S
SisuSasu
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend zusammen,
Es geht um unsere Feli (10 jahre, kastriert, kennt Katzen) und unseren Neuzugang Oskar (10 jahre, kastriert, Katzenbekanntschaft erst sei ca 6 Monaten im Tierheim).
Unsere Große ist vor kurzem verstorben und die Feli wollten wir dann auch nicht alleine lassen. Die Wahl fiel auf Oskar (war davor bei einer alten Dame und kam dann ins TierHeim). Er hat sich auch im Tierheim mit einer anderen Katze angefreundet, die leider schon vermittelt war.
Feli ist vom Wesen her recht ruhig und schon immer eine " ich komm kuscheln wenn ich das wil" katze. Es gab auch mit unseren vorherigen Katzen keinerlei Probleme.
Oskar ist ebenfalls sehr ruhig, Menschenbezogen aber spielt auch sehr gerne.
Oskar ist nun eine Woche bei uns. Von Felis Seite gibt es geknurre, gefauche, allerdings entspannt sie sich auch wieder fix sobald die Situation/Begegnung vorbei ist.
Er ist neugierig auf sie, von Anfang an. GegenseitigeS beschnuppern gab es so noch nicht, das lässt sie nicht zu.
Sie halten sich auch mal in einem Raum auf, wenn Feli spielt bzw Abgelenkt ist stört sie seine Anwesenheit auch normalerweise nicht. Er guckt halt immer wo sie ist.
Katzenklo teilen sich die beiden(jeder hat aber ein eigenes), fresse tun sie getrennt.
Sie geht auch mal auf ihn zu, knurrt dann aber bzw faucht und rennt weg. Von seiner Seite meist keine Reaktion.
Sie hält sich hauptsächlich im Schlafzimmer auf, da sitzt er auch gerne mal und beobachtet sie. Alles ist gut, bis er ihr zu nahe kommt. Dann ist wieder Lärm.
Heute hatten wir dann schon 3 Situationen die uns zu denken geben.
1. Feli ist sehr vorsichtig wenn sie auf Klo geht und guckt immer ob er da ist ( wenn Wohnzimmer Tür zu ist, ist das kein Problem ). Er stand schon ein paar mal vorm Klo und sie ist dann geflüchtet.
2. Sie war im Bad und am umhergucken. Da kam er und saß ca 50 cm von ihr entfernt und hat sie nur angeguckt. Keine Veränderung am Fell und auch der Schwanz war nicht buschig oder am wedeln. Feli lag seitlich, Ohren aufrecht und hat geknurrt und gefaucht. Dann ist er raus, sie hinterher unters Bett und da er dann kam hat sie ihm eine geknallt und er ist gegangen.
3. Beim füttern am Abend kam sie aus dem SZ und er hat sie direkt wieder da reingescheucht.
Uns irritiert das. Sie wirkt nur richtig verschreckt wenn er auf sie zu kommt. Guckt aber manchmal vorsichtig um die ecke ehe sie das Schlafzimmer verlässt. Auch hat man manchmal das Gefühl er erschreckt sich wenn sie auf ihn zu kommt und ihn einfach nur anfaucht( sein schwanz wird buschig und er geht hinterher, dreht aber wieder ab).
Ist das noch im normalen Bereich?
Sollen wir sie nochmal trennen und es per Gittertür versuchen wg dem verscheuchen etc ( es ist ja nicht immer so).?
Es ist doch mehr geworden an Text als gedacht
Einen schönen Abend euch
Es geht um unsere Feli (10 jahre, kastriert, kennt Katzen) und unseren Neuzugang Oskar (10 jahre, kastriert, Katzenbekanntschaft erst sei ca 6 Monaten im Tierheim).
Unsere Große ist vor kurzem verstorben und die Feli wollten wir dann auch nicht alleine lassen. Die Wahl fiel auf Oskar (war davor bei einer alten Dame und kam dann ins TierHeim). Er hat sich auch im Tierheim mit einer anderen Katze angefreundet, die leider schon vermittelt war.
Feli ist vom Wesen her recht ruhig und schon immer eine " ich komm kuscheln wenn ich das wil" katze. Es gab auch mit unseren vorherigen Katzen keinerlei Probleme.
Oskar ist ebenfalls sehr ruhig, Menschenbezogen aber spielt auch sehr gerne.
Oskar ist nun eine Woche bei uns. Von Felis Seite gibt es geknurre, gefauche, allerdings entspannt sie sich auch wieder fix sobald die Situation/Begegnung vorbei ist.
Er ist neugierig auf sie, von Anfang an. GegenseitigeS beschnuppern gab es so noch nicht, das lässt sie nicht zu.
Sie halten sich auch mal in einem Raum auf, wenn Feli spielt bzw Abgelenkt ist stört sie seine Anwesenheit auch normalerweise nicht. Er guckt halt immer wo sie ist.
Katzenklo teilen sich die beiden(jeder hat aber ein eigenes), fresse tun sie getrennt.
Sie geht auch mal auf ihn zu, knurrt dann aber bzw faucht und rennt weg. Von seiner Seite meist keine Reaktion.
Sie hält sich hauptsächlich im Schlafzimmer auf, da sitzt er auch gerne mal und beobachtet sie. Alles ist gut, bis er ihr zu nahe kommt. Dann ist wieder Lärm.
Heute hatten wir dann schon 3 Situationen die uns zu denken geben.
1. Feli ist sehr vorsichtig wenn sie auf Klo geht und guckt immer ob er da ist ( wenn Wohnzimmer Tür zu ist, ist das kein Problem ). Er stand schon ein paar mal vorm Klo und sie ist dann geflüchtet.
2. Sie war im Bad und am umhergucken. Da kam er und saß ca 50 cm von ihr entfernt und hat sie nur angeguckt. Keine Veränderung am Fell und auch der Schwanz war nicht buschig oder am wedeln. Feli lag seitlich, Ohren aufrecht und hat geknurrt und gefaucht. Dann ist er raus, sie hinterher unters Bett und da er dann kam hat sie ihm eine geknallt und er ist gegangen.
3. Beim füttern am Abend kam sie aus dem SZ und er hat sie direkt wieder da reingescheucht.
Uns irritiert das. Sie wirkt nur richtig verschreckt wenn er auf sie zu kommt. Guckt aber manchmal vorsichtig um die ecke ehe sie das Schlafzimmer verlässt. Auch hat man manchmal das Gefühl er erschreckt sich wenn sie auf ihn zu kommt und ihn einfach nur anfaucht( sein schwanz wird buschig und er geht hinterher, dreht aber wieder ab).
Ist das noch im normalen Bereich?
Sollen wir sie nochmal trennen und es per Gittertür versuchen wg dem verscheuchen etc ( es ist ja nicht immer so).?
Es ist doch mehr geworden an Text als gedacht

Einen schönen Abend euch