L
lauraslittleworld
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo 
erst mal ein paar Hintergrundinfos:
Ich habe 3 Degu-Mädels. Eine davon ist schon ca. 4 Jahre alt, die anderen beiden sind jetzt ca. 9 Monate alt.
Die ältere habe ich vor 3 Jahren gefunden und als findelkind behalten. Bis Februar diesen Jahres hat sie mit einer anderen Degudame zusammengelebt, was immer problemlos geklappt hat. Diese ist leider verstorben, weshalb ich die damals 12 Wochen alten Mädels geholt habe, damit mein altes Mäuslein nicht allein ist.
Die Vergesellschaftung war damals schon etwas schwierig, hat aber geklappt und sie haben zusammen gekuschelt und sich gut verstanden.
Im Juli kam dann der große schock, als eine der kleinen und die ältere sich sehr übel zerbissen haben. Ich habe die Mädels sofort getrennt (also die zwei kleinen zusammen und die ältere vorerst allein, da sie am schlimmsten verletzt war).
Dann natürlich wieder den ganzen Spaß wiederholt mit trenngitter, zusammenführungsversuchen und und und...
Ende August haben sie sich von selbst wieder vertragen.
Bis jetzt...
Und jetzt zu meiner Frage:
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe beim vorherigen Streit schon alles versucht, von Vergesellschaftung auf neutralem Boden, Sandbad hin und her wechseln, wechsel in der Gruppenzusammenstellung,... Auch einen größeren Käfig habe ich besorgt.
All das hat damals schon nichts geholfen.
Ich war in Kleintierkliniken um Rat zu holen, bei Züchtern und erfahrenen Deguhaltern. Keiner konnte mir helfen, weshalb das hier jetzt der letzte Versuch ist.
Es sind immer die zwei gleichen Mädels die sich nicht mehr verstehen und brutal aufeinander losgehen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit so einem Ewigen hin und her? Gibt es Tipps?
Es steht für mich komplett außer Frage einen meiner Schätze herzugeben! Es gab auch schon die Überlegung, eine ältere Degudame für mein älteres Mädchen zu holen. Aber wer garantiert, dass das dann klappt? :-(
Auch kosten spielen keine Rolle, es soll ihnen einfach nur wieder gut gehen.
Und umso länger die Trennung ist, umso mehr wächst die Angst, dass die Alte an Einsamkeit zugrunde geht :-(
Ich bin für jeden Tipp unendlich dankbar!
Danke, fürs lesen bis zum Schluss
erst mal ein paar Hintergrundinfos:
Ich habe 3 Degu-Mädels. Eine davon ist schon ca. 4 Jahre alt, die anderen beiden sind jetzt ca. 9 Monate alt.
Die ältere habe ich vor 3 Jahren gefunden und als findelkind behalten. Bis Februar diesen Jahres hat sie mit einer anderen Degudame zusammengelebt, was immer problemlos geklappt hat. Diese ist leider verstorben, weshalb ich die damals 12 Wochen alten Mädels geholt habe, damit mein altes Mäuslein nicht allein ist.
Die Vergesellschaftung war damals schon etwas schwierig, hat aber geklappt und sie haben zusammen gekuschelt und sich gut verstanden.
Im Juli kam dann der große schock, als eine der kleinen und die ältere sich sehr übel zerbissen haben. Ich habe die Mädels sofort getrennt (also die zwei kleinen zusammen und die ältere vorerst allein, da sie am schlimmsten verletzt war).
Dann natürlich wieder den ganzen Spaß wiederholt mit trenngitter, zusammenführungsversuchen und und und...
Ende August haben sie sich von selbst wieder vertragen.
Bis jetzt...
Und jetzt zu meiner Frage:
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe beim vorherigen Streit schon alles versucht, von Vergesellschaftung auf neutralem Boden, Sandbad hin und her wechseln, wechsel in der Gruppenzusammenstellung,... Auch einen größeren Käfig habe ich besorgt.
All das hat damals schon nichts geholfen.
Ich war in Kleintierkliniken um Rat zu holen, bei Züchtern und erfahrenen Deguhaltern. Keiner konnte mir helfen, weshalb das hier jetzt der letzte Versuch ist.
Es sind immer die zwei gleichen Mädels die sich nicht mehr verstehen und brutal aufeinander losgehen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit so einem Ewigen hin und her? Gibt es Tipps?
Es steht für mich komplett außer Frage einen meiner Schätze herzugeben! Es gab auch schon die Überlegung, eine ältere Degudame für mein älteres Mädchen zu holen. Aber wer garantiert, dass das dann klappt? :-(
Auch kosten spielen keine Rolle, es soll ihnen einfach nur wieder gut gehen.
Und umso länger die Trennung ist, umso mehr wächst die Angst, dass die Alte an Einsamkeit zugrunde geht :-(
Ich bin für jeden Tipp unendlich dankbar!
Danke, fürs lesen bis zum Schluss