Und weil solche Leute immer jemanden wie dich finden, können sie auch weiterhin ihre Katzen nicht kastrieren lassen und die Kitten schon mit 6 Wochen abgeben, aus Tierschutzgründen muss man da egal wie schwer es fällt immer NEIN sagen und wenn möglich am besten Veterinäramt und/oder Tierschutz verständigen!
Milch braucht er mit 6 Wochen eigentlich nicht mehr, falls er überhaupt schon 6 Wochen ist. Grob gerechnet sollte ein Kitten bei der Geburt 80-120 g wiegen, in der ersten Woche sollte das Geburtsgewicht nahezu verdoppelt werden und danach sollten sie pro Woche ca. 100 g zunehmen, also müsste der kleine Kerl eigentlich schon mehr wiegen.
Warst du schon beim Tierarzt mit ihm? Wie sieht der Bauch aus, hat er einen Wurmbauch? Du kannst dir ja zusätzlich trotzdem auch Kittenaufzuchtmilch besorgen und dann bitte hochwertiges Nassfutter, keine normale Kuhmilch, dass kann zu starken Durchfall führen.
Aber was genauso wichtig wie die Ernährung und der Tierarzt wäre, ein Kitten sollte keinesfalls alleine aufwachsen müssen, Kitten in Einzelhaltung ist ein absolutes No Go. Also wenn du den Kleinen behalten willst, dann solltest du dir unbedingt noch ein zweites Kitten dazuholen, am besten gleiches Geschlecht, aber ein Kitten welches ausreichend sozialisiert wurde und mindestens 12 Wochen bei der Katzenmutter und den Geschwistern aufgewachsen ist, bereits entwurmt und 2x geimpft ist.
Hast du eine Digitale Waage, bitte wiege ihn nochmal und stell doch möglichst ein paar Bilder von ihm ein, dann kann man das besser einschätzen, wie alt der kleine Mann wirklich ist.