
Mr Carrot
- Dabei seit
- 24.10.2018
- Beiträge
- 95
- Reaktionen
- 18
Vorab: Die Problematik ist bekannt, der Tierarzt hatte vor Jahren drüber geschaut, Anfang des Jahres wieder, weil ein Pulver nicht geholfen hatte, und er leidet auch nicht wirklich nur seine und unsere Nasen
Ich gebe euch mal ein paar Eckdaten zu ihm:
Er heißt Liam, ist mittlerweile 11 Jahre alt, geht auf
die 12 zu, und wurde im August kastriert aufgrund von zwei Tumoren, zuerst war es nur einer aber es waren zwei, in den Hoden. Seine Rasse ist irgendein wilder Mix und wir sagen mit Liebe das er ein reinrassiger spanischer Straßenköter ist (da sein Fell so ein Straßenköterblond ist).
Er kommt aus Spanien und da sind so chronische Blähungen nicht unüblich, sagte der Tierarzt ebenso wie seine chronische Ohrenentzündung.
Leben tut er bei uns seit Juni 2007.
Nun aber zu meiner Frage:
Momentan geben wir ihm körnigen Frischkäse, von der Tierärztin empfohlen, um das Pupsen zu kontrollieren und manchmal setzen wir ihn auf eine Reis, Möhren und gekochtes Huhn Diät dann geht es eine Weile wieder. Betonung auf eine Weile.
Nun wollte ich fragen ob jemand noch irgendeinen Tipp hat um den Geruch zu mildern. Denn ich finde Tipps kann man nie genug haben.
Ich freue mich auf Antworten.
MfG
Mr Carrot
P.s: Das ist der Liam.

Ich gebe euch mal ein paar Eckdaten zu ihm:
Er heißt Liam, ist mittlerweile 11 Jahre alt, geht auf
Er kommt aus Spanien und da sind so chronische Blähungen nicht unüblich, sagte der Tierarzt ebenso wie seine chronische Ohrenentzündung.
Leben tut er bei uns seit Juni 2007.
Nun aber zu meiner Frage:
Momentan geben wir ihm körnigen Frischkäse, von der Tierärztin empfohlen, um das Pupsen zu kontrollieren und manchmal setzen wir ihn auf eine Reis, Möhren und gekochtes Huhn Diät dann geht es eine Weile wieder. Betonung auf eine Weile.
Nun wollte ich fragen ob jemand noch irgendeinen Tipp hat um den Geruch zu mildern. Denn ich finde Tipps kann man nie genug haben.
Ich freue mich auf Antworten.
MfG
Mr Carrot
P.s: Das ist der Liam.
