
akani
- Dabei seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 10.358
- Reaktionen
- 0
Seit 2 Tagen habe ich meine mongolischen Renner jetzt und es läuft alles ganz gut, außer dass mir natürlich direkt ein kleiner "Unfall" passiert ist, den Cookie wahrscheinlich weniger lustig fand.
Sie scheint sich so erschreckt zu haben, dass sie ganz steif geworden ist. Dann ging es direkt wieder in den Käfig zurück, damit sie sich beruhigen konnte. Mittlerweile geht wieder alles.^^
Am Anfang hatten wir echt ein schrottiges Laufrad, was die Mäuse sehr traurig stimmte, da sie gerne vernünftig drin gelaufen wären.
Übergangsweise haben sie jetzt ein Kunststoff-Laufrad, da wir noch auf unser Holz-Laufrad in der richtigen Größe warten.
Meine 3 Renner warten noch auf einen größeren Käfig, da der aktuelle wirklich
zu klein ist.
Cookie und Sammy lieben das Sandbad.
Achso, vielleicht sollte ich noch schreiben, welche Farben die 3 denn haben.
Cookie ist beige, besondere Merkmale hat sie nicht.
Bailey ist auch beige, hat auch keine besonderen Merkmale.
Sammy ist naturfarben, hat auch keine besonderen Merkmale.
Cookie und Bailey sehen absolut gleich aus, selbst nach den ganzen Beobachtungen kann ich sie nur daran außeinanderhalten, dass Bailey nicht ins Sandbad geht.
Die Mäuschen sind aus dem Zooladen, deshalb habe ich mir heute mal alle 3 genauer angeschaut und musste keine böse Überraschung feststellen. Sind alle 3 weiblich.
Schwanger kann auch keine sein, da sie in der Zoohandlung nur Weibchen hatten und sie schon 3 Monate alt sind, dann hätte es bestimmt schon früher Junge gegeben.
Die meisten Spielzeuge der 3 (Häuschen, Treppe, Tunnel) sind aus Holz, da das bei Nagern einfach besser ist als splitterndes Plastik. Die 3 sollen ihr Leben ja lange genießen können.
Ich bin leicht besorgt, da sie irgendwie nie an die Trinkflasche gehen, obwohl sie die ja aus der Zoohandlung gewohnt sind...mal sehen, wie es sich entwickelt.
Ihr Futter ist von Multi Fit. Das für Mäuse, Rennmäuse und Zwerghamster.
Das Einstreu ist Hanf-Streu, da ich gegen Sägespähne allergisch bin. Die Mäuse haben sich nicht über die Umstellung beschwert und sind auch nicht in ihre Transportbox, in der das Streu aus der Zoohandlung drin war, zurückgeflüchtet.
Sie sind normal aktiv, wie sich das für Renner gehört, schlafen sogar außerhalb des Häuschens und bewegen sich frei im ganzen Käfig.
Man merkt wirklich, dass sie sich über den, im Verhältnis zum "Käfig" in der Zoohandlung, großen Käfig freuen.
Sie nehmen dankbar Apfel, Karotte und Grünzeug an und genießen es, dass keiner gegen den Käfig klopft und nicht ständig neugierige Leute vorm Käfig stehen und sie anglotzen.
In den nächsten Tagen werde ich mich mit den 3 Süßen anfreunden. Dazu ist Dank Schulferien ja genug Zeit.
Morgen hole ich mal getrocknete Mehlwürmer, um meine Hand etwas interessanter zu machen.
Wenn ihr mögt, kann ich gerne in den nächsten Tagen weiter von Cookie, Bailey, Sammy und mir berichten.
Sie scheint sich so erschreckt zu haben, dass sie ganz steif geworden ist. Dann ging es direkt wieder in den Käfig zurück, damit sie sich beruhigen konnte. Mittlerweile geht wieder alles.^^
Am Anfang hatten wir echt ein schrottiges Laufrad, was die Mäuse sehr traurig stimmte, da sie gerne vernünftig drin gelaufen wären.
Übergangsweise haben sie jetzt ein Kunststoff-Laufrad, da wir noch auf unser Holz-Laufrad in der richtigen Größe warten.
Meine 3 Renner warten noch auf einen größeren Käfig, da der aktuelle wirklich
Cookie und Sammy lieben das Sandbad.
Achso, vielleicht sollte ich noch schreiben, welche Farben die 3 denn haben.
Cookie ist beige, besondere Merkmale hat sie nicht.
Bailey ist auch beige, hat auch keine besonderen Merkmale.
Sammy ist naturfarben, hat auch keine besonderen Merkmale.
Cookie und Bailey sehen absolut gleich aus, selbst nach den ganzen Beobachtungen kann ich sie nur daran außeinanderhalten, dass Bailey nicht ins Sandbad geht.
Die Mäuschen sind aus dem Zooladen, deshalb habe ich mir heute mal alle 3 genauer angeschaut und musste keine böse Überraschung feststellen. Sind alle 3 weiblich.
Schwanger kann auch keine sein, da sie in der Zoohandlung nur Weibchen hatten und sie schon 3 Monate alt sind, dann hätte es bestimmt schon früher Junge gegeben.
Die meisten Spielzeuge der 3 (Häuschen, Treppe, Tunnel) sind aus Holz, da das bei Nagern einfach besser ist als splitterndes Plastik. Die 3 sollen ihr Leben ja lange genießen können.
Ich bin leicht besorgt, da sie irgendwie nie an die Trinkflasche gehen, obwohl sie die ja aus der Zoohandlung gewohnt sind...mal sehen, wie es sich entwickelt.
Ihr Futter ist von Multi Fit. Das für Mäuse, Rennmäuse und Zwerghamster.
Das Einstreu ist Hanf-Streu, da ich gegen Sägespähne allergisch bin. Die Mäuse haben sich nicht über die Umstellung beschwert und sind auch nicht in ihre Transportbox, in der das Streu aus der Zoohandlung drin war, zurückgeflüchtet.
Sie sind normal aktiv, wie sich das für Renner gehört, schlafen sogar außerhalb des Häuschens und bewegen sich frei im ganzen Käfig.
Man merkt wirklich, dass sie sich über den, im Verhältnis zum "Käfig" in der Zoohandlung, großen Käfig freuen.
Sie nehmen dankbar Apfel, Karotte und Grünzeug an und genießen es, dass keiner gegen den Käfig klopft und nicht ständig neugierige Leute vorm Käfig stehen und sie anglotzen.
In den nächsten Tagen werde ich mich mit den 3 Süßen anfreunden. Dazu ist Dank Schulferien ja genug Zeit.
Morgen hole ich mal getrocknete Mehlwürmer, um meine Hand etwas interessanter zu machen.
Wenn ihr mögt, kann ich gerne in den nächsten Tagen weiter von Cookie, Bailey, Sammy und mir berichten.