J
josn19
- Dabei seit
- 17.02.2010
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Zebrabarben Zucht Tagebuch
Also dann fange ich mal an ich habe mich vor 3 Tagen entschlossen meine Zebrabarben zu vermehren.
Also habe ich natürlich mal das Internet durchforstet wie ich das am leichtesten machen kann, aber leider musste ich verstellen das es zwar viele Tipps gibt aber keine Bilder oder genaue Angaben.
Da ich ein Mensch bin der das immer so genau wie möglich machen möchte war das für mich nicht ausreichend.
Deswegen versuche ich das mal alles genau zu erklären, und auch mit Bildern festzuhalten wie ich das jetzt erfolgreich gemacht habe.
Das Aufzuchtbecken: Dahabe ich ein 54l Becken einlaufen lassen, trotz der häufigen aussagen anderen die nur Leitungswasser nehmen. Ich finde aber ein eingelaufenes Becken hat Vorteile erstens kippt das Wasser nicht so schnell und zweitens die kleinen Baby fischis finden auch gleich Mirco futter.
Ich habe 1 Weibchen 1 Tag vor den Männchen in das Becken getan so dass sie mehr eier anlegen kann.
Die 2 Männchen habe ich dann auch ins bekenn getan also am nächsten Tag aber erst am Abend.
Man sollte die 3 fische aber am nächsten Morgen gleich wieder raus nehmen. die Paarung beginnt wirklich sobald es hell Wirt oder ein Licht rein scheint.
Wenn ihr die Paarung beobachten möchtet dann heißt es früh aufstehen am besten noch wenn es wirklich stock dunkel ist also so um 6uhr früh dann geht ihr zum bekenn und schaltet das Licht ein, 2 min später geht es dann auch schon los des geht so ca. 1 stunde maximal 2 Stunden und dann die Eltern Tiere wieder raus.
Dann mal zu den Fischen selber die Weibchen sind größer und fülliger wie die Männchen.
Nach 2 bis 3 Tagen kann Man schon die ersten kleinen an der Scheibe sehen.
Die eier schauen so aus kann man vergleichen mit denen von Kampffischen nur das die eier überall verteilt sind und verdammt klein ca. 0,5 mm also ein halben Millimeter groß also verdammt schwer zu sehen und noch schwerer zu finden.
Morgen kann ich dann weiter schreiben stand 08.02.2010
Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
Und natürlich ist die Pumpe immer ausgeschaltet die habe ich ja nur zum einlaufen gebraucht.
Und wenn die Babys größer sind brauche ich sie wieder
Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
von josn19
Also dann wie versprochen dann mal wieder ein paar Bilder von den kleinen Zebrabarben jetzt schwimmen sie schon frei Heizung und Pumpe sind immer noch aus.
Habe heute 2 Liter Wasser raus und von meinen 500l Becken wieder rein, und ein kleinen Teil ganz frisches Wasser. Die Babys haben sich von der Größe verdoppelt. Aber nur geschätzt!!!
Ich habe versucht sie mal so ziemlich zu zählen es müssten so um die 100 Stück sein!!!
Es sind natürlich nicht alle auf den Bildern zu sehen
Also dann bis morgen Abend dann werde ich wieder berichten.
Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
So dann haben wir wieder einen Nacht geschafft heute haben wir dann tag 2 des Freischwimmens.
An der Größe hat sich so gut wie nichts getan. Aber die Farbe hat sich etwas verändert sie sind nicht mehr so durchsichtig. Ich habe wieder ein wenig Wasser gewechselt jetzt aber nur mit frischen Wasser, ich habe das Wasser mit einen dünnen schlauch abgesaugt so dass das Wasser nur sehr langsam abgesaugt Wirt so dass die kleinen so gut wie nix merken, und genau so langsam habe ich es wieder aufgeführt. (sehr sehr langsam insgesamt ca.4 stunden für 8 Liter)
Der kleine auf dem Bild ist übrigens mein Sohn der mich immer sehr unterstützt.
Es sind übrigens keine Verluste zu vermerken.
mein Lehrling
links Baby 1 tag alt rechts Baby 2 Tage alt
Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
Habe mich heute schon mal eine ganze Zeit hingesetzt und die beobachtet und musste feststellen dass die mächtig fressen.
Aber genaues schreibe ich morgen drüber soll ja ein Tagebuch werden und nicht ein Nacht und tage Buch auch wenn ich sie nachts auch hin und wieder beobachte.
Ich habe auch noch vor das ich genauer über Mirco futter im Wasser, also ich will auch ein wenig darauf eingehen wie Mann fische so gut wie möglich natürlich ernähren kann, ohne das Mann Einbußen hat.
Also dann fange ich mal an ich habe mich vor 3 Tagen entschlossen meine Zebrabarben zu vermehren.
Also habe ich natürlich mal das Internet durchforstet wie ich das am leichtesten machen kann, aber leider musste ich verstellen das es zwar viele Tipps gibt aber keine Bilder oder genaue Angaben.
Da ich ein Mensch bin der das immer so genau wie möglich machen möchte war das für mich nicht ausreichend.
Deswegen versuche ich das mal alles genau zu erklären, und auch mit Bildern festzuhalten wie ich das jetzt erfolgreich gemacht habe.
Das Aufzuchtbecken: Dahabe ich ein 54l Becken einlaufen lassen, trotz der häufigen aussagen anderen die nur Leitungswasser nehmen. Ich finde aber ein eingelaufenes Becken hat Vorteile erstens kippt das Wasser nicht so schnell und zweitens die kleinen Baby fischis finden auch gleich Mirco futter.

Ich habe 1 Weibchen 1 Tag vor den Männchen in das Becken getan so dass sie mehr eier anlegen kann.
Die 2 Männchen habe ich dann auch ins bekenn getan also am nächsten Tag aber erst am Abend.
Man sollte die 3 fische aber am nächsten Morgen gleich wieder raus nehmen. die Paarung beginnt wirklich sobald es hell Wirt oder ein Licht rein scheint.
Wenn ihr die Paarung beobachten möchtet dann heißt es früh aufstehen am besten noch wenn es wirklich stock dunkel ist also so um 6uhr früh dann geht ihr zum bekenn und schaltet das Licht ein, 2 min später geht es dann auch schon los des geht so ca. 1 stunde maximal 2 Stunden und dann die Eltern Tiere wieder raus.
Dann mal zu den Fischen selber die Weibchen sind größer und fülliger wie die Männchen.

Nach 2 bis 3 Tagen kann Man schon die ersten kleinen an der Scheibe sehen.

Die eier schauen so aus kann man vergleichen mit denen von Kampffischen nur das die eier überall verteilt sind und verdammt klein ca. 0,5 mm also ein halben Millimeter groß also verdammt schwer zu sehen und noch schwerer zu finden.

Morgen kann ich dann weiter schreiben stand 08.02.2010
Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
Und natürlich ist die Pumpe immer ausgeschaltet die habe ich ja nur zum einlaufen gebraucht.
Und wenn die Babys größer sind brauche ich sie wieder
Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
von josn19
Also dann wie versprochen dann mal wieder ein paar Bilder von den kleinen Zebrabarben jetzt schwimmen sie schon frei Heizung und Pumpe sind immer noch aus.
Habe heute 2 Liter Wasser raus und von meinen 500l Becken wieder rein, und ein kleinen Teil ganz frisches Wasser. Die Babys haben sich von der Größe verdoppelt. Aber nur geschätzt!!!
Ich habe versucht sie mal so ziemlich zu zählen es müssten so um die 100 Stück sein!!!
Es sind natürlich nicht alle auf den Bildern zu sehen




Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
So dann haben wir wieder einen Nacht geschafft heute haben wir dann tag 2 des Freischwimmens.
An der Größe hat sich so gut wie nichts getan. Aber die Farbe hat sich etwas verändert sie sind nicht mehr so durchsichtig. Ich habe wieder ein wenig Wasser gewechselt jetzt aber nur mit frischen Wasser, ich habe das Wasser mit einen dünnen schlauch abgesaugt so dass das Wasser nur sehr langsam abgesaugt Wirt so dass die kleinen so gut wie nix merken, und genau so langsam habe ich es wieder aufgeführt. (sehr sehr langsam insgesamt ca.4 stunden für 8 Liter)
Der kleine auf dem Bild ist übrigens mein Sohn der mich immer sehr unterstützt.
Es sind übrigens keine Verluste zu vermerken.

mein Lehrling

links Baby 1 tag alt rechts Baby 2 Tage alt

Re: Zebrabarben Zucht Tagebuch
Habe mich heute schon mal eine ganze Zeit hingesetzt und die beobachtet und musste feststellen dass die mächtig fressen.
Aber genaues schreibe ich morgen drüber soll ja ein Tagebuch werden und nicht ein Nacht und tage Buch auch wenn ich sie nachts auch hin und wieder beobachte.
Ich habe auch noch vor das ich genauer über Mirco futter im Wasser, also ich will auch ein wenig darauf eingehen wie Mann fische so gut wie möglich natürlich ernähren kann, ohne das Mann Einbußen hat.