D
Dampfnudel
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo.
Ich bin mir sicher, dass es das Thema schon mal irgendwo gab und bestimmt auch schon ausführlich erklärt wurde, allerdings gibt es eben über 5000 Seiten zu durchsuchen; und das ist mir dann doch ein bisschen zu viel des Guten. Ich hoffe man wird es mir verzeihen.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich überlege jetzt schon eine ganze Weile hin und her. Habe Pro und Contras abgewogen, nur um zu den Schluss zu kommen; so ein Kaninchen hätte bei mir bestimmt ein tolles zu Hause. Nachdem der Gedanke zu Ende gedacht wurde fiel mir prompt auf, dass ich gar keine Ahnung habe, was so ein Kaninchen denn nun alles braucht. Ich denke an der Stelle sind wir uns alle einig, dass ich mir den Weg in den nächsten Zoofachhandel schenken kann. Selbst ein Newbie wie ich weiß spätestens nach dem ersten Hamster meiner Teenagerzeit, dass die Tiere dort oft krank sind - mein erster Hamster ist nach 3 Wochen und gefühlten 10 Tierarztbesuchen verstorben - und von den Käfigen möchte ich an der Stelle gar nicht erst anfangen. Klar ist ein Hamster kein Kaninchen, aber auch das wird wohl kaum in einem Standardkäfig glücklich werden. Nun bin ich jedoch stolze Besitzerin einer Bohrmaschine und handwerklich nicht die Unbegabteste. Also habe ich ein wenig weiter überlegt, was ich denn aus meiner Wohnung machen könnte, um es einem Tier (man sage mir, ob ich mich irre; aber besser wären zwei Kaninchen, oder? Hab jetzt nichts finden können, dass die sich nicht leiden können, nur dass ein Meerschweinchen als Lebensgefährte eher unvorteilhaft wäre. Ich stelle es mir ja ein bisschen so vor, als würde ich mit einem Japaner zusammen leben, der kein Wort deutsch spricht, nichts von der Kultur weiß, in der ich aufgewachsen bin und überhaupt nicht zwingend die selben Interessen hat als ich) möglichst wohnlich zu machen.
Also begann das große googlen.
Ihr könnte euch sicherlich vorstellen, dass man so ziemlich alles fand. Von 1qm reicht, bis hin zu: quatsch, es MUSS ein ganzer Garten sein. Einen Garten habe ich nun mal nicht und kann entsprechend nur eine zwei Zimmerwohnung mit Balkon anbieten. Mein nächster Gedankengang war also der Balkon. Er ist überdacht 1,5x5 Meter groß, ist von links und rechts Windgeschützt und mit einem Katzennetz abgesichert - der Vormieter hatten offenkundig Katzen und keine Lust das Ding wieder abzunehmen und ich hab mich schlicht nicht auf die Leiter getraut). Der Boden ist mit so einem grünen, wetterfesten ''Teppich'' ausgelegt.
Meine erste Frage wäre also; geht so ein Balkon klar? Was ist mit dem Winter und Herbst? Klar, in freier Wildbahn können die Pelznasen sich nicht einfach mal ein schickes Winterhäuschen mieten und da vor dem Kamin chillen. Aber. Sie können sich einbuddeln. Den Luxus könnte ich nur sehr bedingt liefern. Was ich mir noch vorstellen könnte ist so ne Wanne, wo man richtig drin buddeln kann. Mit Erde? Oder lieber Sand? Kaninchen buddeln doch gerne, oder? Ich meine das irgendwo gelesen zu haben. Aber. Ich habe viel gelesen und ich könnte mir vorstellen, dass vieles Mist ist und es wohl besser ist Leute selbst zu fragen, wie man es denn nun machen könnte.
Zudem würde ich gerne noch mein Wohnzimmer anbieten. Dabei ist mir klar, dass die Kabel wegmüssen und wohl meine Möbel irgendwann schmackhaft aussehen werden. Rein, wäre also - in meiner Gegenwart - durchaus möglich?
Wie realistisch sind meine Gedanken? Was muss/sollte ich noch beachten?
Irgendwelche sonstigen Tipps? Ich bin für alle Ideen dankbar und hoffe mir - bevor ich mir irgendeinen Mitbewohner anschaffe - ein möglichst genaues Bild machen zu können.
Liebe Grüße und schon mal Danke im voraus;
Dampfnudel
Ich bin mir sicher, dass es das Thema schon mal irgendwo gab und bestimmt auch schon ausführlich erklärt wurde, allerdings gibt es eben über 5000 Seiten zu durchsuchen; und das ist mir dann doch ein bisschen zu viel des Guten. Ich hoffe man wird es mir verzeihen.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich überlege jetzt schon eine ganze Weile hin und her. Habe Pro und Contras abgewogen, nur um zu den Schluss zu kommen; so ein Kaninchen hätte bei mir bestimmt ein tolles zu Hause. Nachdem der Gedanke zu Ende gedacht wurde fiel mir prompt auf, dass ich gar keine Ahnung habe, was so ein Kaninchen denn nun alles braucht. Ich denke an der Stelle sind wir uns alle einig, dass ich mir den Weg in den nächsten Zoofachhandel schenken kann. Selbst ein Newbie wie ich weiß spätestens nach dem ersten Hamster meiner Teenagerzeit, dass die Tiere dort oft krank sind - mein erster Hamster ist nach 3 Wochen und gefühlten 10 Tierarztbesuchen verstorben - und von den Käfigen möchte ich an der Stelle gar nicht erst anfangen. Klar ist ein Hamster kein Kaninchen, aber auch das wird wohl kaum in einem Standardkäfig glücklich werden. Nun bin ich jedoch stolze Besitzerin einer Bohrmaschine und handwerklich nicht die Unbegabteste. Also habe ich ein wenig weiter überlegt, was ich denn aus meiner Wohnung machen könnte, um es einem Tier (man sage mir, ob ich mich irre; aber besser wären zwei Kaninchen, oder? Hab jetzt nichts finden können, dass die sich nicht leiden können, nur dass ein Meerschweinchen als Lebensgefährte eher unvorteilhaft wäre. Ich stelle es mir ja ein bisschen so vor, als würde ich mit einem Japaner zusammen leben, der kein Wort deutsch spricht, nichts von der Kultur weiß, in der ich aufgewachsen bin und überhaupt nicht zwingend die selben Interessen hat als ich) möglichst wohnlich zu machen.
Also begann das große googlen.
Ihr könnte euch sicherlich vorstellen, dass man so ziemlich alles fand. Von 1qm reicht, bis hin zu: quatsch, es MUSS ein ganzer Garten sein. Einen Garten habe ich nun mal nicht und kann entsprechend nur eine zwei Zimmerwohnung mit Balkon anbieten. Mein nächster Gedankengang war also der Balkon. Er ist überdacht 1,5x5 Meter groß, ist von links und rechts Windgeschützt und mit einem Katzennetz abgesichert - der Vormieter hatten offenkundig Katzen und keine Lust das Ding wieder abzunehmen und ich hab mich schlicht nicht auf die Leiter getraut). Der Boden ist mit so einem grünen, wetterfesten ''Teppich'' ausgelegt.
Meine erste Frage wäre also; geht so ein Balkon klar? Was ist mit dem Winter und Herbst? Klar, in freier Wildbahn können die Pelznasen sich nicht einfach mal ein schickes Winterhäuschen mieten und da vor dem Kamin chillen. Aber. Sie können sich einbuddeln. Den Luxus könnte ich nur sehr bedingt liefern. Was ich mir noch vorstellen könnte ist so ne Wanne, wo man richtig drin buddeln kann. Mit Erde? Oder lieber Sand? Kaninchen buddeln doch gerne, oder? Ich meine das irgendwo gelesen zu haben. Aber. Ich habe viel gelesen und ich könnte mir vorstellen, dass vieles Mist ist und es wohl besser ist Leute selbst zu fragen, wie man es denn nun machen könnte.
Zudem würde ich gerne noch mein Wohnzimmer anbieten. Dabei ist mir klar, dass die Kabel wegmüssen und wohl meine Möbel irgendwann schmackhaft aussehen werden. Rein, wäre also - in meiner Gegenwart - durchaus möglich?
Wie realistisch sind meine Gedanken? Was muss/sollte ich noch beachten?
Irgendwelche sonstigen Tipps? Ich bin für alle Ideen dankbar und hoffe mir - bevor ich mir irgendeinen Mitbewohner anschaffe - ein möglichst genaues Bild machen zu können.
Liebe Grüße und schon mal Danke im voraus;
Dampfnudel