W
WhiteKitto
- Dabei seit
- 23.01.2019
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Katzenhalter*innen,
habe mich zum ersten Mal in nem Forum angemeldet, weil ich echt nicht mehr weiter weiß. Habe einen Kater seit 10 Jahren. Zuerst in einer WG gewohnt, Kater war sehr offen und mochte Menschen aber war kein Freigänger. Dann bin ich umgezogen, er war Freigänger, wurde aber immer menschenscheuer, habe auch allein gewohnt, später mit Freund zusammen (Kastration zu diesem Zeitpunkt, und in meine Wohnung wurde eingebrochen, als ich nicht da war, aber er)
Dann noch 2x umgezogen, keine Freigangsoptionen und Kater hat sich immer mehr gegenüber Menschen zurückgezogen.
Nun wohne ich mit netten Menschen und nem Hund zusammen. Zuerst hat Kater sein Revier verteidigt und war in der Wohnung
aktiv aber nun zieht er sich immer mehr zurück und niegelt (miauzt) nur rum, weil er Aufmerksamkeit will und klettet an mir.. Das kletten kam schon vor 6 Jahren, seitdem ich allein gewohnt habe. Er ist mega auf mich fixiert und nervt mit dem rumgemautze, also kein richtiges Miauzen sondern so ein gurren, er merkt auch das es mich nervt, aber macht immer weiter. Katzen provozieren ja gerne und kennen auch die wunden Punkte der Menschen ... Und letztens kam ich mega auch gestresst von Arbeit nach Haus und er hat mich nicht in Ruhe gelassen, da ist mir die Hand ausgerutscht... Das passiert ungefähr 2x im Jahr
Dadurch habe ich seit einiger Zeit krasse Schuldgefühle, es tut mir so mega leid, ich will das doch nicht, aber er sägt so sehr an meinen Nerven. (Bin selbst hochsensibel und die Katze ist auch sehr sehr ensibel) Probiere immer, ihm ein schönes Heim zu bereiten mit lieben (!) Mitbewohnern und der Hund ist auch total interessiert an ihm und würde niemals schnappen. Wir wohnen auch im ersten Stock, wo er theoretisch rauskönnte, doch er ist so zurückgezogen und hat vor allem Angst, egal wie vorsichtig wir alle mit ihm umgehen. Ich will ihn einerseits nicht überfordern, möchte ihn aber auch konfrontieren, weil es ja sonst noch schlimmer wird.
Mittlerweile überlege ich auch, ob ich ihn weggebe, weil ich so tierisch genervt bin, ich kann das nicht mehr ertragen u fühle mich als schlechte Katzenmutti. Aber da er so sehr auf mich fixiert ist, würde ich das nie übers Herz bringen.
Bitte helft mir, ich weiß echt nicht mehr weiter...
Meine Fragen sind:
Ist noch mehr Rückzug gut für den Kater?
Wie gehe ich mit meinen Schuldgefühlen um?
Wie kann ich meinem Tier helfen?
Ist jedes Verhalten des Katers ein Spiegel von meiner Innenwelt oder ist das Quatsch?
Wie kann ich durch mein Verhalten die Fixierung etwas lösen?
Lieber nicht mit Kater sprechen, da dieses "Gurren" vielleicht eine Antwort ist (Vermenschliche ich die Katze?)
Ich freue mich über eure Antworten und Ideen
LG Kitto
habe mich zum ersten Mal in nem Forum angemeldet, weil ich echt nicht mehr weiter weiß. Habe einen Kater seit 10 Jahren. Zuerst in einer WG gewohnt, Kater war sehr offen und mochte Menschen aber war kein Freigänger. Dann bin ich umgezogen, er war Freigänger, wurde aber immer menschenscheuer, habe auch allein gewohnt, später mit Freund zusammen (Kastration zu diesem Zeitpunkt, und in meine Wohnung wurde eingebrochen, als ich nicht da war, aber er)
Dann noch 2x umgezogen, keine Freigangsoptionen und Kater hat sich immer mehr gegenüber Menschen zurückgezogen.
Nun wohne ich mit netten Menschen und nem Hund zusammen. Zuerst hat Kater sein Revier verteidigt und war in der Wohnung
Mittlerweile überlege ich auch, ob ich ihn weggebe, weil ich so tierisch genervt bin, ich kann das nicht mehr ertragen u fühle mich als schlechte Katzenmutti. Aber da er so sehr auf mich fixiert ist, würde ich das nie übers Herz bringen.
Bitte helft mir, ich weiß echt nicht mehr weiter...
Meine Fragen sind:
Ist noch mehr Rückzug gut für den Kater?
Wie gehe ich mit meinen Schuldgefühlen um?
Wie kann ich meinem Tier helfen?
Ist jedes Verhalten des Katers ein Spiegel von meiner Innenwelt oder ist das Quatsch?
Wie kann ich durch mein Verhalten die Fixierung etwas lösen?
Lieber nicht mit Kater sprechen, da dieses "Gurren" vielleicht eine Antwort ist (Vermenschliche ich die Katze?)
Ich freue mich über eure Antworten und Ideen
LG Kitto