Y
Yuiii
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erstmal!
Ich bin ganz neu hier und schon seit längerem fleißig am Beiträge lesen.
Leider wurde ich noch nicht wirklich fündig, was das Verhalten meiner zwei Lieblinge betrifft und hoffe hier auf gute Tipps oder Ratschläge.
Ich fange mal ganz von vorne an um genug Informationen zu erzählen.
Nachdem ich meinen geliebten Kater, mit dem ich aufgewachsen bin, im Alter von 18 Jahren einschläfern lassen musste, habe ich mir 2014 ein Geschwisterpärchen zugelegt. Chloé (weiblich) und Louis (männlich). Sie sind auf einem Bauernhof geboren und ich habe sie mit ca 12 Wochen bekommen. Bauernhofkatzen sind zwar gerne mal scheu, Chloé war aber auffällig scheu und wirkte schwer traumatisiert.
Wir haben lange gebraucht und viel Zeit investiert und sind umso stolzer, dass wir mittlerweile eine absolut liebenswerte, verschmauste und süße Katzendame haben.
Louis war unkompliziert. Die beiden waren ein Herz und eine Seele und zuckersüß zusammen. Besonders Chloé schien stark an Ihrem Bruder zu hängen.
2017 ist uns Louis leider morgens unbemerkt nach draußen entwischt. Das Fehlen bemerkten wir erst Abends als wir von der Arbeit nach Hause kamen. Nach langem suchen bis in die Nacht hinein hörten wir am nächsten Tag von unserer Nachbarin, dass eine Katze am Vortag tot auf der Straße lag. Die Beschreibung passte exakt.
Ich habe immer gedacht, dass mich nichts so schlimm treffen kann wie das Einschläfern meines alten Katers. Jedoch hat mich der Tod von Louis stark erwischt, denn diesmal litt nicht nur ich, sondern auch seine Schwester, die tagelang am Fenster gewartet hat, nichts mehr essen wollte und die ganze Nacht miaute. Es hat mir das Herz gebrochen.
Nach 4 Wochen entschieden wir, dass Chloé auf keinen Fall alleine bleiben kann. Sie ist eine Wohnungskatze und den ganzen Tag alleine und das sollte sich auf alle Fälle wieder ändern.
Wir haben uns ein 12 Wochen altes Kitten zugelegt. Wohlwissend, dass die keine gute Konstellation ist. Ich habe weder in Tierheimen, noch in Tieranzeigen, eine Katze gefunden, die vom Alter her gut gepasst hätte und fühlte mich sehr unter Druck gesetzt so schnell wie möglich eine Zweitkatze zu finden.
Lilly ist also vor einem Jahr bei uns eingezogen.
Wir haben die Zusammenführung sehr langsam und behutsam mit getrennten Räumlichkeiten gemacht. Lilly war sehr interessiert und neugierig auf Chloé. Chloé selber war kein einziges Mal aggressiv, es gab nicht einmal Gefauche aber sie war komplett ängstlich vor der Kleinen.
Insgesamt hat es ca 1 Monat gedauert.
Die Beziehung zwischen den Beiden war dann sehr gut würde ich sagen. Sie haben miteinander gespielt, gegessen, sogar geschlafen.
Mit 8 Monaten wurde Lilly dann kastriert.
Nach der Kastration habe ich Chloé direkt wieder zu Lilly gelassen. Im Nachhinein ist mit bewusst, dass dies nicht die beste Entscheidung war aber damals hätte ich mir niemals etwas dabei gedacht. Wir kamen eben heim, Chloé hat schon gewartet, haben das Körbchen auf dem Boden gestellt und die zwei ganz normal zusammen gelassen. Chloé ist letztendlich furchtbar auf Lilly losgegangen. Dabei hat Lilly sogar aus Angst uriniert.
Die beiden waren dann wieder räumlich getrennt und wir mussten erstmal komplett bei Null anfangen. Die Zusammenführung ging aber letztendlich noch einmal gut und nach ca 1 Woche war alles schon wieder im Grünen :clap:
Und jetzt fängt eigentlich mein Problem an.
Wir haben eine große Glasfront im Wohnzimmer. Die beiden lieben es den ganzen Tag davor zu sitzen und die Natur zu beobachten. Auch der Kratzbaum steht vor dieser Glasfront.
Beide sitzen also wie immer davor, auf einmal geht der Nachbarskater vorbei. Chloé ist komplett ausgeflippt und hat Lilly angefallen. Aber richtig. Ihr Schwanz war buschig und sie war total aufgeblasen hat gefaucht und geknurrt und ist total auf Lilly losgegangen. Die arme Lilly war danach komplett verängstigt, hat nur noch gefaucht und sich verkrochen für 3 Tage. Sie hatte auch eine kleine blutige Wunde an der Schnauze abgefangen. Chloé verhielt sich danach komplett normal, hat sie ständig gesucht und nach ihr gerufen. Wenn Lilly in der Nähe war wollte sie zu ihr, hat ihr Köpfchen gegeben und sie umschmeichelt als wäre nie etwas passiert. Nach 4 Tagen war alles so wie vorher. Sie haben wieder gespielt, gefressen, gekuschelt....
Das war im Sommer, und bis heute ist dieses Verhalten so geblieben. Sobald eine Katze am Glasfenster vorbei läuft, dreht Chloé durch und fällt Lilly komplett aggressiv an. Sie muss nicht mal direkt daneben sitzen. Chloé sieht die fremde Katze und läuft komplett irre durchs Haus und sucht Lilly. Sobald sie sie gefunden hat, gehts los. Lilly ist dann immer ganz geschockt und ängstlich, aber keine halbe Stunde später, sind sie die besten Freundinnen als wäre nie etwas passiert. Manchmal ist tagelang nichts, alles gut und plötzlich kommt dieser Moment. Sie vertragen sich zwar mittlerweile immer nach ca einer halben Stunde wieder, aber es macht uns allen trotzdem Angst.
Chloé reagiert wirklich sehr aggressiv. Die Haltung alleine ist angsteinflößend. Lilly hat schon mehrere kleine Verletzungen davon getragen. Zwar nie etwas ernstes, aber trotzdem ist es beunruhigend. Tagsüber sind wir nicht zu Hause, ich weiß also gar nicht wie oft das tagsüber passiert weil sie sich eben sofort wieder vertragen aber Nachts, passiert dies nun sicher Alls 3-4 Tage. Es geht so schlimm ab das wir jedesmal davon aufwachen.
Ich will sie jedoch nicht räumlich trennen, da sie sich ja bis auf diesen Moment immer gut verstehen. Sie putzen sich danach sogar, fressen aus einem Napf, spielen süß zusammen und schlafen zusammen. Ich kann das irgendwie alles nicht verstehen und trotzdem lässt es mir keine Ruhe weil ich Angst habe, dass Lilly irgendwann mal schlimmer erwischt wird als bis jetzt.
Auch den Raum, in dem sich diese Glasfront befindet, kann ich nicht abschließend. Es ist alles komplett offen bei uns. Die Küche, das Wohn- und Esszimmer, und er komplette Flur und Treppenaufgang befinden sich in diesem Raum. Die Katzen hätten dann nichts mehr außer vl. unser Schlafzimmer.
Ich weiß das es ein ziemlich langer Text wurde aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben. :|
Bin um jeden Tipp dankbar....
Ich bin ganz neu hier und schon seit längerem fleißig am Beiträge lesen.
Leider wurde ich noch nicht wirklich fündig, was das Verhalten meiner zwei Lieblinge betrifft und hoffe hier auf gute Tipps oder Ratschläge.
Ich fange mal ganz von vorne an um genug Informationen zu erzählen.
Nachdem ich meinen geliebten Kater, mit dem ich aufgewachsen bin, im Alter von 18 Jahren einschläfern lassen musste, habe ich mir 2014 ein Geschwisterpärchen zugelegt. Chloé (weiblich) und Louis (männlich). Sie sind auf einem Bauernhof geboren und ich habe sie mit ca 12 Wochen bekommen. Bauernhofkatzen sind zwar gerne mal scheu, Chloé war aber auffällig scheu und wirkte schwer traumatisiert.
Wir haben lange gebraucht und viel Zeit investiert und sind umso stolzer, dass wir mittlerweile eine absolut liebenswerte, verschmauste und süße Katzendame haben.
Louis war unkompliziert. Die beiden waren ein Herz und eine Seele und zuckersüß zusammen. Besonders Chloé schien stark an Ihrem Bruder zu hängen.
2017 ist uns Louis leider morgens unbemerkt nach draußen entwischt. Das Fehlen bemerkten wir erst Abends als wir von der Arbeit nach Hause kamen. Nach langem suchen bis in die Nacht hinein hörten wir am nächsten Tag von unserer Nachbarin, dass eine Katze am Vortag tot auf der Straße lag. Die Beschreibung passte exakt.
Ich habe immer gedacht, dass mich nichts so schlimm treffen kann wie das Einschläfern meines alten Katers. Jedoch hat mich der Tod von Louis stark erwischt, denn diesmal litt nicht nur ich, sondern auch seine Schwester, die tagelang am Fenster gewartet hat, nichts mehr essen wollte und die ganze Nacht miaute. Es hat mir das Herz gebrochen.
Nach 4 Wochen entschieden wir, dass Chloé auf keinen Fall alleine bleiben kann. Sie ist eine Wohnungskatze und den ganzen Tag alleine und das sollte sich auf alle Fälle wieder ändern.
Wir haben uns ein 12 Wochen altes Kitten zugelegt. Wohlwissend, dass die keine gute Konstellation ist. Ich habe weder in Tierheimen, noch in Tieranzeigen, eine Katze gefunden, die vom Alter her gut gepasst hätte und fühlte mich sehr unter Druck gesetzt so schnell wie möglich eine Zweitkatze zu finden.
Lilly ist also vor einem Jahr bei uns eingezogen.
Wir haben die Zusammenführung sehr langsam und behutsam mit getrennten Räumlichkeiten gemacht. Lilly war sehr interessiert und neugierig auf Chloé. Chloé selber war kein einziges Mal aggressiv, es gab nicht einmal Gefauche aber sie war komplett ängstlich vor der Kleinen.
Insgesamt hat es ca 1 Monat gedauert.
Die Beziehung zwischen den Beiden war dann sehr gut würde ich sagen. Sie haben miteinander gespielt, gegessen, sogar geschlafen.
Mit 8 Monaten wurde Lilly dann kastriert.
Nach der Kastration habe ich Chloé direkt wieder zu Lilly gelassen. Im Nachhinein ist mit bewusst, dass dies nicht die beste Entscheidung war aber damals hätte ich mir niemals etwas dabei gedacht. Wir kamen eben heim, Chloé hat schon gewartet, haben das Körbchen auf dem Boden gestellt und die zwei ganz normal zusammen gelassen. Chloé ist letztendlich furchtbar auf Lilly losgegangen. Dabei hat Lilly sogar aus Angst uriniert.
Die beiden waren dann wieder räumlich getrennt und wir mussten erstmal komplett bei Null anfangen. Die Zusammenführung ging aber letztendlich noch einmal gut und nach ca 1 Woche war alles schon wieder im Grünen :clap:
Und jetzt fängt eigentlich mein Problem an.
Wir haben eine große Glasfront im Wohnzimmer. Die beiden lieben es den ganzen Tag davor zu sitzen und die Natur zu beobachten. Auch der Kratzbaum steht vor dieser Glasfront.
Beide sitzen also wie immer davor, auf einmal geht der Nachbarskater vorbei. Chloé ist komplett ausgeflippt und hat Lilly angefallen. Aber richtig. Ihr Schwanz war buschig und sie war total aufgeblasen hat gefaucht und geknurrt und ist total auf Lilly losgegangen. Die arme Lilly war danach komplett verängstigt, hat nur noch gefaucht und sich verkrochen für 3 Tage. Sie hatte auch eine kleine blutige Wunde an der Schnauze abgefangen. Chloé verhielt sich danach komplett normal, hat sie ständig gesucht und nach ihr gerufen. Wenn Lilly in der Nähe war wollte sie zu ihr, hat ihr Köpfchen gegeben und sie umschmeichelt als wäre nie etwas passiert. Nach 4 Tagen war alles so wie vorher. Sie haben wieder gespielt, gefressen, gekuschelt....
Das war im Sommer, und bis heute ist dieses Verhalten so geblieben. Sobald eine Katze am Glasfenster vorbei läuft, dreht Chloé durch und fällt Lilly komplett aggressiv an. Sie muss nicht mal direkt daneben sitzen. Chloé sieht die fremde Katze und läuft komplett irre durchs Haus und sucht Lilly. Sobald sie sie gefunden hat, gehts los. Lilly ist dann immer ganz geschockt und ängstlich, aber keine halbe Stunde später, sind sie die besten Freundinnen als wäre nie etwas passiert. Manchmal ist tagelang nichts, alles gut und plötzlich kommt dieser Moment. Sie vertragen sich zwar mittlerweile immer nach ca einer halben Stunde wieder, aber es macht uns allen trotzdem Angst.
Chloé reagiert wirklich sehr aggressiv. Die Haltung alleine ist angsteinflößend. Lilly hat schon mehrere kleine Verletzungen davon getragen. Zwar nie etwas ernstes, aber trotzdem ist es beunruhigend. Tagsüber sind wir nicht zu Hause, ich weiß also gar nicht wie oft das tagsüber passiert weil sie sich eben sofort wieder vertragen aber Nachts, passiert dies nun sicher Alls 3-4 Tage. Es geht so schlimm ab das wir jedesmal davon aufwachen.
Ich will sie jedoch nicht räumlich trennen, da sie sich ja bis auf diesen Moment immer gut verstehen. Sie putzen sich danach sogar, fressen aus einem Napf, spielen süß zusammen und schlafen zusammen. Ich kann das irgendwie alles nicht verstehen und trotzdem lässt es mir keine Ruhe weil ich Angst habe, dass Lilly irgendwann mal schlimmer erwischt wird als bis jetzt.
Auch den Raum, in dem sich diese Glasfront befindet, kann ich nicht abschließend. Es ist alles komplett offen bei uns. Die Küche, das Wohn- und Esszimmer, und er komplette Flur und Treppenaufgang befinden sich in diesem Raum. Die Katzen hätten dann nichts mehr außer vl. unser Schlafzimmer.
Ich weiß das es ein ziemlich langer Text wurde aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben. :|
Bin um jeden Tipp dankbar....