L
lauraslittleworld
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben
ich habe bereits Drei Degu-Mädels und habe mir nun noch ein weiteres Mädchen und einen Kastraten aus einem Privathaushalt dazugeholt.
Bevor ich die Tiere geholt habe wurde mir allerdings nicht mitgeteilt, dass der 5 jahre alte Kastrat blind ist. Das ist jetzt vorerst mal kein Problem, allerdings ist mir später erst aufgefallen, dass die Krallen an den Hinterpfoten extrem lang sind und das Tier nur auf den Fersen laufen kann. Er ist auch schon am Gitter des Käfigs hängen geblieben :-( Denn er sieht ja auch nicht wo, er hin springt :-(
Da bei uns in der nähe leider so gut wie keine erfahrenen Tierärzte in Sachen Degus sind wollte ich erst mal hier nachfragen. Denn erklärt sich hier kein Tierarzt bereit dazu, muss ich bis zu 2 Stunden mit dem kleinen fahren :-/
Ich weiß, dass in den Krallen auch Blutgefäße sitzen, weshalb ich ziemlichen Respekt davor habe, sie selbst zu kürzen! Ebenso habe ich nachgelesen, dass die Krallen vor allem gefeilt und nicht geschnitten werden sollen.
Hat jemand von euch erfahrungen damit oder einen Tipp? Oder ist doch nur der Tierarzt die richtige lösung?
Danke für eure hilfe
ich habe bereits Drei Degu-Mädels und habe mir nun noch ein weiteres Mädchen und einen Kastraten aus einem Privathaushalt dazugeholt.
Bevor ich die Tiere geholt habe wurde mir allerdings nicht mitgeteilt, dass der 5 jahre alte Kastrat blind ist. Das ist jetzt vorerst mal kein Problem, allerdings ist mir später erst aufgefallen, dass die Krallen an den Hinterpfoten extrem lang sind und das Tier nur auf den Fersen laufen kann. Er ist auch schon am Gitter des Käfigs hängen geblieben :-( Denn er sieht ja auch nicht wo, er hin springt :-(
Da bei uns in der nähe leider so gut wie keine erfahrenen Tierärzte in Sachen Degus sind wollte ich erst mal hier nachfragen. Denn erklärt sich hier kein Tierarzt bereit dazu, muss ich bis zu 2 Stunden mit dem kleinen fahren :-/
Ich weiß, dass in den Krallen auch Blutgefäße sitzen, weshalb ich ziemlichen Respekt davor habe, sie selbst zu kürzen! Ebenso habe ich nachgelesen, dass die Krallen vor allem gefeilt und nicht geschnitten werden sollen.
Hat jemand von euch erfahrungen damit oder einen Tipp? Oder ist doch nur der Tierarzt die richtige lösung?
Danke für eure hilfe