L
Lilli100
- Dabei seit
- 23.10.2010
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Guten Abend,
nun
weiß ich nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Aber ich versuche es zumindest mal.
Auf dem Hof, auf dem ich reite, hat sich der Besitzer einen Hund zugelegt.Es gibt einige Rinder und diese Hunderasse ist wohl besonders geeignet für die Rinderarbeit.
Schnell ist mir aufgefallen (und auch übrigensvielen anderen, d.h. es hat nichts mit meiner Übertierliebe zutun), dass der Hund so aufmerksam ist und auf gar keinen Fall etwas falsch machen möchte. Er verbringt eigentlich den ganzen Tag in seinem Zwinger und wird morgens uns abends für die „Pferdefütterungsrunde“ dort herausgeholt.
Nun folgt der Hund Herrn XY auf jeden Befehl und traut sich nicht seinen Blick von ihm abzuwenden, aus der Angst etwas falsch zu machen. Nie wird er gelobt oder durch Herr XY als Lebewesen behandelt. Er ist einfach nur ein Objekt.
Heute hat meine Schwester beobachtet, wie Herr XY die Rinder mit einem Stock in einen Anhänger getrieben hat und damit etwas ausgeholt hat. Der Hund ist wohl total erschrocken und hat sich vor lauter Angst sogar seinem Kommando (was er sonst nie tut) wiedersetzt und ist ein paar Schritte zurückgewichen.
Unauffällig wollte ich mich vor einiger Zeit mal bei Herrn XY erkundigen, wie denn der Hund so „toll“ erzogen ist. Er erklärte mir nur, dass er in den USA ausgebildet wurde und er auch zweimal dort mit ihm „trainiert“ hat, bevor er den Hund nach Deutschland holte.
Ich frage mich nun, was Herr XY mit dem Hund gemacht hat, bzw. was in den USA gemacht wurde. Mein Vater hatte einmal von einem Bericht erzählt, in dem die Hunde wohl mit Elektroschocks „erzogen“ wurden.
Zudem würde ich gerne helfen bzw. handeln. Ich weiß nur nicht wie. Hat irgendjemand eine Idee? L
Dieser Hund darf nicht mehr Hund sein. Er ist einfach nur ein lebender Roboter, der sich allen Befehlen seines Besitzers beugt und sich dabei nicht traut, eine Sekunde abwesend zu sein, aus Angst mit irgendwelchen, mir unbekannten Konsequenzen zu rechen.
Am liebsten würde ich den Hund in einer Nacht und Nebel Aktion dort herausholen. – ist aber eher eine schlechte Lösung.
Viele Grüße Lilli100
nun
Auf dem Hof, auf dem ich reite, hat sich der Besitzer einen Hund zugelegt.Es gibt einige Rinder und diese Hunderasse ist wohl besonders geeignet für die Rinderarbeit.
Schnell ist mir aufgefallen (und auch übrigensvielen anderen, d.h. es hat nichts mit meiner Übertierliebe zutun), dass der Hund so aufmerksam ist und auf gar keinen Fall etwas falsch machen möchte. Er verbringt eigentlich den ganzen Tag in seinem Zwinger und wird morgens uns abends für die „Pferdefütterungsrunde“ dort herausgeholt.
Nun folgt der Hund Herrn XY auf jeden Befehl und traut sich nicht seinen Blick von ihm abzuwenden, aus der Angst etwas falsch zu machen. Nie wird er gelobt oder durch Herr XY als Lebewesen behandelt. Er ist einfach nur ein Objekt.
Heute hat meine Schwester beobachtet, wie Herr XY die Rinder mit einem Stock in einen Anhänger getrieben hat und damit etwas ausgeholt hat. Der Hund ist wohl total erschrocken und hat sich vor lauter Angst sogar seinem Kommando (was er sonst nie tut) wiedersetzt und ist ein paar Schritte zurückgewichen.
Unauffällig wollte ich mich vor einiger Zeit mal bei Herrn XY erkundigen, wie denn der Hund so „toll“ erzogen ist. Er erklärte mir nur, dass er in den USA ausgebildet wurde und er auch zweimal dort mit ihm „trainiert“ hat, bevor er den Hund nach Deutschland holte.
Ich frage mich nun, was Herr XY mit dem Hund gemacht hat, bzw. was in den USA gemacht wurde. Mein Vater hatte einmal von einem Bericht erzählt, in dem die Hunde wohl mit Elektroschocks „erzogen“ wurden.
Zudem würde ich gerne helfen bzw. handeln. Ich weiß nur nicht wie. Hat irgendjemand eine Idee? L
Dieser Hund darf nicht mehr Hund sein. Er ist einfach nur ein lebender Roboter, der sich allen Befehlen seines Besitzers beugt und sich dabei nicht traut, eine Sekunde abwesend zu sein, aus Angst mit irgendwelchen, mir unbekannten Konsequenzen zu rechen.
Am liebsten würde ich den Hund in einer Nacht und Nebel Aktion dort herausholen. – ist aber eher eine schlechte Lösung.
Viele Grüße Lilli100