Ich muss da leider meiner Vorschreiberin recht geben.
Ein Tier und ein Kind gehören zusammen... Ich habe selber Kinder und ich habe selber Tiere (zwei Meerlis sind auch hier im Haus). Fakt ist leider, du wirst älter, du möchtest mal ins Schwimmbad gehen, ins Kino, bei Freundinnen übernachten und die Meerlis wirst du wohl nicht mitnehmen. Es muss ein Erwachsener immer auf die Tiere aufpassen. Sind sie krank, bringt man sie zum Tierarzt, diese Tierarztkosten sind manchmal nicht zu unterschätzen.
"Aber ich mach das nie und nimmer", ich weiß, ich bin die Besitzerin von 2 Meerlis, meinen Kindern gehören sie, ich mache Käfig sauber, füttere sie wenn sie krank sind, behandele sie weil eines eine chronische Erkrankung hat und mach sonst ziemlich alles damit sich die tiere hier wohlfühlen.
Wenn du dich mit Meerschweinchens beschäftigen willst, wie wäre es mit einem Tierheim, oder wie hier aushelfen bei einer Pflegestelle die Meerlis aufnimmt und vermittelt. Man muss keine Tiere "besitzen" um sich darum zu kümmern. Die Aufgaben wie käfig saubermachen, herausnehmen, laufen lassen und möglicherweise einige Tricks beibringen, kannst du in einer Pflegestelle auch lernen. Und vor allem - dort ist jemand der genau weiß was er tut, was den Meerlis gut tut und was sie überhaupt brauchen. Du kannst sehr sehr viel von diesen Menschen profitieren, weit mehr wie bei zahlenden Eltern, die die Geldbörse zücken wenn es um Futter oder Tierarzt geht...
Es ist toll, etwas zu erlernen von "Kleinauf". Die bedürfnisse der Meerlis sind sehr unterschiedlich. Mit etwas Pech erwischt du ein nicht zahmwerdendes Meerli, und du hast bei deinem eigenen gekauften Meerli gar keine Freude. Eines meiner Meerlis ist hier 7-8 Jahre (geschätzt, der kam aus einer Notpflege, ein Lunky, bei einlieferung mit 1/2 Meter langen fell, das tier konnte kaum mehr gehen, denn mit der Fellpflege war man überfordert und zwischen Streu, Heu und Meerlis gab es keinen Unterschied mehr, alles war zu einer Symbiose zusammengewachsen). Das Tier hat genetisch bedingte zu kleine Augäpfel, die Augen entzünden sich, es muss ständig behandelt werden, sonst müsste man irgendwann die Augen amputieren. Dieses Tier ist kein Kinderspielzeug und gehört auch Pflegetechnisch nicht in Kinderhände. Er hat durchaus ein schweinetechnisch schönes leben, aber erwird alle 14 Tage haare geschnitten, krallen geschnitten, da er sonst sehr krank wird, von bürsten hält er gar nichts, also kriegt er seinen Hirokesenschnitt. So ein Tier wäre in der Showlinie nur auf Handtüchern zu halten, ständig zu bürsten und zu baden (urin im nachschlepp) und somit nicht für eine Normale tiergerechte Haltung gezüchtet worden. ein armes Tier.