M
maluli
- Beiträge
- 158
- Punkte Reaktionen
- 2
hallo!
Wir haben seit 3 Wochen einen 1 jährigen Hund aus Rumänien. Vorher war er 7 wochen auf Pflege bei der Frau, die den Verein leitet. Die hat eigene Hunde und Katzen und hat eigentlich immer Pflegehunde da, bis sie eben vermittelt sind.
Als er angekommen ist, hat er sich die ersten 2, 3 Tage null für die Katzen interessiert, genauso wie die beiden für ihn. Allerdings haben sie mich dann gestraft indem sie mich gemieden haben, also gab es erst mal kaum Schmuseeinheiten. In der Zeit dachte dann der Hund wohl, die wohnen hier halt aber er muss mich nicht teilen. Dann kamen sie aber nach ca 3 Tagen "zurück" und haben wieder angefangen, wie sonst auch ihre Aufmerksamkeit einzufordern. So dass passt dem Hündchen jetzt so gar nicht! Also Lilou is ihm immer noch egal, aber Luna (hat ihn schon ein paar mal gehauen) die hat er gefressen dick! Die verfolgt er ständig geduckt und mit komischer Ohrenstellung, bleibt dann neben ihr stehen und starrt sie von der Seite an. Gestern hab ich sie hochgenommen, da schnappt er nach ihr und schlägt dann mit einem offenen Mund mit den Zähnen an ihren Kopf, hätt er also glatt nach ihr schnappt :O wir haben ihn dann direkt aus der Küche kurz ausgesperrt.
Nachts schläft er in seinem Körbchen neben unserm Bett, die Katzen dürfen ins Bett. (bei mir düfte er auch ins Bett, mein Freund will es aber nicht
) wenn Luna ins Schlafzimmer kommt, wird sie angeknurrt. wenn sie sich dem Bett nähert, springt er aufs Bett und knurrt sie von oben an. Er reagiert dann auch überhaupt nicht auf uns, ist er mal auf sie fixiert. Wir lupfen ihn dann immer wieder ins sein Bett, aber da steht er schon wieder in unserm Bett und droht. Einmal haben wir ihn dann aus dem Schlafzimmer gesperrt, weil er einfach nicht aufgehört hat.
Luna lässt des ständige verfolgen recht kalt, die zieht ihr Ding durch als wär er nicht da. Nur wenn es ihr zu viel wird wischt sie ihm eine. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, was man da am besten macht? Grunderziehung hat er natürlich noch keine aus Rumänien mitgebracht, wir gehen aber direkt nächsten Monat in die Hundeschule zum Basiserziehungskurs.
Das andere Problem ist, er ist nur auf mich fixiert. Geht mein Freund mit ihm Gassi, geht er manchmal nicht mal freiwillig mit runter! Draußen gehts dann, aber er will schon schnell wieder umdrehen. Bin ich dabei, ist alles kein Problem... aber das wird ja nur eine Geduldsfrage sein, die finden schon zu einander
das mit Luna macht uns halt wirklich Sorgen. Ich vermiss sie auch schon total, weil sie natürlich nicht mehr mit ihm bett schläft... das fehlt mir extrem. Ob er nicht mehr so eifersüchtig wär, wenn er auch ins Bett darf??
Ich hoff, dass jemand gute Ratschläge geben kann
lg maluli
Wir haben seit 3 Wochen einen 1 jährigen Hund aus Rumänien. Vorher war er 7 wochen auf Pflege bei der Frau, die den Verein leitet. Die hat eigene Hunde und Katzen und hat eigentlich immer Pflegehunde da, bis sie eben vermittelt sind.
Als er angekommen ist, hat er sich die ersten 2, 3 Tage null für die Katzen interessiert, genauso wie die beiden für ihn. Allerdings haben sie mich dann gestraft indem sie mich gemieden haben, also gab es erst mal kaum Schmuseeinheiten. In der Zeit dachte dann der Hund wohl, die wohnen hier halt aber er muss mich nicht teilen. Dann kamen sie aber nach ca 3 Tagen "zurück" und haben wieder angefangen, wie sonst auch ihre Aufmerksamkeit einzufordern. So dass passt dem Hündchen jetzt so gar nicht! Also Lilou is ihm immer noch egal, aber Luna (hat ihn schon ein paar mal gehauen) die hat er gefressen dick! Die verfolgt er ständig geduckt und mit komischer Ohrenstellung, bleibt dann neben ihr stehen und starrt sie von der Seite an. Gestern hab ich sie hochgenommen, da schnappt er nach ihr und schlägt dann mit einem offenen Mund mit den Zähnen an ihren Kopf, hätt er also glatt nach ihr schnappt :O wir haben ihn dann direkt aus der Küche kurz ausgesperrt.
Nachts schläft er in seinem Körbchen neben unserm Bett, die Katzen dürfen ins Bett. (bei mir düfte er auch ins Bett, mein Freund will es aber nicht
Luna lässt des ständige verfolgen recht kalt, die zieht ihr Ding durch als wär er nicht da. Nur wenn es ihr zu viel wird wischt sie ihm eine. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, was man da am besten macht? Grunderziehung hat er natürlich noch keine aus Rumänien mitgebracht, wir gehen aber direkt nächsten Monat in die Hundeschule zum Basiserziehungskurs.
Das andere Problem ist, er ist nur auf mich fixiert. Geht mein Freund mit ihm Gassi, geht er manchmal nicht mal freiwillig mit runter! Draußen gehts dann, aber er will schon schnell wieder umdrehen. Bin ich dabei, ist alles kein Problem... aber das wird ja nur eine Geduldsfrage sein, die finden schon zu einander
Ich hoff, dass jemand gute Ratschläge geben kann
lg maluli