit meiner Frau, wie wir damit umgehen sollen. Draußen war ein wenig Lärmpegel, da die Nachbarn unter uns einen kleinen Sohn haben. Ich denke mir die sind zu laut und irgendwie brauch ich das auch grad nicht als Geräuschkulisse, wollte just das Fenster schließen, da spüre ich einen stechenden Schmerz in meinen Beinen. zweiter Angriff. Aus dem Nichts. Vor mir der Kater, wieder komplett auf Todeskampf eingestellt am Fauchen als er von mir abgelassen hatte. Ich habe geschrieen, da hat er es sich anders überlegt und ist davon gelaufen. seitdem sitzt er unerreichbar unter unserem Terrarium, in seiner Fluchtmöglichkeit.
Die Katze ist nun völlig paralysiert, meine Frau und ich verstört und der Kater hockt mit großen Augen unter dem Schrank. Mir blutet das Herz, ich liebe dieses Tier, trage es auf Händen und ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich möchte ihn nicht abgeben, die Wunden heilen wieder, der Schmerz im Herzen wird aber bleiben, wenn er gehen muss. Wir sind am heulen wie die Schlosshunde seitdem, wegen dem Gedanken, dass wir ihn gehen lassen müssen. Ich bin seine Bezugsperson, er muss immer in meiner Nähe sein, er redet sehr viel mit mir, wir sind sonst wirklich gute Freunde. Aber das Gefühl jetzt ist eine Mischung aus Fassungslosigkeit, Enttäuschung und Angst.
Ich habe seitdem natürlich diverse Artikel gelesen, von Leuten mit ähnlichen Problemen. Dort konnte ich aber meist Auslöser finden, womit es etwas zu tun haben könnte.
Unser Kater hatte in den letzten Jahren häufiger mal so etwas wie einen Beschützerinstinkt entwickelt. Wenn die Katze oder meine Frau geschrieen haben oder ähnliches, kam der Kater auf mich zu mit großen Augen und sah auch aus als würde er mich angreifen wollen, hat es aber nie getan. Selbst wenn ich nicht einmal in der Nähe, z.B. ein paar Räume weiter entfernt war. Er fängt bei Kleinkindgekreische an zu knurren und auch gegenüber anderen Katzen als unserer Tila geht er in starke Angriffshaltungen mit knurren und aufgestelltem Fell, aber sobald die Klingel an der Haustür angeht, der Postbote an die Tür kommt oder wir Besuch bekommen ist er die nächste Zeit in seinem Versteck, als hätte man keinen Kater.
Ich werde morgen früh mit ihm zum tierarzt fahren und ihn komplett checken lassen. Die lädierte Pfote wird auf jeden Fall repariert, soweit möglich, aber interessanter ist, was löst diese spontanen Aggressionen aus?
Für mich kommen eigentlich nur Flashbacks an seine Jugendzeit oder ernsthafte Probleme wie Tumore oder z.B. Würmer in Frage. Aber ich bin weder Experte in sowas, noch habe ich Erfahrungen mit diesem Verhalten.
Meine Frau hat seitdem angst mich alleine zu lassen, nicht dass es noch einmal vor kommt. Ich verstehe einfach nicht wie so etwas aus dem Nichts heraus passieren kann. Ich hoffe, dass man uns helfen kann.
Hat vielleicht schon einmal jemand solche Probleme gehabt, oder kann mir sagen, was ich machen kann, um ihm eine bestmögliche Chance zu geben, dass es wieder klappt mit uns.
Für Hilfe sind wir euch sehr Dankbar!
ich bin neu hier, habe aber ähnliche Themen bereits gecheckt, konnte aber auf meine Probleme keine wirkliche Lösung finden. Meist handelt es sich um Katzen in Einzelhaltung oder es sind Auslöser, wie Gerüche nach Abwesenheit z.B. Krankenhausaufenthalt mit im Spiel.
Zuallererst möchte ich darauf hinweisen, dass es sich nicht um Spielverhalten oder ähnliches handelt. Es geht um ernsthafte Verletzungen an Hand, Arm, Beinen, Schultern und Kopf. Ich habe geblutet wie der Teufel und mein Kater hat alle 10 Vorderkrallen an mir gewetzt, dass die Krallenhüllen auf dem Boden lagen, bzw ich konnte sie aus meinem Körper entfernen nach der ersten Attacke. Unschöne Bilder erspare ich uns, aber ich sehe aus wie jemand der im Glasregen stand, ich bin nur froh, dass ich mein Augenlicht noch besitze.
Meine Frau und ich haben zwei Wohnungskatzen. Tila und Louis. Tila kam vor etwa neun Jahren zu uns und war dort schon 4 Jahre alt. Sie ist wirklich eine Anfängerkatze, total easy. Wir sind 2010 nach Bremen gezogen und für uns war klar, größere Wohnung, also auch einen Spielgefährten, da wir beide in Vollzeit arbeiten gehen. Wir informierten uns, welche Tiere sich am besten vergesellschaften lassen und haben uns für einen jungen Kater entschieden.
Ich fand einen Zettel an einer Laterne, dass jemand seinen etwa 1 jährigen Kater abgeben möchte. Ich habe ihn in einer verwahrlosten Wohnung aufgefunden, völlig verängstlicht in der letzten Ecke und als ich fragte, ob ich ihn mir mal ansehen könnte, grabschte der kleine Sohn nach dem Kater und zog ihn an einem Bein hinter einer Kommode hervor. In dieser etwa 50m^2 großen Wohnung musste der Kater mit einem Schäferhund, zwei Kleinkindern und einer Frau sein Dasein fristen. Ich habe ihn sofort mit nach Hause genommen. Zuhause angekommen entdeckten wir einen abgebrochenen Schneidezahn und ein dauerndes jucken an seinen Ohren, was ihn immer wieder seine 5 Minuten bekommen ließ. Ab zum Tierarzt. Der untersuchte den abgebrochenen Zahn und stellte die Diagnose, Glück gehabt, so lange er keine Probleme damit hat und seine Ohren zeigten weder Milbenbefall oder anderes. Mit Salbe versuchen ansonsten kein weiterer Ansatz. Der Kater war bis auf den völlig abgemagerten Körper total gut drauf, alles bestens. Louis war angekommen.
Wir sind dann 2012 von Bremen nach Hamburg gezogen, beide Kitties mit im Gepäck haben wir dort für etwa 5 Jahre verbracht. Louis rennt gerne nachts durch die Wohnung und brüllt oder läuft an den Wänden entlang, ärgert die Katze gerne mal. Kein einfaches Tier, aber so ein hübscher Kater und er hat sich sehr gut entwickelt in der Zeit. Ernsthaften Streit gab es nie zwischen den beiden und auch uns hat er höchstens mal beim Spielen mit seinen Krallen verletzt. Ganz normales Leben. Wir lassen die beiden niemals länger als eine Nacht alleine und das auch nur in Ausnahmefällen. Sie haben Spielzeug, Kratzbäume und Spielmöglichkeiten, wo sie schon ein bisschen überlegen müssen, wie sie an die Leckerlies kommen. Die beiden dürfen so gut wie alles, schlafen mit uns in einem Bett, werden entertaint, wenn sie möchten oder in Ruhe gelassen, wenn sie keine Lust haben. Ausreichend Toiletten, Wasserlöcher, Fressmöglichkeiten und sogar nen Trinkbrunnen, weil der Kater so sehr auf fließendes frisches Wasser steht. Keine Beanstandungen von den beiden, soweit so gut dachte ich
Vor einem halben Jahr sind wir dann von Hamburg nach Niedersachsen gezogen. Wir wohnen seitdem glücklich hier zusammen - bis gestern Abend :086:
Ablauf der letzten Tage
Donnerstag auf Freitag war ich bei einem Kumpel über Nacht zu Besuch, meine Frau schlief zuhause. Ich kam am Freitag Mittag wieder zuhause an, Wohnung putzen etc. Meine Frau kam abends von der Arbeit. Ich lag Freitag abends auf dem Sofa, der Kater schlief auf meinem Bauch und meiner Brust mit dem Kopf direkt vor mir. Ebenfalls alles ganz normal, wir haben Fern gesehen und sind am späten Abend ins Bett gegangen. Samstag ist meine Frau ab mittags unterwegs gewesen, ich war den ganzen Tag zuhause. Am Samstag Abend ging es dann los. ich habe etwa zwei Stunden mit einem Kumpel telefoniert, mir gerade etwas zu trinken aus dem Kühlschrank geholt, wollte die Flasche gerade aufdrehen, da sehe ich den Kater vor mir. Große Augen, aufgestelltes Fell, buschiger Schwanz und im nächsten Moment spürte ich nur, wie mein Arm gerade zerfetzt wird und der Kater an meinem Arm festhängt. Die volle Flasche Cola fiel zu Boden, der Kater hat von mir abgelassen, ich sage dem Kumpel am Telefon, der mich hat schreien hören wie ein Mädchen, dass ich auflegen muss. Das Telefon gerade abgelegt sehe ich nur noch wie er zum zweiten Angriff ansetzt, dieses mal ist er mir aus dem Stand auf den Kopf gesprungen und ich konnte ihn nur mit Mühe von mir trennen. Ich habe mich blutüberströmt im Spiegel gesehen, Kratzer auf der Brille, wo ich mir nicht sicher bin ob es beim herunterfallen passiert ist oder von ihm stammt. Im Adrenalinwahn habe ich dann erstmal die halbe Bude auseinander genommen und das ganze Dorf dürfte mich dabei gehört haben :roll:
Eigentlich bin ich gar nicht so, aber dieser Angriff aus dem nichts.. ich bin kein Fluchttier, denke ich. Sollte man trotzdem nicht blutüberströmt machen, sonst hat man später ne' menge unschöner Flecken überall.
Der Kater saß ab da in der Abstellkammer in der Ecke und hat mich angefaucht bei Sichtkontakt, meine Frau ebenfalls, als sie wenig später nach hause kam. Wir haben ihn dort übernachten lassen mit Futter und Wasser und Klo. Die Katze hatte einen Raum weiter geschlafen und war stark verstört, da sie wohl nur die Geräusche vom Kampf hörte und danach Herrchen eskaliert ist. Sie hatte sich aber über Nacht wieder erholt und man konnte sie auch schon wieder streicheln, sie verbindet den Vorfall wohl nicht mit mir, da sie nur hören konnte.
Heute Morgen haben wir die Tür zum Abstellraum wieder geöffnet und nach einer Stunde kam er heraus und ich habe ihm frisches Futter gemacht. Er war völlig verklebt mit Cola und eine Vorderkralle lässt sich nicht mehr ganz einfahren, mit leicht blutiger Krallenwurzel, genauer nachzusehen habe ich mich nicht getraut. Beide Katzen waren dann wieder halbwegs auf dem Dampfer, wenn auch ängstlich bei Geräuschen. Der Kater hatte gepennt, die Katze wieder einen Raum weiter am pennen und meine Frau saß in der Wohnküche auf dem Sofa. Ich unterhalte mich ein wenig mit meiner Frau, wie wir damit umgehen sollen. Draußen war ein wenig Lärmpegel, da die Nachbarn unter uns einen kleinen Sohn haben. Ich denke mir die sind zu laut und irgendwie brauch ich das auch grad nicht als Geräuschkulisse, wollte just das Fenster schließen, da spüre ich einen stechenden Schmerz in meinen Beinen. zweiter Angriff. Aus dem Nichts. Vor mir der Kater, wieder komplett auf Todeskampf eingestellt am Fauchen als er von mir abgelassen hatte. Ich habe geschrieen, da hat er es sich anders überlegt und ist davon gelaufen. seitdem sitzt er unerreichbar unter unserem Terrarium, in seiner Fluchtmöglichkeit.
Die Katze ist nun völlig paralysiert, meine Frau und ich verstört und der Kater hockt mit großen Augen unter dem Schrank. Mir blutet das Herz, ich liebe dieses Tier, trage es auf Händen und ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich möchte ihn nicht abgeben, die Wunden heilen wieder, der Schmerz im Herzen wird aber bleiben, wenn er gehen muss. Wir sind am heulen wie die Schlosshunde seitdem, wegen dem Gedanken, dass wir ihn gehen lassen müssen. Ich bin seine Bezugsperson, er muss immer in meiner Nähe sein, er redet sehr viel mit mir, wir sind sonst wirklich gute Freunde. Aber das Gefühl jetzt ist eine Mischung aus Fassungslosigkeit, Enttäuschung und Angst.
Ich habe seitdem natürlich diverse Artikel gelesen, von Leuten mit ähnlichen Problemen. Dort konnte ich aber meist Auslöser finden, womit es etwas zu tun haben könnte.
Unser Kater hatte in den letzten Jahren häufiger mal so etwas wie einen Beschützerinstinkt entwickelt. Wenn die Katze oder meine Frau geschrieen haben oder ähnliches, kam der Kater auf mich zu mit großen Augen und sah auch aus als würde er mich angreifen wollen, hat es aber nie getan. Selbst wenn ich nicht einmal in der Nähe, z.B. ein paar Räume weiter entfernt war. Er fängt bei Kleinkindgekreische an zu knurren und auch gegenüber anderen Katzen als unserer Tila geht er in starke Angriffshaltungen mit knurren und aufgestelltem Fell, aber sobald die Klingel an der Haustür angeht, der Postbote an die Tür kommt oder wir Besuch bekommen ist er die nächste Zeit in seinem Versteck, als hätte man keinen Kater.
Ich werde morgen früh mit ihm zum tierarzt fahren und ihn komplett checken lassen. Die lädierte Pfote wird auf jeden Fall repariert, soweit möglich, aber interessanter ist, was löst diese spontanen Aggressionen aus?
Für mich kommen eigentlich nur Flashbacks an seine Jugendzeit oder ernsthafte Probleme wie Tumore oder z.B. Würmer in Frage. Aber ich bin weder Experte in sowas, noch habe ich Erfahrungen mit diesem Verhalten.
Meine Frau hat seitdem angst mich alleine zu lassen, nicht dass es noch einmal vor kommt. Ich verstehe einfach nicht wie so etwas aus dem Nichts heraus passieren kann. Ich hoffe, dass man uns helfen kann.
Hat vielleicht schon einmal jemand solche Probleme gehabt, oder kann mir sagen, was ich machen kann, um ihm eine bestmögliche Chance zu geben, dass es wieder klappt mit uns.
Für Hilfe sind wir euch sehr Dankbar!