Hey Leute,
wir haben aus dem Wurf "Rinne Niemetal" vom 30.11.2012 eine wunderhübsche Hündin Namens Kira mit in unsere Familie aufnehmen dürfen. Ich schreibe hier jetzt etwas ausführlicher um vielleicht auch anderen Doodle Besitzern helfen zu können was speziell Probleme mit dem Bewegungsapparat unserer tollen Freunde zusammen hängt: Unsere Kira haben wir Ende Januar 2013 aus Niemetal abholen dürfen. Natürlich blickten auch wir in eine große 'Meute niedlichster Mini Doodles. Unsere Aufgabe war klar, eine oder einer darf es sein. So suchten wir unseren persönlichen Herzensfavoriten aus. Aufgeweckt - Fröhlich - Klarer Blick...eigentlich alles gut. Wir bezahlten unsere 650 Euro und ab gings nach Hause in den Norden. Kira entwickelte sich weitestgehend prima, jedoch viel uns auf das sie nicht sehr viel Lust hatte lange herum zu toben. Auch mit dem Fressen war sie recht mäckelig. All unsere Erfahrung & Wissen aus 30 Jahren Hundehaltung half uns nicht unseren Super Hund auch im weiteren Verlauf und Wochen...bis Monate zum wirklich aktiven Bewegen zu bewegen und leidenschaftliches Fressverhalten zu erzeugen. Wir haben alles versucht !!! Wir googelten und informierten uns nach den Hintergründen zu ihrem Verhalten. Nach langer Recherche gings dann zum Tierarzt unseres Vertrauens, der auch absoluter Profi mit Herz an Med. Hochschule in Hannover ist. Tja, Leute es kam nach langen Untersuchungen das Heraus was wir im tiefsten Innern vermutet haben. Nach dem MRT war klar links hinten umgreift die Hüftgelenkspfanne nicht den Femurkopf (Grad 4). Im Volksmund auch Hüftgelenksdysplasie genannt. Im Klartext hatte unser Hundedrops scheiß Schmerzen im hinteren Apparat, so das dass laufen sicherlich kein Spaß machte und das Fressen im Stehen eben och nicht. Der behandelnde Arzt im Röntgenzentrum machte uns alles andere als eine tolle Zukunftsprognose für Kira. 600€ los und traurig nach Hause gefahren. Wir überlegten - informierten uns im Netz - und führten diverse Gespräche mit unseren hochmotiviertem Tierarzt und Tierärztin. Nun kamen Begriffe wie Goldimplantate - Denervation u.s.w. Also es gab schon Wege um Kira ggf. ein lebenswertes Leben zu verschaffen. Kira, nun bereits 7 Monate Alt und kaum ein Muskelbild vorhanden (Wenn man Schmerzen hat, läuft man ja logischerweise so wenig wie möglich, oder setzt sich beim Gassigehen häufig hin). Nach allem Hin und Her entschieden wir uns für die Denervation nach Küpper (in der Kürze erklärt wird bei der Denervation in diesem Fall beidseitig operrativ sich der Zugang zu den schmerzleitenden Nerven im Becken verschafft welche eben die sagenhaften Schmerzinformationen vom Gelenk zum Hirn transportiert. Dann wird im Bec kenknochen gefräst und schließlich die Nerven gekappt). Alles wieder zu, und im Verlauf der Tage und Wochen konnten wir doch recht schnell Erfolge sehen und kira ging es besser und besser. Unsere begleitende wichtige Aufgabe war es nun endlich Muckis hinten aufzubauen. Also ab zum Therapeuten und Wassertreten und andere sinnvolle Übungen vollziehen. Die konsequenz aht sich dann nach ca 1 Jahr gelohnt. Kira frißt - läuft frei ophne Leine - spielt mit allen anderen Hunden. Nur wenn Sie zu viel Dampf auf die Hinterläufe geben will, drosseln wir das ganze eben etwas. Klar wird allen sein das damit das mit in die Wiege gelegte Grundproblem nicht beseitigt ist, jedoch durch starke trainierte Muskeln - Sehnen - Fasern die Konstruktion hervorragend getragen werden kann. Zusammen mit einer täglichen Gabe vom Pulver CaniViton Forte 30 (Unterstützung Gelenkfuntkion und deren Elastität) geht es Kira mit kleinen gelegentlichen Einschränkungen hervorragend und man erkennt wie fröhlich und frei sie ist. Laut unserer master of small animal science (Top Tierärzte) können so operierte Tiere (Hunde) gern auch ihre 10-12 Jahre erreichen.
Ach ja, wen es vielleicht noch interessiert, unser doodle hat sog. Hohlkrallen (erblicher Natur). Ist nicht weiter schlimm und lassen wir immer wieder mal schön kurz schneiden bis zum "Leben".
Wen die Kosten von solch einer Aktion interessieren, Insgesamt hat uns der Spaß incl Therapeut 3455€ gekostet.
Der liebste Hunde den wir jemals hatten.....scheiß auf die Kohle. Die Liebe die uns dieses Tier entgegen bringt ist wundervoll und macht jeden Tag Riesenspaß.
Wir würden uns freuen auch von Geschwistern und anderen Würfen von "Rinne aus Niemetal" zu hören. Gern auch an
[email protected]