M
MeyMey
- Registriert seit
- 23.05.2016
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 1
Hallo Leute!
Ich stelle euch zuerst vor, mit welchen Materialien ich gestartet habe:
- Ein Klicker von Dogsline (über Amazon.de)
-Ein Tagetstick ebenfalls von Dogsline (über Amazon.de)
~
Als Leckerchen habe ich anfangs einfach Karotten in ganz kleine Stücke
geschnitten. Man kann auch jede andere Art von Gemüse verwenden oder auch Obst, Wiese und Blätter. Das muss darauf abgestimmt werden, was die Ninchen am liebsten mögen.
~
Ich habe erst gestern mit dem Clickertraining angefangen. Zuerst habe ich die Kaninchen daran gewöhnt, dass das Clicker-Geräusch Leckerchen bedeutet. Dafür habe ich (von Kiwi abgeschaut) eine Karotte verfüttert und jedes Mal, wenn ein Stück genommen wurde, habe ich geklickert.
Heute konnte ich aufgrund total doofen Wetters leider kaum trainieren. In Innenhaltung ist es auf jeden Fall leichter, weil man einfach immer zu den Nins kann.
Ich werde weiter berichten, wenn ich wieder mit ihnen trainieren kann.
Bis dahin!
Ich stelle euch zuerst vor, mit welchen Materialien ich gestartet habe:
- Ein Klicker von Dogsline (über Amazon.de)
-Ein Tagetstick ebenfalls von Dogsline (über Amazon.de)
~
Als Leckerchen habe ich anfangs einfach Karotten in ganz kleine Stücke
~
Ich habe erst gestern mit dem Clickertraining angefangen. Zuerst habe ich die Kaninchen daran gewöhnt, dass das Clicker-Geräusch Leckerchen bedeutet. Dafür habe ich (von Kiwi abgeschaut) eine Karotte verfüttert und jedes Mal, wenn ein Stück genommen wurde, habe ich geklickert.
Heute konnte ich aufgrund total doofen Wetters leider kaum trainieren. In Innenhaltung ist es auf jeden Fall leichter, weil man einfach immer zu den Nins kann.
Ich werde weiter berichten, wenn ich wieder mit ihnen trainieren kann.
Bis dahin!