
Counterpart
- Beiträge
- 16
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo Ihr Lieben,
mein 5 Jahre alter Kater hat bisher immer die 205 g Select Cachet Döschen als Futter erhalten. Dazu steht von der gleichen Marke immer Trockenfutter bereit. Laut Stiftung Warentest war die Marke zwar jetzt nicht der beste Anbieter, aber vertretbar.
Ab und an hole ich die High Premium Cachet Portionsbeutel mit 85 g, aber die mag mein Kater in diversen Geschmacksrichtungen leider nicht so gerne.
Da ich mich mit den Zusatzstoffen und Zusammensetzungen nicht so auskenne, wollte ich nun doch mal bei euch nachfragen. Es gibt jetzt von Cachet eine neue Version von feuchtem Alleinfuttermittel, das nochmal eine Steigerung der Qualität darstellen soll. (Cachet classic < Select Cachet < High Premium Cachet < Cachet Wild Roots/Cachet Premium) Vielleicht könnt ihr mir sagen ob es wirklich um so viel besser ist als das bisherige. Ich meine, natürlich kann ich vergleichen und zu so Ergebnissen kommen wie mehr ist besser, aber das wage ich doch bei vielen Dingen zu bezweifeln wie z.B. bei Rohasche oder -faser etc. Ich weiß, dass es hier bestimmt viele Verfechter einer anderen Marke gibt, dennoch wäre es schön ihr würdet auf mein Anliegen eingehen und natürlich bin ich auch offen dafür wenn etwas absolut nicht geht und geändert werden muss.
Select Cachet Huhn & Ente (205 g):
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (43%, u. a. 4% Huhn, 4% Ente), Öle, Fette, Mineralstoffe
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,5%, Rohfett 5,5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,5%, Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure) 0,8%
Technologische Zusatzstoffe:
Cassia-Gum 2700 mg
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 2000 IE, Vitamin D³ 200 IE, Vitamin E 20 mg, Taurin 220 mg, Omega-3-essentielle ungesättigte Fettsäufen 1,4 g, Zink (als Zinksulfat, Monohydraht) 11,4 mg, Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrate) 1,0 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,1 mg
Cachet Wild Roots mit Pute (3x85 g Dose):
Zusammensetzung:
70% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (aus 20% Putenlebern, 20% Putenherzen, 10% Putenhälsen, 10% separiertem Putenfleisch, 10% Putenmägen), 26,6% Trinkwasser, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u. a. 0,3% Inulin), 0,3% Leinsamen, Öle, Fette, 0,1% Spirulina, 0,02% Beta-1,3/1,6-Glucan (aus den Zellwänden von Bäckerhefe).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 13 %, Rohfett 5 %, Rohasche 2%, Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 78 %
Technologische Zusatzstoffe:
Bentonit 301 mg
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Taurin 1.299 mg, Vitamin E 78 mg, Zink aus Zinksulfat, Monohydrat 23 mg, Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 2,2 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,4 mg
Was mir hier klar auffällt ist dass der Tauringehalt in Roots deutlich höher ist und Vitamine die im Select drin sind, fehlen bei Roots gänzlich, wie z.B. Vitamin A.
Schön finde ich, dass bei Roots genau aufgezählt wird aus was der Fleischgehalt besteht, allerdings sind die Roh-Anteile an Prozenten höher als beim Select.
Was mich auch zum Nachdenken brachte ist, dass mein Kater sehr gerne ein bisschen Thunfisch ab und an frisst. Jetzt dachte ich vor Kurzem ich tue ihm was Gutes und kaufe diese Geschmacksrichtung von Wild Roots, diese jedoch hat er nur kurz beschnuppert und ist dann weg gegangen. Für etwas das ähnliche Inhaltsstoffe haben soll, finde ich das schon komisch...
Also vielen herzlichen Dank wenn jemand die Muße haben sollte mir hierauf zu antworten.
(Gerne hätte ich auch meinen Teil zur Futterliste beigetragen aber ich weiß nicht wie ich ein bestimmtes Thema durchsuche um zu erfahren ob es diese Marken dort schon gibt)
Liebe Grüße,
Counterpart
mein 5 Jahre alter Kater hat bisher immer die 205 g Select Cachet Döschen als Futter erhalten. Dazu steht von der gleichen Marke immer Trockenfutter bereit. Laut Stiftung Warentest war die Marke zwar jetzt nicht der beste Anbieter, aber vertretbar.
Ab und an hole ich die High Premium Cachet Portionsbeutel mit 85 g, aber die mag mein Kater in diversen Geschmacksrichtungen leider nicht so gerne.
Da ich mich mit den Zusatzstoffen und Zusammensetzungen nicht so auskenne, wollte ich nun doch mal bei euch nachfragen. Es gibt jetzt von Cachet eine neue Version von feuchtem Alleinfuttermittel, das nochmal eine Steigerung der Qualität darstellen soll. (Cachet classic < Select Cachet < High Premium Cachet < Cachet Wild Roots/Cachet Premium) Vielleicht könnt ihr mir sagen ob es wirklich um so viel besser ist als das bisherige. Ich meine, natürlich kann ich vergleichen und zu so Ergebnissen kommen wie mehr ist besser, aber das wage ich doch bei vielen Dingen zu bezweifeln wie z.B. bei Rohasche oder -faser etc. Ich weiß, dass es hier bestimmt viele Verfechter einer anderen Marke gibt, dennoch wäre es schön ihr würdet auf mein Anliegen eingehen und natürlich bin ich auch offen dafür wenn etwas absolut nicht geht und geändert werden muss.
Select Cachet Huhn & Ente (205 g):
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (43%, u. a. 4% Huhn, 4% Ente), Öle, Fette, Mineralstoffe
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,5%, Rohfett 5,5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,5%, Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure) 0,8%
Technologische Zusatzstoffe:
Cassia-Gum 2700 mg
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 2000 IE, Vitamin D³ 200 IE, Vitamin E 20 mg, Taurin 220 mg, Omega-3-essentielle ungesättigte Fettsäufen 1,4 g, Zink (als Zinksulfat, Monohydraht) 11,4 mg, Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrate) 1,0 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,1 mg
Cachet Wild Roots mit Pute (3x85 g Dose):
Zusammensetzung:
70% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (aus 20% Putenlebern, 20% Putenherzen, 10% Putenhälsen, 10% separiertem Putenfleisch, 10% Putenmägen), 26,6% Trinkwasser, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u. a. 0,3% Inulin), 0,3% Leinsamen, Öle, Fette, 0,1% Spirulina, 0,02% Beta-1,3/1,6-Glucan (aus den Zellwänden von Bäckerhefe).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 13 %, Rohfett 5 %, Rohasche 2%, Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 78 %
Technologische Zusatzstoffe:
Bentonit 301 mg
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Taurin 1.299 mg, Vitamin E 78 mg, Zink aus Zinksulfat, Monohydrat 23 mg, Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 2,2 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,4 mg
Was mir hier klar auffällt ist dass der Tauringehalt in Roots deutlich höher ist und Vitamine die im Select drin sind, fehlen bei Roots gänzlich, wie z.B. Vitamin A.
Schön finde ich, dass bei Roots genau aufgezählt wird aus was der Fleischgehalt besteht, allerdings sind die Roh-Anteile an Prozenten höher als beim Select.
Was mich auch zum Nachdenken brachte ist, dass mein Kater sehr gerne ein bisschen Thunfisch ab und an frisst. Jetzt dachte ich vor Kurzem ich tue ihm was Gutes und kaufe diese Geschmacksrichtung von Wild Roots, diese jedoch hat er nur kurz beschnuppert und ist dann weg gegangen. Für etwas das ähnliche Inhaltsstoffe haben soll, finde ich das schon komisch...
Also vielen herzlichen Dank wenn jemand die Muße haben sollte mir hierauf zu antworten.
(Gerne hätte ich auch meinen Teil zur Futterliste beigetragen aber ich weiß nicht wie ich ein bestimmtes Thema durchsuche um zu erfahren ob es diese Marken dort schon gibt)
Liebe Grüße,
Counterpart