Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr

Diskutiere Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr im Degu Haltung Forum im Bereich Degu Forum; Hallo :-) erst mal ein paar Hintergrundinfos: Ich habe 3 Degu-Mädels. Eine davon ist schon ca. 4 Jahre alt, die anderen beiden sind jetzt ca. 9...
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #1
L

lauraslittleworld

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)

erst mal ein paar Hintergrundinfos:
Ich habe 3 Degu-Mädels. Eine davon ist schon ca. 4 Jahre alt, die anderen beiden sind jetzt ca. 9 Monate alt.
Die ältere habe ich vor 3 Jahren gefunden und als findelkind behalten. Bis Februar diesen Jahres hat sie mit einer anderen Degudame zusammengelebt, was immer problemlos geklappt hat. Diese ist leider verstorben, weshalb ich die damals 12 Wochen alten Mädels geholt habe, damit mein altes Mäuslein nicht allein ist.
Die Vergesellschaftung war damals schon etwas schwierig, hat aber geklappt und sie haben zusammen gekuschelt und sich gut verstanden.
Im Juli kam dann der große schock, als eine der kleinen und die ältere sich sehr übel zerbissen haben. Ich habe die Mädels sofort getrennt (also die zwei kleinen zusammen und die ältere vorerst allein, da sie am schlimmsten verletzt war).
Dann natürlich wieder den ganzen Spaß wiederholt mit trenngitter, zusammenführungsversuchen und und und...

Ende August haben sie sich von selbst wieder vertragen.
Bis jetzt...

Und jetzt zu meiner Frage:
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe beim vorherigen Streit schon alles versucht, von Vergesellschaftung auf neutralem Boden, Sandbad hin und her wechseln, wechsel in der Gruppenzusammenstellung,... Auch einen größeren Käfig habe ich besorgt.
All das hat damals schon nichts geholfen.
Ich war in Kleintierkliniken um Rat zu holen, bei Züchtern und erfahrenen Deguhaltern. Keiner konnte mir helfen, weshalb das hier jetzt der letzte Versuch ist.
Es sind immer die zwei gleichen Mädels die sich nicht mehr verstehen und brutal aufeinander losgehen.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit so einem Ewigen hin und her? Gibt es Tipps?
Es steht für mich komplett außer Frage einen meiner Schätze herzugeben! Es gab auch schon die Überlegung, eine ältere Degudame für mein älteres Mädchen zu holen. Aber wer garantiert, dass das dann klappt? :-(
Auch kosten spielen keine Rolle, es soll ihnen einfach nur wieder gut gehen.
Und umso länger die Trennung ist, umso mehr wächst die Angst, dass die Alte an Einsamkeit zugrunde geht :-(

Ich bin für jeden Tipp unendlich dankbar!
Danke, fürs lesen bis zum Schluss :)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #2
Feuerstern

Feuerstern

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
3
Hi,

die beiden jungen Degudamen sind natürlich gerade dick und fett in der Pubertät. Dazu kommt das "Herbsteln". :?


Ich vermute mal, dass deine vorhandene, ältere Dame und die jüngere "Angreiferin" von der Dominanz her auf gleicher Stufe stehen und sich keiner unterwerfen will/wird. Es kommt leider vor, dass die Pubertät die Vergesellschaftung ruiniert. Auf neutralem Boden vergesellschaften hat sich mittlerweile als unzuverlässig rausgestellt, da zwar im Auslauf alles super laufen kann, im eigenen Käfig/Revier die Streits aber weitergehen.

Bevor aber das Handtuch geworfen wird, wäre es ganz gut, wenn du einfach etwas mehr erzählst. Wie groß ist der Käfig, wie ist er eingerichtet, wie ist der Standort usw.
Wie genau sehen die Streitigkeiten aus? Bilden sie eine Kugel und rollen umher? Wird versucht in die Kehle zu beißen?

Garantieren, dass eine Vergesellschaftung klappt kann leider keiner. Manchmal dauert es Monate, bis es funktioniert. Dennoch hättest du, wenn du dich für einen ausgewachsenen Degu entscheidest, nicht mehr diese Pubertätsprobleme und der Charakter könnte besser beurteilt werden. Sollte also das Zusammenführen mit Jung und Alt absolut nicht hinhauen, dann wäre das eine Option.

Ich drück dir natürlich ganz feste die Daumen. :)

Gruß
Feuerstern
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #3
L

lauraslittleworld

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)

Vielen Dank schon mal für deine Hilfreiche Nachricht :)

Um was handelt es sich denn bei dem „Herbsteln“ was du da beschreibst?
Den Punkt mit der Pubertät hatte ich tatsächlich auch schon im Kopf.

Der Käfig ist 1,60 m lang und ca. 80 cm breit, sie leben in einem Umgebauten Aquarium, in welches ich Lüfungsschlitze eingebaut habe, damit die Lift zirkulieren kann. Zusätzlich habe ich kletterebenen eingebaut, lasse sie aber gern auch in einem Abgetrennten (gefahrenfreien) Bereich in meiner Wohnung laufen so oft es geht, damit der Auslauf nicht zu kurz kommt.
Der Käfig steht so, dass sie auch einige Stunden am Tag Sonne bekommen. Unterschlupf Möglichkeiten für Schatten sind auch gegeben.
Bei der ersten Streiterei war ich leider nicht zuhause, die ältere hatte allerdings vorwiegend Schwere Bisswunden um die Augen und vor allem am Hals.
Wenn sie streiten werden sie zu einem Knäuel und es geht ziemlich schnell, dass sie neue wunden haben.
Ich würde es schon so einschätzen, dass dann tötungsabsichten da sind :-(
Von wem es ausgeht ist allerdings sehr wechselnd.

Wichtig zu erwähnen ist vielleicht auch, dass ich vor dem letzten Streit 24 Stunden nicht zuhause war und die Kleine in der Zeit ausgebüchst ist. Als ich sie wieder eingefangen hatte war sie sehr verstört.
Ich dachte, die gesellschaft ihrer Gruppe würde ihr helfen wieder zur ruhe zu kommen.
Leider streiten sie seit dem wieder.

Ich habe jetzt einen zweiten Käfig aufgestellt in dem die ältere Nachts allein ist, um das Stresslevel etwas herunter zu fahren.
Tagsüber setze ich sie (mit Trenngitter) zusammen in den eigentlichen Käfig.

Vielen lieben Dank für dir Ratschläge :)
Sollte es auf längere Zeit nicht klappen werde ich in erwägung ziehen, eine ungefähr gleichaltrige Dame für mein älteres Mädchen zu finden..

Grüße
lauraslittleworld
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #4
Maravilla

Maravilla

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
6
Hallo,

Hallo :)
Um was handelt es sich denn bei dem „Herbsteln“ was du da beschreibst?
Unter "Herbsteln" werden die in dieser Jahreszeit häufigeren Auseinandersetzungen und Kämpfe zusammengefasst. Ursache sind vermutlich hormonelle Schwankungen, handelt es sich doch um die Hauptpaarungszeit. Wie lange das "Herbsteln" anhält und wie ausgeprägt es ist, ist von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich. Es kann im Prinzip im Spätsommer losgehen und sich bis in den Winter hineinziehen. Liest man Schilderungen anderer Halter, scheinen insbesondere jüngere Jungsgruppen davon betroffen, aber auch Mädels und reifere Tiere ansonsten harmonischer Gruppen können in dieser Zeit mächtig die Nerven ihrer Halter strapazieren.

Der Käfig ist 1,60 m lang und ca. 80 cm breit, sie leben in einem Umgebauten Aquarium, in welches ich Lüfungsschlitze eingebaut habe, damit die Lift zirkulieren kann. Zusätzlich habe ich kletterebenen eingebaut
Wie viele Volletagen hast du denn im Käfig? Ein Foto zur Beurteilung wäre an dieser Stelle auch hilfreich.
Gerade junge Tiere haben einen großen Bewegungsdrang. Du bietest zwar Auslauf an, aber die Tiere können diesen nur dann nutzen, wenn es in deinen Tagesablauf passt. Nicht dann, wenn sie ihn vllt. benötigen würden.

Trennst du immer die Ältere ab obwohl die Angreiferin eins der jüngeren Mädels ist? Damit bestrafst du das ohne verletzte Mädel doppelt: Sie hat die Verletzungen und Schmerzen. Und sie ist jetzt diejenige, die alleine und gefühlt schutzlos ist. Zudem riskierst du, dass die Angreiferin irgendwann aus Frust auf das 2. jüngere Mädel losgeht.

Eine Garantie für eine erfolgreiche Vergesellschaftung gibt es nicht. Kann es nicht geben, weil die Tiere sich nicht nach unseren Wünschen richten. Es sind Charakterköpfe, die selbst entscheiden, mit wem sie Leben und Revier teilen wollen. Je öfter man jedoch eine Vergesellschaftung probiert und je öfter diese schief läuft, desto mehr verhärten sich die Fronten. Das angreifende Tier lernt bei jedem erfolgreichen Angriff, dass es sich lohnt, den anderen zu jagen und zu verletzen.

Ich würde die Augen nach einem zweiten, degugerechten Käfig offen halten und nach einem Mädel oder kastrierten Jungen, ab ca. 2-2,5 Jahren. Bissverletzungen im Halsbereich sind nichts, was ich einem Degu immer wieder antun würde. Und wenn du selbst einschätzt, dass es wirklich ernst ist, solltest du auf dein Bauchgefühl hören.

viele Grüße
Maravilla
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #5
L

lauraslittleworld

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)

ah okay, das mit dem Herbsteln war mir bisher noch kein begriff, dann kann das natürlich auch noch ein zusätzlicher Grund zur Pubertät sein.

Momentan ist ein Foto für eine Beurteilung glaube ich leider nicht hilfreich, da ich ihn für das Trenngitter umbauen musste. Es ist also momentan ausnahmezustand.
Es war für den Freiwilligen Auslauf so etwas wie eine Katzentreppe bereits in Planung, die streitereien haben das ganze natürlich wieder auf Eis gelegt :-(

Das mit der doppelten bestrafung ist völlig richtig und liegt mir auch sehr sehr schwer im Magen. Allerdings kann ich sie mit der „braven“ kleinen nicht zusammen tun, da dann das kleine zu leiden scheint. Sie streiten dann nicht direkt, aber sie kuscheln auch nicht und meiden sich. Es gibt leider momentan keine andere Kombinationsmöglichkeit :-(
Die große war auch nur beim ersten Kampf so schlimm verletzt, da ich sie sehr spät erst gefunden habe. Jetzt halten sich die Wunden glücklicherweise sehr in Grenzen.
Das zweite Mädchen ist so umgänglich, verwickelt sich in keinen Streit, fungiert quasi als die Schweiz. Teilweise versucht sie sogar zu schlichten. (so macht es den Anschein)

Vielen dank auf jeden Fall für deine Hilfreichen Ratschläge :)
Ich selbst werde mir auch immer sicherer, dass ich wohl nach einer Gefährtin für mein älteres Mädchen schauen werde.
Nur das macht Sinn.
Denn wie gesagt, es soll meinen Lieblingen an nichts fehlen.

Liebe Grüße
lauraslittleworld
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #6
L

lauraslittleworld

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)

ich hätte jetzt die Möglichkeit, zwei Degu Mädchen zu holen für meine alte Maus.
Werden als sehr lieb beschrieben.

Was haltet ihr davon?
Ich finde leider kein Angebot für einen einzelnen Degu.

Liebe Grüße
lauraslittleworld
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #7
Feuerstern

Feuerstern

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
3
Hi,

wenn du es dir zutraust und genug Platz hast, dann kannst du es natürlich versuchen.

Hier mal ein Link, um zu gucken, ob dein Käfig geeignet für die endgültige Haltung ist: http://degu.ldka.de/rechner.php

Sollte es dennoch nicht hinhauen, dann müsstest du natürlich ein neues zu Hause suchen. Lass den beiden Parteien einfach viel viel Zeit am Trenngitter bevor du irgendwelche Versuche unternimmst sie zusammen zu setzen.


Viel Glück :)

Feuerstern
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #8
Mandarina

Mandarina

Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
8
Aus welchem PLZ Bereich bist du denn?
gerne auch per PN,

Für dein 4 Jähriges Mädel würde ich keine Tiere unter 2 Jahre nehmen.

Bitte übereile nichts und schaffe erst die nötigen Käfigbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #9
L

lauraslittleworld

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Weilheim-Schongau :)

Ich denke, übereilt ist das nicht, da das ganze ja (mit kurzer ruhephase von ca. 3-4 Wochen) schon fast 4 Monate nicht mehr klappt...
Ich habe den Käfigrechner benutzt :) echt coole Sache!

Bei den Tieren, die ich zu holen in betracht ziehe, ist ein Käfig dabei. Eines der Tiere ist 3 jahre, das andere 5. Also ich denke, es könnte ganz passend sein da meine Maus direkt dazwischen ist.
Allerdings ist es ein kastrierter Junge und ein Mädchen. Könnte das probleme bereiten?

Dieser Käfig, der dabei ist, ist recht hoch und hat noch drei Vollebenen drin.
Laut rechner für 3-4 Tiere geeignet :)

liebe grüße und vielen dank!
lauraslittleworld
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #10
Mandarina

Mandarina

Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
8
Ah, das Pärchen aus Obermenzing, oder?

Das passt vom Alter her. Nach meiner Erfahrung machen die Kastraten meistens keine Probleme. Die haben überwiegend einen niedrigen Rang in der Gruppe.
Degus mit Käfig zu übernehmen ist eine praktische Lösung.

Kennst du das Infoblatt Vergesellschaftung von Degus? https://www.deguhilfe-sued.de/index.php?id=30

Die Daumen sind gedrückt.
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #11
L

lauraslittleworld

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ja genau das :)

oh deine antwort gibt mir wirklich großen Mut! Denn ich hab mir schon so meine Gedanken gemacht :-/

Das infoblatt könnte auch sehr hilfreich sein :)

Vielen vielen Dank! :)
 
  • Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr Beitrag #12
Mandarina

Mandarina

Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
8
Wichtig ist, dass du den Degus genug Zeit gibst. Häufigster Fehler bei Vergesellschaftungen ist, verfrüht zu handeln beim Sandbadtausch, Seitentausch und zusammen setzen. Meistens weil einem das Einzeltier leid tut ;). Damit gefährdet man aber den Erfolg.
Also besser langsam angehen lassen.
 
Thema:

Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr

Degus verstehen sich plötzlich nicht mehr - Ähnliche Themen

Alter von neuem Schwein: Hallo! Momentan haben wir 3 meerschweinchen die !noch! In einem kleinen Käfig leben aber wir bauen momentan ein Gehege im Zimmer. Jetzt zu...
Vergesellschaftung älterer Kater: Liebe Forenmitglieder, Ich wollte einmal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der Vergesellschaftung älterer Katzen gemacht hat. Unser...
Deguvergesellschaftung trotz Feindschaft: Hallo an alle, erstmal kurz die Lage: wir besitzen 5 Degus, vorgestern waren es noch 6 :( Die Degus leben in Gruppen und nicht alle zusammen...
Vergesellschaftung nach verstorbener Maus: Hallo, wir hatten zwei Farbmäuse. Hertha und Lulu, beide sind 1 1/2 Jahre alt. Gestern ist Lulu verstorben. Nun ist unsere Hertha alleine...
Vergesellschaftung wie vorgehen? Böckchen kommt erst später dazu: Hallo zusammen :) Wir haben unser eigenbau (2,25qm groß) beinahe fertig, nur noch die Plexiglaszuschnitten fehlen, die sollen am Montag kommen...
Oben